Der Pilz der Kopfhaut wird durch die Pilze der Gattung Microsporum (Mikrosporia) und Trichophyton (Trichophytose) verursacht. Die Krankheit ist in den Menschen als "Ringworm" bekannt. Seborrhoische Dermatitis verursacht lipophile Pilze Malassezia furfur (Pityrosporum).
Bei Mikrosporien und Trichophy- tosen sind Läsionen immer rund und scharf begrenzt. Bei beiden Arten von Erkrankungen auf der Kopfhaut erscheinen lückenhafte Läsionen von abgerundeter Form mit scharf abgegrenzten Grenzen. Ihre Haut ist rötlich und flockt. Oft sind am Rand des betroffenen Gebietes Bläschen und Krusten zu sehen. Betroffene Bereiche neigen dazu, an der Peripherie zu wachsen, und in der Mitte kann man die Heilung sehen. Das allgemeine Aussehen ähnelt einem Ring.
Microsporia gekennzeichnet durch das Vorhandensein eines oder mehrerer betroffener Bereiche der Kopfhaut mit einer geringen Anzahl von erhaltenem, mattgrauen Haar. Das gebrochene Haar ragt um 6 mm über das Hautniveau hinaus.
Trichophytie gekennzeichnet durch das Vorhandensein von "schwarzen Flecken" auf der Kopfhaut, die die Haare sind, in sehr geringer Höhe (bis zu 3 mm) gebrochen. Einige Haare bleiben lang und scheinen sich äußerlich nicht zu verändern.
Abb. 1. Auf dem Fotopilz der Kopfhaut (Trichophytose).
Mit seborrhoischer Dermatitis Läsionen haben ausgedehnte Lokalisation, aber am häufigsten betrifft die Krankheit die Haut der Kopfhaut. Foci der Läsion kann auf der Grenze des Wachstums von Haaren, Augenbrauen und Wimpern erscheinen. Betroffene Haut im Bereich von Schnurrbart und Bart. Häufig werden Herde von Läsionen in Nasolabialfalten, auf der Haut von Gehörgängen und Hinter-dem-Ohr-Bereichen aufgezeichnet. Seltener ist die Haut des Brustbeins und die Falten des Körpers. Der Erreger kann die Haut um den Anus und die Genitalien beeinflussen. Bei einer negativen Entwicklung der Ereignisse wird die Krankheit weit verbreitet.
Microsporia ist eine der am meisten ansteckenden Krankheiten der Haut und der harten Haare des Kopfes, Augenbrauen, Wimpern, Schambein, bei Männern - die Haare der Oberlippe und Kinn. Streunende Katzen sind in 80% der Fälle schuld an der Krankheit, 5% der Patienten sind Trichophytose-Hunde. 65% der Fälle sind Kinder zwischen 5 und 14 Jahren.
Abb. 2. In einem Foto von Microsporia bei einer Katze - die Hauptquelle der Infektion.
Auf der Kopfhaut erscheinen eine oder mehrere große (bis 4 cm) Läsionen und eine etwas kleinere Größe, deren Haut mit Asbestschuppen und gelblichen Krusten bedeckt ist. Das eingelagerte Haar ist stumpf, hat eine graue Farbe und ist abgebrochen. Über der Haut ragen 4 bis 6 mm Höhe hervor.
Der Rest des kurzen Haares ist umgeben von Pilzen von grau-weißer Farbe und ähnelt in Aussehen einer Clutch. Gesundes Haar in den Läsionen fehlt. Wenn die Entzündungsreaktion zunimmt, nimmt der entzündete Bereich eine rote Farbe an, gegen die Hintergrund entzündete Follikel erscheinen.
Abb. 3. Auf dem Foto der Mikrosporia der Kopfhaut. Die Läsion ist mit Asbestschuppen bedeckt.
Abb. 4. Auf dem Foto der Mikrosporia der Kopfhaut. Die Läsion ist mit Asbestschuppen und -krusten bedeckt.
Auf der Kopfhaut erscheinen viele kleine Brennpunkte, die irgendwann verschmelzen. In diesem Fall wird die Läsion in der Form unregelmäßig. Wenn es keine Behandlung gibt, erstreckt sich der Prozess auf die Größe der Handfläche und erstreckt sich über den Haaransatz hinaus. Haare fallen aus. Das restliche Haar ist matt, gräulich, oberhalb der Haut in einer Höhe von 5 - 8 mm abgebrochen. Ein Teil der Haare, die über die Haut ragen, ist mit Mikrosporen des Pilzes bedeckt, als eine Kupplung.
Abb. 5. Auf dem Foto Microsporia der Kopfhaut, verursacht durch ein rostiges Mikrosporium.
Abb. 6. Auf dem Foto der Mikrosporia der Kopfhaut, verursacht durch ein rostiges Mikrosporium.
Fungus der Kopfhaut geht für eine lange Zeit und verschwindet am Ende der Pubertät.
Pilze der Gattung Trichophyton schädigen glatte Haut, Haare und Nägel. Tiere und Menschen sind krank. Trichophyton ectothrix ist auf der äußeren Oberfläche der Haare (Kutikula) lokalisiert. Trichophyton endothrix ist im Haar lokalisiert (endo - innen, thrix - haar).
Die Krankheit ist häufiger bei Kindern von 4 bis 15 Jahren, etwas seltener registriert - bei Säuglingen und Erwachsenen. Die Krankheit verschwindet mit dem Ende der Pubertät. Geschieht dies nicht, begleitet die Krankheit den Patienten viele Jahre bis ins hohe Alter. Kinder infizieren sich von kranken Tieren, von einander und von kranken Erwachsenen. Ihre persönlichen Gegenstände, Unterwäsche, Kleidung, Hüte und Kämme werden zu einer Infektionsquelle. Trichophytosis breitet sich schnell in Kindergruppen aus. Der Pilz kann in das Haar des Friseurs eindringen, wenn er beim Schneiden der Haare unbearbeitete Werkzeuge verwendet.
Abb. 7. Auf dem Foto ist Trichophytose bei einer Katze die Hauptquelle der Infektion.
Bereiche der Kopfhaut, von einem Pilz betroffen, abgerundet. Die Grenzen sind klar umrissen 1 - 2 cm im Durchmesser. Einer von ihnen ist doppelt so groß wie der Rest. Die Haut an ihnen ist rötlich und schuppig. An den Rändern treten oft Blasen und Krusten auf. Und in der Mitte können Sie die Heilstätten sehen. Das allgemeine Aussehen ähnelt einem Ring. Das gebrochene Haar erinnert an "schwarze Punkte" (Komedonen), da diese sehr niedrig abgebrochen sind. Einige Haare bleiben lang und scheinen sich äußerlich nicht zu verändern. Die Dissipation von Brennpunkten verläuft durch die Kopfhaut des gesamten Kopfes. Mit der Pubertät verschwindet die Krankheit. Dies liegt an tiefen hormonellen Veränderungen im Körper, die die Lebensbedingungen des Erregers negativ beeinflussen.
Abb. 8. Auf dem Foto der Trichophytose der Kopfhaut. Der Läsionsfokus ist mit einer Vielzahl von "schwarzen Flecken" klar abgegrenzt.
Meistens Frauen, die sich diesen Pilz in der Kindheit zugezogen haben und eine verminderte Funktion der Eierstöcke haben. Die Krankheit dauert seit vielen Jahren. Der Pilz befällt den temporalen oder okzipitalen Teil der Kopfhaut, auf dem sich Peeling und Komedonen befinden.
Abb. 9. Auf dem Foto der Haut-Trichophytose bei Erwachsenen (chronische Form).
Die Infektion wird durch kranke Tiere verbreitet: Mäuse, Kühe und Kälber. Die Krankheit ist gleichermaßen von Kindern und Erwachsenen betroffen. Am Anfang gibt es einen, selten ein paar Herde, die die Anhäufung von Follikeln darstellen, die sich weich anfühlen. Bei Vereiterung aus den Entzündungsherden wird Eiter freigesetzt. Der Herd selbst gleicht gleichzeitig der Form von Waben (Kerion). Die Kopfhaut riecht nach Schimmel. Im Laufe der Zeit wachsen Brennpunkte zu großen Größen. Follikelbeseitigung führt zu Schäden an den Haaren, die sich lockern und herausfallen. Bei Männern sind häufig die Haut und Haare der Bart- und Schnurrbartregion betroffen.
Kinder haben oft regionale Lymphknoten. Toxine von Pilzen, die ins Blut gelangen, verursachen eine signifikante Verschlechterung des Allgemeinzustandes. Am Körper erscheint ein Ausschlag allergischer Natur, der an das Auftreten eines Hautausschlags bei Scharlach und Masern erinnert. In einigen Monaten kann die Krankheit spontan enden. An der Stelle der Läsion ist Narbengewebe sichtbar.
Abb. 10. Auf der Foto-Trichophytose der Kopfhaut (Eiterung Trichophytose). Auf dem betroffenen Teil der Haut sind entzündete und vereiterte Follikel sichtbar.
Abb. 11. Auf dem Foto Eiterung Trichophytose.
Abb. 12. Auf dem Foto die Trichophytose des Bart- und Schnurrbartbereiches bei einem Mann.
Seborrhoe der Kopfhaut oder seborrhoische Dermatitis verursachen lipophile Pilze Malassezia furfur (Pityrosporum). Pilze parasitieren die Haut vieler Menschen. Die Kopfhaut wird vom Pilz befallen Pityrosporum ovale (P. ovale). Pilze Pityrosporum orbiculare (P. orbiculare) beeinflussen die Haut des Rumpfes. Die Krankheitserreger konzentrieren sich an den Stellen der größten Ansammlung von Talg, die Talgdrüsen produzieren. Talg Talg Erreger der seborrhoischen Dermatitis werden im Prozess ihrer lebenswichtigen Tätigkeit verwendet. Ein schnelles Wachstum von Pilzen wird durch neurogene, hormonelle und immune Faktoren hervorgerufen.
Seborrhö betrifft oft die Haut der Kopfhaut. Foci der Läsion kann auf der Grenze des Wachstums von Haaren, Augenbrauen und Wimpern erscheinen. Betroffene Haut im Bereich von Schnurrbart und Bart. Häufig werden Herde von Läsionen in Nasolabialfalten, auf der Haut von Gehörgängen und Hinter-dem-Ohr-Bereichen aufgezeichnet. Weniger häufig wird Seborrhoe auf der Haut des Brustbeins und der Körperfalten, um den Anus und die Genitalien herum aufgezeichnet. Bei einer negativen Entwicklung der Ereignisse wird eine seborrhoische Dermatitis weit verbreitet. Hauterscheinungen bei seborrhoischer Dermatitis werden durch Entzündungsbereiche mit Peeling-Elementen dargestellt.
Wenn die Krankheit erscheint Bereiche der Entzündung der Haut der Kopfhaut mit Elementen der Peeling. Wenn der Prozess in den offenen Bereichen der Haut lokalisiert ist, wird die entzündliche Komponente weniger bemerkbar und die Ablösung nimmt zu.
Manchmal ist die Läsion mit hämorrhagischen Krusten bedeckt. Seborrhoe wird manchmal von Juckreiz begleitet, der ziemlich intensiv sein kann. Bei einer sekundären Infektion wird eine Eiterung festgestellt.
Abb. 13. Auf dem Foto der Seborrhö der Haut des Kopfes.
Abb. 14. Auf dem Foto der Haut seborje des Bereiches der Wimpern.
Abb. 15. Auf dem Foto der Seborrhö-Haut des Schnurrbartbereiches.
Die Diagnose des Pilzes des Kopfes basiert auf der Sammlung der epidemiologischen Anamnese, des klinischen Bildes und der Labordiagnose.
Um eine mikroskopische Untersuchung durchzuführen, werden Krusten und Schuppen der peripheren Läsionszone entnommen. Unter dem Mikroskop kann das Pilzmyzel gefunden werden.
Trichophytie
Unter dem Mikroskop können Sie das Haar sehen, dessen innerer Teil mit Sporen oder Ketten von Sporen gefüllt ist, die das Haar wie eine Kupplung umhüllen.
Microsporia
Auf der Oberfläche der Haare sind Pilzsporen Mosaik. Sie umschließen wie eine Kupplung den erhaltenen Teil der Haare.
Abb. 16. Mikroskopie unter Mikrosporen. Auf der Oberfläche der Haare sind Pilzsporen Mosaik.
Abb. 17. Unter einem Mikroskop mit Trichosporia kann man Ketten von Sporen sehen, die Haare umhüllen, wie eine Kupplung.
Abb. 18. Unter einem Mikroskop mit Trichosporia können Sie Haare sehen, deren innerer Teil voller Sporen ist.
Wenn die betroffene rostig mikrosporum Haar eine Leuchtstofflampe beleuchten, ist es möglich, ein grünlich-bläulich (Smaragd) Glühen zu erhalten, die nur für microsporia charakteristisch ist. Vor dem Diagnoseverfahren mit den gereinigten Haare Salben und Cremes, weil sie geben, wenn grüne Leuchte beleuchtet.
Abb. 19. Ein smaragdgrünes Leuchten bei Verwendung einer Wood-Lampe ist nur für Microsporium charakteristisch.
Abb. 20. Mit einer Holzlampe Mikrosporen erkennen.
Der Nachweis von Pilzwachstum ist das zuverlässigste Zeichen der Krankheit. Die Kultur erlaubt es, die Art des Pilzes zu bestimmen.
Abb. 21. Kultur des Pilzes der Gattung Microsporum (Mikrosporia).
Abb. 22. Kultur des Pilzes der Gattung Trichophyton (Trichophytosis).
Die Grundlage der Behandlung des Pilzes der Kopfhaut ist:
Wenn sie dem Pilz selbst ausgesetzt werden, werden topische Salben und Cremes mit antimykotischer Wirkung verwendet, und wenn sie im Haus eingenommen werden, werden antimykotische Tablettenmittel eingenommen. Krankheiten des endokrinen Systems werden identifiziert und behandelt. Das Behandlungsregime umfasst Immunstimulanzien und Medikamente, die die lokale Durchblutung verbessern.
Abb. 23. Inländische antimykotische Salben.
Abb. 24. Inländische antimykotische Salbe Bifosin.
Abb. 25. Antimykotische Creme Lamizil.
Abb. 26. Ausländische antimykotische Salben.
Abb. 27. Antimykotische Creme Clotrimazon.
Abb. 28. Ergebnis der Behandlung von Kopfhautpilz.
Nicht selbst behandeln. Es ist besser, einen Spezialisten rechtzeitig um Rat zu fragen. Denken Sie daran, falsche Behandlung kann den Verlauf der Krankheit verschlechtern.
Empfehlungen zur Vorbeugung von Kopfhautpilzen:
Abb. 29. Vermeiden Sie den Kontakt mit streunenden Katzen.
Die Prognose der Krankheit ist günstig. Aus dem Pilz der Kopfhaut kann vollständig geheilt werden, wenn Sie alle ärztlichen Verschreibungen und vorbeugende Maßnahmen einhalten.
Oft ist Seborrhoe mit den Eigenschaften der Verfassung einer Person verbunden und verhindert dann, dass ihre Entwicklung unmöglich wird. Aber mit gewissen Anstrengungen kann es in akzeptablen Grenzen gehalten werden. Gegenwärtig gibt es viele Gruppen antiseborrhoischer Medikamente. Richtig wählen Sie die Behandlung wird einem Dermatologen helfen.
Es ist bewiesen, dass die Kombination von Ketoconazol und Zink-Pyrithion hat einen kumulativen Effekt. Sie potenzieren gegenseitig eine antimykotische, androgene und entzündungshemmende Wirkung. Basierend auf diesen Medikamenten wurde Shampoo erstellt Keto Plus. Das Medikament wird häufig zur Behandlung von Schuppen und seborrhoischer Dermatitis eingesetzt.
Abb. 30. Shampoo Keto Plus - ein modernes hochwirksames Medikament zur Behandlung von Schuppen und Seborrhoe.
Die Kopfhaut ist nicht weniger anfällig für verschiedene Krankheiten als jeder andere Teil des Körpers. Jede der unten aufgeführten Krankheiten verursacht viele unangenehme Empfindungen, verschlechtert den Zustand der Haarlinie.
Wenn das Problem rechtzeitig erkannt wird und mit den notwendigen Kenntnissen darüber, wie die Krankheit fortschreitet und was ihre Ursachen sind, kann die Krankheit in den frühesten Stadien beseitigt werden. Um eine Behandlung richtig zu diagnostizieren und zu verschreiben, ist es sehr wichtig, einen Spezialisten zu besuchen, denn wenn Sie selbst gegen die Krankheit kämpfen, haben Sie eine Chance, Ihren Zustand zu verschlechtern.
Abhängig von den Ursachen des Auftretens unterscheiden sie häufige Arten von Kopfhauterkrankungen:
Dieser Typ umfasst:
Seborrhoe - Die Folge der Störung der Talgdrüsen der Haut führt zur Reproduktion der opportunistischen Mikroflora. Es ist die häufigste Erkrankung der Kopfhaut.
Die Ursachen für Seborrhoe der Kopfhaut sind:
Arten von Seborrhoe:
Um Seborrhoe zu vermeiden, müssen Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Bei Anzeichen von Seborrhoe ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren. Abhängig von den Ursachen kann dies ein Dermatologe, Endokrinologe, Gynäkologe usw. sein.
Um die Ursachen zu identifizieren und Symptome von Seborrhoe zu beseitigen, ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen:
Medikationsmethoden umfassen:
Eine dermatologischen Erkrankungen der Kopfhaut ist Hyperkeratose. Diese Krankheit ist durch eine mehrfache Verdickung des Stratum corneum der Epidermis gekennzeichnet. Überschüssiges Keratin lässt die abgestorbenen Schuppen nicht abperlen, sondern klebt sie fest zusammen. Infolgedessen verdickt sich die obere Hautschicht abnormal.
Sie können Hyperkeratose durch visuelle Inspektion feststellen. Auf der Kopfhaut befinden sich kleine Pickel und bräunliche Beulen, Rauheit und Unregelmäßigkeiten treten auf. Bei Hyperkeratose der Kopfhaut wird das Haar stumpf, spröde, die Enden werden gespalten, Schuppen treten auf.
Die Ursachen der Hyperkeratose finden sich häufig bei Erkrankungen innerer Organe, Gewebe oder Systeme:
Die Krankheit ist chronisch, deshalb vollständig kann nicht geheilt werden. Mit dem richtigen Ansatz können Sie jedoch den Verlauf unterbrechen und die unangenehmen Symptome und ästhetischen Manifestationen dieser Krankheit minimieren. Der Behandlungsverlauf wird individuell von einem qualifizierten Spezialisten ausgewählt.
Methoden zur Kontrolle der Hyperkeratose der Kopfhaut:
Pilzerkrankungen der Haut oder Mykosen werden durch Pilze verursacht und beeinflussen die Kopfhaut. Zu solchen Krankheiten finden sich am häufigsten Kinder und Jugendliche, häufiger Frauen. Pilzinfektionen werden durch direkten Kontakt mit einem kranken Tier oder Menschen übertragen. Oft kann ein Pilz unter Verwendung der Haarbürsten, Handtücher und Kopfbedeckungen des Patienten erhalten werden.
Zu den Arten von Pilzerkrankungen gehören:
Mikrosporium oder Mikrosporose oft bei Kindern diagnostiziert. Das verursachende Agens ist "Hund" oder "rostige" Mikrosporen. Die erste durch den Kontakt mit kranken Tieren infiziert werden können (Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen), oder eine Person, im zweiten Fall wird die Krankheit nur von Mensch zu Mensch übertragen werden - mit den Dingen und die persönliche Hygiene des Patienten.
Die Inkubationszeit kann bis zu 2 Monate ab dem Zeitpunkt der Infektion dauern. Microsporia erscheint in Form von runden Flecken von roten Tönen, mit klaren Grenzen und weißen Schuppen auf der Oberfläche.
Innerhalb einer Woche gelangt der Pilz in die Haare, verdünnt und bricht ihn etwa 5 mm von der Oberfläche der betroffenen Haut ab. Der Patient wird durch Juckreiz an den vom Pilz betroffenen Stellen belästigt. In Ermangelung einer angemessenen Behandlung infiziert der Pilz die Haarzwiebel, die Krankheit nimmt eine eiternde Form an.
Trichophytie oder Ringelflechte ist die schwerste Form von Pilzerkrankungen der Kopfhaut. Pathogen - Pilz Trichophyton.
Es gibt drei Formen der Krankheit:
Auf der rechten Seite können Sie das Foto von Ringelflechte visuell beurteilen, wie es die Kopfhaut beeinflusst.
Die Behandlung von Mykosen besteht aus den folgenden Methoden:
Schockierende Statistiken - festgestellt, dass mehr als 74% der Hauterkrankungen - ein Zeichen der Infektion mit Parasiten (Ascarid, Giardia, Toksokara). Worms fügen dem Körper enormen Schaden zu, und unser Immunsystem ist das erste, das leidet, das den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützen muss. E. Malysheva teilte das Geheimnis, wie schnell sie loszuwerden und ihre Haut zu reinigen ist genug. Weiter lesen "
Krankheiten dieser Art ergeben sich aus dem Fehler des Immunsystems, das native Zellen für fremde übernimmt. Im Ergebnis beginnt das Immunsystem, anstatt seine grundlegende Funktion des Schutzes des Körpers zu erfüllen, es zu zerstören.
Autoimmunkrankheiten sind komplexer Natur und betreffen oft ganze Körpersysteme, Organ- und Gewebegruppen.
Zu dieser Gruppe von Krankheiten gehört Sklerodermie. Als chronische Krankheit ist sie durch eine pathologische Verfestigung des Bindegewebes der inneren Organe und Haut und die Bildung von Narbengewebe gekennzeichnet. Sklerodermie ist nicht ansteckend, häufiger bei Frauen im Alter von 50 Jahren.
Es gibt verschiedene Formen von Hautsklerodermie:
In der Behandlung von Sklerodermie haben sich bewährt Präparate auf der Basis von Hyaluronidase. Dieses Enzym hilft, die Leitfähigkeit von Kapillaren zu erhöhen, fördert die Resorption von Narben. Es wird intramuskulär oder durch Elektrophorese in veränderten Geweben verabreicht. Die Behandlung wird notwendigerweise von der Verwendung von Salben mit entzündungshemmender, vasodilatorischer und feuchtigkeitsspendender Wirkung begleitet.
Psoriasis ist eine Autoimmunkrankheit systemischer Natur. Eine ziemlich häufige Krankheit, ist häufiger bei Menschen von 15 bis 50 Jahren. Ein Patient mit Psoriasis trägt keine Gefahr für andere. Charakterisiert durch abnormales Wachstum von Zellen der oberen Hautschichten mit der Bildung von kleinen Kapillaren. In einem gesunden Zustand ist die Abtragung abgestorbener Hautzellen die Norm.
Bei der Psoriasis wird ein abnormales Wachstum der Zellen beobachtet, gefolgt von ihrem Aussterben in großen Mengen, was zu Krusten auf der Hautoberfläche führt. Diese Hauterkrankung ist nicht mit einem Haarausfall verbunden, da sie die Haarzwiebel nicht beeinträchtigt, jedoch die Haare in den Foci merklich verdünnt.
Psoriasis der Kopfhaut, nämlich die Kopfhaut, ist die häufigste Form der Krankheit.
Es manifestiert sich in einer von zwei Formen:
Mit der Zeit breitet sich die Krankheit auf den Nacken, den Hinterkopf und die Haut um die Ohren aus. Es gibt Juckreiz und Brennen. Weitere Psoriasis betrifft die Ohrläppchen, die Trennzone und die Grenze des Haarwachstums.
Psoriasis - Chronische Krankheit. Das Hauptziel der Behandlung ist es, die Krankheit in das Stadium der Remission zu überführen, Symptome zu beseitigen und Exazerbationen zu verhindern.
Bei der Behandlung von Psoriasis ernennen:
Ansteckende Hautkrankheiten sind ansteckend, sind Folge von Kontakt mit dem Patienten, seinen Sachen, Nichteinhaltung der Hygiene.
Die Kopfhaut wird von folgenden Infektionskrankheiten befallen:
Pedikulose - eine parasitäre Infektionskrankheit, die durch Kopfläuse verursacht wird. Es betrifft die Kopfhaut, Augenbrauen, Schnurrbart, Bart, es ist gekennzeichnet durch starken Juckreiz, Reizungen an der Stelle der Bisse. In besonderen Fällen werden gekämmte Wunden zu eitrigen Infektionen, und Blässhühner erscheinen. Am häufigsten betrifft Pedikulose Kinder.
Bestimmen Sie die Krankheit in den frühen Stadien ist schwierig, jedoch reproduzieren Läuse sehr schnell.
Die wichtigsten Anzeichen einer Läuseinfektion sind:
Die Wahl der Apotheke für die Behandlung von Pedikulose ist breit genug - Shampoos, Salben, Sprays. Die Medikamente wirken sowohl gegen Läuse als auch gegen Larven.
Die häufigsten Medikamente sind:
Die Krankheit hat eine infektiöse Natur, die Erreger können Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten sein. Es ist durch eine Entzündung der Haarfollikel, Eiterung, die Bildung von Krusten anstelle der Pustel gekennzeichnet.
Je nach Grad des Schadens kann Follikulitis in drei Arten unterteilt werden:
Die Behandlung von Follikulitis ist die antiseptische Behandlung von infizierten Gebieten. Bei einer oberflächlichen Form werden die geöffneten Pusteln mit Fucorcin oder Zelenok in einer tiefen Form behandelt - unter Verwendung von Lotionen oder Bandagen mit Ichthyolsalbe.
Erkrankungen der Kopfhaut sind beteiligt Trichologen, Dermatologen. Es ist sehr wichtig, einen Spezialisten in den frühen Stadien der Krankheit zu konsultieren, um irreversible Folgen zu vermeiden.
Allgemeine Grundsätze der Prävention aller oben genannten Krankheiten:
Schlechte Ökologie, unausgewogene Ernährung, zahlreiche Belastungen - all dies kann Hauterkrankungen des Kopfes verursachen. Darüber hinaus ist die Stimulation von trichomatologischen Erkrankungen in der Lage, falsche Haarpflege, Pilzinfektion oder Vererbung. Nur ein erfahrener Arzt kann eine korrekte Diagnose stellen.
Reizungen und Juckreiz der Kopfhaut weisen oft auf eine falsche Auswahl von Haarpflegeprodukten hin, jedoch können die gleichen Symptome auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Die häufigsten Erkrankungen der Kopfhaut sind:
Diese Krankheit ist durch eine Entzündung der Haut und Veränderungen in der Zusammensetzung der Talgdrüsen gekennzeichnet (in ihnen erhöht sich der Anteil an freien Fettsäuren). Seborrhoe gilt als eine Form von Ekzemen und manifestiert sich als charakteristische Symptome:
Die Kruste ist in der Lage, bis auf die Kopfhaut, das Nasolabial-Dreieck, den Bereich zwischen den Schulterblättern, den Ohren und dem Brustkorb abzudecken. Mit der Verletzung der Kopfhaut bei einer Person beginnt herauszufallen, dünner werdendes Haar. Die Ursachen dieser Erkrankung sind nicht geklärt, aber es ist bewiesen, dass Seborrhoe nicht nur als eigenständige Pathologie wirken kann, sondern sich auch vor dem Hintergrund anderer Erkrankungen im menschlichen Körper entwickeln kann. In diesem Fall ist es nutzlos, es zu behandeln, ohne die begleitenden Beschwerden zu beseitigen. Entfernen Sie die Symptome von externen Antimykotika.
Diese Krankheit der Kopfhaut ist eine der chronischen und wiederkehrenden. Zeichen der Psoriasis ist ein Ausschlag von Papeln, die mit silbrigen Schuppen bedeckt sind. Die Krankheit ist zyklisch: Sie flammt auf, dann beruhigt sie sich. Es ist unmöglich, Psoriasis vollständig zu heilen, daher zielt die Therapie darauf ab, den Zustand des Patienten zu lindern, indem die klinischen Manifestationen des Problems reduziert werden. Verwenden Sie dazu externe Mittel (Lotionen, Cremes, Salben) und Präparate auf der Basis von Vitamin D, Zink und Teer. Oft wird Physiotherapie verschrieben, um Psoriasis zu behandeln.
Solche Kopfhauterkrankungen sind sehr häufig, da Pilze den menschlichen Körper leicht beeinflussen und sich manifestieren, wenn seine Immunität schwächer wird. Es gibt 4 Arten von Mikroorganismen, die als Erreger von Pilzkrankheiten wirken:
Jede Krankheit der Kopfhaut hat ihre eigenen charakteristischen Zeichen und äußeren Manifestationen, deren Name - die Symptome. Bei der Diagnose von Haut und anderen Krankheiten spielen sie eine große Rolle. Jedoch, selbst wenn Sie sich einer selbst diagnostizierten Diagnose sicher sind, sollten Sie nicht versuchen, die Krankheit zu Hause mit Medikamenten oder Volksmedizin zu heilen. Vernachlässigen Sie nicht den Besuch eines Arztes, nur er kann Ihre Krankheit genau bestimmen.
Es gibt viele Ursachen für Juckreiz der Haut, so dass es nicht leicht ist, die Krankheit durch dieses Symptom zu bestimmen. Die häufigsten Beschwerden, für die dieses Symptom charakteristisch ist, sind:
Dieses Symptom zeigt den Tod der oberen Hautzellenschicht an. Die Bildung einer reißenden Schicht, die nicht durch Waschen ihres Kopfes entfernt werden kann, tritt aus verschiedenen Gründen auf. Die häufigsten von ihnen sind:
Es gibt eine Kruste in fast jedem neugeborenen Baby. Dies liegt an der Tatsache, dass Säuglinge sehr zarte Haut haben, die für das Auftreten verschiedener Störungen prädisponiert ist. Darüber hinaus hat das Baby noch nicht den Mechanismus der Thermoregulation gebildet, so dass die Bildung von Irritationen und Krusten am Scheitel oder am Hinterhaupt ein häufiges Problem darstellt. Bei Erwachsenen zeigt dieses Symptom das Vorhandensein von:
Das Auftreten von Geschwüren, Blasen, Schwellungen auf der Haut kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Erkrankungen der Kopfhaut, die durch die Bildung von Wunden gekennzeichnet sind:
Wenn Sie rote Punkte auf Ihrem Kopf finden, dann haben Sie wahrscheinlich eine von zwei Krankheiten - Seborrhoe oder Psoriasis. Dies sind die häufigsten Erkrankungen, die mit der Bildung von geröteten Hautpartien einhergehen. Es wird von einem starken Juckreiz-Symptom begleitet. Seltener sprechen solche Flecken von roten Flachflechten. Diese Krankheit ist durch Haarausfall gekennzeichnet. In der Regel sind Menschen, die älter als 30 Jahre sind, benachteiligt.
Das Auftreten eines Symptoms kann hormonelle Störungen sein. Frauen leiden darunter während der Schwangerschaft und innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt. Darüber hinaus ist Beriberi die mögliche Ursache für trockene Kopfhaut infolge unausgewogener Ernährung. Manchmal spricht ein Symptom von einer ernsteren Krankheit - trockene Seborrhoe. Dies ist der Zustand der Haut, in dem die Zellen in einem beschleunigten Modus absterben und abblättern. Seborrhoe entsteht durch Unterbrechung der Talgdrüsen.
Häufige Ursachen für Schuppen sind:
Wenn Sie eine Hauterkrankung des Kopfes vermuten, sollten Sie einen Trichologen konsultieren. Nach einer Befragung und einer Anamnese wird ein Spezialist Sie untersuchen, eine geeignete Art der Diagnose zuweisen - Tests und / oder Trichoskopie. Wenn dies erforderlich ist, wird der Arzt Sie auf eine Konsultation mit anderen Spezialisierungen verweisen. Nach der Diagnose wird dem Patienten eine angemessene Behandlung verordnet. In der Regel sind traditionelle Therapieverfahren in der Trichologie medikamentös. Der Arzt zeigt die geeigneten Medikamente, Shampoos, Salben, die Symptome lindern, beseitigen die Ursache ihrer Manifestation.
Fungus des Kopfes oder Mykose betrifft die Kopfhaut, verursacht Unbehagen, Entzündungen, Haarausfall.
Im Anfangsstadium der Krankheit ist es praktisch unmöglich, den Pilz unabhängig zu identifizieren. Und nur der Fachmann, der die notwendigen diagnostischen Prozeduren durchgeführt hat, kann die Diagnose genau bestimmen.
Da die Symptome der Manifestation der Krankheit unterschiedlich sind, wählt der Arzt für jeden Patienten eine individuelle Behandlung aus.
Es gibt Pilzarten, deren Behandlung die Auswahl einer bestimmten Therapie erfordert. Im Allgemeinen werden jedoch die allgemeinen Symptome einer Infektion identifiziert, die auf das Vorliegen einer menschlichen Krankheit hinweisen:
Es gibt drei Arten von Mykosen (Hautläsionen):
Durch die Geschwindigkeit der Ausbreitung nimmt diese Krankheit eine führende Position unter Pilzkrankheiten ein.
Ein kleiner Kontakt mit dem Patienten reicht aus, um eine große Anzahl von Menschen mit dem Pilz zu infizieren.
Da die Symptome von Mikrosporia ähnlich sind wie bei anderen Arten von Pilzerkrankungen des Kopfes, ist es möglich, den Typ der Erkrankung erst nach der Diagnose zu bestimmen.
Diese Bereiche sind geschält und Haare an solchen Stellen brechen und fallen aus. Die restlichen Haare zeigen eine gräuliche Beschichtung.
Entzündung der betroffenen Gebiete ist schlecht ausgedrückt. Es kann kleine Schwellungen und dicke Eiterkrusten geben.
Bei fortgeschrittenen Krankheitsfällen hat die Person Flecken in Form von Tumoren ohne klare Grenzen mit roten Konturen.
Diese Krankheit ist durch einen sehr großen Haarverlust mit der Bildung einer signifikanten Glatze gekennzeichnet.
Die Krankheit ist sehr ansteckend, und beim Kontakt mit einer kranken Person oder bei der Verwendung ihrer persönlichen Habe ist der Prozentsatz der Infektion sehr hoch.
Die Krankheit kann zwei Formen haben: tief und oberflächlich.
Auf dem Kopf befinden sich kleine schuppige Flecken, deren Größe von 2 mm bis 2 cm variieren kann.
Die Haare an solchen Stellen brechen ab und werden mit einer grauen Beschichtung bedeckt.
Oftmals verursachen die betroffenen Stellen einen starken Juckreiz beim Patienten. Durch intensives Kratzen werden die betroffenen Herde rot und geschwollen.
Nach der Infektion dauert die Krankheit lange Zeit ohne offensichtliche Symptome.
Und erst nach 2 Monaten beginnt der Patient Schwäche, ein allgemeines Unwohlsein, das im Körper auftritt, zu fühlen.
Es kann Fieber und allergische Ausschläge geben.
Dann beginnen auf der Kopfhaut tumorförmige Flecken von gerundeter Form zu erscheinen. Sie haben klare Konturen und rote Farbe. Sie sind stark geschält.
Auf den zeitlichen Brennpunkten der Läsionen befinden sich Blasen, in denen sich Eiter angesammelt hat. Der Inhalt der Vesikel mit dem Krankheitsverlauf beginnt herauszutreten und bildet auf den Flecken eitrige Krusten.
Die Flecken auf der Haut wachsen sehr schnell und greifen große Bereiche der Kopfhaut an. Es ist wichtig, dringend mit der Behandlung der Trichophytose zu beginnen, um die Entwicklung von Entzündungsprozessen zu verhindern.
Sie haben einen gelblichen Farbton. Wenn zum Zeitpunkt der Nichtbehandlung die Infektionsherde schnell wachsen, infizieren sie fast die gesamte Kopfhaut.
Gleichzeitig verblassen die Strähnen, werden sehr schwach und fallen beim Kämmen oder Waschen der Köpfe aus.
Im Aussehen ähnelt das Haar einer schäbigen und abgenutzten Perücke.
Es gibt verschiedene Gründe, die Krankheit zu provozieren:
Um die Krankheit zu identifizieren und eine Vielzahl von Pilzen zu etablieren, führen Sie eine visuelle Untersuchung der Kopfhaut durch.
Bei Verdacht auf einen Pilz wird eine mikroskopische Untersuchung der Haare durchgeführt. Eine kleine Menge schuppiger Haut wird ebenfalls beprobt.
Bei der Durchführung der Mikroskopie aus dem betroffenen Bereich nimmt der Arzt eine Kruste, schuppige Zahnseide oder Haare. Wenn man sie unter einem Mikroskop untersucht, wird das Vorhandensein von Mycel-Pilzen festgestellt.
Wenn es eine Krankheit in seinem inneren Teil gibt, finden sich Sporen des Pilzes in Form einer Kette, die das gesamte Haar wie eine Kupplung bedeckt.
Auch eine Fluoreszenzlampe wird bei der Diagnose verwendet. Mit Hilfe davon können Sie ein Mikrosporium in einer Person identifizieren. Das Haar unter dem Einfluss der Lampe erhält ein besonderes grünlich-blaues Leuchten.
Um die Art des Pilzes zu bestimmen, führen Sie eine kulturelle Studie über den Tank durch und säen die Sporen in einer speziellen Umgebung.
Nach der Diagnose verschreibt der Arzt eine integrierte Behandlung für die infizierte Person. Wirksame Mittel sind: