Wie man Kahlheit anders nennt

Die stete Zunahme der Anzahl von Menschen mit übermäßigem Haarausfall, die eine Folge von verschiedenen Arten von Alopezie (insbesondere Alopezie), insbesondere von schweren Formen, ist, wird zu einem zunehmend drängenden Problem der Dermatologie und der ästhetischen Medizin. Alopezie bei Männern und noch mehr bei Frauen führt sehr oft zu einer Verschlechterung der Lebensqualität und zu einer Verletzung der psychosozialen Anpassung. In den meisten Fällen ist diese Pathologie schwierig zu behandeln, da die Ursachen und Mechanismen der Entwicklung nicht ausreichend bekannt sind und Resistenz gegen traditionelle Behandlungsmethoden auftritt.

Alopezie - was ist es, seine Arten und Ursachen

Alopezie ist ein pathologischer teilweiser oder vollständiger Haarverlust auf dem Kopf, Gesicht und / oder anderen Körperbereichen, der als Folge einer Beschädigung der Haarfollikel auftritt. Es gibt viele seiner Klassifikationen, von denen einige auf Mustern von Kahlheit basieren, andere auf die angeblichen Ursachen und Mechanismen der Entwicklung. Die meisten basieren auf dem einen und dem anderen, was das Verständnis der Krankheit und die Wahl der Behandlungsmethoden nicht erleichtert.

Aber alle Klassifikationen kombinieren die Arten von Alopezie in zwei große Gruppen:

Narbige Alopezie

Dieser Verlust von irreversiblen Haaren aufgrund der Zerstörung von Haarfollikel, verursacht durch entzündliche, atrophische und Narbenprozesse in der Haut.

Ursachen der Krankheit

  1. Erbliche Faktoren und angeborene Krankheiten (Ichthyosis, kutane Aplasie, Pigmentinkontinenz).
  2. Die scheibenförmige Form des Lupus erythematodes, eine autoimmune chronische Krankheit, manifestiert sich mit deutlich begrenzten roten runden Flecken, die mit epidermalen Schuppen bedeckt sind.
  3. Autoimmun- und andere systemische Erkrankungen - eine begrenzte und systemische Sklerodermie, Dermatomyositis, Amyloidose, Narben Pemphigoid, Sarkoidose.
  4. Lipoidnecrobiose - die Zerstörung und Nekrose von Zellen und Geweben aufgrund der abnormal großen Fettablagerung in ihnen. Dieser Zustand wird durch eine Stoffwechselstörung hervorgerufen und ist oft mit Diabetes mellitus verbunden.
  5. Rote flache Flechten, pilzartige Hautveränderungen (Trichophytose) und einige Infektionskrankheiten.
  6. Abscessed Perifolliculitis, Epilation und Keloide folliculitis spezifische Entzündung in den Follikeln oder um sie herum, die oft durch Staphylokokken-Infektion kompliziert, was zu Narben gebildet.
  7. Tumoren der Hautanhangsgebilde, Flach- und Basalzell-Hautkrebs und einige andere Krankheiten.
  8. Mechanische, thermische Verletzungen, chemische und radioaktive Schäden, eitrige Entzündungen.

Das Ende der Hauterscheinungen dieser Krankheiten ist die Bildung von Narben und Tod in diesen Bereichen der Haarfollikel.

Nicht skarifizierter Alopezie

Es reicht von 80 bis 95% aller Haarstörungen. Die Ätiopathogenese dieser Gruppe ist im Gegensatz zu der vorherigen wenig untersucht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass verschiedene Mechanismen dieser Gruppe an der Basis verschiedener Mechanismen liegen, obwohl die Ursachen und Auslöser für fast alle Arten in den meisten Fällen die gleichen sind. Alle Arten von nicht-narbiger Alopezie kombinieren das Fehlen einer vorherigen Hautläsion.

Ursachen von Nicht-Narben-Alopezie

  1. Immun- und Autoimmunerkrankungen, die in den letzten Jahren eine führende Rolle spielen. Sie führen zur Bildung von Immunkomplexen und Autoaggressions Körper in Bezug auf die Haarfollikel. Diese Störungen treten sowohl unabhängig als auch in Kombination mit bestimmten Autoimmunerkrankungen, - chronische lymphozytische Thyreoiditis, Vitiligo, Hypoparathyreoidismus, adrenale Insuffizienz.
  2. Genetische Veranlagung aufgrund eines Gens, das zu inadäquaten biochemischen Prozessen in der Haut und Überempfindlichkeit der Follikelrezeptoren gegenüber Androgenen prädisponiert.
  3. Erkrankungen und Störungen der Drüsen der inneren Sekretion, verschiedene Stoffwechselstörungen, einschließlich Aminosäuren, Proteine ​​und Spurenelemente - Selen, Zink, Kupfer, Eisen, Schwefel.
  4. Akute Stressbedingungen und anhaltende negative psycho-emotionale Effekte, die zu Krampf der peripheren Gefäße und Störungen der Follikelernährung führen.
  5. Vegetative, zerebrale und andere Erkrankungen des sympathischen Innervation der Kopfhaut und im Gesicht, in Störungen der Mikrozirkulation in den Gefäßen Haut. Von diesem Standpunkt aus neurotisch sind von großer Bedeutung, chronische und akute Stresszustand verlängert wiederholte Exposition gegenüber negativen psycho-emotionalen, chronische Entzündungsprozesse im Nasopharynx, Rachen und Nasennebenhöhlen, chronische vergrößerte und schmerzhafte submandibular Lymphknoten, Osteochondrose der Halswirbelsäule, Neuritis Okzipitalnerven. All dies reizt den Nerv der oberen sympathischen Ganglion innervating die Kopfhaut.
  6. Erkrankungen des Verdauungssystems, die zu einer Verschlechterung der Aufnahme von Nährstoffen und Spurenelementen führen.
  7. Wirkungen von bestimmten Medikamenten (cytotoxische Mittel), akute und chronische Intoxikation Industrie- oder Haushaltschemikalien (Quecksilber, Bismut borat, Thallium), Exposition gegenüber Strahlung.

Klassifizierung von nicht-scharlachroten Alopezie

Die vorgeschlagenen Klassifikationen von nicht-vernarbender Alopezie sind nicht klar, sie basieren auf gemischten Merkmalen: als die wichtigsten externen klinischen Manifestationen und kausalen Faktoren. Die am besten geeignete Klassifikation ist die Einteilung in Alopezie:

  1. Diffus.
  2. Fokale oder Nest oder kreisförmige Alopezie.
  3. Androgenetisch.

Diffuse Alopezie

Diffuse Alopezie kann als Folge von physiologischen hormonellen Veränderungen im Körper während der Pubertät, Schwangerschaft und Stillzeit, in den Wechseljahren auftreten. In den ersten beiden Fällen wird exzessiver Haarausfall nicht als pathologisch angesehen und hat nach Stabilisierung des hormonellen Hintergrunds vorübergehenden Charakter. Unter dem Einfluss verschiedener provozierender Faktoren kann es mehr oder weniger ausgeprägt sein.

Der diffuse Haarausfall ist durch eine gleichmäßige Kopfhaut mit schnellem Haarverlust in unterschiedlichem Ausmaß gekennzeichnet. Der Verlust aller Haare ist extrem selten. Es ist unterteilt in:

  • Anagen, das während des Zeitraums des aktiven Haarwachstums auftritt;
  • Telogenovoe - Haarausfall in der Phase der Ruhe der Follikel.

Am häufigsten diffusen Haarausfall durch Stress, Drogen zu nehmen ausgelöst, einige Medikamente und Kontrazeptiva, Spurenelemente Nachteil, vor allem, wenn versteckter Eisenmangel bei Frauen mit Menstruationsunregelmäßigkeit sowie Menschen, die Resektion des Magens unterzogen hatte, aufgrund der schlechten Aufnahme von Eisen aus Mangel an Vitamin B12.

Alopezie Areata

Alopezie bei Frauen und Männern tritt mit gleicher Häufigkeit auf. Es macht etwa 5% aller Patienten mit Hauterkrankungen aus. Einzelne (anfänglich) symmetrische Haarausfallherde sind rund oder oval und erscheinen häufiger in der Hinterhauptregion. Sie tendieren dazu, zu wachsen und sich zu vermischen, was zur Bildung großer Bereiche von Kahlheit führt, deren Ränder einen Zyklus widerspiegeln. Der Verlauf der fokalen Alopezie ist in den meisten Fällen gutartig und verläuft in drei Stufen:

  1. Progressiv, bei dem die Haare nicht nur an der Stelle der Zerstörung, sondern auch in der Grenzzone herausfallen. Diese Phase dauert von 4 Monaten bis zu 6 Monaten.
  2. Stationär - die Einstellung der Bildung und Verschmelzung neuer Alopezefoki.
  3. Regressiv - Wiederherstellung des normalen Haarwachstums.

Folgende Arten werden als Alopecia areata bezeichnet:

  • regional, bei denen Brennpunkte entlang der Ränder der Kopfhaut auftreten, häufiger im Nacken und in den Schläfen; eine Art dieser Form ist eine Kahlheit in Form einer Krone;
  • Aufdecken, charakteristisch für die Bildung von großen Foci, die den ganzen Kopf erfassen, mit der Erhaltung der Haare in kleinen Bereichen;
  • Ringelflechte - Haar bricht in der Läsion in einer Höhe von 1-1,5 cm ab; Diese Sorte unterscheidet sich von einer Pilzinfektion (Trichophytose).

Randform der fokalen Alopezie

Fokale Alopezie vom nackten Typ

Bestimmung hat auch androgenetische Alopezie in den Frauen und die Männer im Zusammenhang mit einem Ungleichgewicht von männlichen und weiblichen Sexualhormonen in normalen Konzentrationen im Blut. Es ist auch möglich und Erhöhen des Gehalts von Androgenen in Zusammenhang mit der Anwesenheit von Hormon-produzierenden Tumoren, Verletzung des Hypothalamus-Funktion, der Hypophyse oder adrenale Östrogen Rückgang bei Erkrankungen der Eierstöcke, der Schilddrüse, usw.

Je nach dem Schadensgebiet und der Art des Flusses werden diese Formen der fokalen Alopezie unterschieden:

  • gutartig, oben beschrieben;
  • Bösartig, was Zwischen-, Gesamt- und Universalformen einschließt.

Die Zwischensumme ist durch einen langsamen progressiven Verlauf gekennzeichnet. In diesem Fall nimmt die Anzahl der Stellen und ihrer Fläche nicht nur allmählich und langsam zu, sondern auch mit dem Verlust von Wimpern und Haaren in den äußeren Zonen der Augenbrauen.

Total - innerhalb von 3 Monaten fallen alle Haare auf Kopf und Gesicht aus. Wenn die Haare und erholen, dann dauert dieser Prozess seit Jahren und geschieht in umgekehrter Reihenfolge: Wimpern, Augenbrauen, Gesicht. Das Haar auf dem Kopf wächst in der letzten Kurve.

Mit einer universellen Form geht das Haar nicht nur auf Gesicht und Kopf, sondern auf den ganzen Körper und die Gliedmaßen verloren.

Gesamtform der Alopezie

Androgenetische Alopezie

Es ist für 90% aller Ursachen von Alopezie bei Männern und Frauen verantwortlich. Diese Art von Kahlheit wird von den meisten Autoren als unabhängig angesehen, obwohl sie bei äußeren Erscheinungen meist diffus ist und sich oft mit einer fettigen Seborrhoe verbindet. Die Krankheit ist mit genetisch vererbten Genen assoziiert, die autosomal dominant übertragen werden und deren Funktion vermutlich durch Mechanismen, die die Wirkung von Enzymen in Haarfollikeln und Papillen beeinflussen, realisiert wird. Diese Mechanismen führen zu einer verstärkten Umwandlung von Testosteron in eine aktivere Form und bei Frauen zu Estron. Daher können sich die Arten der Kahlheit bei Männern und Frauen unterscheiden.

Ein weiterer Mechanismus ist die hohe Affinität der Rezeptoren für Testosteron und bestimmte Enzyme des Follikels. In den Glatzenbereichen ist es höher als in nicht infizierten Bereichen.

Androgenetische Alopezie bei Frauen

Androgene Alopezie bei Männern

Behandlung von Alopezie

Die Prinzipien der Behandlung sind:

  1. Eliminierung von beitragenden Faktoren durch Normalisierung von Schlaf, Arbeits- und Ruhemodus, die Ernennung von Beruhigungsmitteln und Antidepressiva, bei der Ernährung und Beseitigung von Brennpunkten chronischer Infektion.
  2. Die Ernennung von Zinkpräparaten, Vitaminen mit Spurenelementen, Aminosäuremetaboliten und Nootropika (Cerebrolysin, Nootropil) durch deren Einnahme, sowie topisch mit Hilfe von Mesotherapie, Ionen- und Phonophorese.
  3. Die Verbesserung der Mikrozirkulation des Blutes und Stoffwechselprozesse in den betroffenen Gebieten mit Hilfe von Drogen Chimes, Aminophyllin, Trental, Doksium, Heparin-Salbe Solcoseryl und so weiter. D. empfohlen auch physiotherapeutische Anlagen (Ströme d'Arsonval, Mikrostrom und Lasertherapie, Massagen), der lokale Anwendung von Reiz (nervig) bedeutet.
  4. Die Verwendung von Immunmodulatoren (Inosiplex, Levamisol, Timopentin) und Immunsuppressiva (PUVA-Therapie).
  5. Lokale Anwendung von Glukokortikoiden zur Unterdrückung der Autoimmunaggression. In bösartigen Formen werden sie oral in Form von Tabletten oder Injektionen verwendet. Die Pulstherapie mit Prednisolon oder Triamcinolon war in vielen Fällen der häufigsten Formen der fokalen Alopezie wirksam.
  6. Verwendung von Haarwachstums-Biostimulator (Minoxidil).

Bei narbigen und in den meisten Fällen bösartigen Formen der fokalen Alopezie ist die einzige Behandlungsmethode die chirurgische Transplantation lebensfähiger Follikel.

Alopezie - Arten, Ursachen und Methoden der Behandlung von Alopezie

Das Haar ist nicht nur ein Symbol weiblicher Schönheit, eine spektakuläre Frisur verleiht dem Mann eine hohe Attraktivität. Ja, die Kopfhaut erfüllt nicht nur Schutzfunktionen, sondern schmückt auch eine Person, gutes Haar, wie saubere Haut, ist oft ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung des Individuums durch das andere Geschlecht. Unter anderem kann die Kopfhaut auch als Gesundheitsindikator dienen.

Während des Lebens Haar Person, einschließlich nicht nur Farbe, jeden Tag wachsen und fällt aus, herausfallen pro Tag im Durchschnitt 70 bis 100 Haare, die normale, gesunde Person betrachtet wird. Wenn mehr als 200 bis 300 Haare pro Monat für ein halbes Jahr fallen, ist es dringend notwendig, ärztlichen Rat einzuholen. Normalerweise bei Männern Haarausfall beginnt nach dem Alter von 30, ist Haarausfall eng mit den Problemen der Kopfhaut, Stress, Natur verbunden, Hormone (Schilddrüse, Diabetes), die negativen Auswirkungen von Drogen, Vererbung (genetische Prädisposition für Haarausfall).

Wenn man über die Struktur des Haares spricht, ist es erwähnenswert, dass der sichtbare Teil des Haares der Stiel genannt wird, die äußere Schale des menschlichen Haares wird durch überlagerte Keratin-Schuppen gebildet. Der Teil des Haares, der unter der Haut liegt, wird als Haarzwiebel oder Haarwurzel bezeichnet und ist von einem Haarfollikel - dem Follikel - umgeben. Von der Form des Follikels hängt die Art des menschlichen Haares ab: glattes Haar wächst aus dem runden Follikel, leicht lockig - aus dem ovalen Follikel, und lockig - aus dem Nierenfollikel.

Was ist Alopezie?

Auf dem Kopf eines gesunden Menschen befinden sich etwa 90 000 bis 150 000 Haare (Dichte 200-460 pro cm² der Oberfläche des Schädelgewölbes). 80-90% der Haare befinden sich ständig in der aktiven Wachstumsphase (Anagen), 1-3% befinden sich im Übergangsstadium (Katagen) und der Rest befindet sich in der Ruhephase (Telogen), danach kommt ihr natürliches Absterben und neues Haarwachstum.

Was ist Alopezie? Dies ist ein medizinischer Begriff für verschiedene Formen von ungewöhnlichen Haarausfall auf der Kopfhaut und anderen Teilen des Körpers. Der Name kommt von der griechischen ἀλωπεκία / Alopezie - Kahlheit, Glatzenbildung, Glatzenbildung.

Alopezie ist ein pathologischer Haarausfall, der in bestimmten Bereichen zum Verlust oder völligen Verschwinden führt. Die häufigsten Formen der Alopezie sind androgenetisch, symptomatisch, narbig und fokal.

Arten von Alopezie - Was sind die Ursachen von Glatzenbildung?

Haarausfall im Bereich der Kopfhaut hat viele Erscheinungsformen - von der sichtbaren Ausdünnung der Haare bis zum Auftreten unterschiedlicher Größen und der Lage von kahlen Stellen oder kompletter Kahlheit. Die Krankheitsursachen sind vielfältig und basieren auf ihnen, und ein klinisches Bild in der Dermatologie unterscheidet mehrere Untertypen von Haarausfall.

Androgenetische Alopezie

Androgenetische Alopezie ist die häufigste Art von Haarausfall, die als Ergebnis der genetisch bedingten Empfindlichkeit der Haarfollikel auftritt. Die Ursache für diese Art von Alopezie sind hormonelle Störungen und genetische Vererbung. Im Anfangsstadium der Krankheit wird ein allmählicher Verlust der vorderen Haarwuchslinie bei Männern beobachtet, und in der letzten Phase nimmt das Muster die Form eines Hufeisens an. Bei Frauen ist der Zustand durch ausgedehnte Haarausdünnung und / oder Alopezie gekennzeichnet, die sich von der Oberseite des Kopfes aus erstreckt. Die Progression der androgenen Alopezie kann durch orale und topische Verabreichung bestimmter Medikamente in Kombination mit geeigneten Kosmetika gestoppt werden.

Alopezie Areata

Alopecia areata - diese Art von Alopezie gilt als eine Autoimmunerkrankung, bei der Lymphozyten gesunde Zellen angreifen - im Fall von Haarfollikeln unterdrücken sie das Haarwachstum oder stoppen es vollständig. Alopecia areata zeichnet sich durch das Aussehen von kahlen Bereichen mit einer runden Form auf der Kopfhaut aus.

Zur Behandlung von Haarausfall werden am häufigsten Medikamente wie Kortikosteroide (synthetische Analoga von Steroidhormonen) und spezielle Kosmetika als zusätzliche Therapie eingesetzt.

Traumatische Alopezie

Traumatische Alopezie ist das Ergebnis von chemischen oder physikalischen Schäden am Haar und wird meistens durch übermäßige / unsachgemäße Verwendung von Haarzubehör, Styling-Tools und kosmetischen Produkten verursacht.

Diese Art von Haarausfall korreliert werden kann und Trichotillomanie - Haare auf dem Kopf ziehen und auf anderen Teilen seines Körpers, meist in Momenten der Trauer, starken Spannung, Wut und bei der Durchführung von monotonen Tätigkeiten wie am Telefon zu sprechen, zu lesen, und so weiter. e. In diesem Fall ist es ausreichend, Stimulatoren für das Haarwachstum und andere kosmetische Produkte zu verwenden, um die Situation zu korrigieren.

Narbige Alopezie

Kopfhaut-Alopezie ist eine der seltensten Formen von Haarausfall, am häufigsten nach Infektion, Trauma oder anderen negativen Auswirkungen, sterben Haarfollikel und werden mit Narbengewebe bedeckt. In einigen Fällen entwickelt sich Haarausfall schnell und wird von Juckreiz, Brennen und Schmerzen begleitet, in anderen - tritt allmählich und ohne zusätzliche Symptome. Da die Krankheit zu einem dauerhaften Haarausfall führt, ist es notwendig, nach der Diagnose sofort eine aggressivere Behandlung durchzuführen, um die Ausbreitung zu verhindern. In der Regel verschreiben Ärzte als zusätzliche Therapie orale und topische Medikamente sowie spezielle kosmetische Produkte.

Telogen des Miasmas

Das Telogen des Miasmas ist eine sehr häufige Form von Haarausfall, die unter dem Einfluss verschiedener Faktoren auftritt (längerer Stress, schlechte Ernährung, Geburt, Krankheiten, die Kahlheit verursachen, Einnahme bestimmter Medikamente usw.). Eine große Anzahl von Haarfollikeln fällt gleichzeitig in einer Ruhephase (Telogen). Das Telogen des Miasmas ist durch eine diffuse Ausdünnung der Haare auf der Kopfhaut gekennzeichnet. Wenn dieser Zustand kein Symptom eines anderen pathologischen Prozesses ist, erfordert der Zustand keine Verwendung von Medikamenten und kann vorteilhaft mit speziellen Haarkosmetika behandelt werden.

Anagen Miasmen

Anagen Miasmen - diese Art von Alopezie beginnt sehr schnell nach dem Auftreten von Schadensfaktoren (Exposition gegenüber starken Toxinen, Chemotherapie, etc.), in denen Fälle die Haare in der Wachstumsphase (Anagen) ausfällt. Oft führen die Folgen dieser Erkrankung zum Verlust aller Haare am Körper. Das Verfahren ist jedoch reversibel und das Wachstum neuer Haare kann durch die Verwendung von medizinischen Kosmetika beschleunigt werden.

Alopezie kann in Dutzende Arten eingeteilt werden, und einige von ihnen gehören zu Krankheiten unbekannter Herkunft. Dank der Bemühungen moderner medizinischer Forscher werden jedoch immer zuverlässigere Methoden und Medikamente entwickelt, um die Krankheit in all ihren Formen zu behandeln.

Behandlung von Alopezie

Leider gibt es keine topischen Behandlungen, die die unangenehmen Symptome der Alopezie vollständig heilen. Es gibt bestimmte Ansätze zur Behandlung, die das Haarwachstum anregen können, aber keines von ihnen kann das Fallen neuer Haarsträhnen verhindern oder die Krankheit heilen, die zu Haarausfall führt. Ihr Arzt kann Ihnen eines der folgenden Medikamente zur Behandlung verschreiben.

Kortikosteroide sind starke entzündungshemmende Medikamente, die das Hormon Cortisol nachahmen. Wenn sie intern verwendet werden, unterdrücken diese Medikamente das Immunsystem und werden daher häufig bei Autoimmunerkrankungen wie Alopezie eingesetzt. Um diese Krankheit zu behandeln, können Corticosteroide auf drei Arten verabreicht werden - Salben, topische Corticosteroide für den internen Gebrauch und für die lokale Injektion.

Photochemotherapie ist eine weitere Methode, die am häufigsten zur Behandlung von Psoriasis eingesetzt wird. In klinischen Studien erhalten etwa 55% der Menschen nach der Photochemotherapie die Wiederherstellung der Haare. Aber es sollte beachtet werden, dass die Rückfallrate hoch ist, und es wird empfohlen, das geeignete therapeutische Zentrum mindestens zwei oder drei Mal pro Woche zu besuchen.

Wenn Medikamente nicht helfen, greifen Patienten oft auf alternative Methoden zurück. Diese Behandlungen umfassen Akupunktur, Nahrungsergänzungsmittel mit Zink und Vitaminen, spezielle Diäten. Vergiss das nicht Die Wirksamkeit dieser Methoden zur Behandlung von Kahlheit ist nicht belegt, aber einige von ihnen können die Situation sogar verschlechtern und Haarausfall wird intensiver, also seien Sie extrem selektiv und vorsichtig, wenn Sie eine Methode der Behandlung der Kahlheit wählen.

Wie immer ist Prävention die beste "Behandlung", also sollte eine gesunde Haar- und Körperpflege im Allgemeinen die oberste Priorität jeder Person sein.

Wie nennen sie Haarausfall auf andere Weise?

Für Glatzenbildung gibt es einen medizinischen Begriff Alopezie Ist der allgemeine Name des Prozesses von Haarausfall. Zur gleichen Zeit hat Alopezie selbst mehrere Arten, abhängig von ihren spezifischen Eigenschaften.

Arten der Kahlheit

Haarausfall bei Männern (Androgene Alopezie) - Ein in der Praxis beobachtetes Phänomen, das in der Hälfte der erwachsenen Männer beobachtet wird. Es wird durch genetische Faktoren verursacht. Anzeichen - das Auftreten von kahlen Stellen und Ausdünnung der Haare am Scheitelpunkt. Ein charakteristisches Merkmal - Haare fallen nur am Scheitelpunkt aus, ohne die Seiten zu beeinträchtigen. Wenn Haarausfall von den Seiten des Kopfes beobachtet wird, dann ist dies etwas anderes.

Weibliche Musterkahlheit wird auch durch Genetik verursacht und kann bei Frauen nach 30 Jahren auftreten. Im Gegensatz zum männlichen Haarausfall haben Frauen keine kahle Stelle; Stattdessen gibt es normalerweise eine diffuse Ausdünnung der Haare, die nur den Scheitelpunkt betrifft.

Verschachtelte Haarausfall

Der medizinische Name ist Alopecia Areata, nistende oder nistende Alopezie, fokale Alopezie, Alopecia areata. Es tritt als fokale Alopezie bei Männern und bei Frauen auf. Der Zustand wird durch eine Verletzung der Funktionen des Autoimmunsystems verursacht und steht in engem Zusammenhang mit Perioden von starkem Stress und Schock. Zeichen: das Auftreten der kahlen Stellen auf der gesamten Kopfhaut; Haare fallen aus Bereichen aus. Manchmal auch "Teilkahlheit" genannt.

Die genaue Ursache für diesen Zustand ist nicht bekannt. Der unmittelbare Grund - der eigene Immunsystem „Angriffe“ des Körpers der Haarfollikel, die normale Haarwachstum Prozess zu zerstören. Alopecia areata ist manchmal mit Erkrankungen des Autoimmunsystems verbunden sind, einschließlich Schilddrüsenerkrankungen, allergischen Erkrankungen, Vitiligo, Lupus, rheumatoide Arthritis, Colitis ulcerosa. Manchmal Verschachtelung Kahlheit betrifft mehrere Familienmitglieder, was auf die Wirkung von genetischen Faktoren. In Alopecia areata, gibt es einen weiteren Namen - Marginal Alopecia areata oder teilweise.

Eine andere Form dieser Art von Alopezie ist Ophiasis, wenn Glatze wellenförmig wird.

Der vollständige Verlust von Haaren am ganzen Körper wird Alopecia Universalis genannt.

Der Verlust aller Haare auf dem Kopf ist Alopecia Totalis.

Alopezie-Traktion (Traktions-Alopezie) - Haarausfall durch Schädigung der Hautpapille sowie der Haarzwiebel als Folge von ständigen Zuckungen, Spannungen oder Verspannungen der Haare über einen längeren Zeitraum. Es kann bei Menschen auftreten, die enge Zöpfe oder Haarschnitte tragen, was zu starker Spannung und Haarausfall führt. Facelift kann auch zu Traktion Alopezie führen.

Eine andere Art von Traktionsalopezie ist Chignon Alopezie, wenn das Haar auf den Scheitel fällt. Dies kann passieren, wenn eine Person für lange Zeit eine Frisur in Form eines festen Knotens trägt, zum Beispiel mit Balletttänzern.

Hypotrichose (Hypotrichose) - ein Zustand, in dem das Haar nicht wächst. Es kann nicht gesagt werden, dass dies ein anderer Name für Glatzenbildung ist, es ist einfach das fehlende Wachstum der Haarlinie oder ihre Unterentwicklung.

Telogen Effluvium (Telogen Effluvium) - Verlust tritt auf, wenn Haarfollikel aufgrund von Krankheit oder Stress vorzeitig zur Ruhe kommen.

Trichotillomanie - eine Störung, bei der eine Person zwanghaft oder impulsiv seine Haare reißt. Es ist eher eine Geisteskrankheit als eine genetische oder physiologische.

Follicular lichen planus (Lichen planopilaris) - eine Krankheit, die die Haut und den Mund betrifft. Unter anderem kann es zu Haarausfall kommen.

Trichoclasis nodosum (Trichorrhexis Nodosa) - Haargewebedefekt, dadurch geschwollenes Aussehen von Knötchen in bestimmten Abschnitten der gesamten Länge des Haar Gewebes, aus dem Fehlen der Kutikula-Schicht führt, die zum Brechen des Haares führt.

Follikulitis ist eine bakterielle Erkrankung, die die Haarfollikel reizt und eine der häufigsten Arten von Hautinfektionen ist. Obwohl es keine besondere Gefahr darstellt, kann es zu einer Entzündung im Bereich der Haare führen, die dazu führt, dass es herausfällt.

Jetzt weißt du, wie man Kahlheit anders nennt. In anderen Artikeln auf unserer Website können Sie die Methoden zur Behandlung von Kahlheit sehen, sowie lernen, wie man Haarausfall verhindern kann.

Ursachen und Symptome von Glatzenbildung bei Männern. Wir treffen Alopezie voll bewaffnet

Haarausfall bei Männern ist ein ziemlich häufiges Problem. Und die Haare fallen nicht nur bei älteren Menschen aus. Häufig zeigen sich bereits in der Adoleszenz erste Anzeichen von Kahlheit. Männer respektieren ihre Erscheinung weniger als Frauen, dennoch kann Kahlheit ernsthaften Stress verursachen und das Selbstwertgefühl verringern. Die meisten Männer reagieren emotional auf die ersten Anzeichen von Kahlheit. Wenige wissen jedoch, dass dieser Prozess ausgesetzt und sogar zurückgedreht werden kann.

Haarausfall bei Männern: ein Problem oder eine Gegebenheit?

Alopezie bei Männern ist so häufig, dass viele es sogar für unvermeidlich halten. Im Alter von 40-50 Jahren sind etwa 40% der Männer auf diese oder jene Weise mit dieser Störung konfrontiert [1]. Im Allgemeinen sind 66% der Männer mit Alopezie vertraut - das ist der wissenschaftliche Name für Glatzenbildung.

Alopezie selbst birgt kein Risiko für Leben und Gesundheit. Haarausfall bei Männern beeinflusst jedoch signifikant ihren mentalen Zustand. Forscher der Universität von Norfolk (USA) führten eine Untersuchung von 145 Menschen unterschiedlichen Alters mit der Diagnose "Alopezie" durch und fanden heraus, dass Haarausfall ihr Leben signifikant veränderte. 69% gaben an, dass sie durch den Haarausfall älter werden, 78% gaben an, dass sie sich negativ auf das Selbstwertgefühl auswirke. 66% versuchten die Frisur zu ändern, um die Glatze zu verstecken, 45% bekamen Futter und Perücken, viele versuchten die Glatze unter den Hüten und Mützen zu verstecken. Die Hälfte der Befragten bezweifelte ihre Attraktivität, 34% waren neidisch auf Menschen mit dichtem Haar [2]. Diese Umfrage zeigt deutlich, wie behindernd für das Selbstwertgefühl eines Mannes kann Glatzenbildung sein. Business kann sogar eine Neurose oder Depression erreichen.

Trotzdem behandeln die meisten Männer die Kahlheit weiterhin als eine Art männlichen Fluch, gegen den alle Mittel machtlos sind. Dies ist jedoch nicht der Fall. Im Arsenal der modernen Medizin und Pharmakologie gibt es Mittel, die den Prozess der Alopezie verhindern und hemmen können. Und chirurgische Methoden wie die Haartransplantation können auch denen helfen, die lange Haare verloren haben.

Ursachen und Arten von Alopezie

Es gibt keine einzige Ursache für Glatzenbildung bei Männern. Zu Haarausfall führt zu einer Vielzahl von Zuständen und Pathologien, sowie deren Kombinationen.

  • Genetische Veranlagung. Wenn Ihr Vater, Großvater und Urgroßvater schon in relativ jungen Jahren ihre Haare zu verlieren begannen, sollten Sie sich darauf vorbereiten. Das Gen für Glatzenbildung kann sowohl vom Vater als auch von der Mutter (und mehr) geerbt werden.
  • Stress. Stress-Reaktion umfasst einen Krampf der Blutgefäße, einschließlich derer, die die Haarfollikel füttern. Der Blutfluss leidet, sterben Haare und fällt aus, und das Wachstum der überlebenden Haare verlangsamt sich. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass in diesem Fall das Haar nicht während einer stressigen Situation, sondern ein paar Wochen oder Monate später herausfällt und sie mehr oder weniger gleichmäßig über den Kopf fallen. Diese Art von Alopezie wird als diffuse Alopezie bezeichnet.
  • Hormonelles Ungleichgewicht. Haarzwiebeln reagieren empfindlich auf männliche Sexualhormone. Und nicht alle, sondern nur solche, die sich im Parietal- und Frontalbereich befinden. Überschüssiges Dehydrotestosteron führt oft dazu, dass Haarfollikel verkümmern und Haare ausfallen. Alopezie, verursacht durch Überfluss bestimmter Hormone, wird als androgenetische Alopezie bezeichnet.
  • Unausgewogene Ernährung. Mangel an Mineralien und Vitamine wie A, B2, B5, B12, C, E, Eisen, Kalium, Calcium, Phosphor, Iod, Zink und Kupfer, kann in dem Haarverlust führen, und diffuser Alopezie.
  • Stoffwechselstörungen. Probleme mit Stoffwechselprozessen haben auch eine schlechte Wirkung auf den Zustand der Haarfollikel.
  • Chronische Krankheiten - Psoriasis, systemischer Lupus erythematodes und viele andere Krankheiten führen zu Haarausfall. Für diesen Zustand sind Alopecia areata häufig - Haare fallen auf kleinen Flächen über den ganzen Kopf verstreut.
  • Infektionskrankheiten. Sie verursachen eine allgemeine Vergiftung und Haarausfall ist eine der Folgen.
  • Hautkrankheiten. Insbesondere Seborrhoe, Flechten und pustulöse Entzündungen der Kopfhaut.
  • Verletzungen. Haare wachsen nicht auf Narben aus tiefen Wunden und Verbrennungen. Alopezie dieses Typs wird als narbige Alopezie bezeichnet.

Anzeichen von Alopezie und ihre Entwicklungsstadien

Wir verlieren unsere Haare täglich, und dies ist ein normaler Vorgang. Das Haar hat ungefähr drei Jahre, danach stirbt es und fällt aus, und an seiner Stelle wächst ein neues. Wann lohnt es sich, sich Sorgen zu machen?

Je nach Typ gibt es verschiedene Stadien der Alopezie, und jede Art von Alopezie hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale.

Androgene Alopezie

Alopezie bei Männern, verursacht durch hormonelles Ungleichgewicht, ist fast irreversibel. Der Prozess des Haarausfalls kann erheblich verlangsamt werden, aber wenn das Haar in irgendeinem Bereich vollständig verloren gegangen ist, kann nur Haartransplantation sie wieder herstellen. Bei der androgenen Alopezie wird der Zustand nach der sogenannten Norwood-Skala beurteilt.

  • 1. Grad. Die Haarwuchslinie auf der Stirn verschiebt sich leicht nach oben.
  • 2. Grad. Das Erscheinungsbild auf der Stirn und auf den Schläfen von schwach wahrnehmbaren dreieckigen kahlen Stellen oder Haarausdünnungen.
  • 3. Grad. Die kahlen Stellen an Stirn und Schläfen dehnen sich aus und steigen. Es kann eine kahle Stelle auf der Krone geben.
  • 4. Grad. Auf der Krone des Kopfes ist eine runde Stelle ohne Haare deutlich sichtbar. Die kahlen Stellen an den Schläfen nehmen zu, die Haarwuchslinie steigt. Stellen ohne Haare können mit einem seltenen Flaum bedeckt werden.
  • 5. Grad. Das Haar zwischen den kahlen Stellen wird dünner.
  • 6. Grad. Die Grenze zwischen den kahlen Stellen an den Schläfen und der kahlen Insel auf dem Kopf verschwindet.
  • 7. Grad. Haare auf der Oberseite des Kopfes fehlen vollständig.

Diffuse Alopezie

Diese Art von Kahlheit bei Männern tritt aufgrund von Stress, Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, Exposition gegenüber Toxinen oder endokrinen Erkrankungen. Normalerweise verlieren wir bis zu 150 Haare pro Tag, aber mit diffuser Alopezie nimmt ihre Menge dramatisch zu. Versuchen Sie, eine Haarsträhne zu nehmen und vorsichtig zu ziehen - wenn mehr als 10 Haare in Ihrer Hand sind, ist es wahrscheinlich an der Zeit, etwas zu unternehmen. Bei diffuser Alopezie werden die Haare nicht nur schwächer - sie werden dünner, verlieren Glanz und helle Farbe. In der Regel beginnt die diffuse Alopezie mit dem Scheitelteil des Kopfes. Diffuse Alopezie ist reversibel und die Prognose ist fast immer günstig.

Alopezie Areata

Bei dieser Art von Haarausfall bei Männern beginnt mit Haarausfall in verschiedenen Teilen des Kopfes. Im Laufe der Zeit gibt es kleine runde kahle Stellen in der Größe einer Münze, die sich allmählich vergrößern und vermischen können. In einigen Fällen sind die Bereiche der Glatze nicht rund, sondern bandförmig. Manchmal geht dem Haarausfall Juckreiz und Brennen der Kopfhaut voraus. Sehr oft ist die Ursache der Alopecia areata sind Autoimmun- und endokrine Erkrankungen, zumindest - Fehlfunktion des Immunsystems, organische Hirnerkrankungen und erbliche Faktoren. Die genaue Antwort auf die Frage, warum bei Männern eine fokale Alopezie besteht, ist noch nicht bekannt.

Es gibt drei Stadien der fokalen Alopezie:

  1. Progressive Bühne. Haare werden geschwächt und fallen leicht, wenn sie leicht gezogen werden. In der Regel die erste, die Haare am Rande des zukünftigen Herds von Alopezie fallen lassen.
  2. Stationäre Bühne. Auf dem Kopf sind kahle Stellen sichtbar, aber die Haare fallen nicht mehr aus, aber die Zentren der Glatze werden nicht größer.
  3. Rückschritt. Foci der Alopezie beginnen, mit Waffenhaaren bedeckt zu werden. Im Laufe der Zeit wird dieser Flaum dicker und erwirbt Farbe.

Alopecia areata ist reversibel.

Narbige Alopezie

Häufig bilden sich an Stelle von Narben aus Wunden, Verbrennungen, chirurgischen Nähten und schweren Entzündungen Alopezie-Herde. An der Stelle der Verletzung bildet sich Bindegewebe ohne Follikel. Die einzige wirksame Methode zur Behandlung dieser Art von Glatzenbildung bei Männern ist die chirurgische Haartransplantation.

Was tun, wenn Sie die ersten Anzeichen von Glatzenbildung feststellen?

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Haare zu fallen beginnen und ausdünnen, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren. Aber zu welchem?

Der Arzt-Trichologe beschäftigt sich mit den Problemen der Gesundheit der Haare. In der Praxis wird er jedoch nicht der erste, sondern der letzte Spezialist, an den der Patient überwiesen wird. Die Tatsache, dass Haarausfall bei Männern aus einer Vielzahl von Gründen auftritt und durch gefährliche Krankheiten verursacht werden kann, die die Aufmerksamkeit von relevanten Fachleuten erfordern.

Daher ist es sinnvoll, bei den ersten Anzeichen einer Kahlheit einen Termin mit einem Therapeuten zu vereinbaren. Er hörte sich die Beschwerden und verweisen Sie an einen Spezialisten - oft ist es ein Endokrinologe wird, einen Dermatologen, Neurologen, Diätassistentin, Andrologen, Gastroenterologe, Geschlechtskrankheiten und sogar einen Therapeuten. Alles hängt von der allgemeinen Gesundheit des Patienten, seinen Beschwerden, Lebensstil, Art der Kahlheit ab.

Um die Ursache für Alopezie zu ermitteln, müssen Sie einige Nachforschungen anstellen. Insbesondere spende Blut:

  • für allgemeine und biochemische Analyse (sie werden das Vorhandensein von Entzündung zeigen und Informationen über die Arbeit der inneren Organe geben);
  • auf Hormone;
  • auf Parasiten (Helminthic-Befall verursacht oft einen Mangel an Vitaminen und in der Folge Alopezie);
  • auf Serum Eisen (Anämie ist eine häufige Ursache von Alopezie).

Welche moderne Medizin kann für die Behandlung von Alopezie bieten? Die Art der Therapie hängt von der Ursache des Haarausfalls ab, aber in jedem Fall behandelt der Arzt zuerst die zugrunde liegende Krankheit.

Als lokale Therapie werden häufig externe Mittel eingesetzt, die die Mikrozirkulation und Ernährung von Follikeln verbessern, sowie physiotherapeutische Methoden, die eine ähnliche Wirkung haben. Mit Hilfe von Physiotherapie (Darsonvalisierung, Kryotherapie, Massage, Galvanisierung, Kompressen) können Stoffwechselprozesse auf zellulärer Ebene normalisiert, Follikel gestärkt und das Haarwachstum stimuliert werden.

Verbessern Sie die Durchblutung und helfen Sie Medikamente - Angioprotectors und Medikamente zur Verbesserung der Mikrozirkulation.

Wenn Haarausfall durch Probleme mit Hormonen verursacht wird, verschreiben Therapie mit Anti-Androgenen, dies hilft, den Prozess der Alopezie signifikant zu hemmen.

Bei Glatzenbildung bei Männern, verursacht durch einen Mangel an Vitaminen, verschreiben Multivitaminkomplexe, und wenn die Wurzel des Problems Stress ist, dann schreiben Sie Beruhigungsmittel und Antidepressiva vor.

Wenn Alopezie begonnen wird, bleibt Haartransplantation die einzige Option. Bei dieser Operation extrahiert der Chirurg Hautfragmente mit Follikeln aus dem Teil des Kopfes, in dem das Haar noch konserviert ist, und transplantiert sie in das betroffene Gebiet. Moderne Methoden der Haartransplantation sind wenig traumatisch und ergeben ein völlig natürliches Ergebnis.

Haarausfall bei Männern zu behandeln ist notwendig, und je früher die Therapie verordnet wird, desto höher sind die Chancen, das Haar zu behalten. Kombinationen von verschiedenen Methoden zur Behandlung von Kahlheit geben fast immer ein gutes Ergebnis. Verschwenden Sie deshalb keine Zeit mit Volksheilmitteln, ausgeschriebenen Shampoos und kosmetischen Tricks und gehen Sie sofort zum Arzt.

Die Ursache der Kahlheit kann folgende Faktoren sein:

  • Stress;
  • Mangel an Vitaminen;
  • Unterernährung;
  • Hormonstörungen.
Wie geht man mit Alopezie um?

Die Abdeckung von Narben und Narben kann nur durch Transplantation von Haarfollikeln erfolgen.

Die Anzahl der transplantierten Haare kann zwischen 60 und 98 Prozent liegen.

Eine Haartransplantation der Kopfhaut kann helfen, die Dichte der vorhandenen Haare zu erhöhen.

Moderne Kliniken können eine Vielzahl von Haartransplantationen anbieten.

Moderne Technologie ermöglicht es Ihnen, Haartransplantation des Kopfes mit wenig oder ohne Schmerzen durchzuführen.

Zinsfreie Raten für 6 und 12 Monate für die Haartransplantation.

  • 1 http://spbk100.narod.ru/enciklopedii/Oblysenie_Tonkosti_hitrosti_i_sekreety_pdf.pdf
  • 2 http://spbk100.narod.ru/enciklopedii/Oblysenie_Tonkosti_hitrosti_i_sekreety_pdf.pdf
  • 3 http://www.zdorovih.net/modules.php?name=Newsfile=viewnews_id=4532

Bei Haarausfall kann der Kopf so oft gewaschen werden, wie Sie brauchen, aber es ist nicht wünschenswert, dafür zu kaltes oder heißes Wasser zu verwenden - es sollte warm sein. Es ist auch wichtig, ein Shampoo mit einem neutralen pH-Wert zu verwenden.

Die wichtigsten Arten von Alopezie, ihre detaillierte Beschreibung, die Ursachen und Methoden der Behandlung

Teil- oder vollständige Kahlheit ist eine häufige Ursache für die Störung bei Menschen mittleren Alters.

Niemand möchte vorzeitig Haare verlieren, besonders Frauen.

Beim Versuch, die Situation zu verbessern, versuchen die Menschen, dieses Problem selbst zu lösen, aber dies kann nur zu einer Verschlechterung der Situation führen.

Tatsächlich vor der direkten Behandlung ist nötig es richtig die Ursache von Haarausfall diagnostizieren, und nur dann auf geeignete Methoden zurückgreifen.

Definition

Das Haar jeder Person ist ständig in einem Modus des aktiven Wachstums. Das natürliche Ende davon ist der Verlust eines kleinen Teils der Haarlinie.

Es passiert jeden Tag, egal wie gut jemand zuschaut. Für einen Tag verlieren Menschen bis zu hundert Haare - Diese Zahl gilt als normaler Indikator für jede Person.

Hab also keine Angst vor jedem Haar, das nach dem Duschen ausgefallen ist, es hat nichts mit Glatzenbildung zu tun. Aber wenn sich herausstellt, dass die Menge der Haare, die herausfallen, zu hoch ist, dann deutet dies auf das Auftreten von Alopezie hin.

Alopezie ist ein medizinischer Begriff, der sich auf abnormen teilweisen oder vollständigen Haarausfall bezieht. Viele Faktoren können dazu führen: permanenter Stress, Hautkrankheiten, allgemeine Körperermüdung, etc. Arbeitsbelastung bei der Arbeit, Probleme in der Familie - all dies führt zu Nervenzusammenbrüchen, die nicht nur den psychischen Zustand eines Menschen, sondern auch seinen Gesundheitszustand verschlechtern.

Um die Ursache des Haarausfalls und den Verlauf der Alopeziebehandlung zu bestimmen, wurde eine spezielle Klassifikation der Kahlheit erstellt. Verschiedene Arten davon werden auf unterschiedliche Weise behandelt, so dass es so wichtig ist, zuerst die spezifische Art der Krankheit in jedem Individuum zu bestimmen. Über die wichtigsten Stadien der Alopezie können Sie hier lesen.

Dies wird jedoch das Problem nur verlangsamen und nicht vollständig lösen. Wiederherstellung bereits verlorener Haare kann nur ein chirurgischer Eingriff sein, also nicht auf Werbe-Medikamente, medizinische Shampoos achten, so etwas zu garantieren.

Mehr Informationen über moderne Methoden der Transplantation, einschließlich der nicht-chirurgischen Technik und den Preis für dieses Verfahren finden Sie auf unserer Website.

Alopezie: Arten und ihre Beschreibung

Also, wie viele Arten von Alopezie gibt es? Meistens ist die Alopezie geteilt auf 4 Grundtypen, mehr Details zu jedem von ihnen:

Androgen (androgenetisch)

Androgene Alopezie ist die häufigste Art von Haarausfall. Medizinische Statistiken zeigen, dass 90% aller Fälle von Glatzenbildung mit dieser Gruppe assoziiert sind ist aufgrund der genetischen Veranlagung zur destruktiven Wirkung von Sexualhormonen auf die Haarfollikel (Haarwurzeln).

Diese Glatze bei Frauen, sie gekennzeichnet durch Ausdünnen der Haare mit nachfolgender Kahlheit, beginnend mit dem Scheitelpunkt. In der modernen Medizin werden zwei Methoden zur Lösung dieses Problems angewandt: chirurgische (Transplantation des eigenen Haares) und Arzneimittel.

Allerdings wurden nur wenige Medikamente von der internationalen Medizin anerkannt: Finasterid und Minoxidil. Der erste ist für den internen Gebrauch und ist nur für Männer vorgeschrieben, und der zweite wird äußerlich angewendet und als Schaum, Lösung oder Spray verkauft.

Diffus

Diffuse Alopezie ist durch einen gleichmäßigen Haarverlust über die gesamte Kopfoberfläche hinweg gekennzeichnet. Die Liste der Gründe für sein Auftreten umfasst die Umstrukturierung des Hormonspiegels, zum Beispiel Schilddrüsenerkrankungen beeinflusst Haarausfall, verschiedene Infektionen und virale Hautkrankheiten.

Am häufigsten tritt auf Menschen sind anfällig für viel Stress, nehmen Drogen oder Hormone. Haarausfall bei Schwangeren oder Jugendlichen während der Übergangszeit ist ebenfalls üblich.

Für seine Behandlung sind keine spezifischen medizinischen Verfahren erforderlich. Es genügt, nur die Quelle ihres Aussehens loszuwerden oder die entsprechenden Lebensperioden (die gleiche Schwangerschaft, Geburt oder Übergangszeit) zu überleben. Alle abgefallenen Haare wachsen innerhalb von 7 - 9 Monaten. Frauen sind anfälliger für diffuse Alopezie.

Fokal (nisten)

Es kommt nicht so oft vor wie die beiden vorherigen, aber es kann nicht selten genannt werden. Gekennzeichnet durch die Bildung von abgerundeten Brennpunkten von Fallout an verschiedenen Teilen des Kopfes. Mit der Zeit werden sie immer mehr, was zur Verschmelzung der Rundheit führt. Es gibt viele Gründe für sein Auftreten, was es schwierig macht, das Problem in seiner Anfangsphase zu diagnostizieren. Die wichtigsten sind: genetische Merkmale, Anomalien im Nervensystem, Kopfverletzungen, Infektionen, Stress, etc.

In späteren Stadien erstreckt sich die Kahlheit auch auf andere Teile des menschlichen Körpers Die Nagelplatten der Hände und Füße sind beschädigt. Leider gibt es immer noch keine wirksame und offiziell anerkannte Methode zur Behandlung dieser Krankheit. Meistens greifen sie auf Medikamente zurück, die die Produktion von Kortikosteroiden anregen.

Narbenbildung

Die seltenste Art von Alopezie, aufgrund von körperlichen Schäden an der Haut (Verbrennungen, Verletzungen) und unter dem Einfluss von Infektionen, die entzündliche Reaktionen am Haaransatz verursachen.

An der Stelle der beschädigten Bereiche hört das Haar auf zu wachsen, und statt dessen beginnt sich ein Bindegewebe zu bilden. Wenn die Ursache eine Infektion ist, die in den frühen Stadien der Entwicklung entdeckt und beseitigt wurde, dann wird der Zustand der Haare in keiner Weise beeinträchtigt.

In Fällen, in denen die Ursache ein physisches Trauma war oder die Infektion bereits vollständig ausgebildet war, nur ein chirurgischer Eingriff kann helfen. Wenn die Stellen der Glatze klein sind, verschwinden sie einfach, wenn der Bereich der Beschädigung ziemlich groß ist, werden Follikel von gesunden Gebieten der Haardecke in es eingepflanzt.

Unabhängig identifizieren Sie eine bestimmte Art von Alopezie, nicht mit Medizin zu einer Person verbunden, sehr kompliziert. Bei Verdacht auf eine beginnende Kahlheit lohnt sich daher zunächst ein Arztbesuch. Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Wirksamkeit der Verwendung einer Vielzahl von Volksmedizin gegen Haarausfall nicht bewiesen ist, so dass sie auf den letzten Platz oder gar nicht verwendet werden sollten.

Nützliches Video

Mehr über Alopezie im folgenden Video:

Alopezie: Symptome und Behandlung

Alopezie sind die Hauptsymptome:

Alopezie (oder Alopezie, Kahlheit) besteht in solchen Haarausfall, in dem es pathologisch wird. Der Haarausfall, dessen Symptome auf das Ausdünnen der Haare oder sogar auf ihr vollständiges Verschwinden reduziert sind, kann sich nicht nur auf dem Kopf in bestimmten Bereichen, sondern auch auf dem Rumpf manifestieren.

Allgemeine Beschreibung

Sobald sich die Haarfollikel zu bilden beginnen, geht das Haar selbst in den Zyklus seines aktiven Wachstums über. Die Dauer der Phasen eines solchen Zyklus ist relativ und kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren. Dazu gehören insbesondere Geschlecht, genetische Merkmale, Alter, Merkmale des tatsächlichen Zustands der Hämostase sowie neuroendokrine Merkmale, die für ein bestimmtes Individuum spezifisch sind. Im allgemeinen hat der Haarwuchszyklus drei Hauptphasen, nämlich die anagene Phase, die katagene Phase und die Telagen-Phase. Die Anagenphase bestimmt das Anfangsstadium der Bildung der Haarwurzel und ihres Stammes sowie deren Reifung. Als nächstes bestimmt die Katagenphase ein Stadium, in dem das Haar vollständig gebildet ist. Und schließlich, die Phase telogenovaya, im Rahmen dieses Stadiums, die Wurzel und die Birne der Haare verblassen, nach denen es ausfällt. Eine besondere Rolle in diesen Phasen spielen Ernährung, Saisonalität, Ruhe / Arbeit und die allgemeine emotionale Stimmung eines Menschen.

Haarausfall, wie bereits angedeutet, kann Kahlheit oder Alopezie genannt werden, zusätzlich zu der Standard-Musterkahlheit. Alopezie kann angeboren vollständige oder teilweise sein, kann auf eine bestimmte Aktion (die toxische Wirkung von bakteriellen Infektionen, Schwangerschaft, etc.) symptomatisch oder fällig. Getrennt davon wurde unter Berücksichtigung der Kahlköpfigkeit Alter Kahlköpfigkeit und Alopezie verfrüht, die Entwicklung solcher pathologischen Formen des Haarausfalls emittieren ist eine genetisch vermittelte zu einem großen Teil durch einen allgemeinen medizinischen Zustand verursacht wird, sowie eine Art und Weise des Lebens. Wenn es ein diffuser Haarausfall ist, ist es oft verursacht es verfügbar Seborrhoe.

Am häufigsten abnormen Haarausfall bei Kindern und Erwachsenen ist das Ergebnis einer tatsächlichen Alopecia areata oder kreisförmig, in diesem Fall das Haar fällt in einer solchen Art und Weise, wie eine abgerundete Taschen zu bilden, kann ihre Größe sehr unterschiedlich sein.

Haarausfall: Ursachen

In der Tat ist Haarausfall ein völlig normaler Prozess, das heißt natürlich. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, wenn der Haarverlust während des Tages ungefähr 50-100 Haare beträgt. Eine andere Frage, wenn die Anzahl der Verluste das angegebene Intervall überschreitet - in diesem Fall ist es besser, einen Arzt zu konsultieren.

Die Ursachen für Haarausfall können sehr unterschiedlich sein, wir wählen die häufigsten Varianten:

  • Vorhandensein von hormonellen Störungen;
  • Diabetes mellitus;
  • langfristige chronische Vergiftung, Intoxikation des Körpers (einschließlich der durch die Besonderheiten der beruflichen Tätigkeit verursacht);
  • Übertragung von schweren Erkrankungen während ihrer Behandlung mit Antibiotika;
  • das Vorhandensein von Tumorbildungen (unabhängig von ihrer Art, das heißt maligne ist Bildung oder gutartig);
  • das Vorhandensein bestimmter Probleme des Magen-Darm-Traktes, übermäßige Begeisterung für Diäten;
  • Beriberi;
  • Schwangerschaft (Kahlheit wird in diesem Fall am wahrscheinlichsten lokal sein);
  • Klimawandel;
  • langer Aufenthalt in stressigen Situationen;
  • erbliche Veranlagung (Kahlheit kann sich in jedem Alter entwickeln, sei es in der Pubertät, in der Pubertät oder im Erwachsenenalter).

Die isolierten Faktoren können einige Besonderheiten der Alopezie bestimmen:

  • Ein rascher Verlust einer signifikanten Menge an Haar (buchstäblich innerhalb von 3 bis 7 Tagen) kann durch starke Intoxikation oder Vergiftung des Körpers verursacht werden, beispielsweise vor dem Hintergrund der Exposition gegenüber Schwermetallsalzen. Als wichtigste Behandlungsmaßnahme sollte in diesem Fall die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper, der Schutz der Leber und die Wiederherstellung der Immunität erfolgen. Toxine aus dem Körper werden durch intravenöse Infusion von Entgiftungsmitteln sowie durch die Einnahme von Enterosorbens-Präparaten ausgeschieden. Die Wiederherstellung der Haare erfolgt in solchen Fällen innerhalb der nächsten Monate nach der Genesung.
  • Das Haar fällt über einen langen Zeitraum entlang der gesamten Kopfhautoberfläche aus. Diese Kahlheit wird hauptsächlich durch die Langzeitanwendung bestimmter Medikamente (Immunmodulatoren, Analgetika, Antibiotika usw.) verursacht. Hilfe bei der Haarwiederherstellung kann auch eine Therapie sein, die auf eine komplexe Erholung des Körpers abzielt. Es ist auch wichtig, eine ausreichende Pflege direkt für das Haar und in der Kopfhaut zu gewährleisten, diese oder andere Mittel zu reiben, deren Wirkung es Ihnen ermöglicht, einen erhöhten Blutfluss zur Kopfhaut zu erreichen (als eine dieser Optionen können Sie Pfeffertinktur bezeichnen). Inside sollte Zinkpräparate nehmen. Die durchschnittliche Genesungsdauer beträgt in solchen Fällen etwa sechs Monate oder mehr.
  • Die Entwicklung von fokalen Alopezie (krugovidnogo, Alopezie) wird oft durch eine gemeinsame Durchblutungsstörung der Haarfollikel und ihre Innervation angetrieben, und es geschieht im Hintergrund im Bereich der Halswirbelsäule drängenden Probleme. Diese Kombination erfordert die Konsultation eines Neurologen, er kann wiederum eine Massage, Physiotherapie Kurse verschreiben.

Alopezie: Arten

Abhängig von den Eigenschaften des pathologischen Prozesses, oder eher, Haut in es einschließend, werden zwei Hauptformen der Alopezie unterschieden, diese Vernarbung und Alopezie sind Alopezie. Bei Haarausfall sind die Haarfollikel aufgrund von Hautverletzungen oder Krankheiten, die sie betreffen, zerstört. Im Falle von nicht scharlachrotem Alopezie tritt keine Hautschädigung als solche auf, Haarausfall tritt aufgrund von Veränderungen im Zyklus ihres Wachstums auf, sowie aufgrund bestimmter Verletzungen in der Entwicklung von Haarfollikeln.

Es ist wichtig, aus der Pathologie der Alopezie angeborenen Fehlens von Haaren zu unterscheiden, die durch bestimmte genetische Anomalien entwickelt, in denen die Haarfollikel nicht in einigen Teilen des Körpers ausgebildet sind oder über den ganzen Körper. Als eine Variante eines solchen "Szenarios" können Sie ein Atrium bestimmen. Wenn sich in der frühen Kindheit eine Kahlheit entwickelt, dann sollte sie wiederum von der atrialen Form unterschieden werden, was durch eine Biopsie der Haut möglich wird. Haarausfall in der frühen Kindheit, wenn es nicht zu der Krankheit gehört, ermöglicht es Ihnen, ein geeignetes Behandlungsschema zu wählen, wenn das Kind per se Haarfollikel hat.

Was die Möglichkeit der Behandlung von Cicatrical Alopezie betrifft, wird es ausschließlich durch geeignete chirurgische Eingriffe durchgeführt. Das Auftreten von hypertrophen Narben und atrophische kann eine Vielzahl von Hauterkrankungen verursachen, und diesem tertiären Syphilis, Pilzinfektionen, Lupus erythematosus, Lichen planus, Granulomatose, Lepra und so weiter.

Wir unterscheiden andere Formen der Alopezie:

  • Androgenetische (androgene) Alopezie.Bei dieser Form tritt eine Haarausdünnung in einem solchen Ausmaß auf, dass männliche Kahlheit in den frontalen und parietalen Bereichen auftritt. Was Frauen anbelangt, werden ihre Haare in diesem Fall von dem zentralen Teil des Kopfes dünner, wenn sie sich auf die Seitenflächen ausbreiten. Die Schwere der Manifestation der androgenetischen Alopezie wird auf der Grundlage der Übereinstimmung mit der Norwood-Skala (männlich) oder auf der Grundlage der Übereinstimmung mit der Ludwig-Skala (weiblich) bestimmt.

Separat betrachten wir Haarausfall bei Schwangeren und bei Neugeborenen. Alopezie bei Schwangeren wird durch die tatsächlichen hormonellen Veränderungen verursacht, die in der Schwangerschaft vorkommen. Hormone der Nebenniere, Hypophyse, Plazenta und Gelbkörper wirken so, dass die Gesamtzahl der telogenen Haare im zweiten / dritten Trimenon reduziert ist. Auch nach der Geburt nimmt die Anzahl dieser Haare stark zu und erreicht durchschnittlich 30% der Gesamtzahl. Angesichts der Tatsache, dass die Phase der Telogenese durchschnittlich drei Monate dauert, kann man sagen, dass der Haarverlust im dritten Monat nach der Geburt am signifikantesten ist. Insbesondere ist anzumerken, dass die meisten Haare ausfallen, wenn sie den Kopf waschen, und wenn sie kämmen, ist ihr Verlust besonders von dem Schläfenteil sowie von der Position auf dem Kopf der Grenze ihres behaarten Teils bemerkbar. Einige Zeit nachdem das telogene Haar herausgekommen ist, beginnt neues Haar zu wachsen, die normale Haarigkeit wird wiederhergestellt, ohne irgendeine Behandlung zu erfordern. Solche Veränderungen sind übrigens nicht nur für den Zeitraum der Schwangerschaft relevant, sondern auch für die Dauer der oralen Kontrazeptiva-Einnahme durch eine Frau, die natürlich auch hormonelle Veränderungen verursacht.

Der nächste Punkt, den wir in Betracht ziehen, ist die Glatze von Neugeborenen. Während der fetalen Entwicklung befindet sich das fetale Haar von der Seite der Kopfhaut in der aktiven Wachstumsphase (Anagenesephase). In den ersten Tagen nach der Geburt geht ein bedeutender Teil der Haardecke in die Phase der Telogenese über, in der mehrere Wochen lang fallen. Dann beginnen die Terminalhaare und die Haare beim Neugeborenen schnell zu wachsen. Der größte Schweregrad der neonatalen Kahlheit wird von der parietal-occipitalen Region beobachtet.

Alopezie: Symptome

Betrachten wir das allgemeine klinische Bild, das eine Glatze begleitet. Es tritt meist plötzlich auf und meistens wird Haarausfall auf dem Kopf festgestellt. Die Bereiche von Kinn und Wangen, Augenlider (mit dem Verlust von Wimpern) sind etwas weniger betroffen. Alopeziefoki können einzeln oder multipel sein, meist sind ihre Umrisse abgerundet, ihre Veranlagung zur Bildung großer Areale, die oft den ganzen Kopf bedecken, sowie die Tendenz zum peripheren Wachstum wird bestimmt. Tritt, wie bereits angedeutet, eine Glatze auf, also bei der gesamten Haargrenze, dann handelt es sich um eine totale Alopezie.

Anfangs ist die Haut in den Läsionen etwas hyperämisch, das heißt, gerötet, nachdem sie träge, etwas atrophisch und glatt, glänzend geworden ist. Das Aussehen der Haut ähnelt in diesem Fall Elfenbein. Das Fortschreiten der Krankheit erlaubt uns, die Randzone von leicht eliminierten und gelockerten Haaren zu identifizieren. Je nachdem, wie häufig die Läsionen auftreten, werden verschiedene Formen der Dermatose identifiziert. Wenn sich die Läsionen entlang der peripheren temporalen Parietalregion und vom Nacken konzentrieren, handelt es sich um bandförmige Alopezie (man kann sie auch als Ophiasis bezeichnen). In einigen Fällen ist die Alopezie diffus entlang der gesamten Randzone konzentriert, wobei eine koronale Alopezie wichtig ist.

Bösartige Art des pathologischen Prozesses, wird es von einer stetigen Progression begleitet, die zur Entwicklung der gesamten Formen der Alopecia areata führt. Damit wird die bösartige Form, den Patienten oft nicht nur der Verlust der Haare auf dem Kopf stellen, sondern auch unter Einbeziehung anderer Bereiche - sie haben Ausdünnung Wimpern und Augenbrauen, ist Haarausfall Scham in oblastti Bart und Schnurrbart gekennzeichnet, Achseln. Darüber hinaus kann beginnen zu verschwinden und flauschige Haare über die gesamte Haut. Der Krankheitsverlauf verläuft schnell, Rückfälle sind erlaubt. Der Haarwuchs erfolgt stufenweise vom zentralen Haaransatz bis zur Peripherie in Form von "Inseln". Zuerst sind die Haare, die wieder erschienen, atrophisch und dünn, verfärbt, aber allmählich wird ihre Struktur in eine normale Form umgewandelt.

Haarausfall: Mythen

Oft geraten Patienten, die mit einem Problem wie Glatzenbildung konfrontiert sind, nicht wirklich in das Wesen des tatsächlichen pathologischen Prozesses und wählen daher fälschlicherweise einen Weg aus, um damit umzugehen. Es gibt auch eine Reihe von Mythen, in denen viele Leute glauben, wir werden die häufigsten Varianten von ihnen hervorheben.

  • Alopezie entwickelt sich nur bei Männern mittleren Alters.Dieser Glaube ist nicht wahr, weil wissenschaftlich bewiesen ist die Tatsache, wie zu dem, was Alopezie vollständig jede Person entwickeln kann, ob männlich oder weiblich, und keine Ausnahme ist die Alter - Kahlheit, dass wir bereits besprochen haben, kann auch bei Kindern auftreten.
  • Die Kahlheit ist das Ergebnis des ständigen Tragens von Kopfbedeckungen.Seltsamerweise erschien dieser Mythos nicht auf dem "Level Ground". Tatsache ist, dass die meisten Männer, die durch Glatzenbeschwerden verlegen sind, es vorziehen, Kopfbedeckungen zu tragen. Mit anderen Worten, in diesem Fall haben Ursache und Wirkung die Plätze praktisch verändert. Ja, bestimmte Hüte können diese oder jene Teile des Kopfes schädigen, manchmal sogar Haarausfall verursachen, aber als Ursache für Glatzenbildung gilt dieser Faktor immer noch als falsch.
  • Häufige Haarschnitte erhöhen ihr Wachstum.Unabhängig von der Länge der Haare ist ihr Wachstum gleich. Innerhalb eines Monats kann die Länge etwas mehr als 1 cm betragen.Ausfallende Haare werden durch neue ersetzt, aber dies sollte auch nicht als Zeichen von Kahlheit betrachtet werden.
  • Je mehr Haare gekämmt werden, desto gesünder sind sie, dicker und dicker.Vielleicht wird dies jemanden überraschen, aber solch ein Muster wurde nie offenbart. Eigentlich ist das verständlich, denn um einen gesunden Zustand der Haare zu erreichen, kann man nur durch regelmäßige und richtige Pflege für sie sorgen, aber nicht auf Kosten ihres ständigen Kämmens.

Behandlung

Bei der Diagnose der Alopezie werden die Merkmale der Manifestation der Symptome berücksichtigt. Im Hinblick auf die Behandlung wird Alopecia nesting eine besondere Rolle bei Spurenelementen, insbesondere bei Eisen-, Kupfer- und Zinkpräparaten, zugewiesen. So wird zur Einnahme Zinkoxid in der Menge von etwa 0,05-0,1 g 2 bis 3 mal täglich verschrieben, der Kurs wird individuell gewählt, in der Regel sind es durchschnittlich 1 bis 6 Monate. Gemostimulin wird auch mehrmals täglich bis zu 0,5 g verschrieben. Es sollte angemerkt werden, dass es ein Eisenmangel ist, der eine wichtige Rolle in dem Mechanismus der Alopezieentwicklung spielt, selbst in Abwesenheit von Anämie bei Patienten, die auf einen Mangel hinweisen.

Furocumarin-artige Zubereitungen wie Psoralen, Beroxan usw. werden ebenfalls verschrieben, sie werden mit photosensibilisierenden Präparaten kombiniert. Die Behandlung von Alopezie bei Kindern unter 5 Jahren wird ohne photosensibilisierende Medikamente durchgeführt, in ihrem Fall wird die Rosenthal-Paste verwendet.

Die Stimulation des aktiven Haarwachstums durch die Verwendung von bestimmten Gruppen von Hormonen wie tireoidin, anabolitiki, Glucocorticoide und so weiter vorgesehen ist. Der Grund hierfür ist ihre Kombination mit den Vitaminen A, C, E, PP, B12, B2, B6. Die Wiederherstellung der betroffenen Mikrozirkulationsherde wird durch Medikamente wie Parmidin, Andecalin, ATP, Trental zur Verfügung gestellt.

Als Arzneimittel, aufgrund dessen die Normalisierung der rheologischen Parameter des Blutes und der Hämostase vorgesehen ist, sind dies insbesondere Piyavit, Riboxinum, Tiklit. Als zusätzliche Methode ist Photochemotherapie geeignet.

Die Behandlung der fokalen Alopezie beruht auf Betamethasondipropionat, einer Lösung von Minoxidil (2%, Regein).

Lokale Anwendungen von DNCB (Dinitrochlorbenzol) werden ebenfalls empfohlen. Es wird vermutet, dass in den Bereichen des Reibens von DHCP in den Gebieten der Entzündung der Prozess der Bildung der pathologischen Formen der Immunkomplexe gehemmt wird, wegen deren die Bildung des Keratins in den Haarfollikeln behindert wird. Die externe Behandlung von verschiedenen Formen der Kahlheit wird auf die Verwendung von verschiedenen gerüttelten tonischen und irritierenden Suspensionen, Cremes, Salben, Aerosolen reduziert. Die größte Wirksamkeit wird bei der Verwendung von Salben und Cremes festgestellt, zu denen Androgene, Östrogene, Glukokortikoide gehören. Es ist oft notwendig, eine wirksame ätherische und alkoholische Suspension zum Rühren zu verwenden, die Schwefel, Dimedioxid, Baldrian und Andecalin einschließt.

Auch der Anteil Effizienz Konten für physikalische Behandlungen, insbesondere Kryomassage es mit flüssigem Stickstoff, Bewässerungs- Ethylchlorid, Vakuum-Massage, eine Region Kragenzone, magnetische, Phonophorese Verwendung Aevitum und Hydrocortison. Mit der Kombination der allgemeinen Art der Therapie und externer Ressourcen, um die Normalisierung der Mikrozirkulation zu gewährleisten und die Produktion von Keratin zu stimulieren, ist es möglich, Wiederherstellung von Funktionen der follikuläre Einheit zu erreichen, sowie der Wiederherstellung der Haare.

Auch kann eine Lasertherapie oder Haartransplantation verwendet werden, um Kahlheit zu behandeln, abhängig von der Spezifität und den Ursachen der Kahlheit. Momentan läuft auch eine aktive Entwicklung der Haarsanierung, die interessantesten sind Technologien, die Haarklonen anwenden, sowie Technologien, die das Wachstum neuer Haare stimulieren.

Das Auftreten eines Problems wie Kahlheit erfordert eine Behandlung des Trichologen.

Wenn du denkst, dass du es getan hast Alopezie und die für diese Krankheit charakteristischen Symptome, dann kann ein Trichologist Ihnen helfen.

Wir empfehlen auch, unseren Online-Diagnose-Service zu nutzen, der anhand der Symptome die wahrscheinlichen Krankheiten auswählt.