Wie man gesunde Kopfhaut und Haar erhält: die Ursachen des Erscheinens der Wunden und Weisen, sie zu behandeln

Probleme im Zusammenhang mit Haarausfall treten häufig vor dem Hintergrund von Problemen mit der Kopfhaut und nicht mit dem Haar selbst auf.

Die Ursachen der Krankheit können viele sein, und die Konsequenzen sind unterschiedlich, und deshalb müssen Sie die Quelle der Infektion der Kopfhaut und der Haare finden und sie mit Hilfe der wirksamen Behandlung beseitigen.

Funktionen der Haut

Zuerst müssen Sie sich erinnern, was Haut ist und warum es ein Mensch ist. Dies ist das Organ der Sinneswahrnehmung sowie Teil des Immunsystems, das keine Fremdstoffe und Infektionen in den Körper gelangen lässt. Wenn die Immunität einer Person reduziert wird, beginnt sich die Haut abzuschälen, mit Akne bedeckt, schwarze Punkte, schnell verblassen.

Liste der Krankheiten: Beschreibung und Fotos

Dann können Sie auf dem Foto sehen, wie Wunden aussehen, rote Flecken, Wunden und andere Krankheiten, und auch über die Ursachen ihres Auftretens auf der Kopfhaut und in den Haaren lesen.

Wunden und Eiterung

Sie verursachen eine Infektion des betroffenen Bereichs. Wenn fremde Bakterien in die offene Wunde gelangen, tritt eine Infektion auf. Der Organismus isoliert die Infektion, indem er die Bakterien mit einem Film umwickelt. Wenn die Infektion stärker ist, werden die Antikörper, die unter den Film fallen, einfach von der Infektion absorbiert. So Fortschritte Abszess und Eiterung.

  1. Thermische Beschädigung (infolge des Föns, chemische Welle).
  2. Trichotillomanie, eine Geistesstörung, bei der eine Person ihre eigenen Haare zieht.
  3. Als Folge der Chemotherapie.
  4. Mangel an Vitaminen.
  5. Verstoß gegen das Wasser-Salz-Gleichgewicht.
  6. Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
  7. Häufiger Stress.

Peeling und Peeling

Diese Phänomene können Vorboten sein:

  • Entwicklung von Seborrhoe, die sich in Form einer fettigen, gelben Kruste auf der Kopfhaut manifestiert. Dies ist ein häufiges Phänomen, das eine Reaktion auf eine Verletzung des Fettstoffwechsels des Kopfes, eine Allergie gegen Shampoos oder Seife, eine Reaktion auf bestimmte Arten von Medikamenten sein kann.
  • Pilzinfektion, deren Kolonien beim Trocknen mit einem Fön oder in der Sonne schuppig sind und an Schultern und Rücken zerfallen.
  • Vorhandensein von Läusen oder anderen Parasiten.
  • Ringelflechte. Infektion, deren Bakterien sich auf dem Epithel ernähren, so dass das Haar grundlos bleibt.
  • Ekzem, Psoriasis, Seborrhoe.
  • Eine andere Hautkrankheit infektiöser Natur sowie onkologische Erkrankungen.

Das Auftreten von Wunden, Blasen oder Tumoren auf der Kopfhaut kann folgende Ursachen haben:

  1. Follikulitis (Infektion des Haarschaftes).
  2. Allergische Hautreaktion (Kontaktdermatitis).
  3. Virale Infektion, zum Beispiel, Windpocken oder Herpes Zoster.
  4. Hautkrankheit, zum Beispiel, Akne.
  5. Zyste der Epidermis oder Talgdrüse.

Onkologie

Auf der Kopfhaut, besonders in einem Bereich, in dem es keine Haare gibt, können sich Krebs entwickeln. Krebs zerstört Gewebe und Hautzellen, in einigen Fällen kann es auch Metastasen in anderen Teilen des Körpers auslösen. Es kann wie ein Tumor, Muttermal, permanente Wunde, Fleck aussehen. Die häufigsten Arten sind:

  • Basalzellkarzinom der Haut;
  • Plattenepithelkarzinom der Haut;
  • Melanom.

Akne

Akne oder Ausschlag weist auf eine Verletzung der Talgdrüsen hin oder Wasser-Salz-Gleichgewicht. Wenn die Haut zu trocken ist, wird eine erhöhte Menge an Talg freigesetzt, um die Kopfhaut vor Infektionen und Wärmeverlust zu schützen.

Bei Körperverletzungen wird Sebum unkontrolliert sezerniert, wodurch einerseits die inneren Ressourcen aufgebraucht werden und andererseits die Talgdrüsen verstopft werden. Sie werden entzündet und verwandeln sich in diese Pickel. Auch die Ursache von Akne können hormonelle Störungen (insbesondere Ungleichgewicht von Sexualhormonen) sein, die Hypertrophie der Talgdrüsen verursacht.

Ursachen für das Aussehen

Die häufigste Ursache ist falsche Hygiene oder die Verwendung einer großen Anzahl von Chemikalien. Auch durch Kontakt mit obdachlosen Tieren kann dieser Effekt auftreten.

Als seltenes Waschen des Kopfes und häufige Ursachen von Verletzungen des Fettstoffwechsels des Kopfes. Dieses Fett wird "Talg" genannt, es enthält Substanzen, die die Kopfhaut schützen und verhindert, dass die Infektion in den Körper gelangt.

Erste Hilfe

Wie kann man eine Dermatitis heilen und wie beginnt man mit der Behandlung? Vor allem vermeiden Sie den Kontakt von Alkohol und Säure mit der betroffenen Oberfläche, behandeln Sie die Wunde mit Chlorhexidin oder natürliche Antiseptika (Aloe-Saft, Distelöl oder Avocado).

  • Wenn Sie eine offene Wunde am Kopf haben, tragen Sie eine antiseptische Creme auf und decken Sie sie mit Klebeband ab.
  • Wenn die Haut geschabt ist, mit einer Feuchtigkeitscreme oder Salbe behandeln.
  • Akne, Akne, Akne kategorisch können Sie nicht drücken. Eine offene Wunde ist sehr anfällig für Infektionen. Sie können es mit Alkohol oder Salicylsäure einreiben.
  • Juckreiz ist ein Zeichen von Allergie oder Parasiten. Um es zu beseitigen, können Sie ein Antihistaminikum nehmen. Wenn Sie das Jucken kratzen, gibt es einen Kratzer, der die Infektion passieren kann.
  • Eine Kruste am Kopf kann eine Folge einer heilenden Wunde sein. Nicht abreißen oder kämmen. Es ist notwendig, entweder nichts zu tun oder einen pflegenden Balsam für die Haut aufzutragen.
  • Wenn Sie ein Wachstum auf Ihrem Kopf haben, kann es nicht gestört oder verarbeitet werden. Es kann wie ein normales Muttermal und ein krebsartiger Tumor sein.

Es wird empfohlen, so bald wie möglich einen Spezialisten zu konsultieren, weil einige Krankheiten sich im Laufe der Zeit verschlechtern können.

Was ist, wenn es rote Flecken gibt?

Dies ist ein deutliches Zeichen für einen Entzündungsprozess oder eine allergische Reaktion.

  1. Kann mit antiseptischer Salbe oder Creme behandelt werden.
  2. Kann mit dem Medikament "Benzylbenzonat" behandelt werden.
  3. Sie müssen zum Arzt-Mykologe für weitere Diagnose und Behandlung gehen, weil in der Regel Juckreiz Pilzinfektionen und Flechten.

Behandlung zum Abblättern

In diesem Fall ist der Hauptgrund ein Mangel an Vitaminen oder Nährstoffen, Austrocknung, Alkoholmissbrauch oder Rauchen. In ähnlicher Weise wird ein Abblättern aufgrund von Erkrankungen des Immun- oder Lymphsystems beobachtet. In diesem Fall müssen Sie einen Dermatologen kontaktieren.

Was tun mit Wunden nach dem Färben?

Der Grund ist Intoleranz der Bestandteile der Zusammensetzung, schlechte Farbe oder chemische Verbrennung. Wenn Sie die Kopfhaut berühren und die Empfindlichkeit auf die Temperatur erhöht ist - haben Sie eine Verbrennung. Sie müssen einen Dermatologen oder einen Therapeuten kontaktieren, der ein entzündungshemmendes Medikament verschreibt.

Machen Sie keine Selbstmedikation, denn das Gift der Farbe kann mit bestimmten Medikamenten reagieren, die die Situation verschlimmern.

Was kann nicht getan werden?

Die Hauptaufgabe besteht darin, die Desinfektion des Bereichs zu gewährleisten, in dem Beschwerden auftreten. Du kannst die Wunde nicht kämmen, du kannst nicht mit Alkohol kauterisieren. Wenn Sie keine Haare verlieren wollen, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen.

Welches Werkzeug ist am effektivsten?

Durch harmlose Medikamente kann der Tierarzneimittelsalbe Yam-11 zugeschrieben werden, die einen Pfennig wert ist, aber eine hohe Wirksamkeit zeigt. Es enthält keine schädlichen Bestandteile und hat einen weichen Effekt. Beseitigt Flechten und andere Hautinfektionen. Mit Allergien und anderen Krankheiten wird nicht geholfen, aber es wird die Situation nicht verschlechtern.

Fazit

Um Probleme mit der Kopfhaut zu vermeiden, benötigen Sie:

  1. eine Diät einhalten;
  2. den Gehalt an Vitaminen und Spurenelementen in der Zusammensetzung zu überwachen;
  3. nicht Fast Food und Transfette (Margarine und künstliches Fett) essen.

Jetzt weißt du, warum es Wunden auf deinem Kopf gibt und wie man sie beseitigt. Und schließlich ein paar wichtige Regeln: Verwenden Sie bewährte Kosmetik- und Hygieneprodukte und missbrauche sie nicht, und nach Kontakt mit obdachlosen Tieren musst du deinen Körper und dein Haar desinfizieren.

Erkrankungen der Kopfhaut: Arten, Symptome, Behandlungsmethoden

Die Kopfhaut ist nicht weniger anfällig für verschiedene Krankheiten als jeder andere Teil des Körpers. Jede der unten aufgeführten Krankheiten verursacht viele unangenehme Empfindungen, verschlechtert den Zustand der Haarlinie.

Wenn das Problem rechtzeitig erkannt wird und mit den notwendigen Kenntnissen darüber, wie die Krankheit fortschreitet und was ihre Ursachen sind, kann die Krankheit in den frühesten Stadien beseitigt werden. Um eine Behandlung richtig zu diagnostizieren und zu verschreiben, ist es sehr wichtig, einen Spezialisten zu besuchen, denn wenn Sie selbst gegen die Krankheit kämpfen, haben Sie eine Chance, Ihren Zustand zu verschlechtern.

Arten von Erkrankungen der Kopfhaut

Abhängig von den Ursachen des Auftretens unterscheiden sie häufige Arten von Kopfhauterkrankungen:

  • Dermatologische Erkrankungen.
  • Pilzkrankheiten.
  • Krankheiten des Autoimmunsystems.
  • Infektionskrankheiten der Haut.

Dermatologische Erkrankungen

Dieser Typ umfasst:

Seborrhoe

Seborrhoe - Die Folge der Störung der Talgdrüsen der Haut führt zur Reproduktion der opportunistischen Mikroflora. Es ist die häufigste Erkrankung der Kopfhaut.

Die Ursachen für Seborrhoe der Kopfhaut sind:

  • Vererbung, da Seborrhö oft eine Familienkrankheit ist, die auf Genebene übertragen wird.
  • Hormonelle Veränderungen, und während der Pubertät hat die Krankheit einen funktionellen Charakter, und die Symptome verschwinden mit der Wiederherstellung eines normalen hormonellen Hintergrundes. Wenn jedoch die Konzentration von Androgenen gestört ist, kann die Ursache für Seborrhoe bei Männern Hodentumore, bei Frauen Ovarialerkrankungen wie Polyzystose sein.
  • Erkrankungen des Nervensystems, Stress.
  • Störungen in der Arbeit des Verdauungstraktes, Mangel an Vitaminen, Unterernährung.
  • Probleme des endokrinen Systems.

Arten von Seborrhoe:

  • Zeichen von öliger Seborrhoeist verdickte, dichte Kopfhaut. Das Haar wird steif. Der Mund der Talgdrüsen dehnt sich aus, die Haut ist schmutzig grau. Es gibt Komedonen, Mitesser. Die behaarte Hautoberfläche ist mit Fettschuppen überzogen. Wenn die Krankheit ausgelöst wird, kann ölige Seborrhoe pustulöse Bildung, Furunkulose hervorrufen.
  • Ein Zeichen für trockene Seborrhoe ist Schuppen. Ursachen Peeling, manchmal stark, mit einer Fülle von Schuppen, der Patient durchbohrt den Juckreiz, die Haare werden dünner und bricht ab.
  • Bei gemischter Seborrhoe ist die Gesichtshaut im Nasolabial-Dreieck ölig, mit weitverunreinigten Poren ist die Haut der Wangen trocken. Die behaarte Oberfläche ist oft ölig.

Um Seborrhoe zu vermeiden, müssen Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Einhaltung der Hygienemaßnahmen: systematisches Waschen der Kopf- und Haarpflege, Hautpflege unter Verwendung von individuell ausgewählten Produkten unter Berücksichtigung der Hautbeschaffenheit, Alter.
  • Gesunder Lebensstil: Qualitätsschlaf, Sport, Tagesprogramm.
  • Richtige Ernährung und Aufnahme von essentiellen Vitaminen oder Vitaminkomplexen.

Bei Anzeichen von Seborrhoe ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren. Abhängig von den Ursachen kann dies ein Dermatologe, Endokrinologe, Gynäkologe usw. sein.

Um die Ursachen zu identifizieren und Symptome von Seborrhoe zu beseitigen, ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen:

  • Obligatorischer Besuch beim Facharzt: Dermatologe, Androloge - für Männer, Gynäkologe - für Frauen, Endokrinologe, Neuropathologe.
  • Eine Diät ist vorgeschrieben: Fette, Kohlenhydrate und Salz werden minimiert. In der Ernährung müssen Ballaststoffe (Obst, Gemüse, Haferflocken, Buchweizen, Kleie), Eiweiß (mageres Fleisch, Fisch, Quark), Sauermilchprodukte; Einschränkung von Alkohol und Nikotin.
  • Die Probleme des zentralen Nervensystems und des Verdauungstraktes werden identifiziert, chronische Herde der Krankheit werden beseitigt.
  • Medikamentöse Therapie
  • Physiotherapie.

Medikationsmethoden umfassen:

  • Behandlung mit Antimykotika, Am wirksamsten ist Ketoconazol. In tablettierter Form oder in der Zusammensetzung von Shampoos und Salben tötet es den Pilz, normalisiert die Arbeit der Talgdrüsen, beseitigt Juckreiz und übermäßiges Abschälen.
  • Bei schwierigen Fällen hilft es zu bewältigen hormonale antiandrogene Medikamente, wird der Behandlungsverlauf von einem Spezialisten bestimmt.
  • Für die restaurative Handlung Mit Zink, Kupfer und Schwefel angereicherte Vitamin- und Mineralkomplexe werden verschrieben.
  • Mit öliger Seborrhoe Hilfe reiben in die Kopfhaut Lösung von Salicylsäure, Naphthalinöl, Paste "Sulsen".
  • Trockene Seborrhoe Es wird mit Cremes und Salben mit Schwefelgehalt, Salicylsäure behandelt.

Hyperkeratose

Eine dermatologischen Erkrankungen der Kopfhaut ist Hyperkeratose. Diese Krankheit ist durch eine mehrfache Verdickung des Stratum corneum der Epidermis gekennzeichnet. Überschüssiges Keratin lässt die abgestorbenen Schuppen nicht abperlen, sondern klebt sie fest zusammen. Infolgedessen verdickt sich die obere Hautschicht abnormal.

Sie können Hyperkeratose durch visuelle Inspektion feststellen. Auf der Kopfhaut befinden sich kleine Pickel und bräunliche Beulen, Rauheit und Unregelmäßigkeiten treten auf. Bei Hyperkeratose der Kopfhaut wird das Haar stumpf, spröde, die Enden werden gespalten, Schuppen treten auf.

Die Ursachen der Hyperkeratose finden sich häufig bei Erkrankungen innerer Organe, Gewebe oder Systeme:

  • Verletzung der Leber.
  • Erkrankungen des endokrinen Systems: abnorme Schilddrüsenfunktion oder Diabetes mellitus.
  • Krankheiten des hämatopoetischen Systems.
  • Genetische Erkrankungen der Ichthyosis-Gruppe.
  • Psoriasis.
  • Arten, die berauben.
  • Dysfunktion des Verdauungstraktes, unausgewogene Ernährung.
  • Pathologische Zustände des Nervensystems: Stress und Depression.
  • Äußere Faktoren, wie konstanter und übermäßiger Druck der Kopfbedeckung, straffes Festziehen der Haare mit elastischen Bändern, unsachgemäße Hygiene und Pflege - können die Entwicklung dieser Krankheit provozieren, den Zustand verschlimmern.

Die Krankheit ist chronisch, deshalb vollständig kann nicht geheilt werden. Mit dem richtigen Ansatz können Sie jedoch den Verlauf unterbrechen und die unangenehmen Symptome und ästhetischen Manifestationen dieser Krankheit minimieren. Der Behandlungsverlauf wird individuell von einem qualifizierten Spezialisten ausgewählt.

Methoden zur Kontrolle der Hyperkeratose der Kopfhaut:

  • Vitaminotherapie (die Ernennung von Retinoiden, Ascorbinsäure, Trethionin, Calpotriol). Diese und viele andere Medikamente werden oral verschrieben, sowie Salben und Cremes, sie helfen, trockene Haut zu bekämpfen, zu normalisieren, Reizungen zu entfernen und beschädigte Bereiche zu heilen.
  • Hormontherapie (Präparate der Gruppe der Kortikosteroide). Es wird topisch auf betroffene Gebiete aufgetragen. Entfernt Entzündungen, normalisiert die Haut.
  • Fetthaltige Cremes und Salben, um die Lipidzusammensetzung der Haut zu verbessern und Feuchtigkeit zu bewahren.
  • In besonderen Fällen wird ein Kurs der Lasertherapie verwendet.
  • Salon-Verfahren: Schalen auf Salicylsäure- und Fruchtsäurenbasis.
  • Diagnose und Behandlung von chronischen Krankheiten, die Entwicklung von Hyperkeratose provozieren.

Pilzkrankheiten

Pilzerkrankungen der Haut oder Mykosen werden durch Pilze verursacht und beeinflussen die Kopfhaut. Zu solchen Krankheiten finden sich am häufigsten Kinder und Jugendliche, häufiger Frauen. Pilzinfektionen werden durch direkten Kontakt mit einem kranken Tier oder Menschen übertragen. Oft kann ein Pilz unter Verwendung der Haarbürsten, Handtücher und Kopfbedeckungen des Patienten erhalten werden.

Zu den Arten von Pilzerkrankungen gehören:

Microsporia

Mikrosporium oder Mikrosporose oft bei Kindern diagnostiziert. Das verursachende Agens ist "Hund" oder "rostige" Mikrosporen. Die erste durch den Kontakt mit kranken Tieren infiziert werden können (Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen), oder eine Person, im zweiten Fall wird die Krankheit nur von Mensch zu Mensch übertragen werden - mit den Dingen und die persönliche Hygiene des Patienten.

Die Inkubationszeit kann bis zu 2 Monate ab dem Zeitpunkt der Infektion dauern. Microsporia erscheint in Form von runden Flecken von roten Tönen, mit klaren Grenzen und weißen Schuppen auf der Oberfläche.

Innerhalb einer Woche gelangt der Pilz in die Haare, verdünnt und bricht ihn etwa 5 mm von der Oberfläche der betroffenen Haut ab. Der Patient wird durch Juckreiz an den vom Pilz betroffenen Stellen belästigt. In Ermangelung einer angemessenen Behandlung infiziert der Pilz die Haarzwiebel, die Krankheit nimmt eine eiternde Form an.

Trichophytie

Trichophytie oder Ringelflechte ist die schwerste Form von Pilzerkrankungen der Kopfhaut. Pathogen - Pilz Trichophyton.

Es gibt drei Formen der Krankheit:

  • Oberflächen-Trichophytose betrifft nur Menschen, so dass Sie sich nur durch Kontakt mit einer kranken Person und ihren Sachen infizieren können. Die Träger der infiltrativen Eiterung sind Menschen, Rinder, Mäuse und Ratten. Oberflächliche Trichophytie der Kopfhaut ist am häufigsten bei Kindern unter 13 Jahren, seltener bei Säuglingen. Gekennzeichnet durch die Entstehung von einzelnen Foci, deren Anzahl sich schrittweise erhöht. Die betroffenen Bereiche haben unscharfe Grenzen, die mit schmutzigen weißen Krusten bedeckt sind. Das Haar wird verdünnt und bricht an den Wurzeln ab. Es bilden sich schwarze Punkte, durch die Trichophytose leicht zu erkennen und zu unterscheiden ist. Mit der Niederlage der glatten Haut ist die Krankheit hauptsächlich auf dem Gesicht und dem Hals lokalisiert. Diese Unterart der Trichophytose tritt in jedem Alter sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf. Es beginnt mit dem Auftreten von geschwollenen, leicht über die Oberfläche gesunder Haut, Flecken von rosa Farbe. Auf der glatten Haut hat die Oberfläche der Krankheit klare Grenzen und abgerundete Konturen. Mit der Zeit, wenn die Entzündung der Herde ausgelöscht wird, nehmen die betroffenen Bereiche die Form von Ringen an.
  • Chronische Trichophytose wird selten diagnostiziert, weil es milde Symptome hat, und Patienten oft nicht einmal das Vorhandensein einer solchen Krankheit vermuten. Pilz befällt die Kopfhaut, manchmal auch glatte Haut im Bereich der Unterarme, Schienbeine und Gesäß, tritt auch auf den Nagelplatten auf. Schwarze Punkte in der Lokalisation von Foci sind oft die einzigen Anzeichen der Krankheit.
  • Infiltrative Eiterung Form Die Trichophytose beginnt mit dem Auftreten von rosafarbenen runden Flecken mit klaren Grenzen. Mit der Zeit werden diese Herde entzündet, steigen über das Niveau gesunder Haut auf und werden mit nässenden Krusten bedeckt. Beschädigte Bereiche sind schmerzhaft. Diese Form der Trichophytose führt oft zu einem Anstieg der Temperatur, Unwohlsein, eine Zunahme der Lymphknoten. In seltenen Fällen tritt die Krankheit ohne Eiterung auf und ist nur durch entzündete verdickte Herde gekennzeichnet. In jedem Fall geht die infiltrativ-vereiterte Trichophytose mehrere Monate lang weiter und hinterlässt Narben an Stelle der Herde.

Auf der rechten Seite können Sie das Foto von Ringelflechte visuell beurteilen, wie es die Kopfhaut beeinflusst.

Die Behandlung von Mykosen besteht aus den folgenden Methoden:

  • allgemeine Maßnahmen: Rasieren von Haaren auf einen Zentimeter Boden von der Haut, um den Zugang zu den betroffenen Bereichen zu erleichtern; die Haut mehrere Male am Tag um die Flecken waschen, versuchen, Wasser auf der erkrankten Haut zu vermeiden, die Immunität durch eine ausgewogene Ernährung zu stärken und Multivitaminkomplexe einzunehmen
  • medizinische orale Behandlung: Antimykotika in Form von Tabletten einnehmen. Ausgezeichnete Medikamente helfen auf der Basis von Griseofulvin, Terbinofina. Die Dosis und der Verlauf werden von einem Spezialisten in Abhängigkeit von Alter und Körpergewicht des Patienten festgelegt. Diese Medikamente stoppen das Wachstum des Pilzes und führen zu seiner vollständigen Zerstörung.
  • Medikament externe Behandlung: Auftragen von Salben, Cremes, Lotionen auf die betroffenen Bereiche. Solche Mittel schließen Clotrimazol, Bifonazol, Nitrofurazon, Jod, Kaliumpermanganat, Salicylsäure und dergleichen. Viele dieser Mittel antimykotische Eigenschaften aufweisen, sie alle haben antiseptische und desinfizierende Wirkung, nähren und befeuchten die Haut.

Schockierende Statistiken - festgestellt, dass mehr als 74% der Hauterkrankungen - ein Zeichen der Infektion mit Parasiten (Ascarid, Giardia, Toksokara). Worms fügen dem Körper enormen Schaden zu, und unser Immunsystem ist das erste, das leidet, das den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützen muss. E. Malysheva teilte das Geheimnis, wie schnell sie loszuwerden und ihre Haut zu reinigen ist genug. Weiter lesen "

Autoimmunkrankheiten

Krankheiten dieser Art ergeben sich aus dem Fehler des Immunsystems, das native Zellen für fremde übernimmt. Im Ergebnis beginnt das Immunsystem, anstatt seine grundlegende Funktion des Schutzes des Körpers zu erfüllen, es zu zerstören.

Autoimmunkrankheiten sind komplexer Natur und betreffen oft ganze Körpersysteme, Organ- und Gewebegruppen.

Sklerodermie

Zu dieser Gruppe von Krankheiten gehört Sklerodermie. Als chronische Krankheit ist sie durch eine pathologische Verfestigung des Bindegewebes der inneren Organe und Haut und die Bildung von Narbengewebe gekennzeichnet. Sklerodermie ist nicht ansteckend, häufiger bei Frauen im Alter von 50 Jahren.

Es gibt verschiedene Formen von Hautsklerodermie:

  • Fokal (plaque). Es ist die häufigste Art von Krankheit. Äußerlich erinnert der Ringelflechte an die Oberfläche der gesunden Haut, rötlich gerundete Foci, die sowohl einzeln als auch in schweren Fällen zahlreich sind. Wenn das Kopfhaar geschädigt ist, werden die Kahlstellen in den Foci beobachtet, das Schwitzen stoppt vollständig, Talg wird abgesondert.
  • Linear. Ziemlich seltene Form der Krankheit. Es erscheint als Bänder bis zu einigen Zentimetern. Diese Bänder (Bänder) erscheinen als Folge des Lötens von tief liegenden Weichteilen und die Haut selbst, sind auf dem Kopf, Gesicht und seltener - auf den Gliedmaßen.

In der Behandlung von Sklerodermie haben sich bewährt Präparate auf der Basis von Hyaluronidase. Dieses Enzym hilft, die Leitfähigkeit von Kapillaren zu erhöhen, fördert die Resorption von Narben. Es wird intramuskulär oder durch Elektrophorese in veränderten Geweben verabreicht. Die Behandlung wird notwendigerweise von der Verwendung von Salben mit entzündungshemmender, vasodilatorischer und feuchtigkeitsspendender Wirkung begleitet.

Psoriasis

Psoriasis ist eine Autoimmunkrankheit systemischer Natur. Eine ziemlich häufige Krankheit, ist häufiger bei Menschen von 15 bis 50 Jahren. Ein Patient mit Psoriasis trägt keine Gefahr für andere. Charakterisiert durch abnormales Wachstum von Zellen der oberen Hautschichten mit der Bildung von kleinen Kapillaren. In einem gesunden Zustand ist die Abtragung abgestorbener Hautzellen die Norm.

Bei der Psoriasis wird ein abnormales Wachstum der Zellen beobachtet, gefolgt von ihrem Aussterben in großen Mengen, was zu Krusten auf der Hautoberfläche führt. Diese Hauterkrankung ist nicht mit einem Haarausfall verbunden, da sie die Haarzwiebel nicht beeinträchtigt, jedoch die Haare in den Foci merklich verdünnt.

Psoriasis der Kopfhaut, nämlich die Kopfhaut, ist die häufigste Form der Krankheit.

Es manifestiert sich in einer von zwei Formen:

  • Ausgedehnte Formation unter den Haaren, dicht und über die gesunde Haut wie ein Hut, mit einer klaren Umrandung entlang der Stirn.
  • Kleine zahlreiche Plaques unter dem Haaransatz.

Mit der Zeit breitet sich die Krankheit auf den Nacken, den Hinterkopf und die Haut um die Ohren aus. Es gibt Juckreiz und Brennen. Weitere Psoriasis betrifft die Ohrläppchen, die Trennzone und die Grenze des Haarwachstums.

Psoriasis - Chronische Krankheit. Das Hauptziel der Behandlung ist es, die Krankheit in das Stadium der Remission zu überführen, Symptome zu beseitigen und Exazerbationen zu verhindern.

Bei der Behandlung von Psoriasis ernennen:

  • Komplexe von Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren zur Stärkung und Erhaltung der körpereigenen Abwehrkräfte.
  • Die Präparate sind sedativ, da eine der Hauptursachen der Psoriasis Stress ist.
  • Corticosteroid Salben für die Beseitigung von Beschwerden und Entzündungen.
  • Ultraviolette Wirkung. In der notwendigen Menge kämpft mit Symptomen, aber in großen Dosen kann die Bedingung verschlimmern.
  • Salben und Creme auf der Basis von Hydroxysäuren und Salizylsäure, Teer-Kosmetika zum Abschälen abgestorbener Hautzellen.

Infektionskrankheiten

Ansteckende Hautkrankheiten sind ansteckend, sind Folge von Kontakt mit dem Patienten, seinen Sachen, Nichteinhaltung der Hygiene.

Die Kopfhaut wird von folgenden Infektionskrankheiten befallen:

Pedikulose

Pedikulose - eine parasitäre Infektionskrankheit, die durch Kopfläuse verursacht wird. Es betrifft die Kopfhaut, Augenbrauen, Schnurrbart, Bart, es ist gekennzeichnet durch starken Juckreiz, Reizungen an der Stelle der Bisse. In besonderen Fällen werden gekämmte Wunden zu eitrigen Infektionen, und Blässhühner erscheinen. Am häufigsten betrifft Pedikulose Kinder.

Bestimmen Sie die Krankheit in den frühen Stadien ist schwierig, jedoch reproduzieren Läuse sehr schnell.

Die wichtigsten Anzeichen einer Läuseinfektion sind:

  • Rastloses Verhalten des Patienten.
  • Ständiges Kämmen der Kopfhaut.
  • Kleine Rötung, in seltenen Fällen - bläuliche Flecken an Orten von Bissansammlungen.
  • Nissen in den Haaren. Ihre Anwesenheit ist viel leichter zu entdecken als die Parasiten selbst zu finden.

Die Wahl der Apotheke für die Behandlung von Pedikulose ist breit genug - Shampoos, Salben, Sprays. Die Medikamente wirken sowohl gegen Läuse als auch gegen Larven.

Die häufigsten Medikamente sind:

Follikulitis

Die Krankheit hat eine infektiöse Natur, die Erreger können Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten sein. Es ist durch eine Entzündung der Haarfollikel, Eiterung, die Bildung von Krusten anstelle der Pustel gekennzeichnet.

Je nach Grad des Schadens kann Follikulitis in drei Arten unterteilt werden:

  • Oberflächlich. Betrifft nur die obersten Schichten der Glühbirne. Auf der Haut um das Haar herum ist ein kleiner Abszess, dann ist er mit einer Kruste bedeckt, die abblättert und keine Spuren hinterlässt. Pusteln können entweder einzeln oder mehrfach sein.
  • Tief. In diesem Fall ist der Follikel viel tiefer betroffen, was sich in Abszessen mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm äußert. Bei der Heilung ist das Gewebe vernarbt und hinterlässt eine kahle Stelle. Diese Art von Follikulitis verläuft komplizierter und schmerzhafter als die vorherige und erfordert viel mehr Zeit für die Behandlung.
  • Hofmanns Follikulitis. Schwere und aggressive Krankheit. Die Infektion entwickelt sich in den tiefen Geweben der Haut. Gekennzeichnet durch das Auftreten von kleinen Dichtungen, mit zunehmender Zeit auf 2 Zentimeter im Durchmesser. Die betroffene Haut rötet sich, schwillt, Eiter sickert aus den Neoplasmen. Die Krankheit ist chronisch, führt zu Glatzenbildung in den betroffenen Gebieten, die Bildung von groben Narben.

Die Behandlung von Follikulitis ist die antiseptische Behandlung von infizierten Gebieten. Bei einer oberflächlichen Form werden die geöffneten Pusteln mit Fucorcin oder Zelenok in einer tiefen Form behandelt - unter Verwendung von Lotionen oder Bandagen mit Ichthyolsalbe.

Fazit

Erkrankungen der Kopfhaut sind beteiligt Trichologen, Dermatologen. Es ist sehr wichtig, einen Spezialisten in den frühen Stadien der Krankheit zu konsultieren, um irreversible Folgen zu vermeiden.

Allgemeine Grundsätze der Prävention aller oben genannten Krankheiten:

  • Einhaltung eines gesunden Lebensstils (richtige Ernährung, Tagesprogramm, Mangel an schlechten Gewohnheiten, moderate körperliche Aktivität)
  • Maximaler Schutz gegen Stress, Neurosen, Depressionen
  • Einhaltung der persönlichen Hygiene
  • Beratung von Spezialisten bei der Erkennung von verdächtigen Symptomen

Seborrhoe und Wunden auf der Kopfhaut eines Erwachsenen und eines Kindes

Wunden auf dem Kopf, wie Schuppen, können in jeder Person auftreten, ob es ein Erwachsener oder ein Kind ist. Die Gründe für die Verletzung der Gesundheit der Kopfhaut sind unterschiedlich, und daher ist der Ansatz für die Organisation der Behandlung auch nicht einheitlich. Um das Leiden qualitativ zu heilen, ist es notwendig, das Problem in umfassender Weise anzugehen, indem die Unterstützung eines spezialisierten Spezialisten gesichert wird.

Anzeichen von Kopfhautschäden

Wenn Ihr Kopf juckt, sollten Sie sofort eine Sichtprüfung des Bereichs durchführen, in dem Beschwerden aufgetreten sind. Auf das Vorhandensein von Schuppen zeigt das Vorhandensein von kleinen weißen Schuppen auf dem Haar - das Ergebnis der Hautablösung. Im Falle der Bildung von Geschwüren im Anfangsstadium ihrer Entwicklung gibt es ein charakteristisches Symptom in Form von krustigen rötlichen Flecken, an deren Stelle die Haut leicht verdichtet ist. Vielleicht der Zusatz des Bildes, das den Ort der Entzündung des kleinen Ausschlages umgibt.

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Wunden auf dem Kopf eines kleinen Kindes geschenkt werden. Aufgrund von starkem Juckreiz können sich Kinder oft nicht selbst kontrollieren und intensiv die Haut kämmen. Das Ergebnis solcher Aktionen ist das Auftreten von Mikrotraumen, die eine längere und komplexere Behandlung erfordern. Bei fehlender rechtzeitiger Therapie kann der Zustand bis zum Haarausfall ausgeschlossen werden.

Gibt es eine Verbindung zwischen dem Auftreten von Schuppen und Wunden?

Wenn der Kopf zerkratzt ist und sichtbare Anzeichen von Schuppen auftreten, haben Menschen, die mit dem Problem vertraut sind, natürlich Angst, dass dies eines der Symptome von schwer zu behandelnden und äußerst unangenehmen Wunden ist. Sofort muss man bemerken, dass die Schuppen und die Geschwüre auf dem Kopf nicht immer die Begleiter sind.

Grundsätzlich sind die Wunden auf der Kopfhaut eine Folge der Entwicklung von öliger Seborrhoe, deren Ursache eine Verletzung der Talgdrüsen ist. Es gibt eine Reihe anderer Faktoren, die Wunden verursachen. Sie müssen immer berücksichtigt werden, damit die vorgeschriebene Behandlung zum gewünschten Ergebnis führt.

Was verursacht einen schmerzhaften Zustand?

Schuppen zusammen mit Wunden in einem Erwachsenen oder Kind erscheint auf dem Kopf nicht spontan, aber aus den folgenden Gründen:

  • Thermische oder mechanische Beschädigung. Es ist zu grob, um dein Haar zu kämmen, trocknend mit einem Fön zu missbrauchen. Auch die Temperatur der Haut kann durch Temperaturschwankungen negativ beeinflusst werden, so dass es in der kalten Jahreszeit ratsam ist, den Kopfschmuck nicht aufzugeben.
  • Negative Veränderungen im psychoemotionalen Zustand. Wunden sowohl beim Kind als auch beim Erwachsenen begleiten oft starken Stress, verlängerte Hypothermie oder eine längere Erkältung.
  • Entwicklung von Seborrhoe. Wenn es einen solchen Grund gibt, muss der behandelnde Arzt eine Analyse zur Bestätigung der Hautläsion mit hefeähnlichem Candida-Pilz verschreiben.
  • Hauterkrankung in Form von Psoriasis, allergischer oder atopischer Dermatitis.
  • Die Besiege der Kopfhaut mit Pityriasis ist beraubt. Besonders anfällig für Gebrechen sind Kinder.
  • Erschöpfung der Vitaminspeicher im Körper. Wenn es Wunden auf der Kopfhaut gibt, lohnt es sich, auf die Qualität der täglichen Ernährung zu achten. Es ist wichtig, dass das Essen voll und ausgewogen ist, reich an Vitaminen.
  • Entwicklung von Dermatophytose. Typischerweise betrifft ein pathogener Mikroorganismus Kinder oder Tiere, die Träger der Infektion werden.

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen auf dem Kopf des Kindes, erscheinen Wunden, wenn die Haut von Ringworm, Krätze, Akne betroffen ist. Im letzteren Fall wird der negative Zustand durch das Versagen des endokrinen Systems und das daraus resultierende hormonelle Ungleichgewicht verursacht.

Die atopische Dermatitis als Hauptursache von Wunden ist am wahrscheinlichsten, wenn sich auf dem Kopf eines Kindes, das das Alter von einem Jahr noch nicht erreicht hat, Krusten bilden. In solchen Situationen ist eine komplexe Behandlung nicht vorgeschrieben. Kleinkinder müssen nur die entstehenden kortikalen Formationen auskämmen. In anderen Situationen ist es notwendig, sukzessive Schritte zur Genesung zu machen, wobei individuell verschriebene Therapie gewählt wird.

Was zu tun und was zu behandeln?

Wenn Sie sich am Kopf kratzen und Wunden bekommen, sollten Sie sofort Ihren Arzt (Trichologe oder Dermatologe) kontaktieren, um sich professionell beraten zu lassen und ein Schema zu entwickeln. Der Hauptpunkt der Therapie ist die Verwendung von speziellen Shampoos und Produkten zur Behandlung der Kopfhaut.

1. Shampoos und Salben gegen Schuppen und Seborrhoe.

Die Hauptkomponente ist ein Detergens, das die keratinisierten Hautpartikel wirksam entfernen (abblättern) kann. Zusätzlich werden Additive zu der Zusammensetzung zugegeben, um die Bildung neuer Flocken zu verlangsamen. Es ist wichtig, ein solches Mittel nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt wegen der Variation in der Zusammensetzung zu erwerben. Zum Beispiel können Sie ein Shampoo auf der Basis von Zinkpyroitin kaufen oder ein Analogon mit dem Zusatz von Sulen, Selen, Ketoconazol, Clotrimazol wählen.

Die Wahl hängt oft von der Art des Haares und der Art der Seborrhoe ab. Bei öligen Schleusen werden die Anlagen auf der Basis von Teer, Ichthyol bevorzugt, und das bereits erwähnte Zinkpyriosin eignet sich für Besitzer von trockenen oder normalen Strängen. Um sicherzustellen, dass die Verwendung von therapeutischen Shampoos nicht von unangenehmen Empfindungen begleitet wird, wird die Liste der Inhaltsstoffe durch Gerüche ergänzt, so dass der Geruch der meisten spezialisierten Produkte angenehm genug ist.

Bis heute werden Shampoos für Schuppen in einem ziemlich großen Bereich angeboten. Sie können sie sowohl in den Kosmetik-Kaufhäusern als auch in Apotheken kaufen. Das beliebteste wurde:

  • Sulsen. Wenn Schuppen am Kopf direkt die Ursache der Seborrhoe beeinflussen, trägt dies zu seiner vollständigen Beseitigung bei. Sie können Shampoo verwenden, um Krankheiten vorzubeugen.
  • Sebozol. Die Basis ist Ketoconazol, das für die Zerstörung der Pilzflora bestimmt ist.
  • Nizoral. Dieses antimykotische Shampoo hilft schnell mit Juckreiz fertig zu werden und wirkt sowohl bei Seborrhoe als auch bei verschiedenen Formen von Flechten.

Wenn der Kopf juckt, ist die Behandlung von Schuppen und Wunden oft lang, im Rahmen der Therapie werden zusätzlich zu Shampoos Salben verabreicht. Das maximale Ergebnis wird bereitgestellt von:

  • Salicylsalbe (besonders bei fettiger Seborrhö gezeigt).
  • Esdepalletrin - hilft bei Juckreiz, Schuppen und Zeckenstich.
  • Wilkinsons Salbe. Dieses Arzneimittel wird wegen schwerer Toxizität nicht zur Behandlung von Kindern angewendet.
  • Krotamiton. Zum Verkauf gibt es eine Creme und eine Emulsion, die nur von Erwachsenen verwendet werden können.
  • Spragal in Form eines Sprays.

In der Regel kann während der ersten Therapiewoche ein positives Ergebnis erzielt werden.

2. Verbesserung des Allgemeinzustandes des Körpers.

Wie bereits erwähnt, sollte eine komplexe Behandlung vorgesehen werden, um Seborrhoe oder andere Formen von Schuppen wirksam zu beseitigen. Daher werden lokale Behandlungen durch folgende Aktivitäten ergänzt:

  • Empfang von Antihistaminika.
  • Innenreinigung mit Sorptionsmitteln.
  • Bestrahlung mit Ultraviolett.

Bei Erkrankungen der Kopfhaut ist zusätzlich eine Physiotherapie wünschenswert. Die effektivsten sind die folgenden Verfahren:

  • Mesotherapie, bei der nahrhafte Komplexe und Medikamente unter die Kopfhaut gespritzt werden.
  • Aktion durch Laserstrahl. Das Ergebnis ist eine starke antiseptische Wirkung, Aktivierung in den Geweben der Regeneration. Gleichzeitig nehmen metabolische Reaktionen und der Blutfluss zu.
  • Girudoreflextherapie. Dies bezieht sich auf den Kontakt des betroffenen Bereichs der Kopfhaut mit einem Blutegel. Dadurch wird sowohl die lokale als auch die allgemeine Immunität deutlich erhöht, Entzündungsprozesse werden lokalisiert, Toxine werden aus dem Körper ausgeschieden.

Es wird empfohlen, Biokomplexverfahren durchzuführen. Ihre positive Wirkung und das schnelle Ergebnis sind auf eine Kombination von Effekten auf die Hautkomponenten, die Verwendung einer speziellen Dampfkapsel und Massage zurückzuführen. Besonders ausgeprägt ist die Wirkung, wenn sie durch starken Juckreiz und ausgeprägtes Schälen von Wunden gestört wird. Die Dauer einer Sitzung überschreitet nicht eine halbe Stunde. Der vollständige Behandlungskomplex, der von einem Arzt verordnet wird, erfordert eine mindestens 5-tägige Therapie. In schweren Fällen verlängert sich diese Frist auf zwei Wochen. In der Regel zeigt die Verzögerung bei der Wiederherstellung an, dass im Körper zusätzliche interne Pathologien vorhanden sind.

Die Behandlung von Wunden und Seborrhoe ist ein Prozess, der ohne angemessene medizinische Ausbildung nicht eigenständig organisiert werden kann. Es ist äußerst wichtig, die Krankheit professionell zu behandeln, so dass die durchgeführten Aktivitäten die wahre Ursache der Krankheit beeinflussen, ansonsten werden nur sichtbare Manifestationen eliminiert und nach einiger Zeit wird sich die Pathologie wieder manifestieren.

Wunden am Kopf und am Haar: Ursachen und Behandlung

Wunden auf dem Kopf - ein häufiges Phänomen, das eine Person Unbehagen und Unbehagen liefert. Die Ursachen der Wunden können sehr unterschiedlich sein: Haar- und Kopfhautkrankheiten, Infektionen, Verletzungen, Mangelernährung, Nichteinhaltung der persönlichen Hygienevorschriften usw. In diesem Artikel werden wir versuchen, die Ursachen von Wunden zu verstehen und die Wege mit ihnen zu lernen.

Pickel am Kopf: die Ursachen

Wie mit dem Auftreten von Akne im Papst und in der Tat in jedem Teil Ihres Körpers, müssen wir zuerst die genauen Gründe, warum der Kopf Akne erschien. Dies wird zumindest die schwierige Aufgabe erleichtern, sie zu behandeln.

Also, Akne auf dem Kopf unter den Haaren kann "bitte" mit seiner Anwesenheit, wenn:

  1. Sie essen nicht wie Sie sollten. Mangelernährung ist die Ursache vieler Probleme, einschließlich entzündlicher Prozesse, die zur Bildung von Akne am Kopf führen.
  2. Sie verwenden das falsche Shampoo. Wenn Sie ein ungeeignetes Shampoo oder Conditioner, andere Kosmetika für die Pflege Ihrer Haare gewählt haben, besteht eine beträchtliche Wahrscheinlichkeit, dass später Akne in den Haaren auf Ihrem Kopf Ihre unerwarteten Begleiter werden.
  3. Sie haben kürzlich einen starken Nervenzusammenbruch, Stress erlebt. Sagen Sie oft, dass alle Beschwerden in unserem Körper "wegen der Nerven" beginnen, und mit absoluter Sicherheit werden Sie nicht versichern, dass in diesem Urteil es keinen Sinn gibt. Wenn Sie sich oft zu viel Sorgen machen, kann dies die Ursache für das Auftreten von Akne sein.
  4. Sie haben ein hormonelles Versagen oder eine Fehlfunktion des Menstruationszyklus. Wenn Sie Pickel auf Ihrem Kopf haben, induzieren Sie, dass es genau das ist, was Sie früher hatten als gewöhnlich, und zwar monatlich oder zu spät für ein paar Tage. Also eilen Sie nicht in Panik und nehmen Sie das Schlimmste an.
  5. Du trägst Hüte aus synthetischem Material. Solche Kopfbedeckungen verursachen in der Regel übermäßiges Schwitzen, und Schweiß, der sich mit überschüssigem Talg vermischt, - verursacht Entzündungen, Allergien, juckende Ausschläge, Pickel am Kopf.

Erkrankungen der Kopfhaut

Es gibt einige Krankheiten, denen verschiedene Teile des Körpers ausgesetzt sind, die Kopfhaut ist keine Ausnahme. Die häufigsten Kopfhauterkrankungen sind folgende (kurze Beschreibungen der häufigsten Kopfhauterkrankungen werden bereitgestellt):

Infektionskrankheiten

Solche Erkrankungen der Kopfhaut entstehen häufig durch unzureichende Hauthygiene in diesem Bereich oder werden von einer infizierten Person übertragen.

Wenn Sie den Zustand Ihrer Haare verbessern möchten, sollten Sie besonders auf die verwendeten Shampoos achten. Eine erschreckende Zahl - in 97% der Shampoos bekannter Marken sind Stoffe, die unseren Körper vergiften. Die Hauptkomponenten, wegen denen alle Probleme, auf den Etiketten sind als Natriumlaurylsulfat, Sodium Laureth Sulfat, Coco Sulfat bezeichnet. Diese Chemikalien zerstören die Struktur der Locken, das Haar wird brüchig, verliert an Elastizität und Festigkeit, die Farbe verblasst. Aber das Schlimmste ist, dass dieses Zeug wird in die Leber, Herz, Lunge, baut sich in Organen und können Krebs verursachen zabolevaniya.My die Verwendung der Mittel zu verzichten geraten, in denen diese Substanzen sind. Kürzlich haben die Experten unserer Redaktion eine Analyse von Nicht-Sulfat-Shampoos durchgeführt, wobei der erste Platz von Fonds von Mulsan Cosmetic eingenommen wurde. Der einzige Hersteller aller Naturkosmetika. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätskontroll- und Zertifizierungssystemen hergestellt. Wir empfehlen, den offiziellen Online-Shop mulsan.ru zu besuchen. Wenn Sie an der Natürlichkeit Ihres Make-ups zweifeln, überprüfen Sie das Ablaufdatum, es sollte ein Jahr Lagerung nicht überschreiten.

  • Pedikulose - Niederlage der menschlichen Haut mit Parasiten - Läuse. In der Regel entwickelt sich Pediculosis auf der Kopfhaut und kann zu bleibendem Juckreiz der Kopfhaut führen.

Der Arzt diagnostiziert leicht diese Krankheit und empfiehlt das notwendige Heilmittel, das in jeder Apotheke gekauft werden kann.

  • Follikulitis - infektiöse Infektion der mittleren und tiefen Abschnitte des Haarfollikels, die zu seiner eitrigen Entzündung führt. Follikulitis kann eine bakterielle, pilzartige, virale, parasitäre Ätiologie aufweisen. Es äußert sich in dem Auftreten von einzelnen oder mehreren Pusteln in den Haarwuchsbereichen mit Haaren in der Mitte der Haare. Geöffnete Pusteln bilden Wunden, ihre Heilung mit tiefen Schäden an den Haarfollikel wird von Narben begleitet. Die Behandlung erfolgt durch antiseptische Mittel, lokale und systemische Anwendung von Antibiotika, Antimykotika, Acyclovir, antivirale Medikamente.

    Furunkulose- Akute eitrige nekrotische Entzündung des Haarfollikels, der Talgdrüse und des umgebenden Bindegewebes, verursacht durch Bakterien (goldener Staphylokokkus). Das Auftreten von Furunkeln ist fast überall auf der Haut einer Person möglich. Furunkel treten auf, wenn Bakterien in den Haarfollikel eindringen. Hautgewebe schwillt an und erscheint rot, mit Eiter gefüllt, schmerzhafte Schwellung. Bis der Furunkel sich öffnet und leert, wird es weh tun, und es wird unangenehm sein zu berühren. Furunkulose hat in der Regel den Charakter einer chronischen Erkrankung, die durch persistierende Rückfälle gekennzeichnet ist. Die Behandlung der Furunkulose hängt vom Stadium der Entzündung, der Anzahl der Furunkel und ihrer Lokalisation ab, kann sowohl lokal als auch systemisch sein (für weitere Details, siehe Abteilung - Furunkulose).

  • Impetigo - durch Bakterien verursachte Hautkrankheit (Staphylokokken oder Streptokokken). Meistens beginnt mit dem Eindringen von Bakterien auf der Haut unter normalen Bedingungen, in einem kleinen Schnitt oder Kratzer. Es gibt nässende Blasen oder Wunden von gelblicher Farbe, die mit einer Kruste bedeckt sind und meistens zwischen der Oberlippe und der Nase liegen. Blasen entstehen meist nach einer Erkältung. Wunden können sich in jedem Körperteil manifestieren.

    Meistens betrifft diese Krankheit Kinder. In den meisten Fällen wird Impetigo mit lokalen oder oralen Antibiotika, Antiseptika behandelt.

  • Pilzkrankheiten

    Diese Erkrankungen der Kopfhaut sind ziemlich häufig und treten ziemlich häufig auf. Die Mikroorganismen, die diese Krankheiten verursachen, können in vier Arten unterteilt werden:

    1. Oberflächentrichophorie. Die Haut der Kopfhaut flockt und wird rot, das Haar beginnt an verschiedenen Stellen zu brechen. An den Stellen, an denen die Haare ausgefallen sind, erscheint ein dunkler Punkt. Die Krankheit wird von infizierten Menschen übertragen. Die Behandlung wird vom Arzt je nach Art und Verlauf der Erkrankung angeordnet.
    2. Microsporia- Diese Infektionskrankheit wird von infizierten Haustieren übertragen. Zuerst errötet die Kopfhaut und wird mit kleinen Vesikeln bedeckt, und dann breiten sich zwei klare Infektionsherde aus, die Haare dieser Stellen sind spröde und leicht herausziehbar. Zur Behandlung können externe antimykotische Mittel, kombinierte Präparate mit Hormonen und systemische antifungale Therapie verwendet werden.
    3. Favus- der Pilz der Haut des Kopfes in der langdauernden Form. Er unterliegt fast jedem, der ständig einen dichten Kopfschmuck oder eine Perücke trägt. Dadurch fällt das Haar aus und die Haut ist in leuchtend gelber Farbe gemalt.

    Autoimmunkrankheiten

    Psoriasis - eine chronische rezidivierende Erkrankung, die durch einen Ausschlag gekennzeichnet ist, der aus Papeln besteht, die mit losen, leicht entfernbaren Silberschuppen bedeckt sind. Die Krankheit verläuft in der Regel zyklisch, beruhigt sich dann und flammt wieder auf. Da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, kann sie nicht vollständig geheilt werden, aber es ist möglich, den Zustand des Patienten durch Verringerung der klinischen Manifestationen signifikant zu verringern. Dazu gibt es verschiedene Salben, Cremes, Shampoos und sogar Seife. Anwenden topische Formulierungen (Glucocorticosteroid Drogen, Medikamente, das Vitamin A umfassen, Teer, Zink) und systemische Behandlung Medikamente (Kortikosteroide, Zytostatika, Immunmodulatoren, nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel). Auch Verfahren können durchgeführt werden - UV-Behandlung und verschiedene andere physiotherapeutische Verfahren.

  • Sklerodermie - eine progressive systemische Erkrankung, die auf entzündlichen Läsionen kleiner Gefäße des gesamten Körpers beruht, gefolgt von fibro-sklerotischen Veränderungen der Haut, des Bewegungsapparates und der inneren Organe. Am Anfang wird die Haut geschwollen, aber sie beginnt schnell zu verdicken und nimmt allmählich eine größere Dichte an. Die Haut ist angespannt, sie kann nicht zu Falten zusammengezogen und vom darunter liegenden Gewebe getrennt werden.

    Kann zu Haarausfall führen, wenn er auf die Kopfhaut gelegt wird. Diese Krankheit erfordert eine langfristige umfassende Behandlung unter Aufsicht eines spezialisierten Arztes, der je nach Form und Verlauf der Erkrankung, Art und Ausmaß der Läsionen individuell ernannt wird. Darüber hinaus sind eine ständige medizinische Überwachung und regelmäßige Untersuchungen erforderlich, um Anzeichen für eine Krankheitsprogression und eine mögliche Korrektur der Therapie frühzeitig zu erkennen.

    • Lupus erythematodes - chronische entzündliche Autoimmunerkrankung, die sich durch runde rosa oder blassrote Flecken, deren Oberfläche verdickt ist, stark schuppt, abblättert und dann mit einer Narbe ohne vorherige Ulzeration heilt. Es betrifft am häufigsten die Haut des Gesichts, seltener - die Ohren und die Kopfhaut, die zu dauerhaftem Haarausfall führt. Die Ursachen dieser Erkrankung sind noch unklar. Als Folge von Fehlschlägen in der Arbeit des Immunsystems beginnt sie ihre eigenen Körperzellen als fremd zu empfinden und versucht sie zu zerstören. Zu diesem Zweck werden spezielle Antikörper hergestellt, deren Aktivität zu schweren Erkrankungen der inneren Organe führt. Eine sofortige umfassende Behandlung ist unter der Aufsicht erfahrener Fachärzte erforderlich.

    Andere Kopfhauterkrankungen (Haarkrankheiten)

    • Wachstum der Haare - Krankheit, bei der das Haar (typischerweise in zogen Orten konstante Reibung oder Depilation) mit ihren freien Enden erstrecken sich nicht nach außen und Krümmen umfassen wieder in die Haut oder die Keimung zu seiner Oberfläche parallel an diesen Stellen geil sloem.V kleine Knötchen gebildet werden, verursacht Juckreiz, oft unerträglich, schmerzhaft. Manchmal bilden sich kleine Pusteln und Papeln. Läsionen in dieser Krankheit oft Bartbereich und Hals greifen, entwickeln häufig bei Männern - ein falscher Rasieren Barthaare zu wachsen beginnt. Laser-Haarentfernung und Photoepilation schließen das Auftreten von eingewachsenem Haar aus.
    • Hypertrichose (oder Haarigkeit) -exzessives Haarwachstum, für diesen Hautbereich ungewöhnlich, nicht dem Geschlecht und dem Alter entsprechend. Kann allgemein und begrenzt sein, angeboren und erworben sein. Hypertrichose wird bei beiden Geschlechtern in verschiedenen Alterskategorien beobachtet. Die Diagnose einer Hypertrichose beinhaltet eine umfassende dermatologische und hormonelle Untersuchung des Patienten. Die Behandlung hängt von der Ätiologie der Hypertrichose ab.
    • Hirsutismus - Hirsutismus männliches Verteilungsmuster bei Frauen, die das Aussehen eines Schnurrbarts manifestiert und Bart, übermäßiger Haarwuchs auf dem Rumpf und Gliedmaßen, vor allem mit erhöhten Konzentrationen von Androgenen (männlichen Hormonen) im Blut in Verbindung gebracht.

    All diese Krankheiten sind nur die zahlreichen Listen der Haare und Kopfhaut-Erkrankungen, nur ein Spezialist (Dermatologe) nach Sichtprüfung und auf der Grundlage der einschlägigen Analysen Teil die richtige Diagnose liefern kann. Unabhängig die Diagnose stellen, aber noch mehr auf ihrer eigenen Behandlung der Kopfhaut wird nicht empfohlen, da es nicht nur helfen, sondern auch die Situation verschlimmert und die Klinik der Krankheit verzerren und damit die medizinische Diagnose und Behandlung erforderlich Zuordnung erschweren.

    Akne auf dem Kopf unter den Haaren: Behandlungsmethoden

    Sie verstehen auch perfekt, dass Selbstmedikation nie der beste Ausweg ist. Es ist vernünftiger, die Spezialisten zu kontaktieren, die Sie mit einem Spezialisten beschäftigen, der Ihnen helfen wird zu verstehen, was das Problem ist und wie es gelöst werden kann.

    Normalerweise, wenn Sie über Pickel auf Ihrem Kopf besorgt sind, empfehlen Dermatologen Ihnen, antibakterielle Salbe zu verwenden, die sorgfältig mit Pickel auf die betroffenen Bereiche des Kopfes aufgetragen wird. So kann Salicylsäure oder Kampferalkohol verwendet werden: eine kleine Menge davon mit einem Wattestäbchen wird direkt auf die Pickel am Kopf aufgetragen. Es ist wichtig, mit der richtigen Menge an Mitteln zu raten, die Sie verwenden, um Ihre Haut nicht zu verbrennen, was zu einem anderen unerwünschten Problem führen wird - Verbrennungen. Mit kleinen Pickel hilft eine Teerseife gut: versuchen Sie Ihre Haare für eine Weile zu waschen, es wird schnell Pickel austrocknen, die Sie sehr bald vergessen werden. In sehr seltenen Fällen, wenn nichts hilft, können Sie einen Kurs von Antibiotika verschreiben, die Akne auf dem Kopf sicher heilen wird.

    Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine solche Möglichkeit haben oder wenn Sie einfach nicht zum Arzt gehen wollen, dann werden Ihnen die Mittel der Leute helfen.

    1. Am weitesten verbreitet ist Apfelessig. Nehmen Sie es in der Menge von 100 Gramm und mischen Sie mit genau der gleichen Menge Wasser, und nachspülen Sie Ihre Haare und spülen Sie gut mit warmem Wasser.
    2. Auch nützlich als "Rinser" sind Abkochungen von Heilkräutern - Schöllkraut, Schafgarbe, Ringelblume, Brennnessel. Sie bestehen darauf, und dann können sie schon Ihre Haare sanft ausspülen, Massagebewegungen in die Kopfhaut einmassieren.
    3. Wenn Sie ein paar Tropfen Teebaumöl tropfen, die Sie in jeder Apotheke, in Ihrem Shampoo oder Ihrer Haarmaske bekommen können, wird dies auch helfen, Ihre "Kopfschmerzen" loszuwerden.
    4. Probieren Sie eine Honig-Zimt-Maske. Mischen Sie 2 Teelöffel. Zimt mit ein paar Esslöffeln Honig und gießen Sie die resultierende Masse sanft für 20 Minuten auf die Kopfhaut. Sei nicht faul, eine solche Maske zweimal in der Woche zu benutzen, und Pickel auf deinem Kopf werden aufgegeben!

    Wenn Sie Pusteln auf dem Kopf oder kleine Pickel unter den Haaren haben, verzweifeln Sie nicht. Dieser Artikel wird zu Ihrer Anleitung, wie Sie mit solch einem unangenehmen Problem umgehen und in diesem Kampf als Gewinner rauskommen!

    Gelbe Kruste am Kopf des Babys. Was ist es und was mit ihnen zu tun?

    Viele Babys erscheinen auf dem Kopf gelbe Krusten. Sie werden manchmal seborrhoische Krusten oder eine "Cradle Cap" genannt. Sie können sowohl in einem frühen Alter als auch bei älteren Kindern auftreten - zwei oder drei Jahre. Es gibt viele Informationen im Internet, und oft ist es sehr widersprüchlich. Versuchen wir, die Gründe für das Auftreten von gelben Krusten zu verstehen und Methoden zu ihrer Bekämpfung zu entwickeln.

    Wenn Ihr Baby gelbe Krusten hat - untersuchen Sie das Baby sorgfältig.

    Wenn die Krusten einen kleinen parietalen Bereich des Kopfes des Babys einnehmen - alles ist nicht so beängstigend.

    In diesem Fall können die Krusten sein:

    • Fettrückstände.
    • das Ergebnis einer erhöhten Sekretion der Schweißdrüsen des Babys.
    • das Ergebnis von unsachgemäßem Baden, zum Beispiel zu häufiges Waschen mit Shampoo.

    Wenn Sie die Krusten und sogar auf der Stirn bemerken - es ist schon ein schlechtes Signal. Krusten können als Zeichen dienen atopische Dermatitis oder Diathese. Wenn es im Gesicht rote Entzündungen gibt, die dann mit einer gelben Kruste überzogen sind, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um eine Diathese. Seien Sie also sicher, dem Dermatologen eine Krume zu zeigen!

    Die Ursache für atopische Dermatitis und Diathese ist fast immer die Allergie - Nahrung (für Nahrung), Staub, Tiere usw. Die Hauptsache ist, die Ursache der Allergie festzustellen.
    Wenn das Baby gestillt wird, sollte die Mutter die Diät der stillenden Frau besser befolgen und alle allergenen Nahrungsmittel aufgeben. Vielleicht muss eine Zeit auf einem Buchweizen "sitzen".
    Wenn das Kind bereits andere Lebensmittel isst - werfen Sie einen Blick auf seine Ernährung und, wenn Sie nicht genau wissen, welches Produkt die Allergie verursacht hat, gehen Sie zu nicht-allergenen Lebensmitteln. Nachdem die Manifestationen von Allergien vorüber sind, führen Sie vorsichtig neue Produkte ein, um das Allergen nicht zu verpassen.

    Tipps zum Entfernen von Krusten

    Auf der Oberfläche der Kruste muss sich überhaupt nicht berühren - sie wird austrocknen und abfallen. Befolgen Sie nur den Rat des Arztes, um sich um sie zu kümmern.

  • Auf der Kopfkruste kann gekämmt werden. 20-30 Minuten vor dem Baden steriles Sonnenblumenöl auftragen. Sie können auch ein spezielles Öl gegen Krusten verwenden. Ich habe BabyBorn-Öl von einer russischen Firma verwendet (ich erinnere mich nicht, welches). Viele Mütter verwenden eine Baby-Creme für diese Zwecke - die Hauptsache ist, dass sie Öle enthalten.
  • Zieh den Hut an. Es ist möglich, zusätzlich zum besseren Aufsaugen von Krusten die Krone mit Polyethylen zu umwickeln.
  • Dann, vor dem Baden oder während, den Kopf des Kindes mit einem speziellen Kinderpinsel mit weichen Borsten in verschiedene Richtungen zerkratzen. Wenn das Kind viel Haar hat, dann eine Baby-Jakobsmuschel.
  • Kollupat und Pflückkruste kann nicht! Pinsel ein paar Mal! Peel sollte nicht erröten! Bitte, die Haut des Kindes ist zart, es ist sehr leicht zu verletzen und zu infizieren! Wenn also die Anzahl der Krusten klein ist, ziehen es viele erfahrene Mütter vor, sie nicht auszukämmen.
  • Versuche objektiv zu bewerten - wie warm du das Baby kleidest. Dies geschieht am besten durch Berühren der Kopf- und Fußkrone. Sie sollten trocken und warm, aber nicht heiß sein. Wenn die Füße nass sind, schwitzt das Baby, es ist heiß. Bei älteren Kindern können Sie Rücken und Nacken berühren: Wenn sie gewölbt oder nass sind - das Baby ist heiß.
  • Richtig neue Produkte in die Ernährung des Babys einführen.
  • Der erste Köder beginnt mit einem Teelöffel und erhöht allmählich die Portion. Wenn ein Kind aufwächst, können Sie neue Produkte mutiger einführen. Aber geben Sie niemals neue Produkte öfter als einmal pro Woche! Und genau beobachten, ob eine allergische Reaktion aufgetreten ist.

    • Richtig das Baby baden. Grudnikkov zum Waschen mit Seife oder Shampoos im Allgemeinen gibt es keinen Sinn - sie können die Schale sehr schnell trocknen, was wiederum zu neuen Irritationen führen wird. Deshalb, wenn Sie Shampoo verwenden möchten - dann verwenden Sie es nicht öfter als einmal pro Woche.
    • Haben Sie keine Angst, Hilfe und Rat von Kinderärzten und Dermatologen zu suchen. Anders als die Internet-Berater können sie Ihr Kind untersuchen und genau diagnostizieren.

    Wie man Schuppen und Wunden auf dem Kopf behandelt

    Shampoos

    Die Zusammensetzung der Anti-Schuppen-Shampoos umfasst spezielle Waschmittel, deren Wirkung auf die Beseitigung der verhornten Hautstellen abzielt, sowie auf Zusatzstoffe, die die Bildung neuer Schuppen verlangsamen. Oft sind in ihrer Zusammensetzung keine Duftstoffe enthalten, die für maximale Weichheit und Sicherheit sorgen. Gegenwärtig gibt es eine große Anzahl verschiedener Shampoos aus Schuppen, deren Zusammensetzung unterschiedlich ist. Die Anwesenheit von Sulenium, Zirkoniumpyrithion, Clotrimazol, Ketoconazol im Düsulfat hilft, die Anzahl der Mikroben zu reduzieren. Einige von ihnen sind unter Berücksichtigung der Art der Haare (fettig, trocken) und der Art der Schuppen erstellt. Ichthyol und Teer normalisieren den Prozess der Zellerneuerung, Teer-Shampoos werden auch für Patienten mit fettigem Haar empfohlen. Zinkpyrithion hilft bei der Behandlung von Schuppen bei Patienten mit normalem und trockenem Haar.

    Beliebte Shampoos:

    • Sulsen - beseitigt die Ursache von unangenehmen Empfindungen, kann als vorbeugendes Mittel verwendet werden;
    • Nizoral - protivogrubkovy Shampoo, effektnos beseitigt Juckreiz, wird bei Seborrhoe, Schuppen verwendet, berauben;
    • Sebozol - entsteht auf der Grundlage von Ketoconazol, zerstört effektiv den Pilz.

    Volksheilmittel

    Zusammen mit Medikamenten sind beliebte Rezepte weit verbreitet, ihre Vorbereitung erfordert keine komplexen Produkte, alle Komponenten sind zur Hand.

    • Am effektivsten ist eine Mischung aus Pflanzenöl und Tomatensaft in gleichen Anteilen. Die Mischung wird empfohlen, 3 Mal am Tag auf die Kopfhaut aufgetragen zu werden, das Ergebnis ist nach der ersten Anwendung spürbar.
    • Eine Mischung aus zerstoßenem Schwefel, Salz und Schmalz wird 3 Mal am Tag auf die Kopfhaut aufgetragen, die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage.
    • Salizylsäure ist auch ein Teil von Aspirin, dieser Wirkstoff hat antimikrobielle Eigenschaften, entfernt Juckreiz, beseitigt Entzündungen. Zwei Tabletten müssen zerkleinert und dem Shampoo hinzugefügt werden, während der Kopf gewaschen wird, sollte der Schaum für mindestens 20 Minuten aufbewahrt werden.
    • Bei Psoriasis hilft Soda, das starke Peeling-Eigenschaften hat. 4 TL Soda mit klarem Wasser verdünnt, die Mischung auf die Kopfhaut auftragen, mit kaltem Wasser abspülen.
    • Um Schuppen loszuwerden, hilft auch Massage mit aromatischen Ölen oder Salz. Im letzteren Fall wird der Peeling-Effekt erhalten, als Ergebnis kann es die keratinisierten Zellen und Fett loswerden, Stimulation des Haarwachstums auftritt.

    Medikamente

    • Esdepalletrin - schnell beseitigt Juckreiz und Schuppen, ein hervorragendes Mittel gegen Milben, die nach der ersten Anwendung sterben;
    • Valkinson's Salbe - hilft schnell mit Juckreiz, Hautausschlag und Rötung, beseitigt sogar Schuppen, wegen der hohen Toxizität ist bei Kindern kontraindiziert;
    • Crotamiton ist in Form einer Creme und einer Emulsion erhältlich, die nach der Dusche aufgetragen wird, um die Haut zu reinigen, die bei Kindern während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert ist; Spregal - kommt in Form eines Sprays, beseitigt Schuppenwunden.

    Wenn die Ursache in einer unausgewogenen Ernährung liegt, sollte die Ernährung angepasst werden. Die Speisekarte umfasst Obst, Gemüse, Polyvitamin-Komplexe können ebenfalls verwendet werden.

    Das Problem kann auch durch Dysfunktion des Verdauungssystems verursacht werden, eine spezielle Diät ist für seine Beseitigung vorgeschrieben.