Haarkrankheiten: Die 8 häufigsten Hautkrankheiten

Das Haar ist kein separater, unabhängiger Körper. Es ist nichts anderes als ein Anhängsel der Haut - diese Tatsache erklärt die direkte Abhängigkeit der Haare von der Gesundheit der Kopfhaut. Es reflektiert, wie in einem Spiegel, alle Fehlfunktionen der inneren Organe: Das Immunsystem ist geschwächt, der Magen hat nicht mehr funktioniert, die Nerven sind vergangen - all das beeinflusst den Zustand der Haare, die krank werden. Sechsya, fallen aus, bedecken mit fettigem Glanz und Schuppen, verdünnen, brechen zusammen - viele verschiedene Missgeschicke fallen auf ihr Los.

In solchen Situationen Haar- und Kopfhauterkrankungen können nicht immer eigenständig behandelt werden, die Hilfe von Spezialisten ist erforderlich. Es gibt einen separaten Zweig der Medizin - Trichologie (die "Lehre der Haare") - der die Struktur, Krankheiten, Wachstum, Schutz, Ernährung der Haare und Kopfhaut untersucht. Trichologisten sollten kontaktiert werden, wenn es Probleme in diesem Bereich gibt. Die Überprüfung der häufigsten, tatsächlichen, weit verbreiteten Erkrankungen der Kopfhaut hilft festzustellen, was mit den Haaren nicht stimmt, warum sie zu schmerzen begannen und wie sie behandelt werden.

Alopezie / Alopezie

Jeder weiß, dass Haare auf verschiedene Arten herausfallen können: Sie können ein paar Mal pro Jahr mit Kämmen und Kissen auffassen, und Sie können sie mit Fetzen verlieren, unter denen die Kopfhaut ausgesetzt wird. Der letzte Fall im täglichen Leben heißt Kahlheit, in der Medizin - Alopezie. Dies ist ein intensiv vorübergehender Haarausfall, der auf die eine oder andere Weise tatsächlich zur Kahlheit führt - teilweise oder vollständig. Eine solche Pathologie ist entweder mit altersbedingten Veränderungen, die im Körper stattfinden, oder mit schweren inneren Krankheiten verbunden, ohne deren Behandlung es unmöglich ist, solches Unglück loszuwerden.

Trichologen unterscheiden mehrere Arten von Krankheiten:

  • diffuse Alopezie - Haare werden selten und dünn auf der gesamten Oberfläche des Kopfes;
  • Alopecia areata - auf dem Kopf gibt es die Stellen der vollen Abwesenheit der Haare;
  • androgene Alopezie - Glatzenbildung, diktiert durch erhöhte Spiegel im Blut männlicher Sexualhormone;
  • Gesamtalopezie - vollständige Abwesenheit von Haaren auf dem Kopf, dh ein kahler Mann.

Diese Erkrankungen der Kopfhaut sind am häufigsten von Männern und Frauen im Erwachsenenalter betroffen, obwohl bei schweren Erkrankungen, nach einer Chemotherapie oder einer Strahlentherapie, Menschen mit Alopezie jung und ziemlich jung sind. Jede Art von Glatzenbildung ist ein sehr unangenehmer kosmetischer Defekt, der zu schweren psychischen Traumata führen kann (besonders bei jungen Mädchen und jungen Frauen). Um den Fall nicht in einen so ernsten Zustand zu bringen, ist es bei den ersten Symptomen der Krankheit notwendig, professionelle Hilfe von den Trichologen zu suchen, die die Ursache der Alopezie identifizieren, und die Art der Pathologie wird bestimmt und die Behandlung wird verordnet.

Fallout

Jede Frau mindestens einmal im Leben ist unglücklich, wenn Sie die Haare sammeln müssen, fiel das ganze Haus aus: nicht nur mit dem Kamm, sondern auch mit Kissen, Sesseln, Bad, Kleidung und anderen Orten, mit denen die Haare in Kontakt kommen. Der Verlust von Strängen ist keine Alopezie, obwohl sie bei besonders vernachlässigten Bedingungen durchaus dazu führen kann. Dies ist ein allmählicher und nicht so intensiver Prozess von Haarausfall, der durch eine Vielzahl von Faktoren und Umständen verursacht wird.

Trichologen nennen die Ursachen dieser Krankheit der Haare:

  • Beriberi - Mangel (am häufigsten saisonal) für den Organismus von Mikro- und Makroelementen, Vitaminen;
  • eine Nebenwirkung der verlängerten oder Analphabetenaufnahme bestimmter Drogen;
  • Störungen im hormonellen Hintergrund;
  • alle Arten von Infektionskrankheiten;
  • Versagen des Nervensystems (anhaltender Stress, verlängerte depressive Zustände, Nervenzusammenbrüche);
  • erblicher Faktor kann auch Krankheit verursachen;
  • unzureichende, unsachgemäße Pflege der Haare, Kopfhaut.

Um diese Krankheit zu behandeln und den Fall nicht zur Alopezie zu bringen, ist es notwendig, zuerst festzustellen, was der Grund für ihre Entwicklung war. Danach müssen wir unser bestes versuchen, diesen provokanten Faktor aus unserem Leben zu eliminieren.

.Dies wird die Kopfhaut auf Ihrem Kopf vollständig wiederherstellen und nicht mehr zu diesem Problem zurückkehren.

Da war ein graues Haar? Damit können Sie Heimmethoden bekämpfen >>.

Volksheilmittel gegen Herausfallen, Schuppen und Spliss werden hier beschrieben >>.

Schuppen

Schuppen wird eine Krankheit des 21. Jahrhunderts, eine Geißel des modernen Menschen, von der selbst die modernsten und wirksamsten, teuersten und Markenprodukte nicht zeitweise sparen können. Dies ist eine Art Abschälen des Epithels des Kopfes, wenn sich infolge intensiver Abschuppung der Haut grauweiße Schuppen bilden - abgestorbene Zellen, die zu unpassendsten Momenten aus dem Kopf fallen. Selbst-Dysfunktion der Kopfhaut ist keine Schuppen: Es ist nur ein Symptom für verschiedene interne Fehler im Körper. Die Gesundheit der modernen Generation ist nicht anders, deshalb sind Trichologen alarmiert: Heute sind etwa 75% der Gesamtbevölkerung von Schuppen betroffen.

Die Gründe können sehr unterschiedlich sein:

  • Unterkühlung nicht nur des gesamten Organismus als Ganzes, sondern auch der Kopfhaut (dies gilt für diejenigen, die ohne Kopfschmuck in der Kälte laufen);
  • häufige Verwendung von Thermowerkzeugen für Haare - Fön, Bügeln, Zange;

Die meisten Gründe hängen von der Lebensweise ab, die eine Person führt. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit wird empfohlen, dass Sie ernsthaft über die richtige Pflege Ihrer Haare und Kopfhaut nachdenken. Die Behandlung kann zu Hause erfolgen, wenn es immer noch möglich ist, sie zu beheben (Normalisierung der Ernährung, Aufgeben schlechter Gewohnheiten, Finden geeigneter Mittel zur Pflege der Kopfhaut).

Er wird die medizinischen Verfahren beraten, unter denen die Kryomassage und Physiotherapie am effektivsten sind.

Seborrhoe

Manchmal Schuppen und Seborrhoe die gleiche Krankheit genannt und diese Wörter als Synonyme verwendet. Allerdings sind Schuppen nur die Ursache für eine ernsthafte und ausreichende schwere Kopfhauterkrankung - seborrhoische Dermatitis. Dies ist eine pathologische Störung der Talgdrüsen des Kopfes, die an den Haarfollikeln lokalisiert sind und subkutanes Fett absondern, dessen Funktionen für die Gesundheit der Kopfhaut und das Aussehen der Haare sehr wichtig sind. Es schützt Locken vor äußeren Einflüssen in Form von ultravioletten und niedrigen Temperaturen, befeuchtet und verleiht einen natürlichen Glanz. Wenn jedoch die Drüsen beginnen, zu viel oder im Gegenteil sehr wenig zu produzieren, sind die Konsequenzen am traurigsten.

Symptome dieser Krankheit Kopfhaut kann sich wie folgt manifestieren:

Folgen der Seborrhoe Versprich den Kranken nichts Gutes, denn unter ihnen:

  1. Schwer behandelbare und sehr schmerzhafte pustulöse Hauterkrankungen des Kopfes;
  2. Placer von vulgärer Akne;
  3. Ständiges körperliches Unwohlsein in Form eines Jucken der Kopfhaut;
  4. Schönheitsfehler, der keine Haarpflegeprodukte entfernen kann

Die Behandlung dieser Kopfhautkrankheit wird als Trichologin bezeichnet, basierend auf den individuellen Eigenschaften des Körpers des Patienten und den Ursachen, die die Entwicklung und Progression der Seborrhoe ausgelöst haben. Komplexe Therapie umfasst hypoallergene Ernährung, antimykotische Behandlung, Physiotherapie (Darsonvalization, Cryomassage). Eine solche Behandlung ist wirksam gegen beide Arten von seborrhoischer Dermatitis - fettig und trocken.

Abschnitt

Viele glauben, dass gespaltene Enden nichts anderes als ein kosmetischer Defekt sind, der von selbst geht und keine Behandlung erfordert. Diese Meinung ist falsch, weil das Haar, das irgendwo in seinem Kern ausscheidet, eine Krankheit ist, die Trichologen bekannt ist. Diese Krankheit manifestiert sich am häufigsten vor dem Hintergrund übermäßiger Haartrockenheit.

Zur gleichen Zeit kann man beobachten eine Vielzahl von Symptomen:

  • leblos, stumpfes Haar;
  • Spalten der Stränge entlang der gesamten Länge, nicht nur der Spitzen;
  • starke Verwirrung, die den Kämmprozess erschwert;
  • Schwächung und Ausdünnung der Haare;
  • Fragilität, sowie die begleitende Krankheit des Haarausfalls, ist es richtiger, die Wirkung von gespaltenem Haar und nicht seine Symptome zu betrachten.

Dies kann permanenter Stress, unkontrollierte Einnahme von Medikamenten, schlechte Ernährung, übermäßiger Gebrauch eines Haartrockners, schlechte Färbung, häufige chemische Wellen, Waschen des Kopfes mit Chlorwasser sein. Wenn Sie versuchen, dieses Kit loszuwerden und eine angemessene Haarpflege zu bieten, werden Sie wahrscheinlich nie mit Spliss zu kämpfen haben.

Zerbrochenheit

Gebrochen, trockenes, dehydriertes Haar - ist weit davon entfernt, ein kosmetischer Defekt zu sein, den alle Menschen als Unglück betrachten. In der Trichologie gibt es sogar einen wissenschaftlichen Begriff für diese Phänomene: Fachleute nennen diese Krankheit Trichoclasie. Es ist auch ein echtes Symptom für einige innere Krankheiten und Krankheiten oder eine Folge der nachlässigen Einstellung zu ihren eigenen Schlössern. Die angeborene Form der Krankheit (die sogenannte noduläre Tricloclasie) wird in Einheiten diagnostiziert.

Meistens sprechen wir über den Erwerb von Sprödigkeit als Ergebnis von:

  • chronische Fehler in der Arbeit des Magens;
  • Probleme mit dem Harnsystem;
  • chronische Infektionen (Mandelentzündung, Tuberkulose);
  • Helminthen-Invasionen;
  • häufige Haarfärbung;
  • regelmäßige chemische Welle.

Die Behandlung dieser Krankheit beginnt mit der Identifizierung der Ursache und deren Ausschluss. Dann sind die Prozeduren, die die Gesundheit der Haare unterstützen, bereits ernannt. Therapie der zugrunde liegenden inneren Erkrankung - das ist die Grundlage für die Behandlung von brüchigem Haar.

Heute wird der Erfolg und das Wohlbefinden des modernen Menschen weitgehend durch die Zeichen seiner starken körperlichen Gesundheit und seines blühenden Aussehens bestimmt. Achten Sie auf Nägel, Gesichtshaut, Figur und natürlich auf die Haare.

Brilliant, schön, gesund, ohne Schnitte, Zerbrechlichkeit, Schuppen, zeigen sie gute Gesundheit an, die es Ihnen erlaubt, die Spitze, Erfolg, Autorität zu erreichen. Während ihre glanzlose Farbe, Leblosigkeit, Glatzenbildung, Trockenheit, Zerbrechlichkeit, gespaltene Enden, Schuppen und umgefallene Strähnen auf den Schultern das Gegenteil anzeigen. Daher ist es so wichtig, die Erkrankung der Ringellocken in den frühesten Stadien zu erkennen und rechtzeitig mit den Trichologen in Kontakt zu treten, um sie zu behandeln.

Die häufigsten Kopfhauterkrankungen und ihre Behandlung

Erkrankungen der Kopfhaut beim Menschen - ein ziemlich häufiges Phänomen. Krankheiten sind sehr gefährlich, weil ihr Ignorieren zu schwerwiegenden Folgen bis hin zur Infektion des gesamten Organismus führen kann. Daher ist es unzulässig, den Fortgang solcher Beschwerden passiv zu beobachten. Was sind die Krankheiten der Kopfhaut und wie man sie behandelt?

Inhalt

Allgemeine Bestimmungen

Krankheiten der Kopfhaut sind ziemlich häufig. Zur gleichen Zeit, wenn einige von ihnen nur geringe Probleme bei den Patienten liefern, können andere sogar psychoemotionalen Stress verursachen. Dies liegt an der Tatsache, dass es solche Hauterkrankungen des Kopfes gibt, die schwer zu heilen sind und den Patienten viel Ärger bereiten.

Da es eine ausreichend große Liste solcher Beschwerden gibt, wurde sogar eine Wissenschaft wie die Trichologie für ihr Studium geschaffen. Krankheiten erscheinen oft als Folge von:

  • Stress;
  • schlechte Ökologie;
  • geschwächte Immunität;
  • schlechte Gewohnheiten;
  • andere Faktoren.

Die Trichologie unterteilt die Pathologie von Hautkrankheiten des Kopfes beim Menschen in:

  • pilzartig oder infektiös;
  • dermatologisch.

Hauterkrankungen des Kopfes sind beim Menschen recht häufig. Sie sind schwer zu ignorieren, weil sie alle schwere Symptome haben.

Pilzkrankheiten

Besonders häufig sehen sich Menschen Pilzerkrankungen der Kopfhaut - Mykosen. Die Ursache sind pathogene Pilze, die das Haar und die Haut einer Person beeinflussen.

Die wichtigsten Arten solcher Beschwerden sind:

  • Schorf (Favus);
  • Trichophytose (Ringelflechte).

Schorf

Die Krankheit ist ansteckend, kann durch verschiedene Dinge übertragen werden: Kamm, Kleidung, Kopfschmuck.

Ein charakteristisches Merkmal der Schorf ist, dass es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren gefunden wird: Mäuse, Katzen, Hunde usw.

Die behaarte Oberfläche des Kopfes ist mit gelben, trockenen Krusten bedeckt, die nach Schimmel riechen.

Wichtig! Die Haut unter der Kruste, die allmählich dünner wird, verwandelt sich in eine Narbe, und der betroffene Bereich wird von Haaren befreit, die anschließend nicht zurückwachsen. Haare verlieren ihre Elastizität und ihr intensiver Verlust kann zu einem absoluten Haarausfall führen.

Der Schorf zeichnet sich durch eine Veränderung des Aussehens und der Struktur der Haare aus. Sie verlieren ihren Glanz, sie sehen aus, als wären sie staubig.

Trichophytie

Unter Pilzkrankheiten der Kopfhaut tritt häufig Trichophytose oder Ringelflechte auf. Die Manifestation der Krankheit ist der Verlust von Haaren auf:

Ein paar Tage nach dem Ausbruch der Krankheit beginnt das Haar zu brechen, im gleichen Abstand vom Kopf, der mit einer Schere geschnittenen Locken ähnelt. Daher der Name der Krankheit.

Die Flechte der Kopfhaut wird manchmal von der Bildung von Eiter begleitet. Die Haut erhält einen bläulich-roten oder bläulich-rosa Farbton. Ähnliche Manifestationen entstehen entweder wegen der Vernachlässigung der Krankheit oder durch unsachgemäße Behandlung. Chronische Ringelflechte wird nur von einem leichten Jucken begleitet. Andere subjektive Symptome treten normalerweise nicht auf.

Achtung bitte. Pilze sind auch in absolut gesunden Menschen gefunden. Sie beginnen ihre Aktivitäten, wenn dafür ideale Bedingungen bestehen.

Haare bei Trichophytose mit Lichtungen durchsetzt, abbrechen und ausdünnen

Dermatologische Erkrankungen

Erkrankungen der Kopfhaut schließen eine Gruppe von Hauterkrankungen ein. Die wichtigste ist die Krankheit des XXI Jahrhunderts - Schuppen genannt. Es ist das Ergebnis von Peeling des Epithels der Kopfhaut. Gleichzeitig beginnt sich die Haut in Form von grauweißen Schuppen abzusetzen - tote Zellen, die vom Kopf abbröckeln.

Denken Sie daran. Schuppen gilt nicht als eigenständige Krankheit. Seine Ursache sind meist die verschiedenen inneren Fehlfunktionen im Körper.

Schuppen kann ein Signal sein:

  • Unterkühlung des Körpers oder eines Teils des Kopfes;
  • unkontrollierter Gebrauch von thermischen Geräten (Haartrockner);
  • schwache Immunität;
  • Beriberi;
  • Verletzungen der Funktionen des Gastrointestinaltraktes;
  • chronischer Stress, Neurose, Depression;
  • Veränderungen der hormonellen Prozesse (als Folge der Pubertät, Schwangerschaft).

Wir empfehlen auch, auf den Artikel "Behandlung von Schuppen bei Kindern" zu achten.

Hinweis: Manchmal kann man zu Hause Schuppen loswerden, aber bei vernachlässigten Formen ist es besser, sich dem Trichologen zu zeigen.

Schuppen ist eine Krankheit, die jeder kennt. Ihr Aussehen signalisiert normalerweise eine Anomalie im Körper

Seborrhoe

Oft werden Schuppen und Seborrhoe als Synonyme wahrgenommen. Obwohl es nicht ist. Schuppen können ein Vorbote einer ziemlich ernsten Erkrankung der Kopfhaut und der Haare sein - seborrhoische Dermatitis. Die Krankheit bricht pathologisch die Funktion der Talgdrüsen des Kopfes, zur subkutanen Fettverteilung bestimmt. Letzteres ist sehr wichtig für das normale Aussehen und die Gesundheit der Haare.

Probleme in der Arbeit der Talgdrüsen führen zu:

  • Bildung auf dem Kopf schwer behandelter pustulöser Haut;
  • Verunreinigung und Salzen von Haaren;
  • das Auftreten von reichlich Schuppen;
  • Entzündung der Haut unter den Haaren und Schmerzen;
  • kosmetische Defekte;
  • Haarausfall.

Hinweis: Um die Dermatitis von Schuppen selbst zu unterscheiden, müssen Sie ein hochwertiges Schuppen-Shampoo verwenden. Wenn der Gebrauch des Mittels es nicht beseitigt, dann hat vielleicht eine Person seborrhea.

Bei Seborrhoe tritt eine gesteigerte Seborrhö aufgrund einer gestörten Funktion der Talgdrüsen auf

Psoriasis

Nicht weniger häufige Krankheit ist nicht nur die Kopfhaut, sondern auch das Gesicht, sowie andere Teile des Körpers, ist Psoriasis. Es betrifft oft Menschen, die anfällig für Allergien sind. Unangenehme Symptome können verursacht werden durch:

  • Unterernährung,
  • schlechte Angewohnheiten,
  • Mangel an Hygiene.

Die Haut entwickelt einen rosa Ausschlag, der von Juckreiz begleitet wird. Anschließend wird die Dermis mit ausreichend großen schuppigen Plaques bedeckt. Als Folge einer solchen Hauterkrankung, wenn es auf dem Kopf unter den Haaren befindet, verliert die Dermis ihre Elastizität, ist anfällig für Verletzungen. Jedoch dabei:

  • das Haarwachstum ist nicht gestört;
  • sie brechen nicht;
  • nicht herausfallen.

Es ist wichtig. Da die Ursache der Psoriasis in den Stoffwechselvorgängen im Körper liegt, kann die Krankheit nicht von einer Person auf eine andere übertragen werden.

Eine nicht-ansteckende Krankheit chronischer Natur ist Psoriasis

Behandlung

Die Behandlung von Kopfhaut- und Haarerkrankungen sollte mit der richtigen Diagnose beginnen. Nur in diesem Fall wird es effektiv sein und das Ziel erreichen. Obwohl die aufgeführten Erkrankungen der Kopfhaut in vielerlei Hinsicht ähnlich sind, werden sie auf unterschiedliche Weise geheilt. Der Arzt wird in der Lage sein, die Taktik der therapeutischen Maßnahmen zu bestimmen. Nach Bluttests und anderen Studien, komplexe Behandlung mit:

  • Shampoo mit Zink oder Sulsen;
  • subkutane Injektionen;
  • Antibiotika;
  • spülen mit Brühen.

Die aufgeführten Maßnahmen können zur Behandlung ausreichen. Ungelöste Fälle von Kopfhaut- und Haarkrankheiten können oft mit antimykotischen Salben und Shampoo behandelt werden. Diese Medikamente wirken desinfizierend und können der Haut ein gesundes Aussehen zurückgeben.

Hinweis: Für vernachlässigte Fälle reichen solche Aktivitäten nicht aus - eine ernsthafte medizinische Behandlung ist hier erforderlich.

Die Verwendung spezieller Shampoos zur Behandlung von erkrankter Haut gehört zu den Behandlungsmethoden

Merkmale der Behandlung von Pilzkrankheiten

Die Behandlung solcher Kopfhauterkrankungen sollte mit Antimykotika durchgeführt werden. Sie müssen gleichzeitig oral eingenommen und äußerlich auf erkrankte Hautstellen aufgetragen werden. Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von der Art der Infektion und deren Standort ab. Also, mit Läsionen der Kopfhaut, sollten antimykotische Medikamente länger als bei einer ähnlichen Erkrankung einer glatten Hautoberfläche genommen werden.

Um Pilzerkrankungen der Kopfhaut mit Hilfe von medizinischen Verfahren zu behandeln, sollten Spezialisten - Hautarzt oder Trichologe. Smoking Symptome und vollständig von dem Pilz loswerden können die folgenden Methoden:

  • Cryomassage, dh Behandlung des Kopfes mit niedriger Temperatur. Dies ist besonders wirksam in der Anfangsphase der Krankheit.
  • Die Verwendung von Antimykotika, von denen populär sind "Miconazol" und "Clotrimazol." Die Verwendung solcher Mittel wird ebenfalls gezeigt, die Juckreiz lindern und Hautirritationen reduzieren.

Eine der wirksamen Behandlungen ist die Kryomassage. Die Methode ist beliebt und liefert gute Ergebnisse

Behandlung von dermatologischen Erkrankungen

Behandeln Sie dermatologische Erkrankungen der Kopfhaut, zum Beispiel Seborrhoe, vorzugsweise ambulant. Externe Ernennung:

  • Auftragen von 1-2% igen wässrigen Lösungen von Natriumthiosulfat oder -tetraborat;
  • Wischen mit einer Lösung von Salicylsäure oder Zitronensäure;
  • Einnahme von Vitamin A, C, B-Gruppe.

Signifikante Wirkung wird nach der Anwendung von UV-Bestrahlung, Wasser-Verfahren erreicht. In vernachlässigten Situationen werden Mittel benötigt, um die Aktivität des Nervensystems zu normalisieren. Es geht um:

  • Beruhigungsmittel,
  • Beruhigungsmittel,
  • Nootropika.

Achtung bitte. Einige Erkrankungen der Kopfhaut können mit Hilfe von Kräuterpräparaten geheilt werden, in diesen Fällen ist jedoch eine ärztliche Beratung notwendig.

In schweren Fällen werden intravenöse und intramuskuläre Injektionen verwendet

Vorbeugende Maßnahmen bestehen in strikter Einhaltung der Empfehlungen des Arztes, der genauen Umsetzung der Hygiene- und Hautpflegevorschriften, der systematischen Einnahme von Vitaminen.

Krankheiten von Haar und Kopfhaut.

Alle unten aufgeführten Krankheiten sind nur ein Teil der zahlreichen Krankheiten der Haare und der Kopfhaut. Wir werden eine kurze und eine etwas detailliertere Beschreibung der häufigsten Krankheiten geben. Diese Information ist ein einleitendes Material, aufgrund dessen es unmöglich ist, selbst eine Diagnose zu stellen. Nur ein Facharzt (Trichologe) kann nach einer visuellen Untersuchung und aufgrund entsprechender Untersuchungen eine korrekte Diagnose stellen.

1) Schuppen;

2) Seborrhoe;

1) Schuppen

Jeder von uns war mindestens einmal mit dem Problem konfrontiert, diese Krankheit loszuwerden, da Schuppen eine der häufigsten Krankheiten von Haar und Kopfhaut sind. Aufgrund der Zunahme oder Abnahme der Produktion von Talgsekreten und Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung von Talg erscheinen kleine weiße Partikel, die werden Schuppen genannt.

Schuppen ist absolut in allen Menschen - es sind nur tote Hautzellen der Kopfhaut. Die einzige Frage ist ihre Anzahl. Normalerweise werden diese Zellen für 25-30 Tage erneuert, vollständig für das menschliche Auge unmerklich dehydrierend, so dass Schuppen in milder Form ein völlig normales physiologisches Phänomen ist. Aufgrund einer Reihe von Gründen kann der Zellerneuerungszyklus jedoch auf 7-6 Tage reduziert werden, und während dieser Zeit haben die Zellen keine Zeit, vollständig zu reifen und Wasser zu verlieren. Dadurch trocknen sie nicht vollständig aus, bleiben aber klebrig und verkleben, wobei sie sich in Form von auffälligen weißen Flocken ablösen.

Einer der Gründe für den Anstieg der Zellerneuerungsrate ist die erhöhte Anzahl von Hefepilzen Pityrosporum Ovale, dauerhaft auf der Oberfläche der Kopfhaut leben. Wenn sich der pH-Wert der Haut ändert, vermehrt sie sich intensiv und verursacht eine entzündliche Reaktion.

Der Hauptgrund für die Bildung von Schuppen ist Funktionsstörung der Talgdrüse. Normalerweise sind Schuppen durch das Auftreten von kleinen weißen oder gelben Schuppen vor dem Hintergrund der nicht entzündeten Haut der Kopfhaut gekennzeichnet, und die Schuppen trennen sich leicht von der Hautoberfläche. Wenn es eine Talgdrüsenfunktionsstörung gibt und die Talgdrüse beginnt, überschüssigen Talg zu produzieren, dann handelt es sich um eine ölige Seborrhoe. Hautfett kann auf der Kopfhaut eine schmierige klebrige Schicht bilden, von der kleine gelbliche Stücke trennen können. Haare glänzen, kleben zusammen und haben ein unordentliches Aussehen, die Kopfhaut beginnt sich zu entzünden, es gibt ein unerträgliches Jucken. Aber es kann zu trockener Seborrhoe kommen, wenn die Funktion der Talgdrüsen gesenkt wird und trockene Haut schält. In diesem Fall ragt das Haar in verschiedene Richtungen, es ist stark gekämmt. Die Dysfunktion der Drüse entwickelt sich am häufigsten bei hormonellen Störungen im Körper, zum Beispiel in der Pubertät von Jugendlichen.

Welche Faktoren beeinflussen das Auftreten von Pilzen und Veränderungen in den Funktionen der Talgdrüsen, was zur Bildung von Schuppen führt?

Solche Faktoren sind - die Verwendung von ungeeignetem und minderwertigen Shampoo, häufigen Trocknen und föhnen die Haare, Vitaminmangel (Mangel an Vitaminen B1, B2, B6), sowie aufgrund verschiedener Belastungen und durch unsachgemäße Stoffwechsel, Probleme verursachten Erkrankungen mit dem Magen-Darm-Trakt, beeinträchtigt Funktion Pankreas und Schilddrüse, was zu einer übermäßigen Zellerneuerung und dementsprechend zu einer großen Menge an Schuppen führt.

Wenn Schuppen trotz aller kosmetischen Anstrengungen bestehen bleiben und nur ein wenig schwächen - wenden Sie sich an einen Trichologen oder Dermatologen. Denn manchmal können weiße Flocken nur Schuppen ähneln, aber in der Tat Begleiter solcher Hautkrankheiten sein wie: seborrhoische Dermatitis, asbestartige Flechte, Psoriasis, die sogar Haarausfall nach sich ziehen kann!

Für Schuppenhaut, allgemein, nicht rot und nicht entzündet, und die Flocken sind dünn genug und bilden keine dichte Hülle auf dem Kopf. Wenn sich die Schuppen bemerkbar machen, färbt es sich auf der Kleidung und wird von Juckreiz und Rötung der Kopfhaut begleitet - das ist ein ernsthafter Grund, über Ihre Gesundheit nachzudenken!

Schuppen selbst zu heilen ist unwahrscheinlich, weil Sie die Gründe für seine Bildung wissen müssen. Bei Kontaktaufnahme mit einer Fachklinik führen die Trichologen eine gründliche Diagnose durch, ermitteln die Ursache von Schuppen und verschreiben die notwendige Behandlung.

Behandlung von Schuppen

Ärzten zur Behandlung von Schuppen werden geeignete therapeutische Shampoos und eine interne Therapie verschrieben. Es besteht aus der Einnahme von B-Vitaminen, vor allem B6 und B1, sowie den Vitaminen A, D und E. Die Aufnahme von Zink- und Schwefelpräparaten im Inneren verbessert den Stoffwechsel von Mikroelementen und die normale Ernährung der Haare. Zusätzlich zu diesen Medikamenten sind ernannt und gefäßverengend. Sie ernähren den Haarfollikel, somit wird das Haarwachstum verbessert und die Keratinbildung normalisiert. Dann, wenn möglich, beseitigen Sie diese Ursachen, die Schuppen verursachen könnten.

Die Behandlung von Schuppen und deren Ursachen mit Hilfe von Spezialisten dauert jetzt ziemlich viel Zeit und ist nicht schwierig. Wenn Sie mit einem solchen Problem konfrontiert sind - lassen Sie die Krankheit nicht wild laufen. Adresse an den Experten!

2) Seborrhoe

Diese Hautkrankheit, deren Hauptmerkmal der Abbau des Prozesses der Saloamingabe in der Haut ist.

Diese Krankheit betrifft nicht nur die Kopfhaut, sondern manifestiert sich überall dort, wo Talgdrüsen vorhanden sind (Gesichtshaut, Rücken, Brust, Bauch und sogar die Biegungen der Beine und Arme usw.).

Das Auftreten dieser Krankheit kann mit Veränderungen sowohl der sekretorischen Funktion der Talgdrüsen als auch der chemischen Zusammensetzung von Sebum einhergehen. Wenn saloobrazovaniya Prozess normal, die Hauptkomponenten von Talg (spezifisches Material), auf der Hautoberfläche heraus stehen, gemischt mit einer geheimen Schweißdrüsen und bildet Wasser und Fettabdeckung, die die Haut schützt, das Wachstum und die Proliferation von pathogenen Mikroorganismen zu hemmen.

Die Verletzung dieses Prozesses führt zur Unterdrückung der bakteriziden Eigenschaft des Talggeheimnisses - es entsteht ein optimaler Lebensraum für pathogene Mikroben (Seborrhoe entwickelt sich). In den Mündungen der Haarfollikel beginnen geil Massen in den inneren und äußeren Wurzelscheide, Papille und Haarfollikel auftreten degenerative Veränderungen zu akkumulieren, ist es unmöglich zu ersetzen verlorene Haare durch neue zu machen. In diesem Zusammenhang tritt eine unvollständige Wiederherstellung der Haarabdeckung auf, der Vorgang des physiologischen Haarersatzes ist gestört.

Bei Betrachtung Kopf sichtbar ölig, poröse Haut, fettige Haare, Haut offene Bereiche erscheinen Akne (aufgrund der Mündungen der Talgdrüsen der Haut abgeblättert Zellen zu verstopfen) und auf der Kopfhaut - markiert Peeling ( Schuppen ). Flocken von Schuppen sind gräulich-gelb in der Farbe, fettig, leicht trennbar beim Kratzen, von denen einige auf dem Haar gefunden werden. Weniger häufig mit Seborrhoe, die Haut sieht trocken aus, während es sehr empfindlich und irritierend ist, und Schuppen sind reichlich vorhanden und zerbröckeln leicht. Diese Krankheit ist auch durch einen chronischen Verlauf mit häufigen Exazerbationen gekennzeichnet.

Die quantitativen und qualitativen Eigenschaften von Sebum hängen vom allgemeinen Zustand des Organismus ab, insbesondere von den nervösen und endokrinen Systemen, sowie vom Zustand des Gastrointestinaltraktes. Darüber hinaus eine wichtige Rolle für die Geschlechter hier spielen, Alter, Ernährung, Begleiterkrankungen, Klima und Jahreszeit - das alles gut, die Zusammensetzung der Sekrete der Talgdrüsen kann sich ändern, die schützenden Eigenschaften von Talg zu reduzieren, was wiederum einen Nährboden für Keime erzeugt und Entwicklung der Krankheit. Darüber hinaus hat die signifikante Bedeutung in der Entstehung von Seborrhoe eine erbliche Veranlagung für die Entwicklung dieser Krankheit. Die größte Menge an Talg wird während der Pubertät gebildet und ausgeschieden. Daher entwickelt sich die Seborrhö am häufigsten im Alter von 14 bis 25 Jahren als Folge einer Verletzung des Gleichgewichts zwischen weiblichen und männlichen Hormonen im Körper.

Darüber hinaus kann Seborrhoe durch falsche Pflege der Kopfhaut entwickeln - während schlechte Qualität Waschen, insbesondere alkalische Shampoos, häufige Färbung und Verfärbung der Haare, Dauerwelle, usw., sowie durch einen Mangel an Vitaminen in Lebensmitteln, Müdigkeit, Einfluss atmosphärische Faktoren und andere.

Seborrhoe ist ölig, trocken und gemischt.

Fett Seborrhoe

Ölige Seborrhoe wird in dichte und flüssige Seborrhoe unterteilt.

• Dicke Form von öliger Seborrhoe

In diesem Fall ist die Haut verdichtet, ihre Elastizität ist reduziert. Die Hautfarbe ist bräunlich-grau, der Mund der Talgdrüsen ist beträchtlich verbreitert, das Haar ist dick, grob und steif. Oft ist der Ausführungsgang der Talgdrüse mit reißenden Hautzellen verstopft, die mit Sebum getränkt sind. Wenn dieses Element zusammengedrückt wird, wird eine dicke schmierige Masse herausgedrückt. So gibt es einen Komedon (Schwarzer Aal) - Hornkorken.

Bei dieser Form der Seborrhoe sind die Cysten der Talgdrüsen (atheromy) nicht selten getroffen, bei der Zergliederung ist das Haus dem Quark ähnlich. Im Falle einer Entzündung des Atheroms wird eine Autopsie durchgeführt, Eiter freigesetzt und dann eine Narbe gebildet.

Komplikationen dieser Form der Seborrhoe sind pustulöse Hauterkrankungen, die durch Staphylokokken und Streptokokken, beispielsweise Furunkel, verursacht werden.

• Flüssige Form von öliger Seborrhoe

Bei dieser Form der Seborrhoe gleicht die Haut einer Orangenschale: Die Poren sind erweitert, die Haut glänzt und Talg wird aus den überschüssigen Talgdrüsengängen abgesondert. Das Haar am Kopf glänzt, sieht aus wie geölt, ist bereits am 2. - 3. Tag nach dem Waschen im Talg getränkt, wird in Strähnen zusammengesteckt. Die Haare sind mit dichten, gelblichen Hautschuppen bedeckt. Vielleicht das Auftreten von Pruritus der Haut, sowie die Entwicklung von Alopezie (seborrhoische Alopezie).

Komplikationen in diesem Fall - die gleichen eitrige Hauterkrankungen, aber ausgesprochen und schwerer, wie Furunkulose - mehrere Furunkel, Impetigo - Schäden Haarfollikel an ihrer Stelle, Pusteln zu bilden, die wiederum in dicke Kruste aus honigfarbenen enthüllt; nach dem Abfallen können Pigmentflecken verbleiben.

Beim Versuch, die Manifestationen dieser Krankheit loszuwerden, waschen Patienten ihren Kopf öfter, aber diese Maßnahmen geben nicht den gewünschten Effekt - das Haar wird schnell fettig. Darüber hinaus bewirkt häufiges Kopfwaschen eine noch stärkere Talgwirkung und das Haar wird dadurch noch schneller dreckig.

Trockene Seborrhoe

Mit dieser Form der Krankheit wird das Aussehen von trockener Haut erzeugt, obwohl Sebum produziert wird, aber es unterscheidet sich in der Viskosität. Es wird schlecht von den Talgdrüsen abgesondert, daher sehen die Oberflächenschichten der Epidermis übertrocknet aus. Die Haut ist in diesem Fall sehr empfindlich und leicht reizbar.

Schuppen bedeckt vollständig die Kopfhaut und Haare, es fällt leicht nach unten, es ist ein Juckreiz. Manchmal überlagern sich Schuppen und bilden Krusten von grau-weißer oder gelb-grauer Farbe. Peeling entwickelt sich entweder in der occipitoneal parietal Region oder über die gesamte Oberfläche der Kopfhaut. Haare trocken, dünn, spröde, mit gespaltenen Enden, beginnen stark zu fallen.

Wenn es trocken sind Seborrhoe Kopfhaut wird mikroskopisch kleinen Pilz aktiviert - Pityrosporum ovale, die bei vielen Menschen zur Verfügung steht und Krankheit nicht verursacht, aber unter bestimmten Bedingungen - harter körperlicher Arbeit, geringe Immunität, postnatale und pr.- wird es eine Gefahr für die Gesundheit und stärkt Seborrhoe.

Versuche, solche Erscheinungen durch häufigeres Kopfwaschen zu beseitigen, führen nicht zum gewünschten Ergebnis und verschlimmern oft sogar den Zustand. Dies ist verständlich, da das Hauptsymptom der trockenen Seborrhoe trockene Haut ist. Daher bringen alle Produkte, die Haut und Haare entfetten, nur Schaden.

Gemischte Seborrhoe

Es ist durch eine Kombination von Anzeichen von öliger und trockener Seborrhoe gekennzeichnet. Bestimmen Sie diese Art von Seborrhoe kann nur ein Arzt Trichologist.

A) Seborrhoische Dermatitis (Ekzem)

Seborrhoische Dermatitis ist am häufigsten auf die Bereiche des Körpers ausgesetzt, wo Talgdrüsen am meisten entwickelt sind - es ist vor allem die Kopfhaut, natürliche Falten (nasolabial, nososchechnye, Achsel, Hals-, Leisten- und BTE), Rücken und Brust. Die Entwicklung einer seborrhoischen Dermatitis (Ekzem) prädisponiert Seborrhoe sowie damit verbundene neuroendokrine Störungen. Es ist bekannt, dass seborrhoische Dermatitis durch emotionalen Stress stark verschlimmert wird.

Die seborrhoische Dermatitis ist durch rötliche Flecken und Plaques gekennzeichnet, die aus erythematös-schuppigen Flecken mit drainierten gelb-braunen Milatiuspapeln gebildet werden. Diese Hautausschläge tragen zu ringförmigen, girlandenartigen Umrissen bei, die manchmal bizarr sind.

Seborrhoische Dermatitis kann als eine Komplikation der Seborrhoe angesehen werden. In schwerer Form kann die Krankheit zu Erythrodermie führen, wobei die Haut des Rumpfes und die Extremitäten in den pathologischen Prozess involviert sind. Während der Pubertät, wie auch bei erwachsenen Patienten, sind Kopfhaut, Stirn, Haut der interskapulären Region, seltener die Extremität, Bissfalten betroffen.

Auf der Kopfhaut Ekzeme durch Trockenheit, defurfuration, Foci von Hautrötungen, seropurulent oder serosanguineous Krusten, die nach der Entfernung gekennzeichnet, feste Oberfläche Weine ausgesetzt. Niederlage BTE Falten trägt häufig zur Manifestation von Erythem, Ödem, Schmerzen beim tiefen Risse in der Tiefe der Falten, trinkt und gelbe Schuppen (oder Schuppen, Krusten). In seborrhoische Dermatitis auf den Körper und die Gliedmaßen sind gelb-rosa schuppige Flecken mit scharfen Grenzen beobachtet und manchmal Elemente in der Mitte der Läsion melkouzelkovye.

(- kleine Pustel halbkugeligen Formen entstehen in dem Haarfollikel und durchbohrten in der Mitte von Haaren, mit peripherer erythematöser Felge ostiofollikulit), aber in der Pubertät, sowie bei Patienten, 18-25 Seborrhoe und seborrhoische Dermatitis (Ekzem) wird oft durch Zugabe einer sekundären Infektion komplizieren Jahre sind mit Akne kombiniert.

B) Seborrhoische Keratose

Seborrhoische Keratose (oder Basalzellpapillom) ist eine Art von Seborrhoe. Diese Krankheit wird auch seborrhoisches Keratom, seborrhoische Warze oder senile Warze genannt.

Seborrhoische Keratose ist ein gutartiger Tumor, der an der Oberfläche der Epidermis auftritt und niemals zu bösartigen Tumoren degeneriert. In einer überwältigenden Anzahl von Fällen sind Männer über 30 Jahren dieser Krankheit ausgesetzt.

Seborrhoische Keratose wird durch eine Vielzahl von flachen Knötchen dargestellt, die mit festen braunen Schuppen bedeckt sind. Diese Art von Keratose wird durch das Auftreten von gelblichen Flecken auf der Hautoberfläche verursacht, die häufig den Stamm befallen und hauptsächlich bei Menschen mittleren Alters gebildet werden; Im Laufe der Zeit verdunkeln sich diese Flecken langsam und nehmen die Form von Warzen an.

Behandlung von Seborrhoe

seborrhea Scalp Treatment ist ziemlich kompliziert, denn es gibt viele Gründe, die die Entstehung dieser Krankheit, wie genetische Veranlagung, hormonelle Status des Organismus, der Einfluss der negativen Umweltfaktoren begünstigen, Schwellung der Hoden bei Männern und Ovarien der Krankheit bei Frauen, mentale und neurologische Krankheiten, und Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt als Folge der schlechten Essgewohnheiten und Diäten. Daher ist es notwendig, eine trichologist zur Bestimmung der Schwere der Erkrankung in Ihrem Fall und, natürlich, nicht selbst behandeln zu konsultieren. Keine bekannten Folk und homöopathische Mittel helfen nicht vollständig die Krankheit zu heilen.

3) Psoriasis der Kopfhaut

(schuppige Flechte)

Chronisch rezidivierende Erkrankung, gekennzeichnet durch einen Ausschlag, bestehend aus rosa und roten Papeln, bedeckt mit lockeren, leicht entfernbaren Silberschuppen. Plaketten von unregelmäßigen, sehr bizarren Konturen von der Größe eines Stiftkopfes bis zu einer Münze werden an den Läsionsstellen gebildet, und die Form der Plaques hat scharf begrenzte Umrisse. Oft sind die Nägel betroffen: Auf der Nagelplatte befinden sich gepunktete Grübchen wie auf einem Fingerhut und manchmal bekommt die Platte eine bräunlich-graue Farbe.

Psoriasis auf dem Kopf ist chronisch und kann nicht für immer geheilt werden, aber seine offensichtlichen Effekte können beseitigt werden. Die Ursachen für das Auftreten von Psoriasis sind in zwei Kategorien unterteilt: erblich und erworben.

Erbliche Psoriasis wird direkt genetisch übertragen und kann sich in jedem Alter manifestieren. In der Regel ruft es das Auftreten von Streptokokken- und Virusinfektionen sowie langanhaltende Stress- und Stresssituationen hervor. Wenn die Ursache nicht in der Genetik liegt, dann wird Psoriasis erworben. Klinische Beobachtungen zeigen, dass im Falle des Auftretens von Psoriasis auch Veränderungen des endokrinen Systems und des Nervensystems beobachtet werden. Die Funktion der Leber und des Magen-Darm-Traktes ist behindert, der Stoffwechsel ist gestört. Neurosen und Psychosen haben direkte Auswirkungen auf die Entwicklung der Krankheit. Die Entwicklung der Psoriasis ist auch von starken klimatischen Veränderungen betroffen. Um die Entwicklung dieser Krankheit zu verhindern, ist es am einfachsten in den frühen Stadien. Der Kampf gegen Psoriasis ist nur mit direkter Beteiligung von Fachärzten möglich.

4) Furunkulose

Akute Entzündung des Haarfollikels und der damit verbundenen Talgdrüsen mit umgebenden Fasern, verursacht durch einen Mikroben - Staphylococcus. Penetration der Haarfollikel durch kleine Hautläsionen oder durch Reibung verursacht Staphylococcus eine Entzündung der Zwiebel, die bald von einer Entzündung der Talgdrüse folgt.

Prädisponieren auf das Auftreten von Krankheiten des Nervensystems läuft darauf hinaus, metabolische (Diabetes), ignorieren die Regeln der Hygiene usw. Zunächst wird das Kochen -.. Ein Bündel leuchtend rote Farbe, dicht und schmerzhaft, oft Fieber, Schlaf wird unruhig. Der akkumulierte furuncle Eiter, die bald platzt, ein trichterförmiges Geschwür mit zholtovato grünen Kern von nekrotischem Gewebe auf der Unterseite davon gebildet wird. Wenn die Strömung ungünstig ist, die Ausbreitung des Prozesses und das Auftreten Sepsis. Wenn der Furunkel sich auf der Kopfhaut befindet, kann er Haarausfall verursachen. Der Furunkel heilt immer mit Narbenbildung. Die Krankheit erfordert eine langfristige umfassende Behandlung unter der Aufsicht eines Facharztes.

5) Sklerodermie

Chronische Erkrankung des Bindegewebesystems und der kleinen Gefäße, die alle Hautschichten betreffen und sich durch eine Straffung (Verödung) auszeichnen. Am Anfang wird die Haut geschwollen, aber sie beginnt schnell dichter zu werden und nimmt allmählich eine dichtere Dichte an. Die Haut ist angespannt, sie kann nicht zu Falten zusammengezogen und vom darunter liegenden Gewebe getrennt werden.

Die Ursache der Krankheit ist unbekannt. Es wird durch Abkühlung, Trauma, Infektion, Impfung etc. hervorgerufen. Genetische Faktoren sind wichtig. Kann zu Haarausfall führen, wenn er auf die Kopfhaut gelegt wird. Diese Krankheit erfordert eine langfristige umfassende Behandlung unter der Aufsicht eines Facharztes.

6) Asbest-Flechte

Krankheit von Haar und Kopfhaut. Gekennzeichnet durch das plötzliche Auftreten von gräulich dichten Schuppen auf den Haaren, die Asbestfasern ähneln, daher der Name der Krankheit. Haare trocken, ohne natürlichen Glanz, aber nicht abbrechen. Schuppen kleben das Haar, schlecht von Haaren und Kopfhaut getrennt. Die meisten Schuppen an den vorderen und parietalen Teilen des Kopfes, weniger - am Hinterkopf. Die genauen Ursachen für den Ausbruch der Krankheit sind nicht bekannt. Asbestentzug erfordert jedoch eine umfassende Langzeitbehandlung unter Aufsicht eines Facharztes.

7) Lupus erythematodes

Hautkrankheit, die sich scharf umrissen durch abgerundete rosa oder blassrote Flecken zeigt, deren Oberfläche verdickt ist, abblättert und dann mit einer Narbe ohne vorherige Ulzeration heilt.

Es betrifft am häufigsten die Haut des Gesichts, seltener - die Ohren und die Kopfhaut, die zu dauerhaftem Haarausfall führt. Sofortige umfassende Behandlung ist erforderlich.

8) Mentra

Krankheit der Haarfollikel. Gekennzeichnet durch das Aussehen auf der Haut des Kopfes pustulöse Formationen. Das Haar wird sehr dünn, leicht zusammen mit dem Follikel entfernt. Die Krankheit ist chronisch, erfordert eine Langzeitbehandlung unter der Aufsicht eines Arztes. Das betroffene Haar wird in speziellen Räumen mit Röntgenstrahlen entfernt. In der Regel ist es notwendig, die Kopfhaut vollständig zu entfernen.

9) Trichotillomanie (Zwangsneurose)

Dies ist eine seltene Art von Krankheit, die sich im bewussten Ausreißen ihrer eigenen Haare bei psychischen Störungen manifestiert.

Typischerweise tritt diese Störung im Kindes- und Jugendalter (hauptsächlich bei Mädchen) auf, obwohl ein späterer Beginn (bei Frauen in der Menopause) auftreten kann. Diese Art von Alopezie wird als sehr selten angesehen und die Anzahl der Patienten mit dieser Diagnose übersteigt 6% der Patienten nicht.

Das klinische Bild der Krankheit manifestiert sich in der Unfähigkeit, einer wiederkehrenden Motivation zu widerstehen, das eigene Haar auszumerzen. Pathologisches Verhalten von Patienten wird in der Regel verweigert oder verborgen.

Vorübergehend sind parietale Regionen mit Haarigkeit und weniger typischen Zonen betroffen: Augenbrauen, Wimpern, Bart, Rumpf, Achseln, Schambein. Der Haarausfall sieht wie relativ kleine Herde der Alopezie verschiedener Formen (gewöhnlich auf der gegenüberliegenden Seite in Bezug auf den dominanten Arm) aus, die sich ungleich mit den konservierten Haarzonen abwechseln.

Bei der Diagnose von Trichotillomanie wird oft mit fokaler Alopezie verwechselt, aber für einen erfahrenen Spezialisten ist es nicht schwer, diese beiden Beschwerden zu unterscheiden. Bemerkenswerte Ergebnisse werden durch eine Therapie, die auf Interviews mit einem Psychoanalytiker beruht, sowie eine medikamentöse Behandlung mit potenten Antidepressiva erzielt.

10) Mykosen (Pilzkrankheiten)

Mycosis tritt als Folge der Wirkung von pathogenen Pilzen auf, die die Kopfhaut und die Kopfhaut beeinflussen. Kinder und junge Frauen sind am anfälligsten für diese Krankheiten, obwohl sie auch bei Männern auftreten. Da es sich um eine Infektionskrankheit handelt, muss eine Person die Kontakte während der Behandlung begrenzen und die Haushaltsgegenstände desinfizieren, da die Verbreitung solcher Krankheiten durch Körperpflegeprodukte (Kämme, Bürsten usw.), Kleidung und andere übliche Gebrauchsgegenstände erfolgen kann.

Die Behandlung von Pilzkrankheiten erfordert viel Zeit und spezielle Ausrüstung, so sollte es unter der Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden. Beschädigtes Haar wird mit Röntgenstrahlen entfernt. Die häufigsten Pilzkrankheiten sind Schorf, Mikrosporium und Ringelflechte.

• Schorf (Favus)

Diese Pilzerkrankung der Haut, die oft an der Kopfhaut und seltener an anderen Teilen der Abdeckung und Nägel leidet.

Es wird durch einen Pilz verursacht, der die menschliche Haut parasitiert. Die Infektion erfolgt durch direkten Kontakt mit dem Patienten durch die Gegenstände, die er benutzt: Kopfbedeckungen, Kämme, Unterwäsche oder wenn die Hygienevorschriften nicht eingehalten werden. Der Schorfkrankheitserreger ist extrem stabil, kann viele Monate in Staub, Möbeln, Teppichen verbleiben, ohne seine Virulenz zu verlieren.

Gekennzeichnet durch das Auftreten einer Art Krustenschild mit untertassenförmigen Eindrücken in der Mitte, oft durchdrungen von Haaren und erzeugt einen unangenehmen (Maus-) Geruch. Wenn sich die Krusten vermischen, entwickeln sich allmählich Wurzelatrophie und anhaltender Haarausfall. Das Haar wird stumpf, staubig und ähnelt dem Aussehen einer alten Perücke. Manchmal sind die Bereiche mit schuppigen Schuppen oder eitrigen Krusten bedeckt; Auf der glatten Haut sind Krusten von gelblich-ockerfarbener Farbe zu sehen, die in der Mitte von Kanonenhaaren durchdrungen sind. Das Haar bricht nicht ab, aber es bricht leicht aus.

• Mikrosporen

Eine Infektionskrankheit, die die Kopfhaut befällt: das Haar ist mit einem weißlichen Film bedeckt, der von Schälen und Jucken begleitet wird.

Meistens betrifft diese Krankheit Kinder. Eine Infektion kann als Folge eines Kontakts mit einem erkrankten Haustier oder einer kranken Person auftreten. Mit Mikrosporen auf der Kopfhaut erscheinen einzelne Herde von gleichmäßig abgerundeten Konturen mit scharfen Begrenzungen, Perlglanz. Fast alle Haare auf den Läsionen sind 5-7 mm über dem Niveau der Pferde abgebrochen und in gräulicher "Hülle" gehüllt.

• Trichophytose (Ringelflechte)

Infektionskrankheit, betrifft die Kopfhaut und Gesicht, Kopfhaut und Nägel. Versand mit direktem Kontakt mit dem Transporteur, durch Katzen und Hunde, durch persönliche Gegenstände von kranken Menschen.

Es gibt verschiedene Arten dieser Krankheit: oberflächlich und tief Trichophytose.

Oberfläche Trichophytosis fällt am häufigsten während der Pubertät auf Jugendliche. Sie äußert sich in kleinen runden Abschnitten, deren Haar sehr spröde ist, die in verschiedenen Höhen abbrechen, begleitet von Hautschuppen und Juckreiz.

Tief Die Trichophytose betrifft in der Regel die Jugendlichen der Jugend. Auf der Kopfhaut befinden sich kleine runde Bereiche mit vollständiger Glatze, der Rest des Kopfes ist mit Schorf bedeckt. Haare an den Rändern der Glatzenstellen brechen leicht aus, im Bereich der Haarfollikel befindet sich ein Abszess, der einen unangenehmen, zuckerhaltigen Geruch hat.

11) Krankheiten und Anomalien der Haarsträhnen

Anomalien der Haarsträhnen können sein erworben, erblich und angeboren. Haarstörungen manifestieren sich durch Verlust (siehe Alopezie), vermehrtes Wachstum (Hypertrichose) oder ungleichmäßiges Wachstum (Hypotrichose) sowie Veränderungen in Form und Farbe. In vielen Fällen können kompetente Pflege, bestimmte Medikamente und entsprechende Vitamine helfen, diese Probleme zu lösen.

A) Atrophie der Haare

Krankheit der Kopfhaut und des Körpers, manifestiert sich bereits bei neugeborenen Kindern im ersten Lebensmonat. Gekennzeichnet durch das Auftreten von Blasen entlang der gesamten Haarlänge. Die Krankheit ist vererbt und schwer zu heilen. Regelmäßige Einnahme von Vitamin A stört die weitere Entwicklung der Krankheit.

B) Flaches Haar

Dieser Name wurde dem Haar aufgrund seiner flachen Form gegeben. Im Querschnitt haben sie das Aussehen einer leicht gerundeten viereckigen flachen Platte.

Solche Haare, gewöhnlich als einzelne flache Haare unter anderen normalen Haaren, sind selten und eine angeborene Anomalie.

C) Verdrehte Haare (Trichokinese)

Bei dieser Krankheit ist das dystrophische Haar spiralig verdreht. Typischerweise liegen in der Mitte des Haares 3-6 Verdickungen übereinander, und das Haar ist an diesen Stellen um 180 ° um seine Längsachse verdreht.

Bei der Geburt sind die Haare normal, aber nach und nach werden die Haare ersetzt durch Haare, die im 3. Lebensmonat nachgewiesen werden. Solche Haare sind sehr spröde. Sie sind seltener als normal angeordnet, zerreißen leicht, haben eine graue Farbe. Bereiche mit verdrehten Haaren haben die Form von Glatzenbildung.

Das Haar von kleinen Mädchen ist häufiger betroffen, seltener von weiblichen Blondinen. Normalerweise werden im Alter von 8-12 Jahren verdrehte Haare unsichtbar, da sie durch das Wachstum um das normale Haar herum verborgen sind. Die Behandlung besteht im sorgfältigen, schonenden Umgang mit den Haaren und in der Einfettung mit Fettstoffen, die die Glätte des Haares erhöhen.

D) Bunchy Haare

Dies ist eine seltene Form der Erkrankung, bei der normale Haarveränderungen nicht auftreten. Die sich verändernden Haare fallen nicht aus, sondern bleiben auf Augenhöhe mit den neuen Haaren im Haarfollikel. Letztere steigen über das Niveau der normalen Haut in Form von schwärzlichen Hornschädeln, beim Entfernen von gefundenen Büschen oder Haarbündeln, deren Anzahl 20-40 erreicht.

Bunny Hair ist eine extrem seltene Anomalie, die sich im Nacken, Rücken und Bauch fast ausschließlich bei Männern entwickelt.

E) Bajonetthaare

Stellt eine angeborene Anomalie dar. In diesem Haar am Ende gibt es eine Verdickung, die allmählich zum freien Ende der Haare thinens. So ähnelt das obere Ende des Haares einem Bajonett, das solchen Haaren seinen Namen gibt.

Bajonett Haare beim Menschen ist selten, und, in der Regel Bajonett, gibt es nur einzelne Haare, die unter völlig normalen Haaren wachsen. Bajonetthaare wachsen normal und stellen einen unbedeutenden kosmetischen Defekt dar, da ihre Merkmale fast unsichtbar sind.

Die Ursache ihrer Entwicklung ist unbekannt; es kann angenommen werden, dass es sich um kongenital geschwächten Haarwuchs handelt, manchmal als Folge einer mechanischen Verstopfung des Follikelauslasses.

F) Vesikuläres Haar

Die mit der Hitzeeinwirkung verbundenen Frakturen finden in "Bubble Hair" (dem Auftreten von Bläschenketten im Haar) statt. Defekte der Schale werden nicht beobachtet. Die Ursache ist die Wirkung erhöhter Temperatur, was zu einer Zunahme des Wasservolumens in der kortikalen Schicht führt. Die Ursache für diesen Schaden kann eine heiße Haartrocknung sein, wenn die Lufttemperatur 120-1800 C erreicht.

G) Ausdünnes Haar

Diese Krankheit ist durch Ausdünnung der Haare gekennzeichnet. Haare von normaler Erscheinung und Farbe, aber dünner als normal.

Ausdünnung allmählich entwickelt, unmerklich, und oft durch die Entwicklung der Krankheit unterschiedlich schwere chronische Erkrankungen, Erkrankungen der Kopfhaut (zum Beispiel alle Arten von Seborrhoe) begleitet, Rausch, Vitaminmangel, Unterernährung, Stoffwechselstörungen.

Die Bildung eines feineren Haares tritt offensichtlich aufgrund einer Verschlechterung der Ernährungsbedingungen auf. Bei weiterer Exposition gegenüber ungünstigen Bedingungen beginnt das Haar intensiv auszufallen und wenn die Krankheit nicht behandelt wird, tritt in der Regel ein vollständiger Haarausfall auf.

H) Split Haar (Tricoklasie)

Der häufigste Defekt des Haarschaftes ist mit unvollständiger Quersprödigkeit der Haare verbunden.

Sein Aussehen ist auf die Einwirkung physikalischer und chemischer traumatischer Faktoren auf das Haar zurückzuführen. Im Gegensatz zu knorrigen Tricloclasien ist der Haarschaft jedoch nur teilweise gebrochen, und einige Fasern der Cortex- und Kutikulazellen bleiben intakt.

I) Die verblassenden Haarspitzen (Trichoptilosis)

Diese Krankheit ist durch eine Längszerbrechlichkeit der Haare im distalen Teil des Haarschaftes gekennzeichnet. In der Regel erfolgt das Aufspalten in Längsrichtung an den Haarspitzen für zwei, seltener für drei und mehr Teile, die "Bürsten" darstellen. Trichoptilosis kann jedoch nicht nur im Stängel des gewachsenen Haares auftreten, sondern kann auch in den Haarwurzeln gleichzeitig mit der Atrophie der Knollen vorkommen. Trichoptilosis betrifft in der Regel nicht alle Haare, sondern nur einige der umgebenden normalen Haare.

Wenn trihoptiloze Haar immer trocken, ohne den normalen Glanz und Glätte, da Unterfunktion der Talgdrüsen ist. Dies wird in verschiedenen Läsionen der Kopfhaut passiert, Talg Funktionen andere Krankheiten bricht (Tuberkulose, Syphilis, Anämie, etc.) und Störungen durch falsche Haarpflege entstehen übermäßige ihre Entfettung (hartes Wasser verursacht, defekte oder falsch gepflückt Shampoo, häufiges Waschen, etc.); Manchmal trägt das Haarspalten zu verschiedenen mechanischen Ursachen bei (scharfer Kamm, zu steifer Pinsel etc.). Die Aufspaltung der Haare ist sehr verbreitet und fast ausschließlich bei Frauen in langen Haaren der Kopfhaut, aber es wurde auch in den Haaren von Menschen, insbesondere die Barthaare beobachtet.

J) Knorriges brüchiges Haar

(noduläre Tricloclasie)

Dies ist einer der häufigsten Haarschäden. Die noduläre Zerbrechlichkeit der Haare ist klinisch durch das Auftreten von Knötchen auf dem Haarschaft gekennzeichnet. Bei dieser Krankheit in verschiedenen Abständen voneinander auf dem Haarschaft, in der Regel an seinem letzten Drittel, erscheinen kleine, dichte, halbtransparente, Licht (im Dunkeln Haar) oder dunkel (auf hellem Haar) Knötchen abgestuftes und Nissen ähnelt. Diese Knoten sind in unterschiedlicher Anzahl auf verschiedenen Haaren, und in der Regel ist nur ein Teil der Haare betroffen, unter anderem völlig normal. Bei einem mehrfachen Anstieg ist zu erkennen, dass diese Knoten Erweiterungen des Haarschaftes sind, der an diesen Stellen in Längsrichtung geteilt wurde. Im Knoten wird die longitudinale und kortikale Substanz teilweise gespalten. Zwischen jeweils zwei Knoten Haare ist völlig normal; Hirnsubstanz fehlt nur in unmittelbarer Nähe des Knotens. Die nackte kortikale Substanz bleibt ungeschützt, beschädigt, zerbrochen und sieht klinisch wie ein Ende einer abgenutzten Schnur aus.

Knoten sind am häufigsten in den Haaren eines Bartes und Schnurrbart bei Männern und lange Kopfhaare bei Frauen gebildet. In jedem Alter gibt es knorrig-brüchiges Haar.

Auftreten nodosum sprödes Haar verursacht durch mechanische Faktoren: sprödes Haar Verreiben, Massagen (mit gewissen Veränderungen in den physikalisch-chemischen Eigenschaften der Haare), Haarglättung Heiß Kratzen, chemische Haarglättung. Das Haar bricht leicht an der Stelle der Knötchen ab, was zu einem erheblichen Haarverlust führen kann.

Es gibt zahlreiche Beobachtungen des Auftretens von knorriger Sprödigkeit auf den Haaren jener Körperteile, wo systematische Behandlungen irgendwelcher medizinischer Produkte, Massagen und ähnliche Behandlungsverfahren und das Verschwinden von Knötchen nach Beendigung solcher Verfahren durchgeführt wurden. In den meisten Fällen spielt jedoch die Rolle der unsachgemäßen Haarpflege eine Rolle, ebenso wie die Ursachen allgemeiner Natur, die Veränderungen im Körperzustand bewirken, wodurch entsprechende Verletzungen der physikalisch-chemischen Eigenschaften der Haare auftreten. Aufgrund der Abnahme der Dichte und Stärke des Haares erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer mechanischen Beschädigung, die für eine knotige Sprödigkeit charakteristisch ist, dramatisch.

K) Friabilität der Haare

Die Zerbrechlichkeit des Haares äußert sich in der Tatsache, dass sie mit ihrer scharfen Biegung, rauhem Griff oder Kämmen brechen, leicht brechen, wenn sie gestreckt werden. Fast immer ist das Haar aufgrund der Unterfunktion der Talgdrüsen sehr trocken, ohne normalen Glanz und Glätte. In seltenen Fällen wurde die Krankheit mit normaler Fettigkeit der Haare beobachtet.

Ausgezeichnet symptomatisch und idiopathische Zerbrechlichkeit Haar: das erste kommt mit verschiedenen Hautläsionen der Kopfhaut vor, verletzt die Funktionen der Fettfreisetzung und allgemeine Krankheiten, sowie wegen der übermäßigen Entfettung der Haare wegen der unsachgemäßen Pflege von ihnen. Normalerweise sind Frauen krank. Das Haar wird angelaufen und wird brüchig; manchmal gibt es eine Spaltung der Haare entlang der Länge, an den Enden gibt es ursprüngliche "Bürsten" (gespaltenes Haar). Symptomatische Zerbrechlichkeit kann bei vielen Krankheiten auftreten - Anämie, Tuberkulose, Gicht, Syphilis, Alopecia areata, etc. Idiopathische Form ist selten, fast ausschließlich auf langen Haaren bei Frauen. In der Regel sind nicht alle Haare betroffen, sondern nur ein Teil. Der Rest ist nicht so zerbrechlich und bricht nicht.

L) Idiopathische Tricloclasia

Die Krankheit tritt in jedem Alter auf. Frauen sind häufiger krank. Es wird ausgedrückt, dass die Haare plötzlich spontan oder nach einer leichten Spannung in einem begrenzten Bereich etwa auf einer Höhe über der Haut abbrechen. Dieses Niveau bei verschiedenen Patienten kann von einigen Millimetern bis zu 5 und sogar 10 Zentimetern reichen. Manchmal nimmt die Fläche des gebrochenen Haares für einige Zeit zu (bis zu der Größe der Handfläche des Kindes im Durchmesser), manchmal nach dem ersten Patch, werden die selben neuen in der Nachbarschaft oder in einiger Entfernung gebildet. Das Haar auf den betroffenen Gebieten wächst weiter normal, aber oft Rückfälle der Krankheit, manchmal mehrere.

Das Haar ist vollkommen normal, sowohl makroskopisch als auch mikroskopisch. Manchmal sind sie nur dünner als andere und ein wenig langweilig. Die Haut in den Läsionen ist entweder völlig normal oder erscheint etwas hyperämisch (entzündet), trocken, schuppig, manchmal juckend. Fälle mit vollkommen normaler Haut und ohne unangenehme Empfindungen sind jedoch möglich.

M) Trichosis (einschließlich Trihodystrophie)

Dies ist eine vollständige Querfraktur und der Schale, und die Rinde der Haare, die in der Regel bei angeborenem Mangel an Schwefel und der Brüchigkeit des Haars auftritt (eine Bedingung genannt trihodistrofiya). Dies ist eine ziemlich seltene Krankheit.

N) Knotige Haare

(geschlungenes Haar, Trichonodosis)

Diese Krankheit zeichnet sich, wie knorrige Sprödigkeit, durch die Bildung kleiner Knoten auf dem Haar aus. Bei der Untersuchung dieser Knötchen durch ein Vergrößerungsglas oder unter einem Mikroskop wird jedoch deutlich, dass es sich nicht um Knoten handelt, sondern um Haarschlingen. In den Schleifen und um sie herum, Staub, Mikroben, etc., leicht fest, sammelt sich Schmutz an. Manchmal gibt es auf einem Haar mehrere Schlaufen in verschiedenen Abständen voneinander, es gibt auch doppelte, dreifache Schlaufen, die einen Knoten bilden. Knötchen bilden sich meist im unteren Teil des Haarschaftes. Das Haar an der Stelle der Schlaufe bricht oft ab, und dann bleibt der normale Haarschaft ohne die Spitze und kürzer, ein "Pinsel" kann an seinem freien Ende gebildet werden, ebenso wie eine Trichoptilose.

Die Ursache dieser Krankheit liegt in mechanischen Verletzungen der Haare mit rauem Kämmen. Manchmal spielt eine bedeutende Rolle das Jucken der Kopfhaut, das zu Kämmen von Juckreizstellen führt, Kämme können Schleifen auf dem Haar verursachen. Die Krankheit tritt in jedem Bereich der Haare (haarige Kopf, Gesicht, Geschlechtsorgane, etc.)

O) Spindelhaare

(spindelförmige Haaraplasie, Monetririx)

Es ist eine angeborene Fehlbildung, die sich am häufigsten im 1.5-2. Monat des Lebens eines Kindes entwickelt. Zu dieser Zeit entwickelt sich eine follikuläre Hyperkeratose auf der Kopfhaut. Die gesamte Kopfhaut kann betroffen sein oder nur die einzelnen Teile.

Bei dieser Krankheit besteht das Haar auf seiner gesamten Länge von der Wurzel bis zur Spitze aus abwechselnden Verdickungen und Ausdünnungen. In leicht pigmentierten Haaren erscheinen verdickte Stellen heller, raffinierter - dunkler. Dieser Unterschied in der Farbe ist auf das Vorhandensein von Luft in den Verdickungen und deren Fehlen in den subtilen Stellen zurückzuführen. Wenn die dunkle oder schwarze Farbe der Haare Verdickungen erscheinen dunkler als raffiniert, da die Luft nicht genug für ihre Klärung ist, und ein leichter Schatten Plätze ausgedünnt ist kleiner als die Verdickung Menge des Pigments bestimmt. Die Länge der Haare ist 1-1,5 cm und kürzer, da alle Haare an einer der raffinierten Stellen abgebrochen sind. Bei der Geburt ist die Kopfhaut in der Regel normal, aber wenn Sie das Haar zu ändern, in der Regel auf 7-9 Lebenswoche Reibeisenhaut zu entwickeln, und erscheint nach einigen Wochen oder Monaten, ist das Haar eine Spindel. Sie sind selten, dünn, trocken, ohne normalen Glanz. Haarveränderungen beginnen in der Tiefe des Haarfollikels direkt von der Zwiebel.

Meistens ist diese Krankheit auf der Kopfhaut - alle oder einige seiner Bereiche, in der Regel auf der Rückseite des Kopfes gefunden. Haar der Augenbrauen und Wimpern, Bereiche des Bartes, der Achselhöhle, des Schambeins, der unteren Extremitäten und anderer Bereiche des Körpers können ebenfalls betroffen sein. Es gab Fälle der Krankheit in mehreren Generationen. Diese Krankheit bezieht sich auf sehr seltene Haarläsionen. Spindelhaar bezieht sich auf erbliche Dystrophien; aber sie sind keineswegs immer vererbt. Die Haut des betroffenen Gebietes ist geschält, aufgeraut durch das Vordringen verdichteter Follikel über ihre Oberfläche, aus denen das schmerzende Haar hervortritt. Haarfollikel sind deformiert, die Nerven der Haut scheinen verändert zu sein.

P) Pseudomoniumelektrode

Dies ist eine hereditäre Pathologie, bei der das Haar folgende Anomalien aufweist: erhöhte Sprödigkeit, Verdrehen des Stabes um 25-200 Grad ohne Abflachung und Bildung von Knoten am Kern. Das Haar ist so brüchig, dass es dem üblichen Kämmen nicht standhält.

Q) Bambushaare

(trichorrexis invaginata)

Hereditäre Pathologie, bei der die Haare äußerlich Bambus ähneln, weil ein Teil der Haare in den anderen gedrückt wird. Für solche Haare ist durch Invagination Zerbrechlichkeit gekennzeichnet.

Es gibt eine solche Pathologie aufgrund von erblichen Defekten von Aminosäuren.

R) Haarwachstum

Es ist eine Krankheit, bei der das Haar (typischerweise in zogen Orten konstante Reibung oder Depilation) mit ihren freien Enden erstrecken sich nicht außerhalb, und in ähnlichem Bogen krümmt umfasst wieder in die Haut oder das Sprießen parallel zu der Oberfläche des stratum corneum.

An diesen Stellen bilden sich kleine Knötchen, die Juckreiz verursachen, oft unerträglich, schmerzhaft. Manchmal bilden sich kleine Pusteln und Papeln.

S) Allotrichia

Diese Anomalie ist ein symmetrischer Brennpunkt von dünnem, grauem und spiralig verdrehtem Haar, in dem das Haar wie Schafwolle aussieht.

Es gibt eine autosomal-dominante und eine autosomal-rezessive Form der Erkrankung, die oft von anderen Anomalien begleitet wird (Schwäche, Veränderungen der Lippenform, der Ohren usw.).

T) Trichomalazie

Pathologische Veränderungen im Haar in Form von Erweichung ihres Stammteils, was zu einer begrenzten Alopezie führt.

Trihomalyatsiya beobachtete häufiger bei Kindern mit geistiger Behinderung, geschlossen, reizbar. Bei Erwachsenen - mit Demenz, Schizophrenie. Permanent Trauma als Folge des compulsive Ausstecken Haars (Trichotillomanie) durch die Patienten führt zu einer Veränderung in der Follikel, die die Hörner Stecker enthalten, erweicht, verformt, geschwollenes Haar. Histologisch werden getrennt zeigen, dass Stammzellen der Haarzwiebel, ist das Haar frei von strukturellen Formen oder teilweise modifiziert. Oben, im Haarfollikel, ist der Stab dünn und verdreht werden kann. Von beschädigtem Follikel nur weiche wachsen, gewelltes Haar, das schnell mit Verletzungen abbrechen. Die Diagnose wird durch die Mikroskopie der Haare bestätigt.

U) Hypertrichose (syn: Haarigkeit)

Überschüssiges Haarwachstum, für diesen Hautbereich ungewöhnlich, nicht dem Geschlecht und dem Alter entsprechend.

Kann sein üblich und begrenzt, angeboren und erworben.

Angeborene Form der allgemeinen Hypertrichose, bei der die gesamte Hautoberfläche mit langen, welligen Haaren bedeckt ist - eine sehr seltene Anomalie, die bis in die Pubertät vordringt.

Wann? kongenitale eingeschränkte Form der Hypertrichose in einigen Fällen übermäßiger Haarwuchs wird in der pigmentierten Haut in Form von so genannten Streifen pigmentierten Muttermalen, in anderen beobachtet - auf der normalerweise pigmentierter Haut, in der Regel im Bereich des Kreuzbeins (die so genannte Strahl Faun). Beschrieben Riese Pigmentnaevi (Becker melanosis) - eine Art von symmetrischen Hautläsionen, bei dem das Pigment in dem Muttermal Bereich im Erwachsenenalter entwickelt. Die Beschichtung solchen nevus reich braun, ist es eine ausgesprochen Hypertrichose nur Pigmentierung Zone. Haar-Nävi kann von verschiedenen angeborenen Pathologien begleitet werden.

Der häufigste Grund erworbene Hypertrichose - beeinträchtigte sekretorische Funktion bestimmter Drüsen (Eierstöcke, Nebennieren, Hypophyse), polyzystische Ovarien, Veränderungen des hormonellen Hintergrunds während der Schwangerschaft und Menopause; Langzeitanwendung von Hormonpräparaten (Kortikosteroide und Androgene). Manchmal ist übermäßiges Haarwachstum mit Schilddrüsenpathologien (Morbus Basedow) und Epiphysen verbunden.

Die Ursache für verschiedene Formen der erworbenen Hypertrichose kann auch eine Erkrankung des Nervensystems (Gehirn Schwellung, Verlust von Nervenstämme, Stress und schwere psycho-emotionale Erfahrung, Epilepsie), Infektionskrankheiten (insbesondere nach längerer Behandlung mit Streptomycin), Stoffwechselerkrankungen, Tumoren der Brust sein. Überschüssiges Haarwachstum oft in Bereichen längerer Exposition gegenüber Faktoren beobachtet, die die Durchblutung der Haut, traumatische und Reizung der Haut zu erhöhen - einige externe Mittel (Psoriasin, Antipsoriatikum, Senfpflaster, Pflaster, Kortikosteroid Salben, etc..), die lokalen thermischen Verfahren (heiße Bäder, Kompressen, ozokeritotherapy und Paraffin), ein physikalischer Effekt auf der Kopfhaut und die Haut (Rasieren, Depilation systematische, Kryotherapie, Massage, durch einen Gipsverband verursacht Reizung), als Folge eines chronisch entzündliche Prozesse der Haut.

Wenn Hypertrichose bei Frauen verstärkt das Wachstum der Haare auf dem Kinn, Nasolabialfalten, Achselhöhlen, auf der Brust, Beine, Vulva; Die Zone der Schamhaare am Schambein dehnt sich je nach männlichem Typ aus. Der lokale Hypertrichosis Hypertrichosis bezieht sich auf den Sternum - prothoracic (presternalny) Hypertrichosis, das eines des Symptoms von Neurofibromatose sein kann und wird oft mit dem vertieften sternum kombiniert. Die lokale Lumbalhypertrichose kann von einer spinalen Dysraphie (Rückenmark ungepaart) begleitet sein. In diesem Fall gibt es eine Reihe von langen weichen seidigen Haaren in dem betroffenen Bereich. Die Krankheit wird durch neurologische Symptome (Beinschwäche, Taubheit, fehlende Schließmuskel) begleitet, die durch eine Operation entfernt werden kann. Gesicht Hirsutismus kann erfassen Augenbrauen (Augenbrauen geklebt), oft in mehreren Mitgliedern einer Familie beobachtet.

Behandlung von Hypertrichose

Die Behandlung ist wirksam, wenn es möglich ist, die zugrunde liegende Ursache für abnormales Haarwachstum zu identifizieren und zu beseitigen. Wenn die Funktionen der endokrinen Drüsen unterbrochen sind, ist die Behandlung im Endokrinologen indiziert. Überprüfen Sie auch neuropsychiatrische Status, identifizieren funktionelle Störungen des endokrinen Systems als mögliche Ursachen für Hypertrichose. Wenn möglich, stoppen Sie die lokalen Verfahren und andere Effekte, die das Haarwachstum anregen. Angeborene Hypertrichose wird nicht behandelt. Mit begrenzten Hypertrichose angewandt physio Methoden (Haar durch electrocautery entfernt) zum Entfernen von Haaren verwendeten auch verschiedene Enthaarungsmittel (Effekt der kurzen Haare nach der Anwendung von depilating Formulierungen schneller wachsen können, häufig als Nebenwirkung ihrer Verwendung vorhanden Dermatitis). Wenn die Haare mit einem Sicherheitsrasierer oder Elektrorasierer rasiert werden, gibt es keine Nebenwirkungen dieser Art. Das Haar verfärbt sich mit einer Lösung, die Wasserstoffperoxidlösung enthält.

V) Hypotrichiose

Eine genetisch bedingte Vererbung ist essentiell. Das Kind wird mit einem Flaum auf dem Kopf ohne Wimpern und Augenbrauen geboren. In der Zukunft wird der Flaum fallen oder ganz durch normales Haar ersetzt werden, oder es gibt eine Verzögerung in ihrem Wachstum (manchmal bis zur Pubertät). In diesem Fall erreichen die Haare, die den Flaum ersetzt haben - trocken, hart, nicht die normale Länge und fallen schnell aus. Bart und Schnurrbart bei erwachsenen Männern wachsen spärlich, Augenbrauen und Wimpern können gut ausgeprägt sein.

12) Haarfarbenstörung

Ausgezeichnet Heterochromie, gekennzeichnet durch eine andere Farbe der Haare und Hypochromie - schwache Farbe oder Verfärbung der Haare (Ergrauen).

• Heterochromie der Haare

Dies ist eine angeborene Krankheit, die durch ungleiche Färbung der Haare in verschiedenen Teilen der Haut gekennzeichnet ist. Eine solche Heterochromie ist keine Pathologie. Zum Beispiel: Augenbrauen und Wimpern eines Auges unterscheiden sich stark in der Farbe von Augenbrauen und Wimpern vom anderen Auge.

Auch gibt es Inseln von roten oder hellen Haaren unter den schwarzen auf der Kopfhaut.

• Hypochromie der Haare (Vergrauen der Haare)

Ist unterteilt in erworben und angeboren. Es bezieht sich auf das Ergrauen der Haare.

Die Beruhigung der Haare ist in der Regel ein Zeichen des Alterungsprozesses und ist mit einer Abnahme der Melanozyten (Pigmentzellen) verbunden. Melanin, das in der Rinde des Haares und die subkutanen verantwortlich für die natürliche Farbe des Haares befindet, beginnt mit Luftblasen durchsetzt werden, am Ende ist es führt zu Pigmentstörungen und Haarausfall natürlicher Färbung. Depigmentierung tritt auf. Graues Haar ist schwächer, weniger elastisch, mehr wellig als andere Haare am Kopf.

In der Regel erscheinen die ersten grauen Haare im Alter von 30-35 Jahren, und ihre Anzahl erhöht sich im Zeitraum von 50-55 Jahren. Physiologische oder altersbedingte Vergrauungen beginnen mit Haaren an den Schläfen und breiten sich dann allmählich im ganzen Kopf aus. Es gibt jedoch Fälle von schneller vollständiger Vergrauung. Manchmal erscheinen graue Haare in einem früheren Alter. Es gibt Fälle, in denen Kinder vollständig oder teilweise ergraut sind. In solchen Fällen haben wir es mit dem sogenannten vorzeitiges Ergrauen.

Die Ursachen dieser Krankheit können schwerer Nervenschock, psychische Belastung, depressive Zustände, chronische und Infektionskrankheiten sowie ein genetischer Faktor sein. Sehr häufig ist die Ursache für das vorzeitige Auftreten von grauem Haar eine chirurgische Operation, die in der Regel übertragen wurde, in solchen Fällen hat es eine vorübergehende Natur und später erhält das Haar seine natürliche Farbe. Ein Mangel an bestimmten Vitaminen (Gruppe B und Vitamin A, H, E) führt ebenfalls zu einem Ergrauen.

Suspend Depigmentierung der Haare kann eine regelmäßige Einnahme von Vitaminen und Multivitaminen sein. Reiße deine grauen Haare nicht aus. Entfernen graues Haar hilft, ihre Zahl zu erhöhen, da die Wurzel an der Basis des Follikels sezerniert Serum, das in die Haut um den Haarbeutel sickert, das umgebende Haar infiziert. Wenn es notwendig ist, die grauen Haare loszuwerden, schneiden Sie sie vorsichtig mit einer kleinen Schere ab.

Die moderne Medizin hat keine Medikamente, die die natürliche Pigmentierung der Haare vollständig wiederherstellen könnten. Daher ist das Färben von Haaren bis heute die einzige Möglichkeit, graue Haare zu maskieren.

13) Pediculosis (Läuse)

Parasitäre Krankheit, die auftritt, wenn die Läuse auf den Kopf kommen - Parasiten, die sich nur vom Blut von Menschen und Säugetieren ernähren.

Drei Arten von Läusen sind parasitär beim Menschen, aber nur Kopfläuse leben auf der Kopfhaut. Kopfläuse können Träger einiger Krankheiten sein, einschließlich Rezidiv und Typhus.

Lange bestehende Läuse führen oft zu verschiedenen eitrigen Prozessen, Ekzemen und Erschöpfung des Körpers. Läuse vermehren sich, legen Eier - Nissen, die sich am Haar anlagern.