Die Gewohnheit, täglich Strähnen mit Shampoo zu waschen, scheint natürlich und vital zu sein. Zum Beispiel, Besitzer von Fett-Typ, ermöglicht es Ihnen, Ihre Haare sauber und ordentlich zu halten, und Frauen mit kurzen Haaren sehen keine andere Möglichkeit, um Ihre Haare in Ordnung zu bringen. Aber ist es möglich, meinen Kopf jeden Tag zu waschen, und wie sicher ist diese Prozedur?
Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns an Spezialisten gewandt, deren Meinungen die gleichen waren - Sie können nicht jeden Tag den Kopf waschen! Und dafür gibt es mehrere Gründe:
Wenn Sie Ihr Haar nicht jeden Tag waschen können, was sollte dann regelmäßig sein? Für verschiedene Arten von Haaren ist das anders:
Du musst das wissen:
Was haben diejenigen, die bereits übertrieben haben? Versuchen Sie, das Haar optimal zu waschen und helfen Sie mit diesem Rat.
Tipp 1. Erhöhen Sie schrittweise die Intervalle zwischen dem Waschen des Kopfes. Wir sammeln nicht sehr frische Strähnen in einem Pferdeschwanz oder einem Bündel, wir bedecken mit einem Hut oder einem Kopftuch.
2. Berühre das Haar mit deinen Händen und webe es nicht mehrmals.
Rat 3. Wir reduzieren die Anzahl von Schäumen, Gelen, Lacken, Mousses und anderen Mitteln der Schönheit auf ein Minimum.
Tipp 4. Wir spülen sorgfältig die Strähnen von Shampoo und Balsam, sonst bis zum Abend werden sie ein fettiges Aussehen haben.
Tipp 5. Schäume dein Haar zweimal auf und benutze das Shampoo, das perfekt für deinen Typ ist.
Außerdem empfehlen wir, ein Haus-Shampoo in 5 Minuten zu machen.
Rat 6. Wir verwenden zum Waschen nur weiches Wasser - gefiltert, Stand-by, gekocht mit einer kleinen Menge Soda.
Tipp 7. Wir folgen dem Temperaturregime. Das Wasser sollte kühl sein, weil unter dem Einfluss der heißen Drüsen beginnen, aktiver zu arbeiten.
Wenn sich die Situation nicht geändert hat, suchen Sie einen Arzt auf. Vielleicht liegt der Grund für die schnelle Kontamination der Stränge in einer Art Krankheit, von der man sich den Kopf viel seltener waschen kann.
Trockenes Haar
Trockenes Haar hat ein blasses, ungesundes Aussehen. Die Spitzen sind geteilt, und das Haar selbst hat eine dünne unebene Struktur. Trockenheit tritt aus verschiedenen Gründen auf:
Wenn die Kopfhaut und die Haare trocken sind, waschen Sie sie nicht öfter als einmal alle 3-4 Tage. Verwenden Sie Kosmetika für die richtige Art von Haar. Vergiss Masken und Balsame nicht.
Normales Haar
Diese Art von Haaren ist einfach zu bestimmen. Das Haar hat ein gesundes Aussehen, glänzt, hat eine glatte Struktur. Verwenden Sie Shampoos mit Markern "für normales Haar" und "ph-neutral". Waschen Sie Ihr Haar, wenn es schmutzig wird.
Fettiges Haar
Normalerweise haben Haare, die zu Fett neigen, eine elastische, dicke Struktur und hellen Glanz. Sehr oft werden sie schmutzig, die Kopfhaut juckt, es macht Schuppen. Es wird empfohlen, solche Haare oft alle 2-3 Tage zu waschen. Aber wenn es nötig ist, dann jeden Tag.
Gemischte Art
Diese Art von Haar ist üblich. Die Spitzen sind trocken und gespalten, die Wurzeln sind fett. Zur Pflege der gemischten Haartypen verwenden Sie Kosmetika mit einer speziellen Markierung. Wasche sie, wenn sie schmutzig werden.
Was auch immer dein Haartyp ist, wasche deinen Kopf, wenn er schmutzig wird, kümmere dich richtig um dein Haar und lass alle sagen: "Was für schönes Haar sie hat!"
Den Kopf zu waschen ist ein wesentlicher Teil der täglichen Pflege, aber viele von uns tun es falsch. Weißt du, wie viel Shampoo aufgetragen werden sollte, welcher Conditioner zu verwenden ist, welche Waschfrequenz optimal für das Haar ist? Professionelle Ärzte Trichologen zerstreuen die bestehenden Mythen, erklären, welche Art von Pflege unsere Locken brauchen. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Kopf richtig waschen.
So paradox es klingen mag, aber das Kopfwaschen zielt vor allem nicht darauf ab, die ästhetische Art der Stränge zu erhalten, sondern auf die Erhaltung ihrer Gesundheit. Es ist vergeblich zu glauben, dass, je seltener Sie auf dieses Verfahren zurückgreifen, desto schöner und gesünder werden Ihre Locken. Da nicht nur Strähnen, sondern auch die Kopfhaut selbst regelmäßig gereinigt und gepflegt werden muss.
Täglich gibt die Epidermisschicht etwa 2 Gramm Talg frei, Wenn Sie dieser Figur einen Hauch von Sprays, Mousses und Haarlacken hinzufügen, werden wir einen sehr beeindruckenden Überfall auf den Kopf bekommen. Nicht zu ignorieren und externe Faktoren - täglich auf der Haut und Ringellocken setzen sich Schadstoffe und Staub.
Das Ergebnis ist die "Ermüdung" der Haare, ihr träges Aussehen, die ausgeprägten Spitzen, das Ausdünnen der Strähnen. Ohne Obliegenheit wirken die Locken leblos und träge, sie werden ungehorsam, erhöhter Verlust beginnt. All dies kann vermieden werden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Haare richtig waschen.
Kümmere dich vor dem Waschen um deine Haare - kämme sie;
Waschen Sie Ihre Haarlocken so oft, wie es der Zustand der Haare erfordert. Wenn Sie Ihr Haar zu oft waschen, riskieren Sie sogar die minimale Menge an Lipiden von der Haut wegzuwaschen, die notwendig ist, um die Locken zu füttern. Dies kann auch zur Bildung einer Lupe führen. Übermäßige chemische Zusammensetzung von Shampoos ist auch alarmierend und lässt Sie nachdenken.
Wenn Sie das Verfahren zu selten anwenden, riskieren Sie, die Poren der Kopfhaut zu verstopfen, "dank" dass die ausgewogene Ernährung der Locken gebrochen ist, was zur Entwicklung verschiedener Probleme führen wird.
Trichologen empfehlen, sich bei der Wahl der Waschfrequenz auf individuelle Merkmale zu verlassen. Die gleiche Art von Annäherung an alle Vertreter des fairen Geschlechts wird grundsätzlich falsch sein. Alles hängt von den folgenden Faktoren ab:
Foto: Waschendes fettiges Haar
Wie richtig den Kopf mit dem Shampoo zu waschen? Die richtige Pflege richtet sich nach der Art des Haares. Daher empfehlen, Shampoo Tirihologi basierend darauf zu empfehlen. Moderne Pflegeprodukte sind in folgende Typen unterteilt: für fettige, für trockene, für normale Strähnen, Mittel gegen eine Lupe, Shampoos zum Verstärken der Strähnen, für farbige Locken.
In der Regel geben die Hersteller den Verwendungszweck von Shampoo auf der Verpackung an, damit gibt es keine Probleme bei der Auswahl des richtigen Pflegeprodukts. Es wird empfohlen, Einkäufe an bewährten Standorten (Apotheken, große Verkaufsbüros) zu tätigen. Andernfalls riskierst du, eine Fälschung zu erhalten, was offensichtlich weder das Aussehen der Locken noch ihre Gesundheit verbessert.
Ein wichtiger Aspekt ist die Zusammensetzung des ausgewählten Arzneimittels. Je weniger chemische Elemente darin enthalten sind, desto besser und sicherer ist das Shampoo. Es wird nicht empfohlen, universelle Produkte zu wählen, die gleichzeitig Shampoo und Balsam sind. Da die Wirkung dieser Produkte nicht kombiniert werden kann, erhalten die Locken und die Kopfhaut weder eine qualitative Reinigung noch eine richtige Befeuchtung.
Trichologen wird empfohlen, Shampoo regelmäßig zu wechseln. Egal, wie gut ein Mittel ist, die Epidermis des Kopfes gewöhnt sich daran, und der erste Effekt wird unmöglich. Sie können von Zeit zu Zeit auf andere Marken für ein paar Wochen zurückgreifen, nach denen Sie wieder zu Ihrer Lieblingslinie Pflege zurückkehren können.
Foto: Shampoonieren des Kopfes
Eine natürlichere und nützlichere Art der Pflege kann in Betracht gezogen werden Haus-Shampoo. Um es zu erstellen, benötigen Sie folgende Komponenten:
Mischen Sie diese Zutaten bis zur Homogenität. Wir verwenden die resultierende Mischung als Shampoo - auf das Haar auftragen und nach ein paar Minuten ausspülen.
Einige Damen bevorzugen, sich mit Hilfe von Schlössern zu kümmern Seife. Wählen Sie dazu Wirtschafts- und Kindermodelle. Sie haben zwar auch einen erhöhten Alkaligehalt.
Foto: Haarwaschen mit Seife
Anhänger dieser Methode sind sich sicher, dass diese Art des Waschens die Locken weicher, gehorsam und seidig macht. Verwenden Sie Seife, vorgerieben und mit warmem Wasser gemischt. Also bekommen wir eine Seifenlösung. Waschen Sie das Seifenshampoo sehr sorgfältig ab, da sonst die Locken zusammenkleben und mit einer dicken Schicht überzogen werden können. Das optimale Ende des Seifenwaschverfahrens ist das Spülen der Strähnen mit Wasser mit Zitronensaft.
Die richtige Pflege von Strängen kann ohne die Verwendung von Balsame und Conditioner nicht gedacht werden. Sie helfen, die Schuppen der Locken zu glätten, die Arbeit der Talgdrüsen zu normalisieren, die Locken weicher und fügsamer zu machen. Folgende Tools sollten ebenfalls verwendet werden:
Sie werden alle nach dem Waschen des Kopfes benutzt. Einige Arten müssen nicht abgewaschen werden. Sie werden auf die getrockneten Stränge aufgetragen.
Viele Mädchen folgen verzweifelt der Qualität von Shampoos, Conditionern und Stylingprodukten, vergessen aber das Wasser, mit dem wir meine Haare waschen. Wasser aus dem Wasserhahn ist äußerst gefährlich, da es eine erhöhte Konzentration von Chlor enthält.
Trichologen empfehlen, gekochtes, abgefülltes oder gefiltertes Wasser zu wählen, das eine weiche Zusammensetzung hat und den äußeren Zustand der Stränge günstig beeinflusst. Wenn Sie immer noch Leitungswasser verwenden, fügen Sie Abkochungen von Kräutern oder eine kleine Menge Soda hinzu.
Diese Komponenten neutralisieren einige schädliche Substanzen. Achten Sie auf die Temperatur des verwendeten Wassers. Die optimale Option ist eine Temperatur von 40-50 Grad. Wenn Sie einen fettigen Hauttyp haben, können Sie kühleres Wasser wählen.
Foto: Waschendes Haar mit Wasser
Während des Waschens des Kopfes können zusätzliche Techniken verwendet werden, die die Blutzirkulation der Epidermis verbessern. Die häufigste Option ist eine Massage in Form von Streicheln (getragen von den Fingerkuppen). Gleich wirksam sind Techniken Verreibung (Kreisbewegungen Fingerspitzen), Zeichnen (Abstand zwischen den Fingern sollte dünne Stränge greifen und leichtes Ziehen nach oben) tapotement (Licht mit den Fingern auf die Kopfhaut Klopfen).
Es ist notwendig, die Strähnen zu kämmen, aber auf feuchten Locken ist es streng verboten. Unter dem Gewicht von Wasser fallen sie leicht aus und brechen. Wählen Sie zum Kämmen glatte Kämme, keine Kämme. Die beste Option ist ein Holzkamm, der sich leicht verbiegt und die Epidermis des Kopfes nicht zerkratzt.
Bürsten aus Naturborsten sind eine akzeptable Option. Es wird empfohlen, sie im Falle eines erhöhten Verlustes von Locken zu verwenden. Beachten Sie, dass die Kämme auch Fett und Schmutz sammeln und nach dem Waschen zu Locken übertragen können. Reinigen Sie sie daher von Zeit zu Zeit mit einer Alkohollösung.
Lange Stränge müssen anfangen, von den Spitzen zu kämmen, allmählich zu den Wurzeln bewegend. Wenn Sie kurze Haare haben, wird das Muster der Bewegung des Kamms umgekehrt - von den Wurzeln zu den Spitzen. Wenn zum Zeitpunkt des Waschens die Locken zu verwirrt sind, müssen Sie sie zuerst in kleine Strähnen trennen und anfangen, von der Peripherie zur Mitte zu kratzen.
Als nächstes ist die Frage des Haartrocknens. Lassen Sie die Stränge natürlich trocknen oder verwenden Sie Frottiertücher, um den Vorgang zu beschleunigen. Nehmen Sie dazu ein hochwertiges Handtuch, das mit Batterien vorgewärmt wurde. Falte sie zu Locken, neige deinen Kopf nach unten und fange an zu reiben. Das Handtuch absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und lässt das Haar viel schneller trocknen.
Verwenden Sie den Haartrockner nur in Notfällen, da der thermische Schlag zu Schäden an den Litzen führt, diese trocken werden und leicht beschädigt werden. Die beste Option ist, einen kalten Modus des Haartrockners zu verwenden. Sie sollten auch eine Vielzahl von Ölen und Sprays verwenden, die das Haar vor der Einwirkung von Temperaturen schützen.
Solch ein einfaches und gewohnheitsmäßiges Verfahren um den Kopf zu waschen, tun viele von uns falsch. Deshalb haben wir uns entschieden, mit einem Arzt zu sprechen und herauszufinden, was der richtige Algorithmus für das Haarewaschen ist, und was sind die Nuancen in dieser wichtigen Angelegenheit.
Haben Sie sich jemals gefragt: Wie viel Shampoo anzuwenden? Wie oft wasche ich meine Haare? Werden die Haare den Haaren nicht schaden? Über all das haben wir einen Trichologen gefragt, der einige Mythen zerstreut und uns gesagt hat, wie man richtig auf das Haar aufpasst.
Der Kopf sollte gewaschen werden, da die Haut schmutzig wird. Wie Studien von Dermatologen und Trichology in verschiedenen Ländern durchgeführt bestätigt, ist die Kopfhaut und die Haare viel stärker betroffen von Verunreinigungen, die in der Basis der Haare ansammeln und nicht rechtzeitig aus dem Kopf entfernt. Talg-, Staub, Schmutz, einen Nährboden für Bakterienwachstum zu schaffen, erlauben nicht die Haut zu atmen, die Haarwurzeln bekommen nicht genug Nährstoffe - all dies stört die normale Funktion der Kopfhaut und Haarwachstum verlangsamt.
Shampoos, die angeben, dass sie jeden Tag verwendet werden dürfen, sind so neutral, zart, hypoallergen und haben eine nicht aggressive Zusammensetzung. Dementsprechend können sie tatsächlich täglich verwendet werden.
Die Häufigkeit des Kopfwaschens sollte je nach Haartyp und Wasserqualität individuell gewählt werden. Wenn Sie eine fette Art von Haaren haben, dann wird sich für eine Pause von 3-4 Tagen reichlich Talgsekret ansammeln, was zum Auftreten einer kleinen Entzündung führen kann.
Die Menge an Shampoo hängt von der Länge der Haare ab. Es wird nicht empfohlen, das Produkt direkt auf den Kopf zu gießen. Erstens wird es so schwierig sein, seine Quantität zu kontrollieren; Zweitens wird ein übermäßig konzentriertes Mittel in den eingeschränkten Bereich eintreten. Daher müssen Sie zuerst das Shampoo in den Handflächen schäumen und es dann in Ihrem Haar verteilen.
Bevor Sie beginnen, Ihre Haare zu waschen, müssen Sie Ihr Haar kämmen, um es gründlich zu waschen. Um den Kopf zu waschen, ist nötig es vom Ohr zum Ohr, auf den sogenannten konditionellen Linien, bis zum Nacken zu gehen. Bewegungen sollten massiert und von den Fingerkuppen erzeugt werden, aber keinesfalls mit Fingernägeln, um die Haut nicht zu zerkratzen. Während des Waschens des Kopfes ist es empfehlenswert, eine Massage zu machen, es ist nützlich für die Haarwurzeln.
Alles hängt von der Häufigkeit des Waschens und den verwendeten Mitteln ab. Wenn Sie Ihre Haare täglich waschen müssen, ist ein doppeltes Einseifen nicht erforderlich. Diejenigen, die ihre Haare zweimal pro Woche waschen, ist es besser, Shampoo zweimal anzuwenden. Beim zweiten Mal sollte die Menge Shampoo um die Hälfte reduziert werden.
Viele machen einen groben Fehler und waschen den Kopf mit zu heißem Wasser, das das Haar auslöst und die Arbeit der Talgdrüsen aktiviert. Die optimale Temperatur von Wasser zum Waschen der Haare beträgt 40-50 Grad. Es ist dieses Temperaturregime, das zur guten Talgauflösung, zur einfachen Entfernung von Schmutz und zur Verbesserung der Blutzirkulation beiträgt.
Schließen Sie den Waschvorgang vorzugsweise mit einer kühlen oder kalten Dusche ab, die die Durchblutung der Kopfhaut anregt und das Haar glänzend macht.
Die Häufigkeit der Anwendung von Masken hängt vom Zustand der Haare und von der gewünschten Wirkung sowie von der Zusammensetzung des Nährstoffes ab. Wenn Ihr Haar stark beschädigt ist und intensive Pflege benötigt, tragen Sie die Maske jeden zweiten Tag auf. Nach 8-10 Sitzungen ist das Ergebnis bereits deutlich sichtbar und Sie können dieses Kosmetikprodukt viel seltener verwenden.
Wenn Sie eine Maske auf Ihre Haare für vorbeugende Zwecke anwenden möchten, tun Sie es nicht öfter 1-2 mal pro Woche. Diese Periodizität gilt als optimal.
Balsam wird nach dem Waschen mit Shampoo auf die Haare aufgetragen. Balsam stabilisiert nicht nur den pH-Wert des Haares, sondern verleiht ihm auch einen Glanz, macht es seidiger, da seine Zusammensetzung leicht reflektierende Elemente enthält. Balsam glättet auch die äußere Schicht oder die Haare Kutikula, die sich öffnet, wenn Alkali darauf fällt - und das ist schwer, Wasser und Shampoo, Farbstofflösung oder permanent.
Balsam kann über die gesamte Länge des Haares aufgetragen werden (einige glauben, dass es nur für die Enden benötigt wird), einschließlich der Wurzeln, aber nicht in die Kopfhaut einmassieren. Leave für 5-7 Minuten, dann gründlich waschen. Wenn es auf die Kopfhaut aufgetragen wird, ist es wahrscheinlich, dass der Balsam das Haar belastet und sie des radikalen Volumens beraubt
Je nach Haartyp wird Haaröl oder ein Schutzspray benötigt.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, tragen Sie einen Tropfen Öl auf trockenes oder feuchtes Haar auf, je nachdem, wie sie auf das Öl reagieren. Verwenden Sie eine sehr kleine Menge Öl, damit das Haar nicht fettig oder nass aussieht.
Es ist notwendig zu wissen, dass die Wirkung von ätherischen Ölen auf geschädigtes Haar effektiver ist, wenn sie nass sind. Wenn Sie normalerweise Öl für trockenes Haar verwenden, befeuchten Sie es mit Wasser und tragen Sie dann Öl auf, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Was das schützende Spray betrifft, sollte es verwendet werden, wenn das Haar dauerhaft mit einem Haartrockner oder anderen Geräten stilisiert werden soll. Das Haar ist anfällig für Hitze, da es aus einem festen Keratinprotein besteht. Wenn sie Temperaturen ausgesetzt werden, werden die Kutikula der Kutikula (die obere Schutzschicht der Haare) angehoben und die Kortikalis geöffnet. Das Keratin wird erweicht und das Wasser verdunstet. Wenn es heiß ist, besonders auf feuchtem Haar, verdunstet Feuchtigkeit und Fett wird gespalten. Haare brechen, verblassen und werden brüchig.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Zusammensetzung von Wärmeschutzsprays in der Regel natürliche Proteine, Vitamine E und B5, sowie Extrakte von Heilpflanzen enthält. Dank dieser Komponenten wird das Haar nicht nur durch den thermischen Einschlag unschädlich gemacht, sondern erhält auch ein zusätzliches Volumen, das die Frisur noch spektakulärer macht.
Fast jede Frau hat mindestens einmal im Leben die Farbe ihrer Locken radikal verändert. Und jede Sekunde, um den richtigen Ton zu hören, wurden sie regelmäßig gefärbt. Aber am Vorabend des nächsten Verfahrens haben viele Vertreter des schwächeren Geschlechts eine ganz natürliche Frage: soll ich mir vor dem Haare färben meine Haare waschen oder ist es am besten, die Farbe zu schmutzig aufzutragen?
Das Lager der Stylisten und Friseure war in zwei Seiten geteilt, die dieser Frage eine diametral entgegengesetzte Antwort gaben. Einige argumentieren, dass es notwendig ist, den Kopf zu waschen, so dass die Farbe gesättigter ist, während andere glauben, dass es absolut nicht wert ist, weil es die Struktur der Haare beschädigen kann. Lasst uns also herausfinden, welche Seite als Grundlage genommen werden sollte.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen in den Salon, um die richtige Farbe zu erfrischen oder geben Sie Ihrem Haar ein neues Pigment. Willst du deine Haare nicht waschen? Natürlich nicht!
Und so warum:
Im Gegensatz zu der Meinung, dass reines Haar beim Färben stärker geschädigt wird, sagen einige Stylisten: "Alle Ammoniumfarbstoffe zerstören die innere Struktur des Haares, ohne die Kutikula zu beeinflussen. Deshalb kann die Talgschale von ungewaschenem Haar sie nicht vor schädlichen Einflüssen schützen. "
Es sollte beachtet werden, Wenn Sie den Lackiervorgang zu Hause durchführen, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Farbhersteller haben ihr Produkt sicher wiederholt getestet, also sagen Sie, waschen Sie Ihr Haar oder waschen Sie es nicht.
Die Entstehung der gegenteiligen Meinung von Experten ist mit solchen Argumenten verbunden:
Nach Meinung vieler Friseure, wenn professionelle Formulierungen verwendet werden, um die Frage "waschen oder nicht waschen?" Zu stellen, und das überhaupt nicht, weil die färbenden Komponenten den gleichen Effekt haben. Experten glauben, dass Probleme entstehen aufgrund:
Um solche Probleme zu vermeiden, benötigen Sie:
Die Antwort auf diese Frage hängt von der Wahl der Farbe ab. Tatsache ist, dass einige Firmen ein ziemlich gesättigtes Farbpigment produzieren, das vor der Durchführung des Verfahrens eine Benetzung der Haare erfordert (der Kopf muss mit Shampoo gewaschen werden). Andere machen den Farbstoff nicht zu aktiv In ihren Anweisungen darauf hinweisen, dass die Komponente nur auf trockenes Haar angewendet werden kann.
Es gibt eine Meinung, die Verwendung von Farbstoff auf nassem Haar gewährleistet seine gleichmäßige Verteilung und Färbung. Aber der Rat von Experten ist völlig anders: nasses Haar absorbiert das Pigment nur schwach, auch wenn Sie die in der Anleitung empfohlene Belichtungszeit erhöhen. Außerdem, Das Auftragen des Farbstoffs auf das nasse Haar gewährleistet seinen ungleichmäßigen Fluss.
Expertenrat. Wenn Sie sich vor dem Malen von einer Brünette in ein blondes, nasses Haar verwandeln wollen - Tabu. Als Ergebnis des Mischens von Ammoniak, Peroxid und Wasser wird die gewünschte Farbe nicht erhalten.
Wirst du die Farbe bei langen Locken auffrischen und eine einheitliche Haarfarbe bekommen? Sie können die Spitzen leicht mit Wasser befeuchten, um die Intensität der Farbzusammensetzung zu reduzieren. In diesem Fall sollten die Wurzeln trocken bleiben.
Wenn du deine Haare zu Hause gemalt hast, stellt sich sofort die Frage: Wie waschst du den Farbstoff richtig? Muss ich Shampoo benutzen oder einfach meinen Kopf mit warmem Wasser spülen?
Fachleute der Friseurkunst in einer Stimme behaupten, Die Auflösung dieser Situation hängt von der Art des Farbstoffes ab.
Wenn die Zusammensetzung der Farbe Ammoniak enthält, dann sollten Sie gründlich Ihre Haare waschen, mit einem speziellen Shampoo für gefärbtes Haar. Verwenden Sie nach dem Waschen einen Balsam.
Um Balsam wirklich zu wirken, verteilen Sie seine Zusammensetzung gleichmäßig auf gut getrocknetes Haar. Halten Sie die Mischung für 5-7 Minuten, spülen Sie unter fließendem Wasser.
Für das anschließende Waschen des Kopfes für 2 Wochen ist es am besten, ein spezielles Shampoo zu verwenden, das Alkali entfernt.
Es ist wichtig zu wissen! Verwenden Sie auf keinen Fall nach dem Färben keine Anti-Schuppen-Mittel - Sie können das Pigment schnell waschen.
Die Wahl als Färbepigment Henna oder Basma beinhaltet die Nichtverwendung von Shampoo unmittelbar nach dem Färben. Tatsache ist, dass seine Bestandteile nicht erlauben, dass der natürliche Farbstoff richtig Fuß fassen kann. Sie wollen eine reiche Farbe beim Färben mit Henna oder Basmosa, waschen Sie Ihren Kopf nicht für 3 Tage.
Unabhängig davon, welche Farbe Sie gewählt haben und ob die Regeln beim Färben eingehalten wurden, ist die Garantie für schönes Haar die nachfolgende Pflege für sie.
Befolgen Sie diese Tipps von Stylisten:
Es sollte beachtet werden, diese Nachfärbung ist erst nach 2-3 Monaten erlaubt. Richtig gepflegtes coloriertes Haar kann dauerhaft für Farbechtheit, Glanz und Vitalität sorgen.
So hängt die Entscheidung, Ihren Kopf zu waschen oder nicht, davon ab, welche Haarfarbe Sie wählen, und der Wunsch, Locken vor den schädlichen Einflüssen chemischer Komponenten zu schützen. In den meisten Fällen, bevor Sie zu Hause malen, ist es am besten, den Kopf nicht zu waschen.
Nun, wenn Sie in den Salon gehen, spülen Sie Ihre Haare für 7-8 Stunden vor dem Besuch eines Spezialisten, ohne Anwendung von Styling und ohne Abspülen mit Conditioner. Möchten Sie die Wirkung von Lichtstraffung erreichen, dann benetzen Sie die Haare unmittelbar vor dem Lackieren.
Färben die Haare für schmutziges und sauberes Haar und was ist der Unterschied.
Wir machen regelmäßig meinen Kopf, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass du es dein ganzes Leben falsch gemacht hast.
Die Art, wie Sie Ihr Haar waschen, trocknen und stylen, kann die Gesundheit und das Aussehen Ihres Haares ernsthaft beeinträchtigen.
Wenn wir es falsch machen, die Haarfarbe wird matt, fettige Wurzeln erscheinen und Haare Volumen verlieren.
Wenn sich der Zustand Ihrer Haare nicht verbessert, obwohl Sie die besten Haarpflegeprodukte kaufen, machen Sie vielleicht etwas falsch.
1. Verwenden Sie heißes Wasser.
Viele Menschen möchten am Ende des Tages eine heiße Dusche nehmen, aber zu heißes Wasser kann Ihre Haare trocken und leblos aussehen lassen.
Versuchen Sie es mit leicht warmes Wasser zum Waschen der Haare. Je kühler das Wasser ist, desto besser speichert es Feuchtigkeit und erhält die Gesundheit der Haare.
2. Verwenden Sie Shampoo mehr als einmal.
Sie müssen Ihren Kopf nicht mehrmals einseifen, wenn Sie ihn mit Shampoo waschen. Die zweite Kopfwaschung entzieht dem Haar Feuchtigkeit und führt zu starker Trockenheit und Steifheit der Haare.
Wenn dein Haar nicht sehr schmutzig und fettig ist, dann ist einmal genug.
3. Sie verwenden viel Shampoo.
Es reicht, die Menge an Shampoo und Conditioner zu verwenden nicht mehr als eine Münze.
4. Tragen Sie Shampoo und Conditioner von den Wurzeln auf die Haarspitzen auf.
Shampoo ist für die Reinigung Kopfhaut von Schmutz, Fett und Staub, also müssen Sie sich darauf konzentrieren, nicht auf die Strähnen selbst. Er wird auf jeden Fall die Enden reinigen, wenn Sie es abwaschen.
Der Conditioner ist im Gegenteil für die Befeuchtung notwendig, und wenn Sie ihn auf die Haut des Kopfes, statt auf die Riegel stellen, kann es zum fetten Inhalt und der Belastung der Haare bringen. Übernehmen Conditioner von der Mitte bis zu den Enden der Haare, zum Schutz trockener und beschädigter Enden.
5. Reiben Sie die Kopfhaut zu stark.
Reiben Sie nicht stark und kratzen Sie Ihre Kopfhaut, wenn Sie Shampoo anwenden. Nasse Haare - schwach und anfällig für das Brechen, also sei sanft.
Streichen Sie die Kopfhaut von der Stirn bis zum Hinterkopf von den Seiten entlang der Haarwuchslinie, anstatt die Haut zu reiben, was zu fettigem Haar führen kann.
6. Denken Sie, dass das Shampoo schäumen sollte.
Überschüssige Schaummengen entstehen mit aggressive Chemikalien in Shampoo, das das Haar beschädigen kann.
Versuchen Sie, Shampoos ohne Sulfate zu verwenden, besonders wenn Sie gefärbtes Haar oder chemisch behandeltes Haar haben.
7. Conditioner auf stark getränktes Haar auftragen.
Immer sanft das Haar drücken nachdem Sie das Shampoo abgewaschen haben, um überschüssiges Wasser loszuwerden.
Wenn Sie den Conditioner verwenden, um gründlich durchnässtes Haar, dann verdünnt dies die Klimaanlage und reduziert ihre Wirksamkeit.
8. Spülen Sie die Klimaanlage schnell aus.
Tragen Sie den Conditioner von der Mitte auf die Haarspitzen und auf Lass es für ein paar Minuten. Spülen Sie es nicht zu schnell, sonst bekommen Sie nicht den richtigen Effekt und verschwenden dieses Produkt einfach umsonst.
Verwenden Sie einen Kamm mit weit auseinander liegenden Zähnen, während der Conditioner auf dem Haar ist, um das Kämmen der Haare zu erleichtern, und spülen nach 5-7 Minuten, damit Ihr Haar weich und mit Nährstoffen gesättigt ist.
9. Spülen Sie Ihren Kopf nicht mit kaltem Wasser.
Schalten Sie das heiße Wasser aus und nehmen Sie den Mut, die Haare am Ende mit kaltem Wasser zu spülen. Das hilft, die Nagelhaut zu schließen und verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und Glanz.
10. Trocknen Sie Ihre Haare mit einem Handtuch.
Wenn Sie Ihr Haar mit einem Handtuch abwischen, kann es Ihr Haar beschädigen und es brüchig machen. Besser als alles Verwende ein altes T-Shirt, Um feuchte Locken zu bekommen, anstatt sie zu reiben, bis sie trocknet.
Natürlich aussehendes Haar ist eine luxuriöse Dekoration für Frauen und Männer. Aber selbst die reichste Haarpracht sieht ohne angemessene Pflege erbärmlich aus. Die Qualität der Haare, ihre Attraktivität und Gesundheit hängt sehr stark vom Waschen ab.
Im schnellen Rhythmus der modernen Welt lebend, hat nicht jeder die Möglichkeit, solchen scheinbar unbedeutenden Kleinigkeiten wie dem richtigen Kopfwaschen genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Viele Menschen bevorzugen es, die Haare jeden Morgen mit Shampoo zu behandeln, um dem Haar Frische zu verleihen. Dieser Ansatz ist immer noch falsch und kann mit der Zeit den Zustand der Locken beschädigen.
Bei der Frage, wie oft man sich den Kopf waschen muss, geben Trichologen keine eindeutige Antwort. Er sagt, dass alles in dieser Angelegenheit für jede Person individuell sein sollte, abhängig von der Art seiner Haare, dem Grad ihres Schadens und anderen Faktoren.
Wenn wir die Option mit trockenem Haar betrachten, dann ist es in diesem Fall nicht empfehlenswert, sie jeden Tag sogar mit der Verwendung von sparsamen neutralen Mitteln zu waschen. Tatsache ist, dass solche Schlösser fast frei von der schützenden Hülle sind, die aufgrund der Arbeit der Talgdrüsen der Kopfhaut gebildet wird. Sie halten kaum Feuchtigkeit, wegen der Struktur des Haares ist gebrochen, Zerbrechlichkeit, Verwirrung erscheint. Dadurch können Strähnen kaum gekämmt werden.
Trockenes Haar hat in der Regel fast keinen Glanz und wirkt stumpf und leblos. Häufiges Waschen wird hier nicht helfen, im Gegenteil.
Inhaber solcher Haare ratsam sein kann, meine Haare einmal pro Woche zu waschen, sollten Sie die Haut und Haare auf der gesamten Länge der nahrhaften und Feuchtigkeitsmaske verwöhnen zu dürfen, die auf Basis von Mineralölen: Rizinus, Sanddorn, Weizenkeimöl oder Traubenkern.
Wie in allem ist auch der Einsatz solcher Werkzeuge wichtig, um die Maßnahme zu kennen. Trichologen begrüßen ihre häufige Anwendung auch auf trockenem Haar nicht, es reicht ein- oder zweimal pro Woche, das verblasste Haar wiederzubeleben.
Ein sehr häufiges Phänomen ist eine fettige Art von Haaren. Wie oft kann ich meinen Kopf waschen, wenn nach der Morgentoilette die Frische der Locken gerade noch bis zum Abend reicht? Jeder weiß, dass fettige Stränge extrem unordentlich aussehen und sogar die Eigenschaft eines unangenehmen Geruchs haben.
Darüber hinaus ist überschüssiger Talg ein wahres Paradies für Bakterien und ein Magnet für Schmutz von außen. Die Besitzer solcher Haare haben oft das Problem der Schuppen und Irritationen der Kopfhaut.
Über die Frage, wie oft fettiges Haar gewaschen wird, haben Experten entschieden, dass es keine Wahl gibt. Der Zustand der Kontamination ist für den Kopf des Hörers viel schädlicher als das häufige Spülen im Wasser. Es gibt mehrere Tricks, die helfen, den Fettgehalt des Haares zu reduzieren und die Haut zu verbessern, die zur Bildung von überschüssigem Fett neigt:
Wenn Haare an den Wurzeln zu Fettigkeit neigen, aber an den Spitzen gespalten und gedrängt werden, erschwert dies natürlich die Pflege. Das Haar verliert nach einigen Tagen nach dem Waschen seine Frische und Attraktivität. Wie oft muss man sich den Kopf mit einer so problematischen Kopfhaut waschen - die Frage ist durchaus lösbar, man muss sich nur ein paar einfache Regeln merken und nicht faul sein, dabei zu bleiben.
Diejenigen, die mit ihren Haaren so glücklich sind, haben fast keine Probleme und wollen wissen, wie oft Sie Ihre Haare waschen müssen, um die Qualität der Locken und der Haut nicht zu schädigen. Diese Frage ist sehr passend. Selbst normales Haar kann durch zu häufiges Waschen oder heißen Fön mit der Zeit verwöhnt werden.
Trichologen sagen, dass solche Haare gewaschen werden dürfen, da sie kontaminiert sind, um Exzesse in allem zu vermeiden, um so weit wie möglich ihre natürliche Schönheit zu bewahren.
Viele Feinheiten sind in solchen Dingen wie richtige Haarpflege vorhanden, und sie sind alle wichtig. Zum Beispiel stellen Experten manchmal eine so seltsame Frage: Vielleicht können Sie Ihren Kopf nicht waschen oder so wenig wie möglich tun?
Wenn wir davon sprechen, geben viele Leute gerne Beispiele aus vergangenen Jahren, als der Samstag der einzige Badetag war, und den Frauen fehlte es ganz besonders, um schicke Zöpfe zu haben. Vergleichen Sie diese Zeiten nicht mit dem Heute, denn so viel hat sich verändert: Traditionen, Mode, Ökologie und so weiter.
Trichologen sind sich der Notwendigkeit bewusst, die Reinheit der Haare zu erhalten und die Kopfhaut rechtzeitig von Verunreinigungen zu reinigen. Hier sind, was sie empfehlen:
Auf diese Weise können Sie die Immunität deutlich stärken, Ihren Tonfall verbessern und den besten Weg sehen.
Haar ist ein Bild, Schönheit und gepflegtes Aussehen einer Person. Und es spielt keine Rolle, ob du eine Frau oder ein Mann bist. Die Haardichte wird uns von der Natur gegeben, alles andere können wir selbst ändern. Eine Person kann ein Haar unterschiedlicher Dicke, Länge und Farbe haben, aber saubere Locken sollten immer sein! Aus Gesprächen mit Freunden und Freunden erfahren wir, dass viele von ihnen ihre Köpfe ein- oder zweimal pro Woche waschen, andere sagen, dass sie ihre Haare an einem Tag waschen müssen. Wieder andere sind sicher, dass Sie Ihren Kopf jeden Tag waschen müssen. Also, welche von ihnen macht das Richtige?
Dieses natürliche Gleitmittel schützt die Haarstruktur vor Austrocknung, die negativen Auswirkungen von äußeren Bedingungen verleihen Elastizität. Die Gründe für die Freisetzung von überschüssigem Fett sind wie folgt:
Störungen der Stoffwechselprozesse im Körper;
Hormonelles Versagen;
Mangel an Vitaminen;
Schlechte Gewohnheiten;
Übermäßige Aufnahme von Koffein, Konsum in unbegrenzten Mengen von süßen, fettigen und scharfen Speisen.
Zusätzlich zu diesen Gründen reagiert der Körper in ähnlicher Weise auf die übermäßig aggressive Wirkung von Wasch- und Pflegemitteln und Haarstylinggeräten. Je öfter Sie Ihren Kopf waschen, desto mehr werden Ihre Haare aktiver. Tägliches Waschen der Haare fördert, dass ihre Spitzen beginnen sich zu schälen (rasieren), der äußere Glanz geht verloren, und die Zerbrechlichkeit nimmt zu. Ein begleitender Faktor, der diese Phänomene begleitet, sind Schuppen.
Die Meinungen der Menschen in dieser Frage sind radikal entgegengesetzt. Einige glauben, dass dies notwendig ist, andere sind sich sicher, dass es schädlich ist. Wir werden dieses Problem mit Hilfe von Trichologen (Spezialisten für Haarprobleme) verstehen. Also, ist die tägliche Reinigung des Kopfes schädlich oder nützlich?
Gesundes Haar kann seine natürliche Reinheit für mehrere Tage behalten. Daher kann jedes Haar nicht zu oft gewaschen werden. Je öfter Sie es tun, desto schneller werden sie verblassen und schmutzig werden. Die optimale Art der Haarwäsche ist 1 Mal in drei Tagen. Wenn die Locken trocken und spröde sind, sollten sie einmal in 5-6 Tagen gewaschen werden. Übermäßige Verwendung von Haarpflegeprodukten ist besonders schädlich für trockenes Haar.
Allerdings leiden Frauen und Männer mit einer fetten Art von Haaren viel mehr darunter. Es ist notwendig, den Kopf regelmäßig zu pflegen: Schuppen zu behandeln, spezielle Präparate auszuwählen und vieles mehr.
Ihre Umgebung ist aggressiv für jede Art von Haar, weil sie die Drüsen der Epidermis des Kopfes aggressiv beeinflussen. Die beste Option in dieser Situation ist das Heilmittel für jedes Haar.
Der Fall mit der kombinierten Art von Haaren ist komplizierter. Wie pflegt man ein gepflegtes Aussehen von Locken, wenn die Haarwurzeln verblassen und die Spitzen austrocknen? Zu diesem Zweck entwickelten die Spezialisten eine Reihe von Regeln:
Verwenden Sie Waschhilfsmittel, die keine aggressiven Inhaltsstoffe enthalten;
Verwenden Sie natürliche Öle und Masken für Locken und reiben Sie sie in die Minutenspitzen für 15-20 vor dem Baden;
Nachdem Sie Ihren Kopf gewaschen haben, benutzen Sie den Conditioner, aber wenn möglich, reiben Sie ihn nicht in die Spitzen.
Als feuchtigkeitsspendende Öle für die Enden von Haarcurls im Allgemeinen können Sie Folgendes verwenden:
Weizenkeime;
Ether von Sheabutter (Karite);
Kamillenextrakt;
Jojoba und andere.
Wenn Sie jemals gesehen haben, wie das Haar aussieht, nachdem Sie einen Schönheitssalon besucht haben, wissen Sie, was die wahre Brillanz und Schönheit der Locken ist. Aber selbst wenn Sie dieses Wundermittel erwerben, werden Sie durch tägliches Waschen Ihrer Haare den ganzen Effekt verderben. Die Aufgabe eines jeden professionellen Pflegeprodukts ist die sofortige Reinigung und vorübergehende Wirkung. In ihrer Zusammensetzung enthalten sie eine große Anzahl von ätzenden Substanzen. Daher, mit einer regelmäßigen langfristigen Nutzung dieser Shampoos Look and Feel Ihre Haare werden nicht besser, aber nur schlechter als zuvor. Darüber hinaus werden die Probleme danach schwer zu beseitigen sein.
Sie können diese Frage nur dem Arzt stellen. Die Ursachen für Haarausfall können vielfältig sein. Aber du musst schon in dem Moment wachsam sein, in dem du die ersten umgefallenen Strähnen auf dem Kamm bemerkt hast. Sie können nicht nur über Verletzungen von Stoffwechselprozessen in der Kopfhaut, sondern auch über andere Gesundheitsprobleme signalisieren. Selbstmedikation kann die Situation nur verschlimmern. Tipp eins - gehen Sie zum Arzt, Trichologist. Er führt eine Untersuchung durch, erstellt eine Diagnose und schreibt spezielle Haarausfallpräparate auf, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind.
Wie oft und wie oft pro Woche man sich den Kopf waschen kann, kann man endlos lernen. Aber was macht man damit, dass es schon passiert ist? Unten sind die Tipps von Spezialisten für diejenigen, die ihre Haare zum täglichen Waschen trainiert haben:
Fangen Sie an, Ihre Haare jeden zweiten Tag zu waschen. Es ist klar, dass Sie von Ihrer Entscheidung nicht aufhören werden, jeden Tag nach den Verfahren zu fragen, aber nach und nach gewöhnen Sie Ihre Schlösser an die Tatsache, dass Sie sie einmal alle drei Tage waschen werden.
Machen Sie sich die Angewohnheit, Ihre Haare anzupassen. Dies trägt nur zur schnellen Kontamination von Ringellocken bei;
Beschränken Sie die Anzahl der speziellen Haarpflegeprodukte - Lacke, Gele aus Schäumen und Mousses;
Nach der Verwendung von Shampoos und Balsamen spülen Sie Ihre Haare mit besonderer Vorsicht.
Shampoo sollte zweimal verwendet werden, nach jedem Gebrauch gründlich seifen und spülen;
Zum Spülen der Haare können Sie stehendes oder abgekochtes Wasser, Abkochungen aus Kamille, Ringelblume, Salbei, Klettenwurzeln usw.
Die Temperatur des Wassers beim Waschen sollte etwas wärmer sein als die Körpertemperatur.
Für diejenigen, die übermäßig fettige Strähnen leiden, können Sie einen Klarspüler aus einem Dekokt von Brennnessel oder Birkenknospen empfehlen. Verwenden Sie zusätzlich eine Lotion aus der Zitronenschale, die nach dem Waschen anstelle von Haarspray auf sie aufsprüht.
Für feuchtigkeitsspendende und Haarpflege, verwenden Sie Volksheilmittel für das Haar, die Ihnen helfen, ihre natürliche Schönheit und Glanz wiederherzustellen.
Es scheint, dass es einfacher sein könnte, als Ihre Haare zu waschen. Dieses Verfahren ist allen von Geburt an bekannt. Jedoch, wenn sie für die meisten Männer, wie in der Kindheit, ein einfaches tägliches Ritual bleiben kann, kümmern sich Mädchen und Frauen, die den Zustand ihrer Locken beobachten, nicht sorglos darum, weil die Weisen und die Qualität des Waschens von Haaren ihren Zustand gut beeinflussen können.
Die aufregendste Frage im Zusammenhang mit der Reinigung Ihrer Haare ist "Wie oft sollte ich meinen Kopf waschen". Es ist schwierig, sie eindeutig zu beantworten, weil sie in vielerlei Hinsicht von den physiologischen Eigenschaften, der Art der Haare, der Jahreszeit (unter dem Hut oder in der Hitze, sie werden schneller trockener), der körperlichen Aktivität und ihrem Zustand abhängt.
Generell gilt, dass normales, gesundes Haar ausreicht, um einmal wöchentlich zu waschen. Dem können wir grundsätzlich zustimmen. Diejenigen, die Kinder haben, haben mit Sicherheit bemerkt, dass nach dem Waschen die Haare des Kindes für mindestens sieben Tage frisch und sauber bleiben, nun, wenn sein Kopf wächst, beginnt er eine häufigere Reinigung zu verlangen. Dies kann vollständig auf die Verschlechterung ihres Zustandes zurückgeführt werden.
Vor nicht allzu langer Zeit dachte man, es sei besser, das Haar so wenig wie möglich zu waschen. Moderne Trichologen bestritten diese Theorie. Sie empfehlen, keine starken Verunreinigungen zuzulassen, in denen die Stränge fettig werden, zusammenkleben, mit Staub bedeckt sind, eine Schicht von Verpackungsmaterialien und Fett, da dies sich negativ auf ihren Zustand auswirken kann.
In dieser Hinsicht sollte der Kopf des Hörens so notwendig sein (in gutem Zustand, in der Regel für eine Woche zwei oder drei Mal). Fachleute halten es sogar für die tägliche Haarwäsche für durchaus akzeptabel, insbesondere wenn die Locken zu Fettigkeit neigen oder wenn eine große Anzahl von Stauprodukten regelmäßig darauf aufgetragen wird. Verwenden Sie dafür jedoch die meisten weichen Shampoos oder solche, die für den täglichen Gebrauch bestimmt sind (in der Regel sind diese Informationen auf den Etiketten enthalten).
Es ist kein Geheimnis für irgendjemanden, dass die gegenwärtigen Reinigungsmittel viele Chemikalien enthalten, die keinen guten Effekt auf den Zustand der Haare haben können. Was ist nur sensationelle Natriumlaurylsulfat wert, die in fast allen Shampoos vorhanden ist. Diese Substanz wird für Waschmaschinen, Haushaltschemikalien, Pulver und sogar Reinigungsmotoren verwendet. Es schäumt perfekt auf und beseitigt Fett und erfreut sich daher großer Beliebtheit bei Herstellern von Haarpflegeprodukten.
Nicht weniger schädlich können andere Komponenten von Klimaanlagen, Balsame und Shampoos sein. Daher sollten Sie darauf achten, auf die Zusammensetzung achten.
Das ideale Mittel zum Waschen von Haaren sollte ein Minimum an chemischen Komponenten enthalten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben zu verstehen, was genau in der Zusammensetzung aufgeführt ist, bevorzugen Sie bewährte Marken oder Produkte, die in Apotheken verkauft werden. Darüber hinaus sollte das Produkt für die Art der Haare geeignet sein.
Nicht die beste Wahl sind Shampoos vom Typ 2v1, deren Zusammensetzung auch mit Balsam angereichert ist. Natürlich wird ein qualitatives Werkzeug den Schlössern nicht schaden, aber sie sind wahrscheinlich nicht so gut wie jedes Produkt einzeln zu benutzen. Tatsache ist, dass verschiedene Substanzen, zusammengenommen, in der Lage sind, die Handlungen des jeweils anderen zu neutralisieren.
Bei der Auswahl des Shampoos muss auch die Tatsache berücksichtigt werden, dass die Kopfhaut und die Haare selbst eine besondere Angewohnheit haben, sich an bestimmte Substanzen zu gewöhnen, was ihre Wirksamkeit erheblich verringert. In dieser Hinsicht sollten Shampoos von Zeit zu Zeit geändert werden.
Manche Frauen waschen ihre Haare lieber mit Seife. Meistens wird dafür Teer, Kind oder Haushalt verwendet. Befürworter solcher Fonds behaupten, dass sie eine große Wirkung auf die Locken haben - sie werden gut gereinigt, sie lassen sie nicht länger schmutzig werden, sie machen ihn weicher und noch dicker.
Besonders solche Aussagen betreffen Teer-Teer-Seife, in einem geringeren Ausmaß kindisch. Experten teilen diese Begeisterung nicht und stellen sicher, dass Seife die Locken und die Kopfhaut negativ beeinflusst, da sie zu stark austrocknet.
Wenn Sie sich dennoch für die Verwendung von Seife entscheiden, befolgen Sie mehrere Empfehlungen:
Alternative Store Shampoos können Hausmittel sein. Eine der einfachsten und gleichzeitig wirksamsten kann als gewöhnliches Backpulver angesehen werden. Soda Headwashing reinigt seltsamerweise alle Strähnen und sogar Fett. Um dieses Verfahren durchzuführen, lösen Sie die Soda in warmem Wasser (ein Esslöffel eines Esslöffels Pulver) und waschen Sie die Stränge mit der resultierenden Lösung, massieren Sie sie leicht. Nach der Anwendung dieses Produkts spülen Sie die Haare mit angesäuertem Zitronensaft oder Essig mit Wasser ab.
Sie können Ihre Haare mit Öl waschen, besonders für Besitzer trockener Locken. Zu diesem Zweck ist jedes Öl, das die Locken günstig beeinflußt, beispielsweise Oliven-, Rosmarin-, Mandel-, Kokosnuß-, Weizenkeimöl-, Traubenkern-, Jojoba-, Avocado- usw., geeignet. Es wird jedoch nicht empfohlen, sie in reiner Form zu verwenden.
Ein guter Effekt wird durch mit Dotter gemischte Öle erzielt:
Öle können mit anderen Komponenten kombiniert werden - Senfpulver, Honig, farbloses Henna, Zitronensaft, und sie können auch zu fertigen Shampoos hinzugefügt werden.
Oft nähern sich viele sorgfältig der Auswahl von Shampoos, aber achten Sie nicht darauf, was Wasser ihre Haare waschen. Unterdessen kann es in ihrem Zustand so viel Reinigungsmittel beeinflussen.
Das Wasser, das aus unseren Rohren fließt, ist nicht die beste Option, weil es Chlor enthält, das das Haar schädigt. Daher ist es besser, gefiltertes oder abgefülltes Wasser zum Waschen zu verwenden, und auch gekocht. Um es zu mildern, ist es sehr nützlich, eine kleine Menge Soda (pro Liter Teelöffel) hinzuzufügen, und Kräuterabkochungen sind nicht überflüssig.
Waschen Sie Ihren Kopf mit kaltem Wasser, und waschen Sie Ihren Kopf mit heißem Wasser wird nicht empfohlen. Es sollte eine angenehme Temperatur von 35 bis 40 Grad haben. Und fettiges Haar passt zum Wasserkühler, denn heiß fördert die Aktivierung der Talgdrüsen, so dass die Strähnen noch dicker werden können.
Wie bereits erwähnt, ist es sinnvoll, den Waschvorgang mit einer Kopfhautmassage zu kombinieren. Aber Sie können es vor dem Waschen tun, mit Öl. Dieses Verfahren wird für jede Haarart empfohlen. Um eine solche Kopfhautmassage durchzuführen, ist es wünschenswert, zweimal wöchentlich 10 bis 15 Minuten lang zu massieren. Wenn Sie es ausführen, können Sie die folgenden Techniken verwenden:
Es ist wünschenswert, eine Massage für das Haarwachstum unter Verwendung aller obigen Techniken durchzuführen. Beginne mit leichten Strichen und verstärke sie allmählich. Wenn sich die Kopfhaut gut erwärmt hat, beginnen Sie zu reiben und verwenden Sie dann andere Techniken.