Richtige Behandlung von Haar und Kopfhaut

Die Ernährung der Kopfhaut, die richtige Pflege von Haar und Haut, die Behandlung einer erkannten Krankheit oder gewöhnliche Reizung sind wichtige Faktoren für die allgemeine Gesundheit und den Tonus des Körpers.

Die häufigsten Erkrankungen der Kopfhaut und Haare. Ursachen ihrer Manifestation

  • Schuppen, Seborrhoe. Der Täter der Krankheit ist ein pathogener Pilz, der sich vor dem Hintergrund einer geringen Immunität entwickelt. Die Haut ist mit Schuppen bedeckt, die Gänge sind mit Schmalz verstopft. Krankheiten sind mit Problemen mit den Haaren verbunden. Fettige Seborrhoe provoziert Reizungen, Geschwüre in Form von Furunkeln, führt zum Auftreten von Dermatitis.
  • Manifestationen von seborrhoischer Dermatitis. Entzündete Haut unter Schuppen Schuppen errötet, Flecken sind mit Krusten bedeckt. Juckreiz, wenn die Krusten von der Kopfhaut kommen, erscheinen kahle Stellen auf der Haut.
  • Alopezie. Oft ist eine Folge von seborrhoischer Dermatitis, die Ursachen sind Stress, hormonelles Ungleichgewicht, Dysbiose.
  • Ekzem der Kopfhaut - Geschwüre entstehen aufgrund von Seborrhoe, aber sie können Allergien gegen Shampoo, Erkrankungen der inneren Organe verursachen. Es entsteht eine Schuppenbildung, eine Zunahme der Pigmentierung, beim Kratzen wird die Haut feucht, es entstehen Abszesse.
  • Demodekose der Haut des Kopfes - tritt auf, wenn die Demodex-Milbe, die sich auf Talg ernährt, in die Haarfollikel eindringt. Boleznidemodekoz Manifestationen: Rötung, Haarfollikel, Haut in Bereichen Schwellung, wo es viele Talgdrüsen sind. Im Winter ist der Zustand erleichtert, im Sommer wird es erschwert. Demodikose kann verhindert werden, wenn Sie Haarfärbemittel nicht missbrauchen, ist das Reizmittel der Krankheit manchmal Stress.

Demodekose und seborrhoische Dermatitis sind Erkrankungen der problematischen Haut, die eine eher komplexe Behandlung erfordern.
zum Menü ↑

Haarpflege. Allgemeine Empfehlungen

Behandeln Sie das Haar mit Sorgfalt, Vorsicht sollte streng individuell sein, besonders bei problematischer Haut. Der Kopf wird im Durchschnitt 2-3 Mal pro Woche gewaschen, wobei häufig mit weichen Shampoos gewaschen wird. Wasser sollte auf 35 - 40 Grad erhitzt werden, damit die Haut nicht austrocknet.

Um Talg zu entfernen, wird das Waschmittel zweimal auf das Haar aufgetragen und gründlich abgewaschen. Um Entzündungen und Erkrankungen der Kopfhaut nicht zu provozieren, verwenden Sie nach dem Abspülen des Shampoos einen Conditioner. Es erleichtert die Haarpflege, erhöht ihre Elastizität.

Ernährung und Behandlung von geschädigtem Haar bieten spezielle Balsam - Rinser. Krankheiten werden mit restaurativen Masken behandelt: 1 - 2 mal pro Woche wird das Medikament auf das Haar aufgetragen und nach 10 bis 15 Minuten abgewaschen.
zum Menü ↑

Pflege für Problem Kopfhaut

Ein Problem wird als empfindlich oder zu fettige Haut betrachtet - das sind die Bedingungen, die leicht zu Krankheiten werden. Um Wunden, Hautausschläge, Schuppen, Dermatitis auf dem Kopf zu verhindern, sollte Wasser durch Kochen aufgeweicht werden und ein saurer Conditioner sollte verwendet werden.

Wenn die Empfindlichkeit deutlich gestiegen ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und ihn verwenden, um ein Medikament oder Kosmetikum aus der Krankheit auszuwählen.

Erhöhter Fettgehalt - ein klares Zeichen für Problemhaut, verursacht durch eine Verletzung der Talgdrüsen. Ein tiefer Grund sind hormonelle Erkrankungen, falsche Ernährung, Erkrankungen des Verdauungstraktes und falsche Haarpflege.

Sie sollten Shampoos nur für fettiges Haar kaufen, das Produkt näher an den Haarwurzeln auftragen, aktive Massage vermeiden. Öl für fettige Haut wird nicht verwendet.

Vorbeugende Pflege und Behandlung mit problematischer Kopfhaut tragen dazu bei, Kosmetiklinien von namhaften Firmen effektiv zu führen: GamaScalp (L, Oreal), BalanceScalp (WellaSP).
zum Menü ↑

Demodekose. Behandlung der Kopfhaut

Wenn die Haut von der Zecke betroffen ist, werden komplexe Maßnahmen ergriffen.

  • Lokale Therapie - Shampoos, Salben, Balsame. Ein gutes Mittel ist Demodex Complex Shampoo, das die Kopfhaut von dem Parasiten entfernt, die Bezüge von den keratinisierten Partikeln reinigt und tonisierende Haarpflege bereitstellt. Die Behandlung der Demodikose ist nachts besser, wenn die Milbe auf der Hautoberfläche ausgewählt wird.
  • Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff, kombiniert mit Massage, reduziert die Entzündung von der Krankheit, Demodekose Fortschritte nicht so sehr. Bei empfindlicher Haut wird keine Cryomassage durchgeführt.
  • Konsultation des Endokrinologen, Gastroenterologen. Nach der Bestimmung der Gründe, die Demodikose wird mit Hilfe der Medizin und der Diät behandelt, die fettig, gebraten, würzig ausschließt. Wenn Demodikose bei schwangeren oder stillenden Frauen diagnostiziert wird, können Sie seboregulatorische Kosmetika, Masken mit Schwefel, feuchtigkeitsspendende Gele und Seren verwenden.

Es ist notwendig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, sonst geht die Entzündung auf die Körperoberfläche - Gesicht, Hals, Rücken - über. Um die Demodekose nicht zu verschlimmern, verwenden Sie keine Masken, Cremes und Öl, Cremepulver. Ein gutes kosmetisches Mittel ist ein medizinisches Gemüsepulver namens Magiray mit dem Zusatz von Schwefel, der Demodikose beseitigt und seinen Erreger schädigt.

Während der Verschlimmerung der Krankheit sollten Sie reinigen und peelen (außer Azelain). Demodekose ist eine Kontraindikation für eine Sauna und ein Solarium.

Wirksame Behandlung von seborrhoischer Dermatitis

Externe Mittel werden verwendet, Pilzflora zu bekämpfen, um die Behandlung von Haar und Kopfhaut - die effektivste Ketoconazol, Bifonazol. Die Dermatitis heilt auch Medikamente mit Zinkpyrithion.

Vor dem Auftragen der Paste, Salbe oder Shampoo wird die Haut mit einem kosmetischen Öl oder Lotionen mit Salicylsäure gereinigt. Neue Entwicklungen und klinische Studien haben sich bei der Überwindung von Dermatitis mit Shampoos mit Cyclopyrox als wirksam erwiesen.

Die Behandlung der Dermatitis "von innen" wird durch die Zuordnung von Enzymen (Festal, Karsila), Aminosäuren - sie stimulieren die Umwandlung von Fettansammlung in Energie, Normalisierung des Körpergewichts durchgeführt.

Für einen positiven Ausgang der Krankheit wird eine Diät empfohlen, die Vitamine A, C, B und Zink enthält. Die Beseitigung von Dermatitis wird durch biogene Stimulatoren gefördert, um die Blutversorgung der Kopfhaut zu verbessern - Mumie, Propolis, therapeutischer Schlamm.

Ein Hautpflegeprodukt, das an Dermatitis leidet, kann Teer, Selen, Salicylsäure, Zink enthalten, um das Wachstum von Pilzschuppen zu reduzieren, wobei die Wunden kleiner werden und verschwinden.

Zu Beginn der Krankheit wird das Mittel täglich verwendet, und das Ergebnis zu beheben und Dermatitis 1 Mal in 2 Wochen zu verhindern. Prävention von Dermatitis - tägliches Waschen des Kopfes mit einem milden Shampoo, Olivenöl (Reiben), Spülen der Kopfhaut mit Eichenrinde Brühe.
zum Menü ↑

Richtige Hautpflege ist der Schlüssel zu ihrer Gesundheit

Zur Unterstützung der Jugendlichkeit der Haut, zur effektiven Pflege der alternden Haut, lassen natürliche Feuchtigkeitsspender - kosmetische Öle zu. Sie waren und bleiben sehr beliebt in der Kosmetik- und Salonkosmetik. Öle für die Haut- und Haarpflege haben folgende positive Eigenschaften:

  • befeuchten Sie die Haut, stärken Sie die Haarwurzeln;
  • Irritationen entfernen, Schäden regenerieren, Hautpeeling vermeiden;
  • verstärken Sie die Wirkung der Massage, entspannen Sie den Körper.

Massage ist nicht nur für den Körper, sondern auch für die Kopfhaut nützlich. Bei der Haarpflege zur Normalisierung des Blutkreislaufs und der Arbeit der Talgdrüsen wird die Kopfhaut mit kreisenden Bewegungen der Finger auseinandergezogen, wobei sie von den Schläfen zur Krone bewegt werden, wobei der Bereich hinter den Ohren nicht umgangen wird. Aromatische Öle verstärken die Wirkung.
zum Menü ↑

Winter Hautpflege für den Körper

Im Winter ist die Hautpflege darauf ausgerichtet, Austrocknung zu verhindern. Die Haut wird nicht nur durch kalte Luft, sondern auch durch künstliche Erwärmung getrocknet. Um den Wasserhaushalt zu erhalten, für die welkende Haut zu sorgen, verwenden Sie spezielle Creme für kaltes Wetter (am besten, im Winter, Tag-und Nachtcreme kombinieren).

Verdickte Hornschicht im Winter überwindet nicht normale Cremes, sondern feuchtigkeitsspendende Molke und Konzentrate. Im Winter benötigt die Haut des Körpers Nahrung - nach dem Bad in der gedämpften Haut die Molke, Öl einreiben.

Naturöl für die Hautpflege im Winter

Natürliches Öl mit Linolsäure hat entzündungshemmende Eigenschaften und wird für problematische Haut empfohlen. Unverseifbare Fraktion, in der Olivenöl besonders geschätzt wird, ist sehr nützlich, wenn auf alternde Haut geachtet wird. Sorten von Ölen für die Dermatologie:

  • Avocado-Öl - spendet Feuchtigkeit und stellt die Haut wieder her, bietet Hautpflege im Winter, mit Schäden und Alterung der Haut;
  • Johannisbeersamenöl - enthält einen reichen Säurekomplex, wird für Problemhaut verwendet (schuppig und gereizt);
  • Traubenöl - erweicht und befeuchtet die Haut;
  • Nachtkerzenöl, Borretsch - es wird in der komplexen Therapie der Problemhaut verwendet.

Ätherisches Öl. Hautpflege im Winter

Wenn Sie dem kosmetischen Produkt ätherisches Öl (mehrere Tropfen) hinzufügen, wird es helfen, die Haut wiederherzustellen und zu verjüngen, einige Arten haben zusätzliche Eigenschaften. Lavendelöl wird für Problemhaut verwendet (es behandelt Psoriasis), für die Heilung von Läsionen, Spuren von Dehnungsstreifen.

Im Winter ist Sandelholzöl nützlich, das antivirale Eigenschaften hat. In Olivenöl wird die Mischung zur Behandlung von Entzündungen und Falten auf die Haut aufgetragen.

Preise für medizinische Kosmetik:

  • Shampoo Demodex-Komplex 200 ml - 1300 reiben;
  • Shampoo mit Ketoconazol 150 ml - 150 reiben;
  • Creme mit Olivenöl 50 ml - 540 reiben.

Behandlung und Pflege der Haut. Bewertungen

"Behandelte Demodeko Produkte Demodex Complex. Der Juckreiz ging vorüber, die Wunden vom Kratzen verschwanden, die Haut war innerhalb von 2 Monaten vollständig gerötet. "

"Nach wiederholter Verfärbung traten Probleme mit den Haaren auf. Sehr geholfen mit diesem Avocado-Öl - ich habe es mit Olivenöl gemischt, Honig, Eigelb und ätherische Öle hinzugefügt und diese Mischung auf das Haar aufgetragen. "

Erkrankungen der Kopfhaut: Arten, Symptome, Behandlungsmethoden

Die Kopfhaut ist nicht weniger anfällig für verschiedene Krankheiten als jeder andere Teil des Körpers. Jede der unten aufgeführten Krankheiten verursacht viele unangenehme Empfindungen, verschlechtert den Zustand der Haarlinie.

Wenn das Problem rechtzeitig erkannt wird und mit den notwendigen Kenntnissen darüber, wie die Krankheit fortschreitet und was ihre Ursachen sind, kann die Krankheit in den frühesten Stadien beseitigt werden. Um eine Behandlung richtig zu diagnostizieren und zu verschreiben, ist es sehr wichtig, einen Spezialisten zu besuchen, denn wenn Sie selbst gegen die Krankheit kämpfen, haben Sie eine Chance, Ihren Zustand zu verschlechtern.

Arten von Erkrankungen der Kopfhaut

Abhängig von den Ursachen des Auftretens unterscheiden sie häufige Arten von Kopfhauterkrankungen:

  • Dermatologische Erkrankungen.
  • Pilzkrankheiten.
  • Krankheiten des Autoimmunsystems.
  • Infektionskrankheiten der Haut.

Dermatologische Erkrankungen

Dieser Typ umfasst:

Seborrhoe

Seborrhoe - Die Folge der Störung der Talgdrüsen der Haut führt zur Reproduktion der opportunistischen Mikroflora. Es ist die häufigste Erkrankung der Kopfhaut.

Die Ursachen für Seborrhoe der Kopfhaut sind:

  • Vererbung, da Seborrhö oft eine Familienkrankheit ist, die auf Genebene übertragen wird.
  • Hormonelle Veränderungen, und während der Pubertät hat die Krankheit einen funktionellen Charakter, und die Symptome verschwinden mit der Wiederherstellung eines normalen hormonellen Hintergrundes. Wenn jedoch die Konzentration von Androgenen gestört ist, kann die Ursache für Seborrhoe bei Männern Hodentumore, bei Frauen Ovarialerkrankungen wie Polyzystose sein.
  • Erkrankungen des Nervensystems, Stress.
  • Störungen in der Arbeit des Verdauungstraktes, Mangel an Vitaminen, Unterernährung.
  • Probleme des endokrinen Systems.

Arten von Seborrhoe:

  • Zeichen von öliger Seborrhoeist verdickte, dichte Kopfhaut. Das Haar wird steif. Der Mund der Talgdrüsen dehnt sich aus, die Haut ist schmutzig grau. Es gibt Komedonen, Mitesser. Die behaarte Hautoberfläche ist mit Fettschuppen überzogen. Wenn die Krankheit ausgelöst wird, kann ölige Seborrhoe pustulöse Bildung, Furunkulose hervorrufen.
  • Ein Zeichen für trockene Seborrhoe ist Schuppen. Ursachen Peeling, manchmal stark, mit einer Fülle von Schuppen, der Patient durchbohrt den Juckreiz, die Haare werden dünner und bricht ab.
  • Bei gemischter Seborrhoe ist die Gesichtshaut im Nasolabial-Dreieck ölig, mit weitverunreinigten Poren ist die Haut der Wangen trocken. Die behaarte Oberfläche ist oft ölig.

Um Seborrhoe zu vermeiden, müssen Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Einhaltung der Hygienemaßnahmen: systematisches Waschen der Kopf- und Haarpflege, Hautpflege unter Verwendung von individuell ausgewählten Produkten unter Berücksichtigung der Hautbeschaffenheit, Alter.
  • Gesunder Lebensstil: Qualitätsschlaf, Sport, Tagesprogramm.
  • Richtige Ernährung und Aufnahme von essentiellen Vitaminen oder Vitaminkomplexen.

Bei Anzeichen von Seborrhoe ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren. Abhängig von den Ursachen kann dies ein Dermatologe, Endokrinologe, Gynäkologe usw. sein.

Um die Ursachen zu identifizieren und Symptome von Seborrhoe zu beseitigen, ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen:

  • Obligatorischer Besuch beim Facharzt: Dermatologe, Androloge - für Männer, Gynäkologe - für Frauen, Endokrinologe, Neuropathologe.
  • Eine Diät ist vorgeschrieben: Fette, Kohlenhydrate und Salz werden minimiert. In der Ernährung müssen Ballaststoffe (Obst, Gemüse, Haferflocken, Buchweizen, Kleie), Eiweiß (mageres Fleisch, Fisch, Quark), Sauermilchprodukte; Einschränkung von Alkohol und Nikotin.
  • Die Probleme des zentralen Nervensystems und des Verdauungstraktes werden identifiziert, chronische Herde der Krankheit werden beseitigt.
  • Medikamentöse Therapie
  • Physiotherapie.

Medikationsmethoden umfassen:

  • Behandlung mit Antimykotika, Am wirksamsten ist Ketoconazol. In tablettierter Form oder in der Zusammensetzung von Shampoos und Salben tötet es den Pilz, normalisiert die Arbeit der Talgdrüsen, beseitigt Juckreiz und übermäßiges Abschälen.
  • Bei schwierigen Fällen hilft es zu bewältigen hormonale antiandrogene Medikamente, wird der Behandlungsverlauf von einem Spezialisten bestimmt.
  • Für die restaurative Handlung Mit Zink, Kupfer und Schwefel angereicherte Vitamin- und Mineralkomplexe werden verschrieben.
  • Mit öliger Seborrhoe Hilfe reiben in die Kopfhaut Lösung von Salicylsäure, Naphthalinöl, Paste "Sulsen".
  • Trockene Seborrhoe Es wird mit Cremes und Salben mit Schwefelgehalt, Salicylsäure behandelt.

Hyperkeratose

Eine dermatologischen Erkrankungen der Kopfhaut ist Hyperkeratose. Diese Krankheit ist durch eine mehrfache Verdickung des Stratum corneum der Epidermis gekennzeichnet. Überschüssiges Keratin lässt die abgestorbenen Schuppen nicht abperlen, sondern klebt sie fest zusammen. Infolgedessen verdickt sich die obere Hautschicht abnormal.

Sie können Hyperkeratose durch visuelle Inspektion feststellen. Auf der Kopfhaut befinden sich kleine Pickel und bräunliche Beulen, Rauheit und Unregelmäßigkeiten treten auf. Bei Hyperkeratose der Kopfhaut wird das Haar stumpf, spröde, die Enden werden gespalten, Schuppen treten auf.

Die Ursachen der Hyperkeratose finden sich häufig bei Erkrankungen innerer Organe, Gewebe oder Systeme:

  • Verletzung der Leber.
  • Erkrankungen des endokrinen Systems: abnorme Schilddrüsenfunktion oder Diabetes mellitus.
  • Krankheiten des hämatopoetischen Systems.
  • Genetische Erkrankungen der Ichthyosis-Gruppe.
  • Psoriasis.
  • Arten, die berauben.
  • Dysfunktion des Verdauungstraktes, unausgewogene Ernährung.
  • Pathologische Zustände des Nervensystems: Stress und Depression.
  • Äußere Faktoren, wie konstanter und übermäßiger Druck der Kopfbedeckung, straffes Festziehen der Haare mit elastischen Bändern, unsachgemäße Hygiene und Pflege - können die Entwicklung dieser Krankheit provozieren, den Zustand verschlimmern.

Die Krankheit ist chronisch, deshalb vollständig kann nicht geheilt werden. Mit dem richtigen Ansatz können Sie jedoch den Verlauf unterbrechen und die unangenehmen Symptome und ästhetischen Manifestationen dieser Krankheit minimieren. Der Behandlungsverlauf wird individuell von einem qualifizierten Spezialisten ausgewählt.

Methoden zur Kontrolle der Hyperkeratose der Kopfhaut:

  • Vitaminotherapie (die Ernennung von Retinoiden, Ascorbinsäure, Trethionin, Calpotriol). Diese und viele andere Medikamente werden oral verschrieben, sowie Salben und Cremes, sie helfen, trockene Haut zu bekämpfen, zu normalisieren, Reizungen zu entfernen und beschädigte Bereiche zu heilen.
  • Hormontherapie (Präparate der Gruppe der Kortikosteroide). Es wird topisch auf betroffene Gebiete aufgetragen. Entfernt Entzündungen, normalisiert die Haut.
  • Fetthaltige Cremes und Salben, um die Lipidzusammensetzung der Haut zu verbessern und Feuchtigkeit zu bewahren.
  • In besonderen Fällen wird ein Kurs der Lasertherapie verwendet.
  • Salon-Verfahren: Schalen auf Salicylsäure- und Fruchtsäurenbasis.
  • Diagnose und Behandlung von chronischen Krankheiten, die Entwicklung von Hyperkeratose provozieren.

Pilzkrankheiten

Pilzerkrankungen der Haut oder Mykosen werden durch Pilze verursacht und beeinflussen die Kopfhaut. Zu solchen Krankheiten finden sich am häufigsten Kinder und Jugendliche, häufiger Frauen. Pilzinfektionen werden durch direkten Kontakt mit einem kranken Tier oder Menschen übertragen. Oft kann ein Pilz unter Verwendung der Haarbürsten, Handtücher und Kopfbedeckungen des Patienten erhalten werden.

Zu den Arten von Pilzerkrankungen gehören:

Microsporia

Mikrosporium oder Mikrosporose oft bei Kindern diagnostiziert. Das verursachende Agens ist "Hund" oder "rostige" Mikrosporen. Die erste durch den Kontakt mit kranken Tieren infiziert werden können (Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen), oder eine Person, im zweiten Fall wird die Krankheit nur von Mensch zu Mensch übertragen werden - mit den Dingen und die persönliche Hygiene des Patienten.

Die Inkubationszeit kann bis zu 2 Monate ab dem Zeitpunkt der Infektion dauern. Microsporia erscheint in Form von runden Flecken von roten Tönen, mit klaren Grenzen und weißen Schuppen auf der Oberfläche.

Innerhalb einer Woche gelangt der Pilz in die Haare, verdünnt und bricht ihn etwa 5 mm von der Oberfläche der betroffenen Haut ab. Der Patient wird durch Juckreiz an den vom Pilz betroffenen Stellen belästigt. In Ermangelung einer angemessenen Behandlung infiziert der Pilz die Haarzwiebel, die Krankheit nimmt eine eiternde Form an.

Trichophytie

Trichophytie oder Ringelflechte ist die schwerste Form von Pilzerkrankungen der Kopfhaut. Pathogen - Pilz Trichophyton.

Es gibt drei Formen der Krankheit:

  • Oberflächen-Trichophytose betrifft nur Menschen, so dass Sie sich nur durch Kontakt mit einer kranken Person und ihren Sachen infizieren können. Die Träger der infiltrativen Eiterung sind Menschen, Rinder, Mäuse und Ratten. Oberflächliche Trichophytie der Kopfhaut ist am häufigsten bei Kindern unter 13 Jahren, seltener bei Säuglingen. Gekennzeichnet durch die Entstehung von einzelnen Foci, deren Anzahl sich schrittweise erhöht. Die betroffenen Bereiche haben unscharfe Grenzen, die mit schmutzigen weißen Krusten bedeckt sind. Das Haar wird verdünnt und bricht an den Wurzeln ab. Es bilden sich schwarze Punkte, durch die Trichophytose leicht zu erkennen und zu unterscheiden ist. Mit der Niederlage der glatten Haut ist die Krankheit hauptsächlich auf dem Gesicht und dem Hals lokalisiert. Diese Unterart der Trichophytose tritt in jedem Alter sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf. Es beginnt mit dem Auftreten von geschwollenen, leicht über die Oberfläche gesunder Haut, Flecken von rosa Farbe. Auf der glatten Haut hat die Oberfläche der Krankheit klare Grenzen und abgerundete Konturen. Mit der Zeit, wenn die Entzündung der Herde ausgelöscht wird, nehmen die betroffenen Bereiche die Form von Ringen an.
  • Chronische Trichophytose wird selten diagnostiziert, weil es milde Symptome hat, und Patienten oft nicht einmal das Vorhandensein einer solchen Krankheit vermuten. Pilz befällt die Kopfhaut, manchmal auch glatte Haut im Bereich der Unterarme, Schienbeine und Gesäß, tritt auch auf den Nagelplatten auf. Schwarze Punkte in der Lokalisation von Foci sind oft die einzigen Anzeichen der Krankheit.
  • Infiltrative Eiterung Form Die Trichophytose beginnt mit dem Auftreten von rosafarbenen runden Flecken mit klaren Grenzen. Mit der Zeit werden diese Herde entzündet, steigen über das Niveau gesunder Haut auf und werden mit nässenden Krusten bedeckt. Beschädigte Bereiche sind schmerzhaft. Diese Form der Trichophytose führt oft zu einem Anstieg der Temperatur, Unwohlsein, eine Zunahme der Lymphknoten. In seltenen Fällen tritt die Krankheit ohne Eiterung auf und ist nur durch entzündete verdickte Herde gekennzeichnet. In jedem Fall geht die infiltrativ-vereiterte Trichophytose mehrere Monate lang weiter und hinterlässt Narben an Stelle der Herde.

Auf der rechten Seite können Sie das Foto von Ringelflechte visuell beurteilen, wie es die Kopfhaut beeinflusst.

Die Behandlung von Mykosen besteht aus den folgenden Methoden:

  • allgemeine Maßnahmen: Rasieren von Haaren auf einen Zentimeter Boden von der Haut, um den Zugang zu den betroffenen Bereichen zu erleichtern; die Haut mehrere Male am Tag um die Flecken waschen, versuchen, Wasser auf der erkrankten Haut zu vermeiden, die Immunität durch eine ausgewogene Ernährung zu stärken und Multivitaminkomplexe einzunehmen
  • medizinische orale Behandlung: Antimykotika in Form von Tabletten einnehmen. Ausgezeichnete Medikamente helfen auf der Basis von Griseofulvin, Terbinofina. Die Dosis und der Verlauf werden von einem Spezialisten in Abhängigkeit von Alter und Körpergewicht des Patienten festgelegt. Diese Medikamente stoppen das Wachstum des Pilzes und führen zu seiner vollständigen Zerstörung.
  • Medikament externe Behandlung: Auftragen von Salben, Cremes, Lotionen auf die betroffenen Bereiche. Solche Mittel schließen Clotrimazol, Bifonazol, Nitrofurazon, Jod, Kaliumpermanganat, Salicylsäure und dergleichen. Viele dieser Mittel antimykotische Eigenschaften aufweisen, sie alle haben antiseptische und desinfizierende Wirkung, nähren und befeuchten die Haut.

Schockierende Statistiken - festgestellt, dass mehr als 74% der Hauterkrankungen - ein Zeichen der Infektion mit Parasiten (Ascarid, Giardia, Toksokara). Worms fügen dem Körper enormen Schaden zu, und unser Immunsystem ist das erste, das leidet, das den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützen muss. E. Malysheva teilte das Geheimnis, wie schnell sie loszuwerden und ihre Haut zu reinigen ist genug. Weiter lesen "

Autoimmunkrankheiten

Krankheiten dieser Art ergeben sich aus dem Fehler des Immunsystems, das native Zellen für fremde übernimmt. Im Ergebnis beginnt das Immunsystem, anstatt seine grundlegende Funktion des Schutzes des Körpers zu erfüllen, es zu zerstören.

Autoimmunkrankheiten sind komplexer Natur und betreffen oft ganze Körpersysteme, Organ- und Gewebegruppen.

Sklerodermie

Zu dieser Gruppe von Krankheiten gehört Sklerodermie. Als chronische Krankheit ist sie durch eine pathologische Verfestigung des Bindegewebes der inneren Organe und Haut und die Bildung von Narbengewebe gekennzeichnet. Sklerodermie ist nicht ansteckend, häufiger bei Frauen im Alter von 50 Jahren.

Es gibt verschiedene Formen von Hautsklerodermie:

  • Fokal (plaque). Es ist die häufigste Art von Krankheit. Äußerlich erinnert der Ringelflechte an die Oberfläche der gesunden Haut, rötlich gerundete Foci, die sowohl einzeln als auch in schweren Fällen zahlreich sind. Wenn das Kopfhaar geschädigt ist, werden die Kahlstellen in den Foci beobachtet, das Schwitzen stoppt vollständig, Talg wird abgesondert.
  • Linear. Ziemlich seltene Form der Krankheit. Es erscheint als Bänder bis zu einigen Zentimetern. Diese Bänder (Bänder) erscheinen als Folge des Lötens von tief liegenden Weichteilen und die Haut selbst, sind auf dem Kopf, Gesicht und seltener - auf den Gliedmaßen.

In der Behandlung von Sklerodermie haben sich bewährt Präparate auf der Basis von Hyaluronidase. Dieses Enzym hilft, die Leitfähigkeit von Kapillaren zu erhöhen, fördert die Resorption von Narben. Es wird intramuskulär oder durch Elektrophorese in veränderten Geweben verabreicht. Die Behandlung wird notwendigerweise von der Verwendung von Salben mit entzündungshemmender, vasodilatorischer und feuchtigkeitsspendender Wirkung begleitet.

Psoriasis

Psoriasis ist eine Autoimmunkrankheit systemischer Natur. Eine ziemlich häufige Krankheit, ist häufiger bei Menschen von 15 bis 50 Jahren. Ein Patient mit Psoriasis trägt keine Gefahr für andere. Charakterisiert durch abnormales Wachstum von Zellen der oberen Hautschichten mit der Bildung von kleinen Kapillaren. In einem gesunden Zustand ist die Abtragung abgestorbener Hautzellen die Norm.

Bei der Psoriasis wird ein abnormales Wachstum der Zellen beobachtet, gefolgt von ihrem Aussterben in großen Mengen, was zu Krusten auf der Hautoberfläche führt. Diese Hauterkrankung ist nicht mit einem Haarausfall verbunden, da sie die Haarzwiebel nicht beeinträchtigt, jedoch die Haare in den Foci merklich verdünnt.

Psoriasis der Kopfhaut, nämlich die Kopfhaut, ist die häufigste Form der Krankheit.

Es manifestiert sich in einer von zwei Formen:

  • Ausgedehnte Formation unter den Haaren, dicht und über die gesunde Haut wie ein Hut, mit einer klaren Umrandung entlang der Stirn.
  • Kleine zahlreiche Plaques unter dem Haaransatz.

Mit der Zeit breitet sich die Krankheit auf den Nacken, den Hinterkopf und die Haut um die Ohren aus. Es gibt Juckreiz und Brennen. Weitere Psoriasis betrifft die Ohrläppchen, die Trennzone und die Grenze des Haarwachstums.

Psoriasis - Chronische Krankheit. Das Hauptziel der Behandlung ist es, die Krankheit in das Stadium der Remission zu überführen, Symptome zu beseitigen und Exazerbationen zu verhindern.

Bei der Behandlung von Psoriasis ernennen:

  • Komplexe von Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren zur Stärkung und Erhaltung der körpereigenen Abwehrkräfte.
  • Die Präparate sind sedativ, da eine der Hauptursachen der Psoriasis Stress ist.
  • Corticosteroid Salben für die Beseitigung von Beschwerden und Entzündungen.
  • Ultraviolette Wirkung. In der notwendigen Menge kämpft mit Symptomen, aber in großen Dosen kann die Bedingung verschlimmern.
  • Salben und Creme auf der Basis von Hydroxysäuren und Salizylsäure, Teer-Kosmetika zum Abschälen abgestorbener Hautzellen.

Infektionskrankheiten

Ansteckende Hautkrankheiten sind ansteckend, sind Folge von Kontakt mit dem Patienten, seinen Sachen, Nichteinhaltung der Hygiene.

Die Kopfhaut wird von folgenden Infektionskrankheiten befallen:

Pedikulose

Pedikulose - eine parasitäre Infektionskrankheit, die durch Kopfläuse verursacht wird. Es betrifft die Kopfhaut, Augenbrauen, Schnurrbart, Bart, es ist gekennzeichnet durch starken Juckreiz, Reizungen an der Stelle der Bisse. In besonderen Fällen werden gekämmte Wunden zu eitrigen Infektionen, und Blässhühner erscheinen. Am häufigsten betrifft Pedikulose Kinder.

Bestimmen Sie die Krankheit in den frühen Stadien ist schwierig, jedoch reproduzieren Läuse sehr schnell.

Die wichtigsten Anzeichen einer Läuseinfektion sind:

  • Rastloses Verhalten des Patienten.
  • Ständiges Kämmen der Kopfhaut.
  • Kleine Rötung, in seltenen Fällen - bläuliche Flecken an Orten von Bissansammlungen.
  • Nissen in den Haaren. Ihre Anwesenheit ist viel leichter zu entdecken als die Parasiten selbst zu finden.

Die Wahl der Apotheke für die Behandlung von Pedikulose ist breit genug - Shampoos, Salben, Sprays. Die Medikamente wirken sowohl gegen Läuse als auch gegen Larven.

Die häufigsten Medikamente sind:

Follikulitis

Die Krankheit hat eine infektiöse Natur, die Erreger können Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten sein. Es ist durch eine Entzündung der Haarfollikel, Eiterung, die Bildung von Krusten anstelle der Pustel gekennzeichnet.

Je nach Grad des Schadens kann Follikulitis in drei Arten unterteilt werden:

  • Oberflächlich. Betrifft nur die obersten Schichten der Glühbirne. Auf der Haut um das Haar herum ist ein kleiner Abszess, dann ist er mit einer Kruste bedeckt, die abblättert und keine Spuren hinterlässt. Pusteln können entweder einzeln oder mehrfach sein.
  • Tief. In diesem Fall ist der Follikel viel tiefer betroffen, was sich in Abszessen mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm äußert. Bei der Heilung ist das Gewebe vernarbt und hinterlässt eine kahle Stelle. Diese Art von Follikulitis verläuft komplizierter und schmerzhafter als die vorherige und erfordert viel mehr Zeit für die Behandlung.
  • Hofmanns Follikulitis. Schwere und aggressive Krankheit. Die Infektion entwickelt sich in den tiefen Geweben der Haut. Gekennzeichnet durch das Auftreten von kleinen Dichtungen, mit zunehmender Zeit auf 2 Zentimeter im Durchmesser. Die betroffene Haut rötet sich, schwillt, Eiter sickert aus den Neoplasmen. Die Krankheit ist chronisch, führt zu Glatzenbildung in den betroffenen Gebieten, die Bildung von groben Narben.

Die Behandlung von Follikulitis ist die antiseptische Behandlung von infizierten Gebieten. Bei einer oberflächlichen Form werden die geöffneten Pusteln mit Fucorcin oder Zelenok in einer tiefen Form behandelt - unter Verwendung von Lotionen oder Bandagen mit Ichthyolsalbe.

Fazit

Erkrankungen der Kopfhaut sind beteiligt Trichologen, Dermatologen. Es ist sehr wichtig, einen Spezialisten in den frühen Stadien der Krankheit zu konsultieren, um irreversible Folgen zu vermeiden.

Allgemeine Grundsätze der Prävention aller oben genannten Krankheiten:

  • Einhaltung eines gesunden Lebensstils (richtige Ernährung, Tagesprogramm, Mangel an schlechten Gewohnheiten, moderate körperliche Aktivität)
  • Maximaler Schutz gegen Stress, Neurosen, Depressionen
  • Einhaltung der persönlichen Hygiene
  • Beratung von Spezialisten bei der Erkennung von verdächtigen Symptomen

Behandlung der Kopfhaut zu Hause

Seborrhoe in vernachlässigter Form führt zu Haarausfall. Schon zu Beginn der Erkrankung verderben Schuppen oder fettige gelbe Schuppen am Kopf das Erscheinungsbild erheblich. Unterdessen wird die Behandlung der Kopfhaut zu Hause helfen, Seborrhoe in ein paar Wochen loszuwerden.

Seborrhoe: die Art der Krankheit

Der Name der Krankheit besteht aus 2 griechischen Wörtern: Sebum - "Fett" und ρεω - "Leck". Der schmerzhafte Zustand der Haut erscheint aufgrund einer Störung der Talgdrüsen.

  • Hormonstörungen, einschließlich hormonelle Veränderungen im Körper;
  • Hodentumor bei Männern, Eierstöcke bei Frauen;
  • schwerer Stress oder Geisteskrankheit;
  • Mangel an Vitamin H (Biotin);
  • vermehrtes Wachstum von hefeähnlichen Pilzen Pityrosporum ovale mit Abnahme der Immunität;
  • einige Krankheiten oder Medikamente.

Arten von Seborrhoe

Fett Seborrhoe

Es wird so oft bei Jugendlichen gefunden, dass es physiologische Seborrhoe genannt wird.
Wenn die Krankheit auftritt, nimmt die Sebumsekretion zu, das Haar sieht fett aus und auf der Kopfhaut erscheinen dichte gelbe "Schuppen".

Trockene Seborrhoe

Die Menge an Talg nimmt ab, übertrocknete Epidermis ist mit trockenen weißen Schuppen bedeckt - Schuppen. Bei trockener Seborrhoe wird das Haar spröde, die Spitzen werden ausgeschnitten. Oft beginnt erhöhter Haarausfall.

Gemischte Seborrhoe

Die komplexeste Form der Krankheit, wenn die Haut des Kopfes Anzeichen von beiden Arten von Seborrhoe zeigt.

Wie wird Seborrhoe behandelt?

Die Behandlung der Krankheit beschäftigt sich mit einem Spezialisten - einem Trichologist. Es wird angenommen, dass die ersten Anzeichen von Seborrhoe an einen Arzt gerichtet werden sollten, da die Krankheit in vernachlässigter Form zu einem vollständigen oder teilweisen Verlust der Haare führt.

Für eine erfolgreiche Behandlung ist es notwendig, die Ursache der Krankheit festzustellen: eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds, Reproduktion der Pilzflora der Epidermis usw.

Der Arzt verschreibt verschiedene Tests zur Identifizierung des Erregers der Krankheit. Die Ursache der Seborrhoe bestimmt die Behandlung.

Hausbehandlung von Seborrhoe

Home Methoden zur Behandlung von Seborrhoe zeigen hervorragende Ergebnisse. Aber wenn in 3-4 Wochen nach dem Beginn der Therapie der Zustand der Haut nicht verbessert hat - es wird empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren, um Haarausfall zu vermeiden.

Rezepte von traditionellen Heilern können effektiv mit konservativer Behandlung unter der Aufsicht eines Arztes kombiniert werden. Es ist besser, mit dem Arzt die Vereinbarkeit der häuslichen Behandlung mit der medikamentösen Therapie zu besprechen.

Wenn Seborrhoe der Kopfhaut aufgetreten ist, wird die Behandlung zu Hause mit den folgenden Empfehlungen durchgeführt.

  1. Diät. Während der Behandlung sollten salzige, würzige, fettige Speisen und Zucker in jeglicher Form aufgegeben werden. Üblicher Brei (nicht schnell kochen), Obst und rohes Gemüse, saure Milchprodukte helfen dem Körper, mit der Krankheit fertig zu werden.
  2. Aufnahme von Mineral-Vitamin-Komplexen. Oft erscheint Seborrhoe mit einer Abnahme der Immunkräfte des Körpers. Die Aufnahme von ausgewogenen Komplexen von Mineralstoffen-Vitaminen wird seine eigenen Abwehrmechanismen wiederherstellen. Besonders wichtig sind die Vitamine B, A und E und Zink. Sie sollten auf spezielle Komplexe achten, die den Zustand der Haare verbessern sollen.
  3. Ein gesundes Regime des Tages. Um die Immunität zu stärken, sind eine achtstündige Nachtruhe und tägliche halbstündige Spaziergänge an der frischen Luft empfehlenswert.

Fettige Seborrhoe: Behandlung zu Hause

Senf

Es wird empfohlen, die Haare einmal wöchentlich mit Senfpulver zu waschen - ohne Reinigungsmittel.
Häufige Verwendung von Senfpulver übertrocknet die Kopfhaut.

Nitrat

In einem Glas mit warmem Wasser wird ein Teelöffel Ammoniak verdünnt. Diese Lösung wird mit gewaschenem Haar gespült.

Eichenrinde und Honig

Ein Esslöffel der zerdrückten Eichenrinde wird 10-15 Minuten in einem Glas Wasser (Wasserbad) gekocht. Dekofilter und löste darin einen Löffel Honig auf.
Die Mischung wird in die beschädigte Epidermis eingerieben, der Kopf wird in ein Kopftuch gewickelt und das Mittel wird für 1 Stunde belassen.

Walnussschale

Das Mittel hilft, die Pilzflora der Epidermis zu zerstören.
100 g unreife Walnussschalen werden gemahlen und mit einem halben Liter Wodka (Alkohol) gefüllt. Widersteht der Tinktur für 15 Tage.
Das Produkt wird in die Kopfhaut eingerieben.

Abkochungen und Tinkturen

  1. Johanniskraut, Schafgarbe, Eichenrinde in gleichen Anteilen gemischt. Der Löffel der Mischung wird 1 Stunde in einem Glas kochendem Wasser gekocht (Wasserbad). Gekühlte Brühe wird verwendet, um den Kopf zu spülen.
  2. Aus den Blüten der Kamille wird eine Abkochung zubereitet: 2 Esslöffel Rohmaterial werden eine halbe Stunde in einem Glas Wasser (Wasserbad) gekocht. Die gefilterte Brühe wird für Spülungen, Lotionen und Kompressen verwendet.
  3. Der Löffel Johanniskraut ist in einem Glas kochendem Wasser enthalten. Tinktur wischen die Kopfhaut oder machen Lotionen.

Trockene Seborrhoe: Behandlung zu Hause

Masken mit Ölen im Falle von trockener Seborrhoe sollten entlang der Perforationen auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Mittel einreiben leicht in die Haut, um die geschwächten Haarwurzeln nicht zu beschädigen. Für eine bessere Wirkung wird der Kopf mit einer Plastikfolie und dann mit einem Taschentuch bedeckt.

Das Auftragen der Fettmasken wird 2-3 Male pro Woche nicht öfter empfohlen, da sie schwer abzuwaschen sind. Eine verbesserte Kopfwaschung trocknet die Haut aus, was bei trockener Seborrhoe unerwünscht ist.

Wenn Sie einen Löffel Shampoo in die fettige Maske geben, ist es viel einfacher, es abzuwaschen.

Klettenöl

Das beschädigte Epidermis-Klettenöl leicht einmassieren. Lassen Sie die Maske für 45-50 Minuten.

Petersilie

Die Wurzel der Petersilie ist gemahlen. 1 Löffel Rohmaterial wird mit 5 Esslöffel Öl (Rizinus, Olive, Sonnenblume) gegossen. Die Mischung wird eine halbe Stunde auf einem Wasserbad gehalten. Das gekühlte Mittel wird auf die Haut aufgetragen.
Übernehmen Sie die Maske jeden zweiten Tag für einen Monat.

Zitrone

Drücken Sie den Saft von 1 Zitrone und fügen Sie 2 Esslöffel Öl (beliebiges Gemüse) hinzu. Die Mischung bleibt nicht länger als 10 Minuten auf der Haut.
Die empfohlene Häufigkeit der Anwendung ist bis zu 3 mal pro Woche.

Walnuss

Die Kerne sind gemahlen, fügen ein wenig Wasser hinzu - um einen Brei zu machen.
Empfohlene Häufigkeit der Anwendung - bis zu 2 mal pro Woche.

Eigelb und Rizinusöl

Das Eigelb wird mit einer halben Flasche Rizinusöl vermischt. Tragen Sie die Mischung für 30-40 Minuten auf die Kopfhaut auf.

Honig, Rizinusöl und Mayonnaise

Die Zutaten in gleichen Mengen mischen und als Maske verwenden. Die Anwendungszeit beträgt 30-40 Minuten.

Altey

Mischen Sie die Marshmallows mit Pflanzenöl (beliebig) im Verhältnis 1:20. Die Mischung wird in einem Wasserbad für eine Stunde gekocht. Wird als Maske verwendet.

Der Verlauf der Behandlung mit Schwefelsalbe

Für 8 Tage wird 10% Schwefelsalbe auf die Kopfhaut entlang der Perforationen aufgetragen. Am 9. Tag wird keine Behandlung durchgeführt. Am 10. Tag wird der Kopf mit kochendem Wasser mit einem therapeutischen Shampoo (mit Selen, Zink, Teer) gewaschen.

Am 11.-13. Behandlungstag wird der Kopf mit einer Borsäurelösung behandelt: Die Flasche der Droge wird in einem halben Glas kochendem Wasser gezüchtet.
Die Mischung wird über Nacht auf die Kopfhaut aufgetragen und mit einem Handtuch umwickelt.

Nach einer 13-tägigen Kur machen Sie eine Woche Pause.

Sie können den Behandlungsverlauf bis zu 3 mal wiederholen.

Seborrhoe ist eine unangenehme Erkrankung, die zu Haarausfall führen kann. Wenn die Behandlung zu Hause nicht funktioniert, empfehlen wir, einen Arzt (Trichologe, Dermatologe) aufzusuchen.

Behandlung von Kopfhaut-Volksheilmitteln

Schönes und dichtes Haar ist nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer eine Frage des Stolzes. Leider können Probleme, die mit der Kopfhaut verbunden sind, nicht dazu führen, dass Haare bleiben, da der Besitzer sie sehen möchte.

Behandlung von Kopfhaut-Volksheilmitteln

Eine der häufigsten Krankheiten ist Schuppen. In der Tat ist Schuppen eine schuppige Exfoliation der toten Hautzellen, aber in einer gesunden Person sind diese Skalen nicht wahrnehmbar. Bei einem Patienten wird der Zelltod etwas beschleunigt. Außerdem haben Flocken eine Besonderheit beim Zusammenkleben.

Aus verschiedenen Gründen kann es zu Schuppen kommen, unter anderem:

  • trockene Kopfhaut. Meistens wird dieses Problem im Winter aufgrund von Luft, die durch unterschiedliche Heizsysteme getrocknet wird, und auch wegen der geringen Menge an verbrauchter Flüssigkeit aktualisiert. Tatsache ist, dass im Sommer eine Person viel trinkt, und die Kopfhaut bekommt genug Nahrung und Flüssigkeitszufuhr, und im Winter - nein. Um diese Ursache bei den ersten Anzeichen von Schuppen zu beseitigen, müssen Sie so viel Wasser wie möglich trinken;
  • zu selten WaschenKopf verhindert, dass die abgeblätterten Schuppen normal aus den Haaren entfernt werden. Außerdem trägt der verschmutzte Kopf zu ihrer Verklebung und Verdichtung bei;
  • Überempfindlichkeit oder Allergie auf einigen Haarpflegeprodukten. Wenn Schuppen plötzlich aufgetreten sind, ist es notwendig, abwechselnd jedes Pflegeprodukt zu verlassen, um festzustellen, welche von ihnen eine allergische Reaktion hervorruft.

Behandlung von Kopfhaut-Volksheilmitteln

Auch Schuppen können mit Volksmedizin behandelt werden. Wie bereits erwähnt, müssen Sie für eine Weile verschiedene Kosmetika aufgeben. Während dieser Zeit ist es besser, natürliches Shampoo aus Kräutern zu verwenden. Es stärkt das Haar und reduziert die Talgproduktion. Dieses Shampoo wird wie folgt hergestellt: 1 EL. l. trockene zerkleinerte Kräuter (Johanniskraut, Kamille, Salbei, Minze, Schafgarbe) 1 Liter Wasser einschenken und auf einen Tag im Wasserbad bestehen, dann abseihen.

Sie können Masken für den Kopf machen

  1. Um eine solche Maske vorzubereiten, brauchst du eine mittlere Zitrone Drücken Sie den Saft aus und mischen Sie ihn dann mit 3 EL. l. Olivenöl. Die Maske muss nachts gemacht werden.
  2. Die Mischung für die zweite Maske wird wie folgt hergestellt: Cinchona gemischt mit Wodka im Verhältnis 1:10 werden sie addiert 3 Tropfen Rosenöl und 1 EL. l. Rolle.

Nach jeder Maske sollte das Haar mit eigenem Produktionsshampoo ausgespült werden.

Oft gibt es eine Krankheit wie Psoriasis

Psoriasis gilt für alle Bereiche der Haut einschließlich der Kopfhaut. Die Ursachen dieser Krankheit sind mehrere, wie hygienische Charakter (falsche Haarpflege) sowie unhygienisch (Störung des zentralen Nervensystems, ein schwaches Immunsystem, hormonelle Veränderungen, etc.) Das erste Symptom der Psoriasis -. Das Auftreten von rosa Kreis Plaques beschichtet mit weißen und gelb-Graustufen dass Ursache Juckreiz und Flocke.

Psoriasis wird behandelt Masken, Salben, Beilagen, Tinkturen und Diäten. Vor allem brauchen Sie Zucker und zuckerhaltige Produkte ablehnen: Schokolade, Kuchen, Kuchen, sowie von nicht-natürlichen Getränken (Shop-Säfte, kohlensäurehaltige Getränke), Alkohol, Fleisch und Eier.

Maske aus einer Zwiebel

Es hilft eine Zwiebelmaske, vorher in einen matschigen Zustand gebracht (mit einem Fleischwolf oder einem Mixer). Tragen Sie diese Maske auf sauberes, feuchtes Haar und feuchte Kopfhaut auf, halten Sie sie für 20 Minuten und spülen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser ab.

Salbe aus den Hüften

Salbe aus den Hüften

Um eine Salbe herzustellen, brauchst du Asche von den verbrannten trockenen Zweigen des Hunds stieg Mit Vaseline in gleichen Anteilen mischen und täglich auf von Psoriasis betroffene Stellen anwenden. Zu diesem Zweck ist es jedoch notwendig, Haare so kurz wie möglich zu schneiden. Wenn es radikal scheint, kann Psoriasis durch Tinkturen und Abkochungen geheilt werden.

Infusion von Brombeeren

Infusion von Brombeeren

Für die Zubereitung dieser Brombeere nehmen 5 EL. l. Blätter diese Pflanze und fülle sie 2 Tassen kochendes Wasser, Danach bestehen sie für 4 Stunden, und dann filtern und trinken vor den Mahlzeiten eine halbe Tasse vier Mal am Tag. Die Dauer des Kurses beträgt 1-1,5 Monate.

Tinktur aus schwarzer Holunderbeere

Es hilft von Psoriasis Tinktur aus schwarzen Holunder. Um es vorzubereiten, brauchst du 2 Teelöffel Holunderbeeren gießen einen halben Liter kochendes Wasser und 2 Stunden ziehen lassen. Nehmen Sie die Brühe dreimal täglich für 120 Gramm nach dem Essen.

Behandlung von Seborrhö-Volksmethoden

Behandlung von Seborrhö-Volksmethoden

Die zweite ist ziemlich ernst und auch eine häufige Krankheit - Seborrhoe. Dies ist ein entzündlicher Prozess, der durch eine Verletzung der Funktionen der Talgdrüsen verursacht wird. Die Ursachen der Seborrhoe ähneln den Ursachen der Psoriasis - Immunschwäche, Stoffwechselstörungen und hormonelles Ungleichgewicht. Seborrhoe wird meist mit Salben und Masken behandelt.

Brühe von der Wurzel der Klette

Es wird empfohlen, die Brühe von der Wurzel der Klette einzureiben. Für jedes Glas Wasser, 2 EL. l. Wurzel und kochen für ca. 20 Minuten. Reiben Sie die Brühe für eine halbe Stunde vor dem Verfahren zum Waschen des Kopfes, und dann - mit Strängen anstelle von Balsam spülen. Die Becherbrühe hilft, die Entzündung zu entfernen und die Ausbreitung der Infektion zu stoppen.

Birkenblatt-Kompresse

Um die nächste Infusion für eine Kompresse vorzubereiten, benötigen Sie 2 EL. l. fein gehackte Birkenblätter mit 1 Tasse kochendem Wasser und nach 30-40 Minuten der Infusion gemischt - auf den Kopf auftragen, und nach einer halben Stunde - unter fließendem Wasser abspülen.

Kompresse basierend auf Walnuss Sud

Um es vorzubereiten, sollten Sie 6 EL. l. fein gehackte Walnussblätter gießen 600 Gramm Wasser und kochen für ein paar Minuten. Halten Sie nach dem Abkühlen 2-3 Stunden an und befeuchten Sie dann in einem Sud ein sauberes Tuch und wickeln Sie es mit dem Kopf ein, wickeln Sie das Oberteil mit einer Plastiktüte ein. Nach 20-30 Minuten muss der Kopf ohne die Verwendung von Shampoo gespült werden. Diese Behandlung wird 3 mal pro Woche empfohlen.

Eine Lösung aus Eigelb, Honig, Zwiebeln und Butter

Die folgende Maskenlösung wird durch Mischen in gleichen Anteilen hergestellt Eigelb, Honig, Zwiebelsaft und Rizinusöl. Diese Bestandteile werden gemischt, bis eine homogene Masse erhalten und 1-2 Stunden auf den Kopf aufgetragen wird. Um solche Maske abzuwaschen, muss man den Duft der Zwiebel sehr vorsichtig loswerden, aber es ist deshalb nicht empfehlenswert, die Shampoos zu verwenden.

Zwiebel geschälte Brühe

Zwiebel geschälte Brühe

30-50 Gramm Hülsen müssen Sie einen halben Liter Wasser füllen, zum Kochen bringen und noch 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze halten. Dann 1 Stunde bestehen, abseihen, Haare anfeuchten und kämmen. Um solche Brühe abzuwaschen, ist es nicht notwendig.

Nettles

  1. Die Zusammensetzung zum Spülen aus der Brennnessel wird durch Zugabe von 4 EL zubereitet. l. zerkleinert Blätter in 1 Liter kochendem Wasser und Infusion für 40 Minuten. Gefilterte Brühe spült das Haar einmal alle 2 Tage.
  2. Es wird auch empfohlen, Brennnesseln in Verbindung mit anderen Zutaten zu verwenden. Zum Beispiel können Sie Ihre Haare mit einem Dekokt von Brennnesseln und Mutter-und-Stiefmutter spülen. Diese Pflanzen werden in gleichen Anteilen unter Zugabe von 1 Tasse kochendem Wasser gemischt und auf einem kleinen Feuer gekocht und dann filtriert.
  3. Eine andere Abkochung wird auf der Basis von 100 Gramm Brennnesselblättern sowie einem halben Liter Essig und der gleichen Menge Wodka zubereitet. Kochen Sie es für eine halbe Stunde, dann abkühlen, abseihen und spülen Sie den Kopf.

Aloe-Saft

Es ist nützlich, Aloe Vera Saft in die Kopfhaut zu reiben, die aus der Mitte der Blätter gewonnen wird. Manchmal wird dem Saft Alkohol im Verhältnis 4: 1 zugesetzt.

Maske aus zerdrückten Äpfeln

Es ist sehr nützlich, Masken aus geriebenen Äpfeln zu machen. Für 1 Verfahren benötigen Sie 2-3 Äpfel. Kashitsu der Frucht wird für eine halbe Stunde aufgetragen, seinen Kopf in Polyäthylen und ein Handtuch wickelnd, und dann mit warmem Wasser abgewaschen.

Krankheiten der Kopfhaut sollten behandelt werden, wenn die ersten Symptome festgestellt werden, einschließlich Rötung und Abblättern. In diesem Fall wird es möglich sein, die Krankheit zu lokalisieren, ihre Ausbreitung zu verhindern und in kürzester Zeit vollständig auszuhärten.

Die häufigsten Kopfhauterkrankungen und ihre Behandlung

Erkrankungen der Kopfhaut beim Menschen - ein ziemlich häufiges Phänomen. Krankheiten sind sehr gefährlich, weil ihr Ignorieren zu schwerwiegenden Folgen bis hin zur Infektion des gesamten Organismus führen kann. Daher ist es unzulässig, den Fortgang solcher Beschwerden passiv zu beobachten. Was sind die Krankheiten der Kopfhaut und wie man sie behandelt?

Inhalt

Allgemeine Bestimmungen

Krankheiten der Kopfhaut sind ziemlich häufig. Zur gleichen Zeit, wenn einige von ihnen nur geringe Probleme bei den Patienten liefern, können andere sogar psychoemotionalen Stress verursachen. Dies liegt an der Tatsache, dass es solche Hauterkrankungen des Kopfes gibt, die schwer zu heilen sind und den Patienten viel Ärger bereiten.

Da es eine ausreichend große Liste solcher Beschwerden gibt, wurde sogar eine Wissenschaft wie die Trichologie für ihr Studium geschaffen. Krankheiten erscheinen oft als Folge von:

  • Stress;
  • schlechte Ökologie;
  • geschwächte Immunität;
  • schlechte Gewohnheiten;
  • andere Faktoren.

Die Trichologie unterteilt die Pathologie von Hautkrankheiten des Kopfes beim Menschen in:

  • pilzartig oder infektiös;
  • dermatologisch.

Hauterkrankungen des Kopfes sind beim Menschen recht häufig. Sie sind schwer zu ignorieren, weil sie alle schwere Symptome haben.

Pilzkrankheiten

Besonders häufig sehen sich Menschen Pilzerkrankungen der Kopfhaut - Mykosen. Die Ursache sind pathogene Pilze, die das Haar und die Haut einer Person beeinflussen.

Die wichtigsten Arten solcher Beschwerden sind:

  • Schorf (Favus);
  • Trichophytose (Ringelflechte).

Schorf

Die Krankheit ist ansteckend, kann durch verschiedene Dinge übertragen werden: Kamm, Kleidung, Kopfschmuck.

Ein charakteristisches Merkmal der Schorf ist, dass es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren gefunden wird: Mäuse, Katzen, Hunde usw.

Die behaarte Oberfläche des Kopfes ist mit gelben, trockenen Krusten bedeckt, die nach Schimmel riechen.

Wichtig! Die Haut unter der Kruste, die allmählich dünner wird, verwandelt sich in eine Narbe, und der betroffene Bereich wird von Haaren befreit, die anschließend nicht zurückwachsen. Haare verlieren ihre Elastizität und ihr intensiver Verlust kann zu einem absoluten Haarausfall führen.

Der Schorf zeichnet sich durch eine Veränderung des Aussehens und der Struktur der Haare aus. Sie verlieren ihren Glanz, sie sehen aus, als wären sie staubig.

Trichophytie

Unter Pilzkrankheiten der Kopfhaut tritt häufig Trichophytose oder Ringelflechte auf. Die Manifestation der Krankheit ist der Verlust von Haaren auf:

Ein paar Tage nach dem Ausbruch der Krankheit beginnt das Haar zu brechen, im gleichen Abstand vom Kopf, der mit einer Schere geschnittenen Locken ähnelt. Daher der Name der Krankheit.

Die Flechte der Kopfhaut wird manchmal von der Bildung von Eiter begleitet. Die Haut erhält einen bläulich-roten oder bläulich-rosa Farbton. Ähnliche Manifestationen entstehen entweder wegen der Vernachlässigung der Krankheit oder durch unsachgemäße Behandlung. Chronische Ringelflechte wird nur von einem leichten Jucken begleitet. Andere subjektive Symptome treten normalerweise nicht auf.

Achtung bitte. Pilze sind auch in absolut gesunden Menschen gefunden. Sie beginnen ihre Aktivitäten, wenn dafür ideale Bedingungen bestehen.

Haare bei Trichophytose mit Lichtungen durchsetzt, abbrechen und ausdünnen

Dermatologische Erkrankungen

Erkrankungen der Kopfhaut schließen eine Gruppe von Hauterkrankungen ein. Die wichtigste ist die Krankheit des XXI Jahrhunderts - Schuppen genannt. Es ist das Ergebnis von Peeling des Epithels der Kopfhaut. Gleichzeitig beginnt sich die Haut in Form von grauweißen Schuppen abzusetzen - tote Zellen, die vom Kopf abbröckeln.

Denken Sie daran. Schuppen gilt nicht als eigenständige Krankheit. Seine Ursache sind meist die verschiedenen inneren Fehlfunktionen im Körper.

Schuppen kann ein Signal sein:

  • Unterkühlung des Körpers oder eines Teils des Kopfes;
  • unkontrollierter Gebrauch von thermischen Geräten (Haartrockner);
  • schwache Immunität;
  • Beriberi;
  • Verletzungen der Funktionen des Gastrointestinaltraktes;
  • chronischer Stress, Neurose, Depression;
  • Veränderungen der hormonellen Prozesse (als Folge der Pubertät, Schwangerschaft).

Wir empfehlen auch, auf den Artikel "Behandlung von Schuppen bei Kindern" zu achten.

Hinweis: Manchmal kann man zu Hause Schuppen loswerden, aber bei vernachlässigten Formen ist es besser, sich dem Trichologen zu zeigen.

Schuppen ist eine Krankheit, die jeder kennt. Ihr Aussehen signalisiert normalerweise eine Anomalie im Körper

Seborrhoe

Oft werden Schuppen und Seborrhoe als Synonyme wahrgenommen. Obwohl es nicht ist. Schuppen können ein Vorbote einer ziemlich ernsten Erkrankung der Kopfhaut und der Haare sein - seborrhoische Dermatitis. Die Krankheit bricht pathologisch die Funktion der Talgdrüsen des Kopfes, zur subkutanen Fettverteilung bestimmt. Letzteres ist sehr wichtig für das normale Aussehen und die Gesundheit der Haare.

Probleme in der Arbeit der Talgdrüsen führen zu:

  • Bildung auf dem Kopf schwer behandelter pustulöser Haut;
  • Verunreinigung und Salzen von Haaren;
  • das Auftreten von reichlich Schuppen;
  • Entzündung der Haut unter den Haaren und Schmerzen;
  • kosmetische Defekte;
  • Haarausfall.

Hinweis: Um die Dermatitis von Schuppen selbst zu unterscheiden, müssen Sie ein hochwertiges Schuppen-Shampoo verwenden. Wenn der Gebrauch des Mittels es nicht beseitigt, dann hat vielleicht eine Person seborrhea.

Bei Seborrhoe tritt eine gesteigerte Seborrhö aufgrund einer gestörten Funktion der Talgdrüsen auf

Psoriasis

Nicht weniger häufige Krankheit ist nicht nur die Kopfhaut, sondern auch das Gesicht, sowie andere Teile des Körpers, ist Psoriasis. Es betrifft oft Menschen, die anfällig für Allergien sind. Unangenehme Symptome können verursacht werden durch:

  • Unterernährung,
  • schlechte Angewohnheiten,
  • Mangel an Hygiene.

Die Haut entwickelt einen rosa Ausschlag, der von Juckreiz begleitet wird. Anschließend wird die Dermis mit ausreichend großen schuppigen Plaques bedeckt. Als Folge einer solchen Hauterkrankung, wenn es auf dem Kopf unter den Haaren befindet, verliert die Dermis ihre Elastizität, ist anfällig für Verletzungen. Jedoch dabei:

  • das Haarwachstum ist nicht gestört;
  • sie brechen nicht;
  • nicht herausfallen.

Es ist wichtig. Da die Ursache der Psoriasis in den Stoffwechselvorgängen im Körper liegt, kann die Krankheit nicht von einer Person auf eine andere übertragen werden.

Eine nicht-ansteckende Krankheit chronischer Natur ist Psoriasis

Behandlung

Die Behandlung von Kopfhaut- und Haarerkrankungen sollte mit der richtigen Diagnose beginnen. Nur in diesem Fall wird es effektiv sein und das Ziel erreichen. Obwohl die aufgeführten Erkrankungen der Kopfhaut in vielerlei Hinsicht ähnlich sind, werden sie auf unterschiedliche Weise geheilt. Der Arzt wird in der Lage sein, die Taktik der therapeutischen Maßnahmen zu bestimmen. Nach Bluttests und anderen Studien, komplexe Behandlung mit:

  • Shampoo mit Zink oder Sulsen;
  • subkutane Injektionen;
  • Antibiotika;
  • spülen mit Brühen.

Die aufgeführten Maßnahmen können zur Behandlung ausreichen. Ungelöste Fälle von Kopfhaut- und Haarkrankheiten können oft mit antimykotischen Salben und Shampoo behandelt werden. Diese Medikamente wirken desinfizierend und können der Haut ein gesundes Aussehen zurückgeben.

Hinweis: Für vernachlässigte Fälle reichen solche Aktivitäten nicht aus - eine ernsthafte medizinische Behandlung ist hier erforderlich.

Die Verwendung spezieller Shampoos zur Behandlung von erkrankter Haut gehört zu den Behandlungsmethoden

Merkmale der Behandlung von Pilzkrankheiten

Die Behandlung solcher Kopfhauterkrankungen sollte mit Antimykotika durchgeführt werden. Sie müssen gleichzeitig oral eingenommen und äußerlich auf erkrankte Hautstellen aufgetragen werden. Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von der Art der Infektion und deren Standort ab. Also, mit Läsionen der Kopfhaut, sollten antimykotische Medikamente länger als bei einer ähnlichen Erkrankung einer glatten Hautoberfläche genommen werden.

Um Pilzerkrankungen der Kopfhaut mit Hilfe von medizinischen Verfahren zu behandeln, sollten Spezialisten - Hautarzt oder Trichologe. Smoking Symptome und vollständig von dem Pilz loswerden können die folgenden Methoden:

  • Cryomassage, dh Behandlung des Kopfes mit niedriger Temperatur. Dies ist besonders wirksam in der Anfangsphase der Krankheit.
  • Die Verwendung von Antimykotika, von denen populär sind "Miconazol" und "Clotrimazol." Die Verwendung solcher Mittel wird ebenfalls gezeigt, die Juckreiz lindern und Hautirritationen reduzieren.

Eine der wirksamen Behandlungen ist die Kryomassage. Die Methode ist beliebt und liefert gute Ergebnisse

Behandlung von dermatologischen Erkrankungen

Behandeln Sie dermatologische Erkrankungen der Kopfhaut, zum Beispiel Seborrhoe, vorzugsweise ambulant. Externe Ernennung:

  • Auftragen von 1-2% igen wässrigen Lösungen von Natriumthiosulfat oder -tetraborat;
  • Wischen mit einer Lösung von Salicylsäure oder Zitronensäure;
  • Einnahme von Vitamin A, C, B-Gruppe.

Signifikante Wirkung wird nach der Anwendung von UV-Bestrahlung, Wasser-Verfahren erreicht. In vernachlässigten Situationen werden Mittel benötigt, um die Aktivität des Nervensystems zu normalisieren. Es geht um:

  • Beruhigungsmittel,
  • Beruhigungsmittel,
  • Nootropika.

Achtung bitte. Einige Erkrankungen der Kopfhaut können mit Hilfe von Kräuterpräparaten geheilt werden, in diesen Fällen ist jedoch eine ärztliche Beratung notwendig.

In schweren Fällen werden intravenöse und intramuskuläre Injektionen verwendet

Vorbeugende Maßnahmen bestehen in strikter Einhaltung der Empfehlungen des Arztes, der genauen Umsetzung der Hygiene- und Hautpflegevorschriften, der systematischen Einnahme von Vitaminen.