Schönes dichtes Haar galt lange als Zeichen der Gesundheit. Daher verursacht der Verlust von Haar die Angst und das Verlangen einer Person, die Situation zu verbessern. Alopezie kann durch mechanische Schäden an Haarfollikeln und verschiedenen Krankheiten verursacht werden. Die Pathologie, die durch Verlust oder Störung des Haarwachstums gekennzeichnet ist, wird Alopezie genannt.
Alopecia ist ein weit verbreitetes Problem, besonders mit Vertretern der starken Hälfte der Menschheit. Es gibt verschiedene Arten von Alopezie, die sich in der Symptomatologie, der Ätiologie und den Eigenschaften der Läsionen bestimmter Gruppen von Individuen unterscheiden. So nimmt das Risiko einer androgenen Alopezie proportional zum Alter zu (die ersten Anzeichen können schon 15-25 Jahre später beobachtet werden), aber traumatischer Haarausfall tritt häufiger bei Kindern auf.
Ungefähr in 25% der Fälle wird der Haarausfall durch genetische Faktoren verursacht. Alopezie begleitet oft Krankheiten wie Vitiligo, Down-Syndrom, Addison-Krankheit, verschiedene Drüsen in der Schilddrüse. Kann die Entwicklung dieser Krankheit und widriger Umweltfaktoren, einschließlich der Strahlenexposition, verursachen.
Es gibt verschiedene Arten von Alopezie. Es wird nach der Form des Kurses und den Ursachen des Vorfalls klassifiziert. Basierend auf der verursachenden Natur, ist Alopezie in die folgenden verschiedenen Arten unterteilt.
Narbenbildung. Tritt bei mechanischer Beschädigung der Haarfollikel und der Bildung von Narbengewebe an ihrer Stelle auf. Solche Glatzenbildung ist 1-2% aller Fälle von Alopezie. Es kann nach Wunden und Verbrennungen sowie infolge von viralen, bakteriellen oder Pilzläsionen auftreten, begleitet von einer Entzündung der Gewebe und nachfolgender Narbenbildung.
Androgen. Die häufigsten - mehr als 95% der Haarausfall bei Männern und mehr als 20% - bei Frauen sind mit dieser Art von Glatzenbildung verbunden. Es kommt in allen ethnischen Gruppen vor, am verwundbarsten sind es die Völker des Kaukasus und die am wenigsten - Indianer. In der Anfangsphase bemerken Männer eine Verdünnung der Haare im Stirn- und Kronenbereich, während sie bei Frauen im Scheitelbereich und an den Seitenflächen des Kopfes dünner werden. Der Hauptgrund für diesen Prozess ist die negative Wirkung auf die Follikel des Hormons Dihydrotestosteron. Es wirkt auf die Follikelzellen, wodurch das Haar verdünnt, gebrochen und verfärbt wird und sich eine kahle Stelle bildet.
Nach etwa 10-15 Jahren sind die Follikel mit einem Bindegewebe bedeckt und verlieren vollständig die Fähigkeit, ihre Funktionen zu erfüllen. Die erhöhte Empfindlichkeit der Follikel gegenüber Dihydrotestosteron beruht auf genetischen Ursachen.
Haarausfall bei Frauen ist weniger ausgeprägt als bei Männern. Das schöne Geschlecht hat 40% weniger Androgenrezeptoren in der frontoparietalen Zone und sechsmal mehr den Aromataseenzymgehalt, der Dihydrotestosteron wieder in Testosteron und Östrogen umwandelt.
Seborrhoisch. Es ist eine Folge von Seborrhoe - eine Krankheit, bei der die Sekretion von Talgdrüsen zunimmt. Bei längerer Seborrhoe auf der Haut entwickelt sich eine Entzündung, die zur Entwicklung einer seborrhoischen Alopezie führt. Diese Krankheit wird am häufigsten während der Pubertät gefunden. Bei jungen Männern manifestiert sich dies durch Haarausfall im Kopf und in den Schläfen und bei Mädchen - in der Stirn. In der basalen Zone sind häufig Fettschuppen vorhanden.
In 70% der Fälle hilft eine Ernährungsumstellung, Seborrhoe zu heilen.
Symptomatisch (Telogen). Eine solche Pathologie entsteht durch Störungen in der Funktionsweise der Körpersysteme. Nach der androgenetischen Alopezie steht es an zweiter Stelle. Frauen sind häufiger als Männer. Bei dieser Form der Erkrankung verlieren die Follikel ihre Funktionen. Pathologie tritt aufgrund von Stress, Hormonstörungen, sexuell übertragbaren Krankheiten, chirurgischen Eingriffen, der Einnahme bestimmter Medikamente sowie während der Schwangerschaft oder Mangelernährung auf. Die Behandlung beinhaltet die Beseitigung der Ursachen, die Kahlheit verursacht.
Giftig (anagenisch). Es kommt unter dem Einfluss von radioaktiver Strahlung, starken Giften und Chemotherapie vor. In diesem Fall beginnt das Haar in der Wachstumsphase auszufallen. Nach dem Ende des Einflusses der negativen Faktoren wird die Haardeckung in der Periode von 3-9 Monaten wiederhergestellt.
Natürlich. Es ist mit dem Übergang der Follikel in die Ruhephase verbunden. Es wird bei Vertretern beider Geschlechter beobachtet, ist unbedeutend und kurzlebig (dauert nicht länger als 3-4 Monate), erfordert keine Behandlung.
Abhängig von der Form des Kurses kann Alopezie auftreten:
Nach einer Datenlage tritt die fokale Alopezie bei Frauen und Männern mit der gleichen Häufigkeit auf, bei anderen - bei Frauen doppelt so oft. Frauen sind anfälliger für Autoimmunkrankheiten, die als eine der Hauptursachen für Haarausfall gelten.
Es gibt mehrere Hauptgründe für die Entwicklung von Alopezie. Dazu gehören:
Bei der Untersuchung ist es für einen Spezialisten äußerst wichtig, die wahre Ursache der Kahlheit zu finden, da sie die weitere Behandlungsstrategie weitgehend bestimmt.
Der Nachweis von Alopezie ist nicht schwierig, die Diagnose einer bestimmten Form der Krankheit kann eine Schwierigkeit sein. In der Zwischenzeit ist es sehr wichtig, die Art der Glatze für eine angemessene Behandlung richtig zu etablieren. Die Untersuchung muss mit einem Besuch bei einem Trichologen beginnen - einem Spezialisten in der Behandlung von Haar und Kopfhaut. Er beurteilt den Zustand der Follikel und schreibt erforderlichenfalls eine umfassende Untersuchung vor, die Folgendes umfassen kann:
Nach Erhalt der Ergebnisse der Untersuchung kann der Arzt ein optimales Behandlungsschema diagnostizieren und entwickeln. Die Therapie sollte unter Berücksichtigung aller begleitenden Faktoren verordnet werden.
Auf die Frage, wie Alopezie zu behandeln ist, gibt es keine universelle Antwort, da die Merkmale der Therapie von der Form der Krankheit abhängen. Einige Arten von Pathologie erfordern keine Behandlung (zum Beispiel natürlich). Und es gibt solche Sorten, in denen nur ein chirurgischer Eingriff (Narbenform) wirksam sein kann. Betrachten wir die bestehenden Methoden genauer.
Für alle Formen der Krankheit müssen Sie so viel wie möglich Gemüse, Früchte und Produkte mit Gelatine konsumieren. Aber es ist am wichtigsten, die Diät in der seborrhoischen Form der Alopezie einzuhalten. Der Patient sollte Alkohol und Produkte mit reizender Wirkung (Marinaden, Kaffee, geräucherte Produkte) aufgeben. Es sollte auch den Fett- und Kohlenhydratgehalt in Lebensmitteln reduzieren.
Derzeit erhielt die Zustimmung der Europäischen Arzneimittel-Agentur nur zwei Medikamente zur Behandlung von Total- und weiblichen Alopezie: ein Mittel zur lokalen Auswirkungen von Minoxidil (2% th) und die Vorbereitungen für den internen Empfang basierend auf Finasterid (nur für Männer empfohlen). Die Therapie aller Formen der Alopezie beinhaltet oft den Einsatz von Psychopharmaka und Vitaminkomplexen. Wenn die Art der Alopezie Krankheit ist auch angioprotectors und Mittel empfohlen, die Mikrozirkulation im Gewebe ( „Trental“) zu verbessern.
In schweren Fällen kann eine Hormontherapie eingesetzt werden. Kortikosteroide werden auch verschrieben, um Entzündungen zu lindern. Vorbereitungen werden mündlich oder injiziert getroffen. Die Behandlung von androgenetischer Alopezie bei Frauen und Männern beinhaltet die Einnahme von Blockern von Dihydrotestosteron und anderen Antiandrogenen.
Bei der nestartigen Pathologie sind lokale Mittel wirksam, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen ("Beroxan"). Bei der Dermatomykose werden Antimykotika empfohlen, basierend auf zB Ketoconazol (Behandlungsverlauf - 6-8 Wochen).
Komplexe Präparate der lokalen Wirkung, insbesondere "Regein", und auch Cremes mit Kortikosteroiden sind weit verbreitet. Eine gewisse therapeutische Wirkung wird durch Massage erzielt, jedoch nur bei regelmäßiger Durchführung (z. B. jeden Abend). Es kann alleine durchgeführt werden (sanft die betroffenen Bereiche mit den Fingern massieren).
Manchmal hilft die Hilfe bei der Behandlung der Alopezie, die Mittel der alternativen Medizin - die Präparate, die auf der Grundlage der Extrakte der Pflanzen und der natürlichen Präparate entwickelt sind. Zu dieser Gruppe gehören Alkoholtinkturen (grüne Paprika, Naphthalinöl) und pflanzliche Heilkräuter (Kamille, Schöllkraut, Brennnessel, Klette, Schnur).
Ein beliebtes Heilmittel ist eine Abkochung von Ringelblume und Huflattich oder Nesseln (1-2 Esslöffel gemahlenes Material sollte in 0,5 Liter Wasser für 20 Minuten gekocht werden). Reduzieren Sie die Intensität des Haarausfalls hilft Klette Öl, das in die Kopfhaut für 30-35 Minuten vor dem Waschen eingerieben werden sollte.
Physiotherapeutische Verfahren (Ozontherapie, Cryomassage, Phototherapie, UV-Bestrahlung, Lasertherapie) sind eine gute Ergänzung zur medikamentösen Therapie. In schweren Formen der Krankheit kann Photochemotherapie verwendet werden.
Diese Technik beinhaltet die Isolierung von Wachstumsfaktoren aus Blutplättchen, die Erhöhung ihrer Konzentration pro Volumeneinheit und die Einführung der Kopfhaut in die Kopfhaut. Eine solche Behandlung fördert die Wiederaufnahme und Verstärkung des Haarwuchses sowie die Normalisierung der Talgdrüsen. Diese Therapie kann als Ergänzung zur medikamentösen oder chirurgischen Behandlung verwendet werden. Im zweiten Fall werden zwei Sitzungen vor und nach der Operation durchgeführt, um die Lebensfähigkeit des transplantierten Haares zu erhöhen.
In Ermangelung der Wirkung der konservativen Behandlung von Alopezie bei Männern und Frauen, ist ein chirurgischer Eingriff indiziert. Zum Beispiel beinhaltet die traditionelle Streifenmethode (FUT) die Transplantation von Hautbereichen mit Haarfollikeln von dem Okzipital zu der Stelle von Alopezie. Die Nachteile dieser Methode sind partieller Absterben der Follikel während der Transplantation und Narbenbildung auf Spenderstellen.
Eine modernere nahtlose Methode (HFE) beinhaltet die Extraktion von gesunden Follikeln und deren anschließende Implantation. Es gibt keine sichtbaren Anzeichen für eine Intervention im Spenderbereich. Die hohe Manipulationsgeschwindigkeit gewährleistet eine maximale Verpflanzung der transplantierten Follikel. In einigen Fällen wird eine kombinierte Methode (FUE) verwendet, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Alopezie ist eine Pathologie, die bei Männern und Frauen unter dem Einfluss von hormonellen Faktoren und Stress sowie infolge von Verletzungen, verschiedenen Krankheiten oder aggressiven äußeren Einflüssen auftritt. Die Behandlung umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Körperfunktionen zu normalisieren und die Symptome der Krankheit zu beseitigen. Die moderne Medizin bietet eine Reihe von wirksamen Methoden zur Behandlung dieser Krankheit.
Gegenwärtig wird die nahtlose Transplantation bei fokaler Alopezie von Spezialisten vieler russischer Zentren durchgeführt, die sich auf die chirurgische Behandlung von Glatzenbildung spezialisiert haben. Die führende Klinik für dieses Profil ist Hair For Ever, nur hier ist eine Kombination aus manueller Extraktionstechnologie FUE manuell und FUI Haarstyling (mit dem Choi-Implantat). Das Zentrum beschäftigt Spezialisten mit mehr als 10 Jahren Erfahrung, die die neueste Technologie der Haartransplantation besitzen.
Manipulationen werden mit Mikrowerkzeugen mit einem Durchmesser von 0,5-0,8 mm durchgeführt. Diese Technik gewährleistet ein minimales Trauma und eine schnelle Wundheilung (3-5 Tage). Die Follikel, die während der Operation entfernt werden, sind sofort für die Transplantation bereit, die Gewebe müssen nicht in Transplantate geschnitten werden. Die Überlebensrate erreicht 98%.
In der Anfallszone der Haarfollikel gibt es keine Narben und Narben, die scheinbare Dichte der Haare wird nicht gestört. Spezialisten des Zentrums führen auch Haartransplantationen in den Bereich der Narben, Augenbrauen, Schnurrbärte und Bärte durch. Wenn Sie das Problem der Kahlheit effizient, schnell und schmerzfrei lösen möchten, möchten Sie nur hochqualifizierte Spezialisten, die mit Ihren Haaren arbeiten, - wenden Sie sich an die Hair For Ever-Klinik.
Klinik der HFE. Lizenz der Abteilung für öffentliche Gesundheit der Stadt Moskau Nr. ЛО-77-01-011167 vom 29. Oktober 2015.
Arten von Kahlheit gehen in den meisten Fällen von einer Form zur anderen, die mit dem Fortschreiten der Pathologie beobachtet wird.
Die Krankheit wird als heimtückisch und unberechenbar angesehen, da es unmöglich ist, die spezifische Natur des Verlaufs und das Ergebnis der Alopezie selbst bei adäquater Behandlung vorherzusagen. Rückfälle vor dem Hintergrund des vollständigen Wohlbefindens, nach der Anwendung von therapeutischen Maßnahmen und Selbstheilung ohne medizinische Intervention mit der Anwesenheit einer provozierenden allgemeinen Krankheit, sind ziemlich häufig für Alopezie. Einige Wissenschaftler betrachten diese Tatsache als eine weitere Bestätigung der Selbstversorgung des menschlichen Körpers.
Es sollte angemerkt werden, dass viele Ärzte nicht einmal empfehlen, in diesen Prozess einzugreifen, um kein hormonelles Versagen zu provozieren, was zu ernsteren Problemen führen kann.
Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabe
Alopezie bringt nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer moralisches und körperliches Leiden mit sich. Alopezie manifestiert sich aggressiver im stärkeren Geschlecht und in 90% der Fälle ist es androgen.
Androgene Alopezie ist eine Krankheit, die durch Haarausfall gekennzeichnet ist, der durch einen Überschuss an männlichen Sexualhormonen verursacht wird. Diese Art von Alopezie führt zu einer Ausdünnung und einer signifikanten Abnahme der Haarmenge in den frontalen und parietalen Bereichen. Die Behandlung dieser Krankheit hat ihre eigenen Besonderheiten und sollte so früh wie möglich beginnen. In diesem Artikel werden wir Ihnen über die Ursachen, Mechanismen, Symptome, Diagnose und Therapie dieser Art von Alopezie erzählen.
Androgene Alopezie wird durch eine Reihe von Gründen verursacht:
Verschiedene interne und externe Faktoren können zu den oben beschriebenen Gründen führen:
In den meisten Fällen wird der Beginn der androgenen Alopezie durch verschiedene Faktoren hervorgerufen.
Auf der Oberfläche der Haarfollikel befinden sich spezielle Rezeptoren, die empfindlich auf die Wirkung von Sexualhormonen reagieren. Die Wirkung von Östrogenen auf diese speziellen Bereiche der Haarfollikel führt zu einer Stimulation des Haarwuchses. Die Wirkung von Dihydrotestosteron auf diese Rezeptoren führt zur Unterdrückung verschiedener Stadien des Haarwachstums und ihres Verlustes. Unter seinem Einfluss sind die Follikel erschöpft und beginnen, kurzes und ausgedünntes Haar zu produzieren. Mit der Langzeitwirkung von Dihydrotestosteron verkümmern die Haarwurzeln vollständig und ihr Wachstum hört vollständig auf.
Für die androgenetische Alopezie bei Männern ist der Beginn des Haarausfalls entlang der Stirnkante charakteristisch. Außerdem erhält die Kante der Kopfhaut die Umrisse des Buchstabens "M" und die oberen "Ecken" dieses Buchstaben beginnen allmählich die Krone zu erreichen. Schließlich ist der Mann am Hinterkopf kahl und der untere Teil ist am widerstandsfähigsten gegen die Wirkung von Dihydrotestosteron (wenn nötig, können Haare aus diesem Teil des Halses zur nachfolgenden Implantation entnommen werden).
Die Hauptbeschwerde von Patienten mit dieser Form der Alopezie ist Haarausfall. Der Mann bemerkt, dass sie dünner, dunkel werden und langsam, weiter wachsen - auf einem Kopf gibt es kahle Plätze.
Androgenen Alopezie bei Männern hat einen charakteristischen Verlauf und seine Progression kann in sieben Stufen unterteilt werden:
Ich - im frontotemporalen Teil des Kopfes entlang des Randes des Haarwachstums erscheinen kleine kahle Flecken;
II - die kahlen Stellen nehmen die Form eines Dreiecks an und vertiefen sich um 2 cm zur Krone des Kopfes;
III - frontal-temporale kahle Stellen werden tiefer und leer, Haare fallen in den Bereich der Krone;
IV - Drei ausgeprägte Alopeziezonen sind am Kopf definiert, zwei von ihnen befinden sich in der frontotemporalen Zone, und die dritte betrifft die parietale Region;
V - die Grenzen zwischen den drei kahlen Stellen werden weniger deutlich und das Muster der Glatze mit seiner Form ähnelt einem Hufeisen;
VI - größere Ausdehnung der frontotemporalen und Maculealzonen der Alopezie;
VII - Die kahle Stelle auf dem Kopf hat die Form eines Hufeisens.
Die Diagnose der androgenen Alopezie wird anhand von Laborbefunden und einigen speziellen Studien festgestellt.
Der Patient erhält eine Reihe von Labortests, um hormonelle Störungen zu erkennen und den Blutzustand zu beurteilen:
Spezielle Studien sollen den Zustand der Haare und ihrer Follikel untersuchen. Zu diesem Zweck:
Zur Behandlung von androgener Alopezie können spezifische und unspezifische Therapien verwendet werden.
Die spezifische Therapie zielt darauf ab, die Aktivität von Androgenen zu unterdrücken. Es hilft Haarausfall zu stoppen. Dazu können dem Patienten verschiedene antiandrogene Medikamente verschrieben werden. Am wirksamsten war Minoxidil (oder Headway, Rogaine, Regaine). Es kann auf die Haarfollikel einwirken und die Wachstumsphase verlängern.
Außerdem können dem Patienten Arzneimittel verschrieben werden, die die Aktivität von 5-alpha-Reduktase beeinflussen. Inhibitoren dieses Enzyms, das Testosteron und Dihydrotestosteron umwandelt, beeinflussen die Potenz, die Spermatogenese und die Verteilung der Muskelmasse nicht nachteilig.
Um Androgen-Blocker-Aktivität unterdrücken kann, 5-alpha-Reduktase-Inhibitor (beispielsweise Finasterid), verwendet werden. Diese Anti-Androgen Medikamente können nur unter Aufsicht eines Arztes, t genommen werden. To. Sie haben eine sehr starke Wirkung auf den Körper und können Gynäkomastie, Verletzung der Spermienproduktion verursachen, verminderte Libido und sogar Impotenz. Parallel dazu wird der Empfang von Stimulanzien der Potenz (Arginin, Iohimbe, etc.) empfohlen.
Die meisten Ärzte empfehlen die Verwendung von synthetischen Östrogenen zur Behandlung von androgener Alopezie bei Männern, die eine antiandrogene Wirkung haben können. Diese Medikamente können schwerwiegende Nebenwirkungen auf den Körper haben, was zu einer Verschlimmerung von Diabetes, der Entwicklung von Phlebitis, arterieller Hypertonie und Krebs führt. Stattdessen können lokale Mittel mit Phytoöstrogenen als Teil der unspezifischen Behandlung verwendet werden, die keinen systemischen Einfluss ausüben und sich günstig auf den Zustand der Haare auswirken.
Die spezifische Therapie der androgennoj Alopecia gibt die Ergebnisse nach einer bestimmten Periode der Zeit, und deshalb den Patienten wird empfohlen, die Methoden der unspezifischen Therapie der Alopezie, die das Aussehen der Haare wesentlich verbessern kann, parallel anzuwenden. Eine solch komplexe Behandlung kann nicht nur den Haarausfall stoppen, sondern auch die Moral des Patienten positiv beeinflussen.
Zur unspezifischen Stimulation der Haarfollikel kommen verschiedene physiotherapeutische Methoden zum Einsatz:
Patienten mit androgenetischer Alopezie empfohlene Zufuhr von Multivitaminen, Mineralien, Nahrungsergänzungsmittel, Biotin, Vitamin A, B6 und E. Für die Korrektur der Ernährung sollte aus dem Menü von Kaffee, Alkohol, fettig, salzig, scharf und Mehlspeisen ausgeschlossen werden. Die Patienten werden ermutigt, täglich frisches Obst und Gemüse zu essen.
Für die nicht-spezifische Therapie der androgenen Alopezie können Sie eine Vielzahl von externen Mitteln (einschließlich und Rezepte der traditionellen Medizin) verwenden. Um Ihre Haare zu waschen, müssen Sie nicht aggressive Shampoos verwenden.
Nach dem Waschen des Kopfes können verschiedene Masken aus Avocadoöl, Zwergpalme, schwarzer Johannisbeere und Nachtkerze verwendet werden. Diese Öle enthalten Gamma-Linolensäure, die ein natürlicher Inhibitor der 5-Alpha-Reduktase ist. In Jojobaöl ist Docosahexaensäure vorhanden, die dieses Enzym hemmen und die Rezeptoren des Follikels von der Wirkung des Dihydrotestosterons blockieren kann. Diese natürlichen Mittel können in einer Vielzahl von öligen Formulierungen verwendet werden, die die Absorptionsfähigkeit ihres Wirkstoffs verbessern.
In der unspezifischen Therapie der Alopezie können Mittel mit Phytoöstrogenen verwendet werden. Die Samen der Trauben (Piknogenol), Hopfenzapfen, Blätter von Rotklee, Johanniskraut, Salbei, Soja und Luzerne haben eine östrogene Wirkung. Aus diesen Pflanzenkomponenten können Sie Masken, Dekokte und Infusionen zum Spülen von Haaren vorbereiten. Sie können auch für die Elektrophorese verwendet werden.
Eine Wiederherstellung der Haardichte im fortgeschrittenen Krankheitsstadium ist nicht möglich, da vollständig atrophierte Follikel keine Haare mehr produzieren können. In solchen Fällen kann einem Mann chirurgische Techniken angeboten werden:
Diese chirurgischen Behandlungen für androgene Alopezie können in spezialisierten Kliniken durchgeführt werden. Vor dem Eingriff wird der Patient einer eingehenden Untersuchung unterzogen, um alle möglichen Kontraindikationen auszuschließen. Solche chirurgischen Operationen können nicht mit Hämophilie, insulinabhängigem Diabetes, Exazerbation von Hauterkrankungen und Intoleranz gegenüber Anästhetika durchgeführt werden.
Androgene Alopezie bei Männern kann beginnen, sich in verschiedenen Altersstufen zu manifestieren. Nach den Daten der Statistik, etwa 16% der Patienten in Alter ab 18 bis 29 Jahren und für Männer 40 Jahre und älter es in 50% der Fälle gefunden wird. Die Behandlung dieser Krankheit sollte so früh wie möglich beginnen, bis die Haarfollikel vollständig zu verkümmern begannen. Nachdem die Follikel Atrophie des Haarausfalls irreversibel wird und das Aussehen wiederherzustellen nur möglich mit Hilfe der Chirurgie Haarfollikel verpflanzen ist. Mit rechtzeitig eingeleiteter Therapie ist es möglich, Haarausfall zu stoppen.
Beim Auftreten einer Glatze beim Mann ist es besser, sich an den Trichologen oder den Dermatologen zu wenden. Bei Bedarf wird vor der Verschreibung der Therapie ein Endokrinologe konsultiert. Die Hilfe in der Therapie macht die Kosmetikerin, den Physiotherapeuten.
Alopezie bei Männern ist viel häufiger als bei Frauen. In den meisten Fällen deutet eine Haarverdünnung bei Männern nicht auf pathologische Prozesse hin.
Die häufigste androgene Art der Glatzenbildung ist auf eine genetische Prädisposition zurückzuführen. Es beginnt bei Männern nach 40-45 Jahren Fortschritte zu machen.
Männliche Haarausfall ist in den meisten Fällen das Ergebnis einer genetischen Veranlagung und einige hormonelle Hintergrundmerkmale. Relativ kürzlich wurde das Gen S0X21 identifiziert, das Haarausfall verursachen kann. Dieses pathologische Gen kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen vorkommen.
Darüber hinaus wird es bei Männern häufiger durch schwere Symptomatik aufgrund des Fehlens des zweiten X-Chromosoms realisiert. Die genetische Prädisposition wird von Generation zu Generation weitergegeben. Das Vorhandensein eines beschädigten Gens ist keine hundertprozentige Garantie für die Entwicklung von androgenetischer Alopezie bei Männern. Der zusätzliche Einfluss verschiedener ungünstiger Faktoren, die das Auftreten dieses Verstoßes auslösen können, ist erforderlich.
Androgene Alopezie tritt vor dem Hintergrund eines individuellen hormonellen Hintergrunds auf. Dieser Faktor ist auch nicht pathologisch. Sexualhormon wurde bereits isoliert, was sich negativ auf die Funktion der Haarfollikel auswirkt. Es wird angenommen, dass ein hoher Spiegel von Dihydrotestosteron bei Männern zwischen 20 und 50 Jahren zum Haarausfall beitragen kann.
Der Gehalt dieses Hormons im Körper hängt weitgehend von genetisch eingeführten Funktionen des endokrinen Systems ab. Aufgrund des unterschiedlichen Gehaltes an Dihydrotestosteron im Körper können sich einige Männer bis ins hohe Alter mit einem dichten Kopfhaar rühmen, während in anderen der Haaransatz in 20-30 Jahren dünner wird.
Neben der genetischen Veranlagung und den Merkmalen des hormonellen Hintergrunds kann die Entwicklung der Alopezie bei Männern durch folgende ungünstige Faktoren beeinflusst werden:
Zur Förderung des Auftretens von Alopezie bei Männern können auch Autoimmunerkrankungen auftreten. In diesem Fall fallen die Haarfollikel unter die Einwirkung pathologischer Immunkomplexe, die im Körper produziert werden. In Gegenwart von Pathologien, die die Entwicklung von Alopezie provozieren können, ist es ausreichend, Anstrengungen zu unternehmen, die Ursache des Auftretens des Problems zu beheben, um die Haarabdeckung wiederherzustellen.
Der Prozess der Entwicklung von Alopezie kann bedingt in 3 Phasen unterteilt werden: anagenische, katagenische und telogene.
In der anagenen Phase der Entwicklung der Erkrankung des Käfigs teilen sich aktiv, das Wachstum des Haares. Aktiver Fallout wird nicht beobachtet. Gleichzeitig kann unter dem Einfluss eines ungünstigen Faktors Haarverlust in einem großen Bereich in nur 2-4 Tagen auftreten.
In der katholischen Phase der Alopezieentwicklung wird eine Zunahme der Anzahl verlorener Haare beobachtet.
In der Telogenphase nehmen die charakteristischen Zeichen der Alopezie vor dem Hintergrund pathologischer oder physiologischer Veränderungen zu. Dieses Stadium des pathologischen Prozesses führt zur vollständigen Kahlheit.
Wenn erhöhte Dihydrotestosteron und Haarausfall miteinander verbunden sind, hat das ungünstige Verfahren einige unterscheidende Eigenschaften. Bei androgenetischer Alopezie kommt es zu einer allmählichen Zunahme symptomatischer Manifestationen. Die folgenden Symptome weisen auf das Fortschreiten der Alopezie hin:
In den letzten Stadien der Entwicklung der Krankheit wird vollständige Kahlheit beobachtet. Früher aktive Haarfollikel sterben früher.
Die Behandlung von Alopezie bei Männern sollte von einem Trichologen und Dermatologen kontrolliert werden. Wenn männliche Kahlheit auftritt, nachdem der Patient in extremen Situationen geblieben ist oder nachdem er den stärksten emotionalen Stress erlebt hat, ist eine Konsultation mit einem Psychologen und Psychotherapeuten erforderlich.
Wenn Haarausfall die Folge einer Fehlfunktion des Immunsystems oder Autoimmunprozesse ist, kann der Patient zusätzlich von einem Rheumatologen und einem Immunologen beraten werden. Bei Anzeichen von hormonellen Störungen und Erkrankungen des endokrinen Systems sollte die Behandlung von androgener Alopezie bei Männern nach Rücksprache mit dem Endokrinologen durchgeführt werden.
Bei solch einer Verletzung, als androgene Alopezie bei Männern, sollte die Behandlung die Ursache des Problems berücksichtigen. Häufig werden bei der Behandlung von Krankheiten Arzneimittel verschrieben, zu denen auch topische Glukokortikosteroide gehören. Häufig verschriebene Medikamente in Form von Gelen, Salben und Cremes.
Subkutane Injektionen von Diprospan können empfohlen werden. Bei schnellem Haarausfall können Immunmodulatoren und Zytostatika in das Behandlungsschema eingeführt werden. Oft ernannt Cyclosporin A und Capsaicin. Um die Struktur der Haare von innen zu normalisieren, können folgende Präparate verwendet werden:
Darüber hinaus umfasst das Schema der Therapie oft Multivitamine. Sie gleichen den Mangel an Nährstoffen aus und verbessern das Haarwachstum. Alopezie bei Männern wird effektiv mit Mesotherapie behandelt. Diese Methode der Exposition beinhaltet die Einführung von vitaminisierten Lösungen und Medikamenten unter der Haut, die zur Wiederherstellung der Haarfollikel beitragen.
Solche Verfahren erlauben eine lange Verzögerung der vollen Alopezie. Ein großer Vorteil in diesem pathologischen Zustand kann Massage-Verfahren bringen. Sie helfen, die Durchblutung zu verbessern und die Ernährung der Haarfollikel zu normalisieren.
Darüber hinaus können Sie einen speziellen Massage-Simulator verwenden. Die Behandlung kann mit Ozonotherapie ergänzt werden. Sie können einige Volksmedizin verwenden. Ein guter Effekt bewirkt das Reiben des Geschirrs Wasser. Das Verfahren sollte 2 mal täglich durchgeführt werden.
Eiermasken können von großem Nutzen sein. Um die Zusammensetzung der Maske vorzubereiten, mischen Sie das Eigelb mit 1 TL. Honig und die gleiche Menge frischen Zwiebelsaft. Die Maske muss in Problemzonen eingerieben und für 2-3 Stunden belassen werden. Danach müssen Sie Ihren Kopf mit einer Abkochung der Klettenblätter spülen.
In besonders schweren Fällen, wenn eine konservative Therapie keinen positiven Effekt zulässt, kann eine Transplantation empfohlen werden. Dieser chirurgische Eingriff umfasst das Sammeln von Haut- und Haarbereichen und deren Transplantation in Problembereiche.
Die Behandlung von Kahlköpfigkeit bei Männern ist schwierig und führt nicht immer zu einem positiven Ergebnis. Daher ist es wünschenswert, das Auftreten dieser Störung schon in jungen Jahren zu verhindern. Trotz der Tatsache, dass die Voraussetzungen für die Entwicklung der androgenetischen Alopezie in der Periode der intrauterinen Entwicklung liegen, kann mit dem richtigen Ansatz Haarausfall vermieden werden.
Um die Entwicklung von Alopezie zu verhindern, sollte ein Mann sich an einen gesunden Lebensstil halten, schlechte Gewohnheiten aufgeben, richtig essen und regelmäßig körperliche Übungen machen. Es ist notwendig, Vitamine zu nehmen, Stress zu vermeiden und jede endokrine Pathologie rechtzeitig zu behandeln.
Alopezie ist ein häufiges Problem bei der männlichen Bevölkerung, insbesondere bei Männern über 40 Jahren. Es gibt eine Menge Haarausfall Muster bei Männern, sowie viele Gründe, warum Haare beginnt herauszufallen.
Fast 70% der Männer leiden an dieser Krankheit. Vor Beginn der Behandlung muss jedoch die Ursache der Krankheit festgestellt werden. Wenn die Ursache beseitigt ist, wird das Problem mit Alopezie Sie wahrscheinlich nicht mehr stören.
Es gibt zwei häufigste Ursachen für Haarausfall bei Männern: Vererbung und hormonelles Versagen.
Die Hormone eines Mannes üben einen großen Einfluss auf die Haarfollikel aus, die schließlich die Fähigkeit verlieren, neue Haare zu produzieren, und die alten sterben einfach ab.
Wenn wir von Vererbung sprechen, dann ist Kahlheit fast unvermeidlich. Tatsache ist, dass der Körper ein Hormon produziert - Dihydrotestosteron, das eine biologisch aktive Form von Testosteron ist. Aber die Menge dieses Hormons wird in einer Person durch genetische Mittel gelegt. Wenn das Testosteron im Körper eines Mannes im Übermaß vorhanden ist, tritt eine Unterdrückung des Wachstums und der Entwicklung der Haarzwiebeln auf. Laut Statistik wird schwaches, dünnes, ungesundes Haar in fast 70% von der Mutter geerbt und nur 30% vom Vater. Die restlichen 10% sind Menschen, die von ihrer Mutter oder ihrem Vater keine Glatze bekommen haben, und der Träger ist der Erste in der Familie.
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen kann Haarausfall auch aus folgenden Faktoren resultieren:
Alopezie kann von drei Arten sein:
Es gibt auch eine Reihe von Unterarten der Alopezie bei Männern.
Anzeichen von androgenetischer Art von Alopezie:
Diffuse Art von Glatzenbildung ist ein Verlust von Haaren als Folge des Einflusses von externen Faktoren, z. B. Stress oder Bestrahlung. Es wird angenommen, dass reine diffuse Alopezie jeweils nicht in einem gewissen Ausmaß existiert, es ist damit vermischt.
Telogen diffuse Alopezie tritt als Folge von schädlichen Auswirkungen auf den Körper. Nach ein paar Wochen treten die ersten Anzeichen von Kahlheit auf und sie kann 3 bis 12 Monate dauern, auch wenn der schädliche Faktor beseitigt ist. Nach einer Weile werden alle Haarfollikel ohne Behandlung vollständig wiederhergestellt.
Die Ursachen der telogenen diffusen Alopezie sind:
Diese Art von Kahlheit ist noch schwieriger als die vorherige. Anagene diffuse Alopezie tritt mit einer stark negativen Wirkung auf den menschlichen Körper auf. Follikel haben keine Zeit, in einen Ruhezustand zu gehen, und bereits in der Wachstumsphase beginnen die Haare zu fallen.
Ein solcher Fallout kann bis zur vollständigen Alopezie sehr ausgeprägt sein. Aber die Haarfollikel sind nicht beschädigt und werden sich irgendwann erholen.
Die Ursachen der anagenischen diffusen Alopezie sind:
Anagen Diffusion kann eine Veränderung in der Struktur von Ochsen verursachen, sowie ihre Farbe ändern. Zum Beispiel, wenn Sie gerade Haare hatten, dann können neue Haare anfangen, sich zu rollen und umgekehrt.
In diesem Fall gehen die Haarfollikel vorzeitig von der Phase des Haarwachstums in die Phase des Schlafes über. Dies ist eine seltene Art von Alopezie. Nicht nur am Kopf, sondern auch am ganzen Körper können Herde auftreten, an denen alle Haare sehr schnell ausfallen. Aber nach einiger Zeit wird der kahle Ort wieder überwachsen und die fokale Alopezie kann an dieser Stelle nie wieder auftreten.
Manchmal erscheint der Fokus der Alopezie an einem Ort und bewegt sich nach Überwachsen zu einem anderen Ort. Seltener gibt es Fälle, in denen das Zentrum nicht überwächst, sondern immer mehr neue Herde erscheinen. Die Ursachen der fokalen Alopezie wurden bis heute nicht vollständig untersucht.
Cicatricial Alopezie ist die Abwesenheit von Haaren an der Stelle der Wunden, Prellungen, Schnitte, Verbrennungen und andere mechanische Verletzungen. In diesen Bereichen wurden die Haarfollikel mit einer Bindegewebsnarbe gestrafft.
Diese Form von Haarausfall ist häufiger bei Menschen mit androgenetischer Form. Traumatische Alopezie tritt aufgrund einer starken Spannung auf. Wenn androgenetische Form Männer können postiger Produkte verstecken Geheimratsecken (Perücken, Schlösser, Bänder, Clips, die an den Haaren) gelten. Dies erzeugt zusätzlichen Stress auf die Follikel und provoziert Haarausfall.
Diese Art von Alopezie ist häufiger bei Frauen. Es unterscheidet sich von anderen Arten darin, dass die Haare nur in dem Bereich herausfallen, in dem die Follikelbelastung auftritt. Wenn Sie überschüssige Belastung auf Ihre Haarsträhnen entfernen, erholen sich die Follikel schnell.
Dies ist ein seltenes Stadium der verschachtelten Art von Alopezie, bei der der gesamte Kopf vollständig verliert. Diese Art von Alopezie tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auf. In der Regel beginnt das Haar in großer Zahl stark zu fallen, und nach einigen Monaten beginnt die vollständige Glatzenbildung.
Bei der Behandlung der männlichen Alopezie unterscheidet man drei Hauptmethoden:
Warnung: Wenn als Ergebnis der Behandlung in kahlen Gebieten innerhalb von 6-12 Monaten, Haare beginnen nicht zu wachsen, dann sind Follikel gestorben und werden nicht mehr Haare produzieren.
Typischerweise enthalten Volksheilmittel verschiedene Masken, die den Blutfluss zu den Follikeln erhöhen und das Haarwachstum provozieren. Diese Methode ist nur wirksam, wenn die Follikel nicht absterben, sondern sich einfach in einem Ruhezustand befinden.
In solchen Masken bedeutet in der Regel verwenden, dass ein leichtes Brennen, Kribbeln, Wärme. Zum Beispiel rote Paprika, Knoblauch, Senfpulver, alkoholhaltige Lebensmittel.
Es sollte der Ernährung von getrockneten Früchten, Nüssen, Meeresfrüchten, Obst und Gemüse mit Vitaminen, Mineralien, wertvollen Ölen zugunsten der Haare hinzugefügt werden.
Sie können Kosmetika verwenden: Masken, Shampoos, Balsame, Öle, Vitamine, Proteine, Pflanzenextrakte, Panthenol. Dieselben Mittel können Komponenten enthalten, die die Blutzirkulation fördern: Menthol, Kampfer, Alkohol usw.
Der Verlust von Strängen ist die Norm, wenn sie nicht zur Pathologie wird. Ein rarer Mann wird die Anzahl der bröckelnden Haare zaghaft zählen, aber das Auftreten von kahlen Stellen auf seinem Kopf ist einfach unmöglich. In der Regel kahle Stellen in Form von Flecken - das wichtigste Zeichen der fokalen (alimentären) Alopezie. Der Krankheit können verschiedene Ursachen vorausgehen, die Männer manchmal nicht erraten. Deshalb ist es bei der Suche nach kahlen Stellen so wichtig, eine umfassende und umfassende Untersuchung durchzuführen. Es hängt nicht nur von der Schönheit der Haare ab, sondern auch von der Gesundheit im Allgemeinen.
Ein kurzer Haarschnitt, den viele Vertreter des stärkeren Geschlechts bevorzugen, gibt gewisse Vorteile, und einer von ihnen ist die Illusion, dass Haare kaum herausfallen. Ein langer Strang in der Spüle oder auf dem Kissen ist auffälliger und fällt schnell ins Auge als ein kleines Haar, das 1-3 Zentimeter lang wird. Beruhigen Sie sich, dass der Kopf des Hörens in ausgezeichnetem Zustand ist und keine Behandlung benötigt, bis die Anzeichen der drohenden Kahlheit zu offensichtlich werden.
Achtung bitte! Ärzte sagen, dass die Krankheit schwer zu behandeln ist, besonders im stärkeren Geschlecht. Selbst eine Transplantation garantiert nicht, dass Sie das Problem für immer vergessen werden.
Sein Name Alopecia areata (Alopecia areata) hat aufgrund der Art des Haarausfalls erhalten: Foci oder Nester, die in Form von Kreisen oder Ovalen aussehen und Flechten ähneln können. Dies ist eine chronische Krankheit, die die Haarfollikel und manchmal auch die Nägel betrifft. Die Besonderheit der Nestkahlheit ist, dass die kahle Stelle im Haar in kurzer Zeit, buchstäblich in einer Woche, erscheinen kann. In einigen Formen beinhaltet das Problem Wimpern, Augenbrauen, Vegetation auf der Brust.
Menschen unterschiedlichen Alters können an der Krankheit leiden Unterscheiden Sie 4 Arten von fokalen Alopezie:
Es wird festgestellt, dass Blondinen weniger zur fokalen Alopezie neigen als diejenigen, die dunkles Haar besitzen.
In den meisten Fällen kann sogar eine Person weit entfernt von der Medizin die Entwicklung der fokalen Alopezie korrekt bestimmen. Zu eloquent das Hauptsymptom: abgerundete kahle Stellen am Kopf oder mit Haaren bedeckte Körperpartien.
Sie können größer werden oder an neuen Orten erscheinen. Die kürzlich gebildete Glatze hat einen rötlichen Farbton, Juckreiz, brennendes Gefühl ist nicht ausgeschlossen. Die Haare an den Rändern der Brennpunkte brechen, Strähnen werden mit Trauben geduscht. Die kahlen Stellen können wachsen, sich vereinigen und einen großen kahlen Kopf bilden.
Wenn zusätzlich zu der ganzen Krankheit die Nägel betroffen sind, werden sie dunkler. Auf den Platten erscheinen Längsrillen, Dellen, die Kanten sind deformiert.
Alopecia areata hat mehrere Formen. Sie berücksichtigen das Ausmaß der Ausbreitung der Krankheit und die Schwere der Schädigung der Kopfhaut, Körper:
Einige Spezialisten unterscheiden zusätzlich zwei Arten von fokalen Alopezie: Punkt, sowie die Schnittform von Nikolsky.
Die erste ist gekennzeichnet durch kleine, buchstäblich kahle Stellen im Kopfhaar. Die zweite ist mit Pathologien des Nervensystems verbunden: Epilepsie, Schizophrenie und andere Krankheiten.
Eine Form kann zu einer anderen übergehen. Es ist nicht unmöglich, eine totale oder universelle Sorte auf einmal zu schaffen und die leichteren Phasen zu umgehen. Trotzdem, In der Entwicklung der fokalen Alopezie gibt es immer drei Stadien:
Achtung bitte! Trotz eines ausgeprägten Bildes der fokalen Alopezie lohnt es sich, die Möglichkeit einer Pilzinfektion vollständig auszuschließen und das Vorliegen von Begleiterkrankungen festzustellen.
Es gibt verschiedene Versionen, warum Männer Nesskahlheit entwickeln. Einer der Hauptgründe, warum der Arzt bedingungslos genetische Veranlagung nennt. Es wird angenommen, dass Vererbung der "Schuldige" des Problems in 5-20% der Fälle ist.
Darüber hinaus haben Ärzte bei der Untersuchung von Patienten mit fokaler Alopezie festgestellt, dass diese Menschen am häufigsten an Autoimmunkrankheiten leiden (dh an Erkrankungen des Immunsystems). Eine solche Beobachtung gab Anlass, Krankheiten dieser Kategorie (Lupus erythematodes, Diabetes mellitus und andere) mit Nesskopfglatze zu assoziieren.
Auch Um einen übermäßigen Haarausfall und die Bildung gerundeter Protrusionen zu provozieren, können folgende Faktoren auftreten:
Die richtige Bestimmung der Ursache der fokalen Alopezie wird helfen, eine wirksame Therapie zu wählen, den Haarausfall zu stoppen und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen. Wenn Sie sich frühzeitig mit der Behandlung der Krankheit beschäftigen, gibt es große Chancen, wieder eine gesunde und dicke Kopfhaut zu bekommen.
Weisen Sie einen Test und eine Untersuchung kann Hautarzt oder Trichologist. Bei Bedarf sollten Sie sich an einen Neurologen, einen Endokrinologen und andere Spezialisten wenden, um ein vollständiges Bild Ihrer Gesundheit zu erstellen.
Die primäre Diagnose besteht darin, mehrere Haare aus dem betroffenen Bereich zu ziehen. In diesem Fall brauchen Sie nicht einmal Gewalt anzuwenden oder eine Pinzette zu nehmen: gelockerte Strähnen werden fast ohne Hilfe geduscht. Bereits für diesen Test wird ein erfahrener Arzt das Entwicklungsstadium der Nistkahlheit bestimmen.
Unter einem Mikroskop oder einer Lupe untersucht ein Spezialist die Wurzeln der zerrissenen Haare und beurteilt ihren Zustand. Die visuelle Untersuchung der Haut, auch der Nägel, trägt zur Diagnose der Form und Schwere der Erkrankung bei. Darüber hinaus kann der Arzt Bluttests verschreiben: klinische oder allgemeine, für Zucker, Hormone und verschiedene Viren, sowie Kopfhautbiopsie und andere Studien der Dermis und der Haare.
Selbst bei rechtzeitiger und korrekter Diagnose der fokalen Alopezie lohnt es sich nicht zu hoffen, dass neues Haar schnell wachsen wird. Der Prozess der Beseitigung von Protrusionen erfordert Geduld und gewisse Anstrengungen. Ärzte raten Patienten, nicht in Verzweiflung zu verfallen und glauben an optimistische Ergebnisse.
Alopecia areata kann, wenn auch unter großen Schwierigkeiten, geheilt werden. Auch wenn es durch Genetik verursacht wird, ist es möglich, Kahlheit teilweise zu stoppen, die Dauer der Remissionszeiten zum Besseren zu beeinflussen und den Haaren ein schönes, gepflegtes Aussehen zu geben.
Rat. Bei fokaler Alopezie müssen Sie die gesamte Kopfhaut behandeln, und nicht nur diejenigen Bereiche des Haares, wo die kahle Stellen gebildet werden.
Bei der Behandlung der fokalen Alopezie ist die Einnahme von Multivitaminpräparaten überhaupt nicht notwendig. Die Vorteile werden auch durch Antihistamin-Tabletten oder Tropfen, antivirale und immunomodulierende Mittel sowie durch Mittel, die das Haarwachstum beschleunigen, bereitgestellt. Wenn eine Therapie mit Kortikosteroiden erforderlich ist, ist es besser, bei der Wahl des Arztes auf die Meinung des Arztes zu hören und alle Empfehlungen streng zu befolgen.
Im Kampf gegen Alopecia areata kann ein Arzt Ihnen Medikamente verschreiben:
Bei fokaler Alopezie ist es nützlich, Dimedixid und Medikamente mit Minoxidil zu verwenden. All dies wird das Haarwachstum beschleunigen.
Hausrezepte sind eine gute Hilfe bei der Behandlung von fokalen Alopezie, aber nur wenn Sie werden nicht allein und isoliert von Medikamenten verwendet. Folk Art und Weise zu helfen, die das Nachwachsen der Haare zu stärken, Haarfollikel wecken, die Struktur der Stränge verbessern und zu stärken. Eine solche Unterstützung ist in einer Situation unverzichtbar, wo die Ursachen der Alopecia Kahlheit diagnostiziert, Therapie und sollte weiter zugewiesen werden, um übermäßiges Wachstum kahle Stellen durch neue Haare zu stimulieren.
Wichtig! Die wichtigste Kontraindikation ist die Allergie gegen eine Komponente aus der Verschreibung.
Versuchen Sie, Manifestationen der fokalen Alopezie durch solche zu beseitigen Hausmittel:
Auch bei fokaler Alopezie ist es sinnvoll, Alopezie oder Knoblauchsaft in kahle Stellen zu reiben, Senfmasken für die Haare zu machen.
Die einfachste Variante der Zusatzbehandlung bei fokaler Alopezie ist die Einnahme von Vitaminpräparaten. Es sollte ein ausgewogener Komplex sein, wo es einen Platz für Kalzium, Zink, Magnesium und andere für das Haar nützliche Substanzen gibt.
Außerdem, Zur Bewältigung der Alopezie werden solche physiotherapeutischen Verfahren genannt:
Beachten Sie! Zur Behandlung ist ein kompletter vom Arzt verschriebener Ablauf erforderlich. Aber mit intensivem Haarausfall und vernachlässigter fokaler Alopezie können sie unwirksam sein.
Einige Experten glauben, dass der Mechanismus und die Ursachen der fokalen Alopezie nicht vollständig verstanden werden, daher ist die Vorbeugung der Krankheit unmöglich. Und doch Die meisten Ärzte raten dazu, bestimmte Regeln zu befolgen, die helfen, die Wahrscheinlichkeit von Haarausfall zu verringern.
Um dies zu tun, müssen Sie sich an das Regime des Tages halten, abwechselnd mit der Ruhe arbeiten, Stress vermeiden und die Qualität der Lebensmittel überwachen. Es sollte ausgewogen sein, Vitamine und Mineralien enthalten, einschließlich Folsäure, Magnesium, Zink. Es ist notwendig, schlechte Angewohnheiten aufzugeben, Zeit für Sportarten und tägliche Spaziergänge zu reservieren.
Besondere Aufmerksamkeit bei der Prävention von fokaler Alopezie sollte für die Pflege der Haare gegeben werden. Shampoo sollte für den Haartyp geeignet sein und die Haut nicht reizen. Viele Hersteller produzieren separate Produkte für Männer, daher sollten Probleme bei der Wahl der Mittel nicht auftreten.
Außerdem ist es wichtig, die Stränge vor dem Temperaturabfall zu schützen und sie vor Sonne und Frost zu schützen.
Es kann nicht eindeutig behauptet werden, dass, selbst wenn diese Bedingungen erfüllt sind, jeder Vertreter des stärkeren Geschlechts 100% vor fokaler Alopezie oder sogar seinem Wiederauftreten nach einer erfolgreichen Heilung geschützt sein wird. Jedoch, die Einhaltung einfacher Regeln kann ihre Immunität signifikant erhöhen, den Körper mit Mikro- und Makroelementen sättigen, die Resistenz gegen negative Faktoren erhöhen und im Krankheitsfall die Genesung beschleunigen.
Alopezie - Ursachen, Merkmale und Behandlung.
Alopecia areata, (fokale Alopezie), Haarbehandlung.