Das Färben der Haare kann das Bild sanft oder radikal verändern, über die grauen Haare malen, den Locken Glanz verleihen. Aber wenn Sie es falsch machen, können Sie die Struktur der Stränge zerstören, sie spröde und leblos machen.
Arten von Farbprodukten
Die Mittel sind in mehrere Gruppen unterteilt, unterscheiden sich in ihrer Resistenz und ihrem Aggressionsgrad. Je nach gewünschtem Ergebnis können Sie eine Farbe auswählen oder Schattenprodukte verwenden.
Neben chemischen Produkten können Sie natürliche Produkte kaufen - Henna, Basma. Sie ermöglichen nicht nur einen reichen Farbton, sondern auch Pflege, Stärkung der Zwiebeln, geben das Volumen der Haare. Nachteile - natürliche Farbstoffe verhalten sich oft unvorhersehbar, das Ergebnis des Verfahrens ist schwer vorherzusagen, sie sind schwer vollständig abzuleiten, sie streichen das graue Haar nicht schlecht.
Die Häufigkeit hängt von der Art der Mischung, der Technik, dem allgemeinen Zustand der Strähnen und der Menge der grauen Haare ab. Eine vollständige Färbung, unabhängig von der Art des Arzneimittels, kann nicht mehr als einmal alle 6 Monate durchgeführt werden.
Wie oft kann ich mir die Haare färben?
Färben und hervorheben - sanfte Techniken, bei denen die Farbstoffe nur auf einige Locken aufgetragen werden, bleibt die Masse in natürlicher Farbe erhalten. Bei dieser Methode wird nicht auf die Wachstumslinie gesetzt, die die überwucherten Wurzeln verbirgt, die Korrektur kann alle 7 Wochen erfolgen.
Balayage ist eine moderne Methode, bei der 3-4 Farbtöne auf das Haar aufgetragen werden, um den natürlichsten Bild- oder Burnout-Effekt zu erzielen. Der basale Bereich ist nicht betroffen, Sie können es nach 5-10 Wochen wieder tun.
Nach der Verfärbung werden sie nach 6-8 Wochen erneut gestrichen, während sie versuchen, die Zusammensetzung nicht auf die geklärten Bereiche aufzubringen, da sie sich von der vorherigen Sitzung noch nicht erholt haben. Wenn die Strähnen einfach in einem helleren Ton gemalt wurden, können Sie die Wurzeln und die Farbe in einem Monat auffrischen.
Beim Färben von Ton zu Ton wird die Korrektur nach 4-5 Wochen durchgeführt. Wenn Sie eine Farbe verwenden, die viel dunkler als ein natürlicher Farbton ist, werden in 18-20 Tagen helle oder graue Wurzeln erscheinen - Sie können ein hartnäckiges oder halbstabiles Mittel anwenden, um die Farbe zu glätten.
Um Ihre Haare seltener zu färben, müssen Sie einige Tricks kennen. Der Hauptfeind ist Chlor, diese Substanz entfernt die Pigmente, macht die Locken stumpf. Daher ist es notwendig, abgekochtes Wasser zu verwenden, und besser - pflanzliche Abkochungen von Kamille, Brennnessel, Birkenknospen.
Wie man häufiges Malen vermeidet:
Es ist besser, nicht während der Schwangerschaft und der kritischen Tage zu bemalen - auf dem Hintergrund der hormonellen Unausgeglichenheit kann sich der Schatten absolut nicht so erweisen, wie es wünschenswert wäre, oft wird der Farbstoff einfach nicht übernommen.
Tipps für eine sichere Färbung
Ammoniak Haarfärbemittel können nicht oft verwendet werden, wenn nötig, können Sie die Wurzeln färben und das getönte Geld auf die Hauptlänge auftragen. Es ist verboten, stabile Verbindungen länger als die in der Anmerkung angegebene Zeit zu halten, sonst kann es zu Verbrennungen kommen, die Stränge werden brüchig und stumpf, das Endergebnis kann stark von dem gewünschten Effekt abweichen.
Regeln für die sichere Färbung:
Verwenden Sie keine aggressiven Farben, wenn die Locken geschwächt oder beschädigt sind, sollten Sie zuerst die Haare aushärten, die Wurzeln stärken. Nach der Verwendung der Ammonium-Mischung ist es besser, die Stapelung mit thermischen Geräten zu verweigern, eine chemische Welle ist strengstens verboten.
Einige Frisuren verbergen die überwucherten Wurzeln - den französischen Spieß. Mit Lichtsträngen in Kombination mit schwarzen Wurzeln wirkt das Bild noch interessanter als auf neu getönten Schlössern. Liebhaber von losem Haar können auch großformatige Frisuren machen. Nacheinander lässt sich der Unterschied in den Farben perfekt verbergen.
Auf der Suche nach Stil und Mode streichen die meisten modernen Frauen oft Strähnen in einer Farbe, dann in einer anderen. Aber wie sicher ist häufiger Haarwechsel? Wie beeinflussen unterschiedliche Farben die Struktur unserer Strähnen? Schauen wir uns die Rückseite der Münze zusammen an!
Wie oft kann ich meine Haare mit Farbe färben? Die Antwort auf diese Frage hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Art des Farbstoffs. Jetzt gibt es viele verschiedene Mittel in den Geschäften. Und jeder von ihnen hat seine eigene "Frequenz".
Farben sind in hartnäckig und instabil (weich) unterteilt. In den Farbstoffen des ersten Typs finden Sie kein Ammoniak, und in ihnen wird sehr wenig Wasserstoffperoxid sein. Plus bezammiachnyh Farben - eine reiche und helle Farbe, die erhalten werden kann, ohne die Haare zu schädigen. Farben ohne Ammoniak werden oft von denen verwendet, die nur ihren natürlichen Farbton betonen möchten, ohne ihn radikal zu verändern. Das Hauptmangel dieser Mittel - ihre Sättigung und Helligkeit wird in drei Wochen verschwinden. Am Ende dieser Periode kann die Farbe sicher aktualisiert werden!
Im Gegensatz zu den sparsamen, in der Zusammensetzung der hartnäckigen Farben finden Sie Ammoniak, und Peroxid in ihnen wird viel mehr sein. Die Schlussfolgerung nahelegt sich - hartnäckige Haarfarben schädigen das Haar stark, so dass sie Zeit brauchen, um sich vollständig zu erholen.
Verwende hartnäckige Farbe, erinnere dich an einige Regeln, die die Gesundheit deiner Haare schützen:
Alle Arten von Balsamen, Tonika oder Shampoos - eine ausgezeichnete Alternative zu persistenten Haarfärbemitteln. Aber das bedeutet nicht, dass sie fast täglich benutzt werden können! Sogar in getönten, sanften Mitteln gibt es Wasserstoffperoxid, obwohl es vernachlässigbar ist. Wenn Sie mit Shampoo, Tonic oder Balsam nur einmal in 10 Tagen malen, wird es keinen Schaden geben. Wenn Sie dies öfter tun, wird der Effekt genau der gleiche wie bei konventioneller Farbe sein.
Natürliches Henna und Basma färben nicht nur perfekt, sondern behandeln auch die Haare. Sie stärken die Wurzeln, aktivieren das Wachstum von Strähnen, erhöhen das Volumen und machen das Haar straff. Aber es wird ein großer Fehler sein, oft Henna und Basma zu malen!
Übermäßige Begeisterung für diese natürlichen Farbstoffe macht die Kopfhaare hart, weil Henna alle Schuppen erhält. Wenn Sie über die gesamte Länge sprechen, dann ist die beste Option alle zwei Monate. Wurzeln können öfter gemalt werden.
Achtung bitte! Wenn Henna ohne alle Zutaten verwendet werden kann, dann ist bei Basma alles umgekehrt - es wird mit Henna gemischt, sonst wird die Farbe grün.
Weitere Informationen zur Herstellung von Hennafärbung finden Sie in diesem Artikel.
Ein weiterer wichtiger Faktor, von dem die Häufigkeit der Malstränge abhängt. Unter den Modeoptionen waren mehrere Techniken auf einmal. Lassen Sie uns jeden von ihnen betrachten.
Der Trend dieser Saison ist "Balayage", wir empfehlen Ihnen, sich mit der Technik des Haarfärbens vertraut zu machen:
Was machen diese Mädchen, die nicht allzu oft Strähnen malen wollen? In diesem werden Sie auch ein paar knifflige Tricks helfen:
Jetzt weißt du, wie oft du mit Farbstrichen malen kannst. Aber das ist nicht alles! Erinnere dich an einige Regeln, die sich auch auf die Gesundheit deines Kopfhörers auswirken.
Denk dran! Der Zustand von beschädigten und geschwächten Strängen nach der Belichtung wird sich nur verschlechtern. Sie werden anfangen zu brechen, abgeschnitten oder sogar ganz herauszufallen. Zunächst müssen Sie das Haar heilen und dann beginnen, den Farbton zu ändern.
Eine rechtzeitige Färbung macht das Haar dichter, robuster und glänzender. Aber nicht alle Mädchen wissen, mit welcher Häufigkeit es notwendig ist, die Farbe der Wurzeln der Grundlänge zu aktualisieren. Wir haben die Experten gefragt, wie oft es notwendig ist, die Haare zu färben, um sie nicht zu verletzen und die Frische der Haare zu erhalten.
Technologen und Friseure-Stylisten sind sich sicher, dass es schmerzlos ist, den Begriff der Färbung zu verschieben, der für das Haar möglich und sogar notwendig ist. Natürlich gibt es Fälle, in denen die Farbaktualisierung häufiger als üblich ist, aber die meisten Mädchen vermuten nicht einmal, dass sie viel seltener den Salon besuchen und Geld für das Malen ausgeben können.
Für diejenigen, die natürliche blonde oder aschige Haare in dunkler Schokolade sowie schwarze Farben neu streichen, sollte die Farbe alle drei Wochen aktualisiert werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Färbung über die gesamte Länge erfolgen muss, da es ausreicht, um die Farbe der Wurzeln zu erhalten, und die Länge sollte alle 2-3 Monate oder nach Bedarf gestrichen werden.
Die gleiche Situation wie bei der Färbung von Blondinen in dunklen Farbtönen - muss die Farbe der Wurzeln öfter aktualisieren. Im Allgemeinen, wie von Stylisten bemerkt, können Sie sie tönen, je nachdem, wie sehr Sie sich über den abrupten Übergang zwischen natürlichen Haarfarben und Flecken Sorgen machen. Jetzt ist es nicht so kritisch wie zum Beispiel vor ein paar Jahren. Heutzutage macht solch ein Kontrast dich automatisch zu einer sehr modischen Sache J
Um dein Haar in einem Ton zu färben, anstatt es mit Melioration hervorzuheben? Stylisten empfehlen, die Farbe mindestens alle 4 Wochen zu aktualisieren.
Die Bildwiederholrate hängt davon ab, wie nah Ihre natürliche Haarfarbe zu den gestreiften Strähnen ist. Normalerweise wird Friseuren empfohlen, die Farbe der Wurzeln alle 4-6 Wochen zu aktualisieren.
Wenn Sie auf der Hauptlänge Strähnen oder Akzente mit kontrastierenderer Farbe haben, dann ist die optimale Lösung für Ihr Haar die Erneuerung der Grundfarbe alle 4 Wochen und die Erhaltung der Grundfarbe und Strähnen alle 6 Wochen.
Wenn Ihr Haar viele dunkle und helle Strähnen (multi-tonal Farben) hat, dann wenn die Wurzeln wachsen, wird der Unterschied zwischen den gefärbten Haaren wegen einiger Schattierungen minimal sein. Diese Art der Färbung ist anfangs teurer als herkömmliche Melioration, erlaubt es aber, den Zeitraum bis zum nächsten Besuch des Meisters fast zweimal zu verlängern.
Interessanterweise empfehlen erfahrene Friseure Mädchen mit glattem Haar aus der Natur, ihre Haarfarbe häufiger zu erneuern als solche mit porösem und lockigem Haar. Und alle wegen lockigen Haaren aufgrund ihrer Textur und natürlichen Volumen sind nicht so auffällig überwucherten Wurzeln.
Oft versuchen Frauen, mit Modetrends Schritt zu halten, färben sich ihre Haare mehrmals und ändern einen Ton in einen anderen Ton. Dann ist es notwendig, die überwachsenen Wurzeln ständig zu tönen, um ungleiche Farbe zu vermeiden. Wie oft kann ich mir die Haare färben, nicht verletzen, ordentlich aussehen und im Trend sein?
Wenn zu oft Strähnen gefärbt werden, sammeln sich die Haarpigmente in den Haarpigmenten an, was zu einem Verlust der Elastizität führt. Über ein solches Haar sagen, dass es sich hart anfühlt, wie ein Strohhalm, widerspenstig und erinnert an einen Draht. Der Verlust essentieller Spurenelemente führt oft dazu, dass das Haar nicht mehr normal wächst, schwächt, ausfällt und die Enden gespalten werden.
Färben Sie Ihre Haare, die Hauptsache ist, bestimmte Regeln zu befolgen, die helfen, die Struktur zu behalten und keinen ernsthaften Schaden zu verursachen. Die Häufigkeit hängt von der Art der verwendeten Farbe, von den Verwendungszwecken und davon ab, wie schnell Ihr Haar wächst.
Alle Farben können geteilt werden durch die Art der Penetration des Farbstoffes, die Art der Farbe, wie viel es hält, wie tief es in die Strangstruktur eindringt:
Stabile Farbstoffe enthalten Ammoniak und Wasserstoffperoxid mit einem hohen Prozentsatz (bis zu 9%), so dass ein häufiger Gebrauch Stränge beschädigt. Aber wenn Sie es nur für verwilderte Wurzeln anwenden und nicht jede Farbe für die gesamte Länge verwenden, können Sie die negativen Folgen vermeiden: übertrocknete oder besuchte Tipps.
Farben der zweiten Stufe, auch semipermanent genannt, enthalten kein Ammoniak, und Peroxid hat einen kleinen Prozentsatz (bis zu 4,5%), was bedeutet, dass sie eine sanftere Wirkung haben, Zusätzlich enthält die Zusammensetzung gewöhnlich Öle, die helfen, das Oxidationsmittel zu mildern.
Der nächste Typ sind Tonics, die keine schädlichen Substanzen für das Haar enthalten, und ideal für diejenigen, die gerne mit Farbe experimentieren. Tonic wird durch mehrere Waschvorgänge gewaschen, ganz ohne Schaden anzurichten.
Henna und Basma gehören zu den natürlichen Farbstoffen, die das Haar nicht nur verwöhnen, sondern auch pflegen. Die Farbe wird immer hell und gesättigt.
Für wen ist die Verwendung dieser Farbstoffe geeignet:
Achtung bitte! Bei der Verwendung dieser Farbstoffe kommt es zu einer Pigmentansammlung - daher ist es unmöglich, diese Farbe abzuleiten, und das Malen mit einer anderen Farbe kann zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Eine Klärung wird ebenfalls nicht empfohlen.
Seit dem Tonershampoos können die Farbe nicht drastisch ändern, Um den nötigen Farbton zu erhalten, lohnt es sich, alle Farbtöne des Herstellers sorgfältig zu studieren und eine naturnahe Farbe zu wählen. Wenn das Mittel richtig gewählt wird, verleiht das Tonic dem schönen Haar einen schönen sonnigen Farbton, und der Glanz verleiht ihm einen dunklen Farbton.
Vorteile der Verwendung von Farbstoffen:
Verwenden Sie Shading-Shampoos können sehr oft - alle zwei Wochen, Dies ist ausreichend, um das Ergebnis zu speichern und die Farbe zu aktualisieren.
Die Auswahl eines geeigneten Farbstoffs für geklärtes Haar ist nach sorgfältiger Prüfung des Farbtons, der als Ergebnis der Verfärbung erhalten wurde, notwendig. Der Farbton kann gelb, rosa und sogar bläulich sein, abhängig von der ursprünglichen Haarfarbe und dem verwendeten Mittel.
Das Färben von verfärbten Haaren sollte nicht unmittelbar nach dem Aufhellen erfolgen, da dies zu schweren Schäden führen kann. Nur nach Durchführung der Verbesserungsprozeduren ist es notwendig, zu malen.
Die Farbe sollte am sparsamsten verwendet werden, zum Beispiel ohne Ammoniak, aber Sie müssen darauf vorbereitet sein, dass die einheitliche Farbe zum ersten Mal nicht funktioniert. Da das Pigment während der Entfärbung geätzt wurde, liegt die Farbe nicht flach. Erst nach mehreren Flecken können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Details zum Färben von Haaren nach der Klärung finden Sie auf unserer Website.
Für diejenigen, die nach dem Färben gesundes und gepflegtes Haar haben wollen und auch ohne häufige Lackierarbeiten das Ergebnis speichern wollen, Sie sollten sich die folgenden Tipps anhören:
Rat. Verwenden Sie kein Shampoo gegen Schuppen, es hat schnell die Farbe abgewaschen.
Von der richtigen Pflege der Strähnen hängt es ab, wie sie aussehen werden, also Sofort nach dem Klären oder Färben mit Permanentfarbstoffen keinen Lockenstab oder Eisen zum Glätten verwenden. Hohe Temperaturen werden das bereits verletzte Haar beschädigen. Die Verwendung dieser Geräte sollte mindestens 1-2 Wochen dauern.
Es ist nicht notwendig nach dem Waschen des Kopfes, um Ihre Haare mit einem Handtuch zu reiben, dies wird dazu führen, dass die gekreuzten Spitzen erscheinen. Zum Kämmen ist es besser, einen Kamm mit spärlichen Zähnchen oder mit Naturborsten zu verwenden, um Schäden zu vermeiden.
Unter Beachtung der einfachen Regeln der Pflege und unter Berücksichtigung aller Nuancen bei der Auswahl einer Farbe, können Sie die Farbe ohne Schaden ändern, während Sie Gesundheit und gepflegtes Haar erhalten.
Überblick über sanfte Mittel zum Färben von Haaren:
Wie färbst du deine Haare zu Hause?
Das Malen von Haaren ist heute in Mode. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, graues Haar zu verjüngen und zu verstecken, sondern auch ein Mittel zur Selbstdarstellung. Mithilfe der kreativen Farbgebung lässt sich das vertraute Bild in wenigen Stunden ändern. Und neue Techniken der Melioration und Färbung können sogar in klassischen Frisuren ihren Reiz hinzufügen, was die filigrane Arbeit des Meisters fast unmerklich macht.
Aber auf der Suche nach Stil und Streben nach Perfektion vergessen viele, dass jede Färbung eine Belastung für den Kopf des Hörens ist. Daher ist es sehr wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Schönheit und Gesundheit zu finden. Wenn sich viele Frauen darüber Gedanken machen, fragen sie sich, wie oft sie gestrichen werden können, damit sie kein beschädigtes Haar schneiden müssen.
Inhalt
Völlig harmlose Methoden, die natürliche natürliche Haarfarbe zu verändern, sind nur eine Art der Tonung oder Klärung für 1-2 Töne. Die Verwendung von chemischen Farben, sogar sparsam, früher oder später wird notwendigerweise den Zustand des Kopfes des Hörens negativ beeinflussen.
Hier ist der Schaden an den Haaren, wenn:
Es gibt keine sicheren Farben. Daher sollten Sie nicht ohne unnötige Notwendigkeit mit Haarfarbe experimentieren. Kaufen Sie für diese Zwecke ein Spray auf Wasserbasis, das genau bis zur nächsten Wäsche hält.
Auf die Frage, wie oft Haare gefärbt werden können, ohne ihnen zu schaden, ist es schwierig, eindeutig zu antworten. Dies hängt von der gewählten Farbe und anderen Faktoren ab. Ändern Sie die Haarfarbe jederzeit radikal. Aber gleichzeitig müssen Sie den Zustand Ihres Hörerkopfes objektiv beurteilen.
Wenn das Haar spröde, übertrocknet, an den Enden stark eingesät ist, ist es sinnvoller, die Färbung für ein paar Wochen beiseite zu legen, während derer Sie ihre Masken intensiv pflegen.
Manchmal wird die Färbung in mehreren Stufen durchgeführt. Vor allem, wenn Sie von dunklen zu sehr hellen Farben wechseln müssen. Wenn Sie es sofort tun, können Sie Ihre Haare so ruinieren, dass nur ein kurzer Haarschnitt die Situation retten wird.
Nicht immer in der Übergangszeit sieht die Frisur attraktiv aus, aber es ist besser, sie zu akzeptieren und ein paar Wochen zu leiden.
Eine Nachfärbung mit hartnäckigen Farben wird alle 4 bis 6 Wochen empfohlen. Und egal, wie viel Sie früher malen möchten, Sie sollten es nicht tun. Shevelura und so nach einem starken Einschlag kann sich nicht vollständig wiederherstellen. Und wenn Sie es zusätzlich aktiv zerstören, können Sie nicht nur die Haare, sondern auch die Haut, die auch bei jeder Färbung irritiert ist leiden.
Manchmal wachsen die Haare zu schnell, und die grauen Wurzeln machen sich nach ein paar Wochen bemerkbar. In diesem Fall müssen Sie regelmäßig ein Tonikum oder Spray verwenden, um die Wurzeln zu färben. Dies reduziert den Schaden, der durch die Haare verursacht wird, und ermöglicht es, das nächste Gemälde sogar für mehrere Wochen zu verschieben.
Zum Ergrauen war bei einer großen Menge davon weniger auffällig, es ist vernünftig, sich der Auswahl der Farbtöne zu nähern. Mit zu dunkel oder hell, wird es offensichtlich kontrastieren und nur Ihr Alter betonen. Aber hellbraune, beige, Kaffee, Weizenfarben überdecken es perfekt und erfordern keine so häufige Korrektur.
Selbst professionelle Bezammia-Farben schädigen immer noch Ihre Haare. Aber ihr Hauptvorteil ist, dass sie für eine dauerhafte Tonisierung verwendet werden können. In diesem Fall wird ein minimaler Prozentsatz an Oxidationsmittel (1,5-3%) verwendet, und natürliche Öle und andere nützliche Additive sind oft in der Farbstoffzusammensetzung vorhanden. Diese Farben können etwa einmal im Monat verwendet werden, ohne das Haar zu schädigen.
Die besten Hersteller sind: "Capus", "Loreal", "Matrix". Sie können ihre Produkte über das Internet oder in Fachgeschäften kaufen. Oxidationsmittel wird separat verkauft. Wie viel der Farbe hinzugefügt werden muss und welcher Prozentsatz zu verwenden ist, wird in den Anleitungen in den einzelnen Paketen ausführlich beschrieben.
Haushalt bezammiachnye Farben, die in herkömmlichen Geschäften verkauft werden, unterscheiden sich tatsächlich nicht von hartnäckig. Es sei denn, ihre Zusammensetzung wird durch Öle und Vitaminpräparate aufgeweicht und der Prozentsatz an Ammoniak ist niedriger als gewöhnlich.
Die Tatsache, dass die Farbe unsicher ist, weist auf das Verbot ihrer Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit hin. Daher ist es wünschenswert, sie so selten wie möglich anzuwenden - alle 4-6 Wochen.
In diesem Fall, beachten Sie, dass das Pigment aus den Bezammiachnyh Farben nicht tief eindringt und schnell ausgewaschen, so ist es besser, den Kopf mit Shampoos für gefärbtes Haar zu waschen, die die Helligkeit der Farbe schützen.
Sanfte Farben und hochwertige Shampoos für den Hausgebrauch werden von Firmen wie Estelle, Garnier, Pallet angeboten.
Das Tonen ist im Gegensatz zur Färbung ein physikalischer Vorgang. Getönter Balsam umhüllt das Haar mit einem dünnen Film, der ein Pigment enthält. Mit jeder Wäsche ist es dünner und die Farbe verblasst. Theoretisch ist das Tonikum harmlos, aber in der Tat verhindert es, dass das Haar normal atmet, verstopft die Poren und erhöht die Dichte des Stabes. Wenn das Haar zu oft gefärbt wird, verliert es an Elastizität und beginnt zu brechen.
Im Durchschnitt wird das Tonikum 6-8 mal ausgewaschen, hochwertig - für 8-10. In Anbetracht der Tatsache, dass es ratsam ist, Ihren Kopf jeden zweiten Tag zu waschen, verwenden Sie dieses Mittel nur 1-2 mal im Monat. Aber das ist auf dem Haar mit Farbstoff gefärbt, wenn Sie nur die Intensität des Farbtons beibehalten müssen.
Wird das Tonikum auf die natürliche Haarfarbe aufgetragen, lockert sich die Keratinschicht nicht und das Pigment wird schneller ausgewaschen. In diesem Fall können Sie das Tonikum alle 7-10 Tage verwenden.
Denken Sie daran, dass die Farbe nicht heller wird, wenn Sie sie länger als vom Hersteller empfohlen halten. Aber die Haut kann irritiert werden - doch das Tonikum enthält viele chemische Komponenten. Daher sollte der Unterricht sorgfältig studiert und gewissenhaft beobachtet werden.
Natürliche Farbstoffe Henna und Basma werden wirklich nur aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Sie können sogar von schwangeren Frauen ohne Angst vor der Gesundheit des Babys verwendet werden. Aber diese Farben sind nicht für jeden geeignet. Brünetten können mit ihrer Hilfe nicht leichter werden, sondern nur den natürlichen dunklen Schatten vertiefen.
Natürliches blondes Basmu kann nur in Kombination mit Henna verwendet werden, ansonsten riskiert es grün zu werden, besonders wenn das Haar einen warmen Farbton hat.
Reine Henna auf einer Blondine geben eine leuchtend rote, fast orange Farbe, mit der sich nicht jeder wohl fühlen wird. Aber die Mischung dieser Farben in verschiedenen Proportionen gibt schöne Farbtöne - von golden bis dunkel Kastanien.
Geschieden nur durch Wasser, trocknen Henna und Basma auch ihre Haare und machen sie dichter. Aber wenn Sie sie in den Masken mit Honig, Klette und Rizinusöl, Zimt und Vitaminen verwenden, gibt wöchentliche Färbung ein ausgezeichnetes Ergebnis. Innerhalb eines Monats werden die Haare dichter, üppiger, elastischer und können leichter verlegt werden.
Wenn Sie wissen, was passieren wird, wenn Sie oft Ihre Haare färben, suchen viele Frauen nach der sichersten Lösung. Eine ausgezeichnete Alternative sind moderne Methoden der ungleichmäßigen Haarfärbung: Balaž, Ombre, Shatush und andere. Sie ermöglichen es Ihnen, das Bild zu aktualisieren, während die natürlichen Wurzeln erhalten bleiben. Bei professionell ausgeführten Färbungen müssen diese Färbungen etwa alle drei Monate korrigiert werden. Und die Schädigung der Haare ist minimal, da nur ausgewählte Strähnen oder der untere Teil des Hörerkopfes dem Eingriff ausgesetzt sind.
Aber diese Methode funktioniert unter der Bedingung, dass Sie die Mindestmenge an grauen Haaren haben. Ansonsten, auch wenn der Basiston so nah wie möglich an der natürlichen ist, kann die Verwurzelung der Wurzeln einmal in 4-6 Wochen nicht vermieden werden. Der untere Teil der Kopfhaare leidet jedoch nicht, was bedeutet, dass die Spitzen nicht stark geschnitten werden.
Denken Sie daran, dass die meisten modernen Techniken auf der Grundlage der klassischen Melioration erstellt werden und eine Vorabklärung ausgewählter Stränge implizieren. Daher müssen Sie auch dann, wenn Sie nicht gelegentlich tönen, eine zusätzliche Pflege benötigen. Und es ist besser, wenn es professionelle Qualitätswerkzeuge sind. Homemasken auf Basis natürlicher Öle waschen das Pigment schnell aus und Sie müssen öfter malen.
Viele Frauen neigen dazu, schön und gepflegt zu sein, was oft zu traurigen Ergebnissen führt. Zum Beispiel, für zwei Wochen, ist gefärbtes Haar ein bisschen eine Industrie, und einige Damen eilen bereits, um diese Unvollkommenheit zu malen, nicht darüber nachdenken, dass sie ihr eigenes Haar schädigen können. Lassen Sie uns zusammen herausfinden, wie oft Sie Ihr Haar färben können, ohne Ihre Gesundheit zu schädigen und was sind die Methoden der Färbung mit minimalen schädlichen Auswirkungen.
Jeder der Farbstoffe für Haare hat seine eigenen Eigenschaften, die die Häufigkeit der Färbung bestimmen, Eine der wichtigsten ist das Vorhandensein von aggressiven Komponenten (Ammoniak und Wasserstoffperoxid). Je kleiner diese Komponenten sind, desto schneller wird der Farbstoff von den Haaren gewaschen.
Basma und Henna sind natürliche Farbstoffe, die vollständig sind keine schädliche Wirkung haben auf dem Haar. Im Gegenteil, diese Farbstoffe stärken die Haarwurzeln, stellen ihre Struktur wieder her und geben einen schönen Glanz. Sie können sie so oft verwenden, wie gewachsene Wurzeln es erfordern.
Bezammia malt, wie Loreal (Loreal), haben in ihrer Zusammensetzung keine aggressiven Bestandteile, also eine sanfte Wirkung auf das Haar beim Färben. Dies beeinflusst die Persistenz der Farbe, so dass innerhalb eines Monats, maximal anderthalb, eine wiederholte Färbung erforderlich ist.
Getönte Shampoos, Balsame und Tonics, obwohl sie noch eine minimale Menge an Ammoniak und Wasserstoffperoxid enthalten haben eine kleine schädliche Wirkung auf die Haare. Bei mäßiger Anwendung, einmal für 10 Tage, kann dieser Schaden minimiert werden.
Zur Einfärbung, sehr dauerhaft und tief in das Haar eindringende Farbstoffe werden benötigt. Eine solche Wirkung besitzen nur persistente Ammoniakfarben, die verletzen die Struktur der Haare und können zu ihrem Verlust führen. Um den Zeitabstand zwischen der Färbung auf zwei Monate zu erhöhen, können Sie natürliche Farbstoffe verwenden. Sie werden nur eine kurzfristige Wirkung haben, aber helfen, das Haar wiederherzustellen und zu stärken.
Dauerhafte Farben wie Garnier (Garnier), aufgrund der Anwesenheit von Ammoniak und Wasserstoffperoxid in ihnen als Hauptbestandteile, geben eine dauerhafte langfristige Färbung von bis zu zwei Monaten, aber das Haar erheblich schädigen. Nach dem Färben benötigen sie eine lange Erholung und Ernährung.
Mit Hilfe von zwei komplementären Farben können Sie vertikale Haarfärbungen durchführen.
Sehr trendy und beliebt bei jungen Menschen in der Färbung der Haare in zwei Farben, so dass Sie so unterschiedlich sein können.
Ombre sieht sehr beeindruckend aus und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Nur die Enden der Haare sind gefärbt, und dies ermöglicht Ihnen eine Korrektur alle drei oder vier Monate.
Extravagante und sehr spektakuläre Aussicht auf die Ombre mit der Verwendung von zwei Farben zum Färben. Wenn das Haar wächst, müssen Sie nur die Wurzeln färben.
Eine helle und effektive Art, die Struktur von kurzen Haarschnitten hervorzuheben. Wenn das Haar nachwächst es wird genügen, nur um die Wurzeln des hellen Tones aufzuhellen, Dadurch kann die gesamte Färbung für mindestens einen Monat verschoben werden.
Mit dieser Färbemethode können häufige Korrekturen nicht vermieden werden. Die Wurzeln, die über einen Monat gewachsen sind, werden sich vor dem Hintergrund heller Farbtöne stark abheben. Eine Alternative kann die Färbung von kurzen Haaren mit Henna sein. Das wird die Wurzeln verstecken und die Haare stärken. Die Wurzeln langer Haare müssen mindestens einmal alle eineinhalb Monate getönt werden.
Die akzentuierten Stränge erlauben, die Form des Haarschnitts zu betonen, um dem Bild einen Schlag und Persönlichkeit zu geben, während absolut keine Korrektur erfordern und das Haar nicht schädigen.
Bicolor-Färbung bedeutet in diesem Fall eine vollständige Färbung der Haare mit Hilfe von zwei Farben, aber wenn eine dunkle Farbe der natürlichen Farbe des Haares entspricht tönte Haarwurzeln wird nicht so oft sein. Dadurch werden die schädlichen Auswirkungen der Aufhellung der Farben ausgeglichen und die Haare können sich in diesem Zeitraum erholen.
Mit der dunklen Spitze und der hellen Unterseite (oder umgekehrt) können Sie nur ein Mal pro Monat nur eine Farbe korrigieren.
Die Teilnehmer unseres kleinen Experiments werden Ihnen sagen, wie sie ihre Haare in zwei Farben färben und wie oft sie es tun müssen. Ihr Foto im Stil von "vorher" und "nachher" wird unseren Experten kommentieren und seine Ratschläge und Empfehlungen geben.
Um mein Image aufzufrischen und es effektiver zu machen, habe ich nicht nur einen Haarschnitt gemacht, sondern auch meine Haare in einer Ombre-Technik gefärbt. Die Haarwurzeln haben mich natürlich gelassen, was mir erlaubt, meine Haare lange ohne die Wirkung gewachsener Wurzeln zu genießen. Diese Färbeoption ist sehr praktisch und ermöglicht es Ihnen, Ihr Haar gesund zu halten.
Um die überwucherte und bereits ausgewaschene Färbung des Ombre zu korrigieren, machte ich die Melioration der Haare im gleichen Farbton mit dünnen Strähnen. Dies hat die Farbe aufgefrischt, aber die Menge der Haare, die sich verfärbt haben, ist minimal geworden. In den nächsten vier Monaten droht mir die Kampagne gegen den Coloristen nicht.
Ich wollte wesentliche Änderungen im Aussehen. Mein Meister schlug vor, dass ich ein helles Highlight in breiten Streifen dunkelbraunen Haares mache. Atemberaubender Effekt, wenn es scheint, dass ich von einer Brünette eine Blondine wurde, während ein Teil der Haare beim Färben unberührt blieb.
In unserem kleinen Video lernen Sie, wie man kurze Haare mit zwei Farben färbt und einen schönen Kontrasteffekt erhält.
Die Gesellschaft ist so arrangiert, dass sie Frauen gewissermaßen dazu verpflichtet, auf eine bestimmte Art und Weise zu schauen, und das ist nicht nur Mode. Es ist unanständig, sich nicht um sich selbst zu kümmern, kümmert sich nicht um Gesundheit und Schönheit.
Vertreter des schönen Geschlechts färben sich die Haare, schaffen ein attraktives und begehrenswertes Bild, verstecken die scheinbar hässliche Haarfarbe oder graue Haare. Fast jedes Mädchen malte mindestens einmal in ihrem Leben ihre Haare.
Wie oft kann ich meine Haare mit verschiedenen Farben färben? Wie im Streben nach Schönheit schaden Sie nicht Ihrer Gesundheit?
Sie können Ihre Haare mit natürlichen und chemischen Farbstoffen färben. Sie unterscheiden sich in der Stärke des Aufpralls. Manche Mittel tönen das Haar für zwei oder drei Schattierungen, andere schirmen radikal ab und verändern die natürliche Farbe des Kopfs des Hörens. Anhaltende Farbe ist schädlicher für das Haar als eine schwache und weiche Farbe.
Um zu verstehen, wie oft Haare auf die eine oder andere Weise gefärbt werden, müssen Sie herausfinden, um welche Art von Farbstoff es sich handelt.
Arten von Farbstoffen:
Natürlich, natürlich. Kamille, Zitrone, Honig, Henna, Basma, andere, Färbung und Aufhellung der Haare Geschenke der Natur obskuren oder erleichtern das Haar. Solche Farbstoffe erzielen nicht nur die Wirkung der Färbung, sondern behandeln auch das Haar.
Sogar die Medizin kann, wenn sie nicht richtig angewendet wird, zu Gift werden. Mit natürlichen Farbstoffen ist es wichtig, nicht zu übertreiben.
Henna in verschiedenen Kombinationen mit Basma, Kaffee, Tee und Kakao wird verwendet, um die Haare in Kastanien, Schokolade, dunklen Tönen zu färben. Aber wenn zu oft das Haar mit Henna gefärbt wird, kratzt es die Schuppen der Haarschuppen, macht die Strähnen härter, die Luft und Nährstoffe werden aufhören in das Haar einzudringen.
Aufhellende natürliche Masken und Spülungen machen das Haar durch die enthaltenen natürlichen Säuren leichter. Die Säure "isst" die Farbe und macht die Haare weißer. Wenn Sie keine natürlichen Aufheller verwenden, werden die Haut und die Haare trocken, das Haar verliert seinen Glanz und seidig.
Getönte Mittel. Dies sind Haarwässer, Shampoos, Balsam. Sie enthalten einen geringen Prozentsatz an Wasserstoffperoxid, wodurch sie ihre Haare nicht färben, sondern nur färben können. Der Ton dauert sieben Tage bis drei Wochen.
Diese Färbemethode gilt als sparsam, daher ist die Frage, wie oft Sie Ihr Haar mit einem Tonungsmittel färben können, selten. Bei zu häufigem Gebrauch schädigt das Tonikum das Haar jedoch nicht weniger als ein hartnäckiges chemisches Haarfärbemittel.
Bei unsachgemäßer Verwendung von Abtöngemischen reichert sich das darin enthaltene Wasserstoffperoxid in der Struktur der Haare an und verwöhnt diese von innen, wodurch Feuchtigkeit und Glätte entzogen werden.
Bezammiachnye Farbe. Sie werden verwendet, um das Haar in einer Farbe zu färben, die dem natürlichen Farbton nahe kommt. Solche Farben färben das graue Haar nicht, mit ihrer Hilfe wird es nicht möglich sein, die Farbe des Haares in das Gegenteil zu ändern. Die Farbe dauert eine halbe oder zwei Monate, nach und nach die Haare gewaschen.
Das Konzentrat des Wasserstoffperoxids in den sparsamen Farben ist unbedeutend, und es gibt absolut keinen Ammoniak. Aber darüber nachzudenken, wie oft Haare mit sparsamen Farben gefärbt werden, lohnt sich immer noch.
Wenn die Technologie des Haarfärbens gestört ist und die Farbe länger als die vorgeschriebene Zeit am Kopf gealtert wird, verschlechtert sich das Haar. Peroxid reagiert mit Luft, es kommt zu einer Oxidationsreaktion. Wenn es zu lange dauert, "brennt" das Haar, wird übertrocknet und die Haut auf der Kopfhaut beginnt sich abzuschälen.
Hartnäckige Farben. Dies sind Farbstoffe mit Wasserstoffperoxid und Ammoniak. Ähnliche Farbe kann über das graue Haar malen und die Farbe des Haares radikal verändern.
Die Frauen, die diese Farbe verwenden, müssen ihre Wurzeln nur färben, während sie wachsen, die Farbe auf dem Rest der Haare hält für drei Monate oder mehr.
Anhaltende Farben sind für das Haar und allgemein für den menschlichen Körper am gefährlichsten. Das Vorhandensein von Ammoniak kann durch einen spezifischen Geruch festgestellt werden, der die Schleimhäute reizt (aus dem Ammoniak malt das Auge Wasser, und das Pershit im Hals). Es ist bekannt, dass Ammoniak giftig ist.
Häufiges Färben der Haare führt dazu, dass sie "erkranken": herausfallen, an den Spitzen spalten, zusammenbrechen, aufhören zu wachsen. Wenn während der Färbung die hartnäckige Farbe zu stark zurückgehalten wird, wird das Haar zu einem Pflaster, es kommt zu einer starken chemischen Verbrennung der Kopfhaut mit allen daraus folgenden Konsequenzen.
Häufiges Färben, unabhängig von der gewählten Farbe und Technik, schädigt das Haar.
Das Funktionsprinzip ist das gleiche irgendwelche Farbstoffe: natürliche Färbung natürliches Pigment (Melanin) in der Haarstruktur wird durch ein Fremd ersetzt oder nivelliert durch natürliche oder chemische Pigment, wobei die Haarstruktur gestört ist.
Die Eigenschaften der gewählten Farbe nicht zu kennen und wann du wieder malen kannst Haare, Sie können das Aussehen und die Struktur der Haare stark schädigen.
Sie müssen wissen, wann Sie Ihre Haare färben können, so dass die Färbung nicht zu negativen Folgen führt.
Häufigkeit des Haarfärbens, abhängig vom verwendeten Farbstoff:
Getönte Kosmetika können das Haar alle zwei Wochen tonisieren.
Bezammia Farbe wird nicht öfter als einmal im Monat oder die Hälfte verwendet.
Dauerhafte Farbe wird nicht mehr als einmal in zwei Monaten verwendet. Wurden die Haare einmal bemalt, sind nur die wachsenden Wurzeln gefärbt. Der Rest des Gehörs wird mit einem getönten Mittel getönt oder mit Bezammia-Farbe derselben Farbe wie die hartnäckige Farbe bemalt.
Wenn möglich, ist es besser, die hartnäckige Farbe nicht zu verwenden, sie mit bezamiachnaya oder dem Schattenmittel zu ersetzen.
Natürliche tonisierende / klärende Masken und Haarspülungen können relativ häufig verwendet werden. In jeder Volksschande der Schönheit gibt es einen Hinweis auf die Periodizität des Gebrauchs des Mittels. Zum Beispiel können Henna-Haare nur einmal im Monat gefärbt werden, und nach jedem Waschen des Kopfes eine Zitronenspülung verwenden, bis die Haare aufgehellt sind.
Wenn das Haar nicht vollständig lackiert und melirovany oder eingefärbt, sind die wachsenden Wurzeln weniger sichtbar, weil sie alle zwei vor drei Monaten getönt sind.
Dass die Notwendigkeit zum Färben seltener auftritt, wird empfohlen:
Haare im Schönheitssalon streichen, wo der Meister einen geeigneten professionellen Farbstoff auffängt und das Haar technisch richtig einfärbt;
Führen Sie das Färben der Haare selbst durch, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und halten Sie sich an die beschriebenen Regeln;
Wählen Sie "Shop" Farbe in der Abteilung für Haushaltschemikalien, lesen Sie seine Zusammensetzung, achten Sie auf den Hersteller und das Ablaufdatum;
Verwenden Sie die Mittel aus der Serie für gefärbtes Haar, es ist farbfixierende Shampoos, pflegende Balsame, Masken;
wasche deinen Kopf nicht mehr als zwei oder drei Mal pro Woche, damit die Farbe weniger weggespült wird;
wasche deinen Kopf mit abgekochtem Wasser, nicht Leitungswasser;
wasche deinen Kopf nicht mit heißem Wasser,
Es ist besser, das Haar nicht farbig zu färben, als es natürlich ist, denn wegen des sichtbaren Unterschieds steigt die Notwendigkeit häufiger Farbaktualisierungen.
in die Diät die Vitamine A, B und C aufnehmen;
um Produkte zu verwenden, die Calcium, Magnesium, Zink, Eisen enthalten.
Intensives Färben von Haaren über mehrere Jahre ist gesundheitsschädlich. Sie können jederzeit zu Ihrer natürlichen Haarfarbe zurückkehren und sie dadurch verbessern. Gesundes und gepflegtes Naturhaar glänzt in Farbe und schimmert nicht schlechter als das gemalte Haar.
Bemalte Haare sehen gepflegt und glänzend aus und ihre Textur wird dichter. Aber viele Mädchen wissen nicht, wie oft Sie Ihre Haare färben können, um nicht zu schaden.
Wie sich herausstellte, erfordert eine andere Haarschattierung eine andere Färbungsfrequenz. So vermuten viele Mädchen nicht einmal, dass sie den Schönheitssalon seltener besuchen können.
Wenn Sie von Natur aus der Besitzer von hellem Haar sind und beschlossen, das Haar dunkler zu machen - sollten Sie sie alle 3 Wochen färben. Und übrigens ist es nicht notwendig, die Haare über die gesamte Länge zu färben, es genügt, die Wurzeln zu erfrischen. Und die gesamte Länge sollte alle 2-3 Monate aktualisiert werden, damit das Haar seinen Glanz nicht verliert.
Eine ähnliche Situation mit Brünetten. Sie müssen oft ihre Wurzeln aktualisieren. In dieser Situation empfehlen Experten, das Problem zu lösen, sobald es auftritt: Sobald Sie beginnen, keinen scharfen Übergang zwischen den Schattierungen zu machen - gehen Sie zum Salon. Übrigens, diese Übergänge sind heute ein sehr stilvoller Trend. Wenn vor Blondinen und Brünetten besorgt waren, so dass ihre natürliche Farbe nicht gesehen werden konnte, dann werden Sie heute mehr wie eine Stilikone als ein unverheiratetes Mädchen sein.
Haare färben - es ist im Allgemeinen nach Belieben möglich. Schließlich tonisiert das Tonikum nur leicht Ihre Farbe und macht das Haar dicker und glänzender. Ungefähr einmal in 4-6 Wochen - wird völlig genug sein.
Wenn Sie die Dumpfheit oder Gelbfärbung Ihrer Haare mit Hilfe von Farbe loswerden - tun Sie dies nicht öfter als einmal im Monat. Schließlich wird Lichtpigment viel langsamer aus dem Haar gespült als das Dunkle und kann den Zustand des Haares gründlich schädigen. Und achten Sie darauf, zusätzliche Produkte und Rituale zu verwenden, die helfen, die beschädigten Bereiche auf den Haaren zu füllen, wodurch sie seidiger werden.
Henna ist ein nützlicher Farbstoff, der das Haar nicht nur verderbt, sondern im Gegenteil - es lässt sie besser wachsen und stärken. Aber immer noch mit diesem natürlichen Produkt übertreiben Sie es nicht. Färben Haare mit Henna sollte nicht mehr als einmal alle 3 Monate, mit häufiger Abtönung der Wurzeln.
Um die Haltbarkeit und den Glanz von gefärbtem Haar zu verlängern, verwenden Sie spezielle Pflegeprodukte in der häuslichen Pflege. Ähnliche Mittel gibt es in fast allen Kosmetikmarken. Diese Mittel wissen wirklich, wie man die Farbechtheit verlängert, die auch für den Glanz Ihrer Haare verantwortlich sind.